Mittwoch, 20. Februar 2019
Das Salinental Bad Kreuznach im Winter
Auch im Winter lohnt sich ein Spaziergang oder eine Joggingrunde durchs Salinental, zwar haben die Gradierwerke von November bis vor Ostern Pause, doch trotzdem kann man hier durchatmen und die Ruhe genießen.
Das Salinental zwischen Bad Kreuznach und Bad Münster bildet eine unverwