Samstag, 20. März 2021

Buchtipp: Schmetterlingszauber

 

Schmetterlingszauber


Morgen ist Welt-Down-Syndrom-Tag und pasend dazu habe ich mir ein Buch gekauft, welches ich noch gar nicht hatte und dabei ziert das Buchcover seit Jahren den Header meiner FacebookGruppe (natürlich mit Connys Erlaubnis)

Dieser Bildband ist das 2. Buch von Conny Wenk und ist ein Herzöffner.

Schmetterlingszauber
von Conny Wenk

Freitag, 19. März 2021

Vorankündigung: Premiere des Singfingerfilms zu "Niemals dran gezweifelt" von Udo Lindenberg

 Bald ist er da, der Welt Down-Syndrom Tag, und dieses Jahr wurde im Vorfeld fleißig gewerkelt und geplant.

Viele Aktionen werden in diesem Jahr den 21.3. ganz besonders bunt machen.

Ich stelle heute mal vor, was Singfinger gestartet hat und morgen können wir alle sehen, wie sich die Teilnehmer ins Zeug gelegt haben.

Hier mal das Video das erzählt um was es geht:





Die Premiere ist dann am 20.3. um 19 Uhr auf https://www.youtube.com/c/singfinger

Donnerstag, 18. März 2021

Candy Crunch für den Welt Down Syndrom Tag

 

Candy crunch wdsd

Wir lieben Candy Crunch und das geniale ist ja, dass man diese Mischung von süß und salzig in verschiedenen Farben verzieren kann.

Auch variiere ich die Zutaten nach Jahreszeit, so hatte ich an Weihnachten Cerealien mit Zimt dabei.

Da die Farben der Down-Syndrom Schleife blau und gelb sind, habe ich dieses mal nur diese Farben gewählt.


Dienstag, 16. März 2021

Darf man noch "Behindert" sagen?

Darf man Behindert sagen?

Darf man eigentlich "behindert" sagen?

Ich wünschte ich könnte darauf eine einfach Antwort geben, doch was ist heute noch einfach in der deutschen Sprache?

Man ist ständig dabei in Fettnäpfchen zu treten die früher noch keine waren, weil sich Sprache ändert, oder vielleicht weil sich ihre Interpretation ändert?

Vielleicht weil immer mehr Menschen viel zu dünnhäutig werden und in jedem Begriff einen Angriff wittern, auch wenn man es gar nicht böse meint.

Auch mir wurde schon so oft über den Mund gefahren, im übertragenen Sinne, wenn ich etwas geschrieben habe, das vielleicht nicht korrekt war nach der neuesten Sprachvariation.
Auch deshalb kann man hier nicht mehr kommentieren, ich bin müde Besserwissern und Kugscheißern ein Parkett zu bieten, leid tut es mir um die, die liebe Kommentare schreiben, doch die sind eh fast Richtung Null gegangen.

Behindert:

be·hin·dert
/behíndert/
Adjektiv
  1. infolge einer körperlichen, geistigen oder seelischen Schädigung beeinträchtigt
    "behinderte Menschen"


Montag, 15. März 2021

„Bewegung im Lockdown“: Nicht mehr, nicht weniger – einfach anders

 Werbung


Das Wetter hat mich recherchieren lassen, wann die Blumen und Bäume letztes Jahr angefangen haben zu blühen. Dafür habe ich meine Bilder durchstöbert und bin so auf Bilder gestoßen, die ich im März 2020, kurz vorm ersten Lockdown gemacht habe. Damals waren wir auf einem inklusiven Spielplatz und ich habe von der 
Spendenaktion "Stück zum Glück" zu berichtet. Durch „Stück zum Glück“ wird deutschlandweit der Bau bzw. Umbau von inklusiven Spielplätzen ermöglicht.

Leider wurden Spielplätze, Schulen und Kitas zwei Tage nach der Entstehung der Bilder aufgrund des ersten Lockdowns geschlossen. 

Seither stehen Familien und Eltern vor der Herausforderung, ihre Kinder von Zuhause aus zu beschäftigen und ihnen vor allem Spaß an Bewegung nahzubringen.

Das kann schnell zu Frust führen und fordert auch einiges an Kreativität. Doch was viele dabei vergessen ist, dass gerade inklusive Familien schon immer vor dieser Herausforderung standen. Denn Eltern von Kindern mit Behinderung wissen, wie man sich fühlt, wenn ihre Kinder nie auf Spielplätzen spielen können, weil diese z.B. mit Rollstühlen nicht befahrbar sind. Deshalb freuen wir uns umso mehr, auf die Zeit, wenn das gemeinsame Spielen auf inklusiven Spielplätzen wieder möglich ist. 

Doch bis dahin helfen vielleicht meine Ideen für die Eltern, was man mit Kindern alles machen kann als Bewegungsalternative für den Spielplatz. Wir haben da einiges gefunden. Natürlich auch spazieren gehen, doch mal ehrlich, dass finden Kinder sogar im Lockdown sehr schnell doof und langweilig.


Zuhause spielen macht Spaß“ das sieht auch „Stück zum Glück“ so. Hier findest du noch viel mehr coole Ideen, um dem Lockdown ohne Spielplatz zu überstehen.

Samstag, 13. März 2021

Buchtipp: Freundschaft Bildband von Conny Wenk

 

Freundschaft Down Syndrom Conny Wenk

Ich habe heute mein Bücherregal auf und umgeräumt, da ist mir aufgefallen, dass ich von diesem Buch 2010 zwar in der Form berichtet habe, dass ich es bei Conny gewonnen habe, doch Rezensionen gab es damals noch nicht wirklich hier im Blog. Ich hatte ja erst im Mai 2010 gestartet und schrieb noch aus der Sicht von Jolina, was ich heute ganz schrecklich finde, einem Kind Worte in den Mund zu legen, doch damals fand ich das richtig.

Freundschaft

von Conny Wenk

Freitag, 12. März 2021

Donnerstag, 11. März 2021

Rezept für Blätterteig Hasen - nicht nur für Ostern

 

gebackene Osterhasen

Ich wollte mit Jolina auch einmal mit Blätterteig backen, so wie mit Louisa vor ein paar Jahren für eines ihrer Videos.

Kurz vor Ostern haben sich da leckere Blätterteighasen mit Nuss-Nugat Creme angeboten und nein, ich sage jetzt nicht die Marke, denn eigentlich gibt es auch Alternativen ohne Palmöl* und ich frage mich warum große Marken da nicht beweglicher sind und etwas für die Umwelt tun?



Sonntag, 7. März 2021

Das Wochenende mit dem Hexenschuss - WIB 6. + 7.3.2021

 


An diesem Wochenede hatte ich eigentlich schon mit einem tierischen Mitbewohner gerechnet, war dann aber nicht so, also nochmal richtig sauber machen vorher, doch dann schoss die Hexe, gleich mehr dazu.

Samstag, 6. März 2021

Buchtipp: ZUKUNFT schreiben statt schwarzmalen

 

ZUKUNFT schreiben Buch


Dieses Buch ist für Kinder und Jugendliche gedacht und man kann es ab ca. 8 Jahren lesen, was nicht heißt, dass man es nicht mit 52 Jahren immer noch sehr unterhaltsam und Augenöffnent findet.

Ich habe von der ersten bis zur letzten Seite dieses Buch verschlungen, klar, der schreibstil wenedt sich an jüngere Leser, doch der Inhalt geht alle an in:

ZUKUNFT schreiben
STATT schwarzmalen

11 Mutmach-Geschichten zu Klimawandel und Umweltschutz

Montag, 1. März 2021

DIY Osterdeko: Einfache, schnelle Serviettenhasen

 

Tischdeko Serviette als Hase gefaltet


Dieses Jahr möchte ich dir ein paar Osterideen zeigen.
Gebacken, gebastelt und genäht.

Dabei habe ich hier auch Dinge, die habe ich schon vor ein paar Jahren gemacht und dann war Ostern vorbei und ich fand es ziemlich blöd, das hinterher noch zu zeigen, denn dann hat ja keiner was davon, höchstens für das nächste Jahr.

Dieses Jahr bin ich also früher dran und starte ganz, ganz einfach mit einer Tischdeko, die in einer Minute fertig ist.


Sonntag, 28. Februar 2021

Das Wochenende mit der Gartenarbeit - WIB 27. + 28.2.2021

 


Ja, Gartenarbeit gab es ja auch schon letzte Woche, das ist nun mal das Ding wenn man ein Grundstück hat und ergänzend sage ich dazu noch, wenn man ein Grundstück hat, das nicht nur aus hässlichem Steingarten vor dem Haus und langweiligen Rasen hinter dem Haus besteht.

Samstag, 27. Februar 2021

Buchtipp: Fettnäpfchenführer Bayern - Die Mass aller Dinge

 

Fettnäpfchenführer Bayern


Nach einer kleinen Lesepause bin ich mkit dem ersten Buchtipp des Jahres zurück und habe wieder jeden Samstag Lesefutter hier im Blog geplant.

Ich starte mit einem selbst gekauften Buch, nur der Autorin habe ich es unter die Nase gerieben "Du Nadine, ich hab mir 2 deiner Bücher gekauft" Jetzt hat sie gerade ein weiteres Buch veröffentlich, ich muss echt mal ein bisschen die Hufe schwingen.

Ich fühle mich Bayern sehr verbunden, denn zum einen gehörte die Westpfalz, wo ich herkomme mal zu Bayern durch die Wittelsbacher und mein Pflegebruder kam mit 16 aus Bayern zu uns und jeder, auch meine Eltern nannten ihn nur "Bazi"

Was das genau bedeutet, kann man natürlich auch nachlesen im

Fettnäpfchenführer Bayern
Die Maß aller Dinge
von Nadine Luck

Mittwoch, 24. Februar 2021

Digitaler Bücherfrühling

 

Werbung(unbezahlt)


Auch Autoren und uns Lesern fehlt der Austausch untereinander, deshalb möchte ich dir eine Aktion der Verlagsgruppe Oetinger vorstellen.

Es geht um Heldenstücke live

HeldenstückeLIVE, die Eventplattform der Verlagsgruppe Oetinger, lädt vom 1. bis 7. März 2021 zum „Digitalen Bücherfrühling“ ein, um die Neuheiten dieses Frühjahrs gemeinsam zu entdecken. Mehr als 25 Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie locken mit bekannten Namen, spannenden Geschichten und Mitmachaktionen. Die Events bieten Autor*innen und Kreative zu fairen Preisen im geschützten digitalen Raum an. Neben der Lesung stehen eine Fragerunde, Spendenaktion oder Verlosung im Programm. Alle Events sind live und interaktiv – echte digitale Begegnungen!

Dienstag, 23. Februar 2021

WDSD 2021-2025 - Rock Your Socks Malvorlage zum ausdrucken

 

Rock Your Socks

Eine Aktion zum Welt Down-Syndrom Tag ist ROCK YOUR SOCKS

Achtung! Ich habe nur Textlinks, bitte nicht auf Bildchen klicken die sich hier einschleichen (Sorry dafür, das liegt an Google)

"Erfunden" wurden die bunten Socken in den USA.
Weil das 21. Chromosom wie ein paar Socken aussieht hat man die bunten Socken als Symbol für den WDSD am 21.3. gewählt.

Leider hat sich das längst verselbständigt und letztes Jahr hat eine Firma aus Russland mit einem Internetauftritt vorgemacht, wenn man Socken bei ihnen kauft unterstützt man diese Aktion.

Hier kann ich immer nur warnen genau zu schauen wer hinter diesen Angeboten steckt.
Lieber selbst bunte Socken kaufen und eine Spende an eine Organisation der man vertraut.

Ich habe für diesen besonderen Welt Down-Syndrom Tag mit dem schönen Datum 21.3.21 ein Sockenmalblatt für dich entworfen.
Edit: Hier wird von Google Werbung zwischengeschaltet, die wirbt Vorlagen runter zu laden, das ist nicht von mir, für die Vorlage müsst ihr auf den fetten Text klicken, nicht auf die nervigen Werbeeinblendungen. 

Du kannst es kostenlos hier herunterladen und ausdrucken.

Hier die neue Vorlage für 2022

und noch eine Vorlage für 2022: hier ohne den schwarzen Kreis zum Toner sparen

 Hier die Vorlage für 2023   
Hier die Vorlage für 2024 
➩Hier die Vorlage für 2025

oder

NEU: Die Vorlage 2025 mit Deutschem Text


Nutzung nur für den privaten Gebrauch und für Kindergärten und Schulen, oder für Aktionen zum weltdown-Syndrom Tag, oder um in Instagram und anderen Sozialen Netzwerken zu zeigen, als Poster aufzuhängen... 
Macht die Welt etwas bunter.
Über eine Markierung @JolinasWelt freue ich mich sehr


Rock your socks Malblatt
2021

Montag, 22. Februar 2021

Genäht: Sidecutkleid 2.0 - Wenn Gutes noch Besser wird

 

Sidecut Kleid Schnittmuster

Ich gestehe, ich nähe gerade so gut wie gar nicht, mir fehlt irgendwie die Muse, ich glaube die kommt erst zurück, wenn ich das Haus wieder für mich habe ohne Homeschooling und Homeoffice.

Man könnte denken das zurückziehen ins Nähzimmer könnte mir helfen, jein, irgendwie habe ich dann auch das Gefühl oben beim Familienleben was zu verpassen, bzw ich fühle mich einfach nicht frei genug. Das ist Jammern auf hohem Niveau, ich weiß.

Mit dem Nähen ist es wie mit dem Bloggen, es fällt mir gerade so schwer meine Gedanken zu ordnen und fließen zu lassen, es fühlt sich an wie Standgas, ich will, kann aber nicht, weil die Ampel auf rot ist.

Jedenfalls habe ich genäht, ich habe mir selbst hinten rein getreten, die Bilder sind schon etwas älter, kennst du ja. Beim Probenähen muss man warten bis der Schnitt auch online ist.


Sonntag, 21. Februar 2021

Das Wochenende an dem plötzlich Frühling war - WIB 20. + 21.2.2021


 Der Frühling kommt dieses Jahr mit einem plötzlichen Knall, 25 Grad wärmer.
Von 0 auf 100 sozusagen, kein Wunder, dass mein Samstag mit Kopfbums und Schmerzen an den verheilten Brüchen anfing, örgs, ich werde alt.


Dienstag, 16. Februar 2021

Mein Naheland - Geheimtipp: Winterspaziergang im Freilichtmuseum Bad Sobernheim

 

Freilichtmuseum Rheinland Pfalz Bad Sobernheim

Obwohl wir ganz viel im Naheland spazieren gehen war die Serie "Mein Naheland" ein bisschen im Winterschlaf.

Zeit aufzuwachen, denn das Naheland ist auch im Winter wunderschön. Zwar schneit es hier ganz selten und nur wenig, doch bei blauem Winterhimmel ist es hier fast so schön wie in den anderen Jahreszeiten.


Sonntag, 14. Februar 2021

Das Wochenende mit der kalten Sonne - WIB 13. + 14.02.2021

 



Nach Monaten grau in grau und nur ab und zu ein bisschen Sonne haben wir es geschafft, die Sonne ist zurück im Naheland und auch wenn es für unsere Verhältnisse kalt ist, zum Rest von Deutschland ist es lachhaft.

Samstag

Freitag, 12. Februar 2021

12 von 12 im Februar 2021

 


Schon wieder der 12. Leute die Zeit rennt, mir ist auch gar nicht langweilig, eher das Gegenteil.
Jetzt als 12 Bilder des 12. und gleich am Anfang mein erstes Hoch des Tages - Kaffee


Mittwoch, 10. Februar 2021

Poster für den Welt Down-Syndrom Tag 2021

 

Poster Welt Down Syndrom Tag

Eigentlich wollte ich gar keine Poster dieses Jahr für den Welt Down-Syndrom Tag 2021 machen.
Ausgerechnet an diesem wirklich ganz besonderen 21.3. - weil er ins Jahr 21 fällt.

Der WDST ist am 21.3. weil das 21. Chromosom beim Down-Syndrom 3 mal vorhanden ist.

Letztes Jahr war es schon sehr anstrengend Poster zu erstellen, auch wenn wir es als Team machten, war es sehr zeitfressend, bei einer Zahl die 4 stellig war.

Da ich schon sehen konnte, dass unser Posterteam dieses Jahr selbst genug Baustellen hat kam für mich diese Frage nach Postern gar nicht auf.

Eine Idee spukte mir noch im Kopf rum und ich versuchte für meine Follower eine Instagramvorlage zu erstellen.
Eigentlich war meine Aktion nur für Instagram gedacht, doch natürlich wurden die Bilder auch in Facebook geteilt, was mich natürlich freut.

Danach kamen die Fragen, ich gab den Link von Instagram raus. Nur leider kann man, wenn man bei Instagram nicht angemeldet ist auch keine Stories schauen, sondern nur Bilder, das war mir zuerst nicht bewusst.

Weil ich inzwischen täglich Fragen beantworte wie man an meine Online-Poster kommt, "Online", denn sie sind wirklich nicht für den Druck optimiert, erzähle ich es hier im Blog und kann dann diesen Link heraus geben.

Übrigens bin ich hier auch schon wieder im dreistelligen Bereich, ich unterschätze die Dynamik jedes Mal, dabei bin ich doch schon lange genug dabei.

Ich teile mal mein Bild von Instagram:


Dienstag, 9. Februar 2021

Geschenkidee: Candy Crunch mit Herz

 

Valentinstags Candy Crunch

Wir sind ein großer Fan von selbstgemachtem Crunch.
Das Schöne ist, dass man ihn durch verschiedene Zutaten und farbige Süßigkeiten und Streusel an jede Gelegenheit anpassen kann.

Wir hatten bereits an Halloween und an Weihnachten unseren speziellen Crunch, nur kam ich nicht zum bloggen, nur zum naschen natürlich.


Sonntag, 7. Februar 2021

Das Wochenende mit der Couchung - WIB 06. + 07.02.2021

 


An diesem Wochenende war Regen, dazwischen Regen, dann mal ein b isschen Regen und auch wieder ganz viel Regen mit Saharastaub.
Während der Norden im Schnee erstickt saufen wir hier langsam ab.


Dienstag, 2. Februar 2021

Herzhafte Winzer Waffeln

 

Rezept herzhafte Waffeln


Was soll ich nur kochen?
Homeschooling und Homeoffice halten ganz neue Herausforderungen für mich bereit. Ich muss täglich für 4 Personen kochen, das hatte ich sonst nur an den Wochenenden, denn einer, zwei oder sogar alle drei waren zum Essen nicht da.

Jetzt unterscheidet sich für mich Alltagsküche schon ein bisschen vom Wochenendessen und ich gerade manchmal an meine Ideengrenzen.

Letzte Woche habe ich mal ein Rezept für herzhafte Waffeln aus meiner rezeptsammlung gezogen und möchte es nicht vorenthalten, denn vielleicht sucht ja noch jemand im Lockdown verzweifelt nach neuen Rezeptideen.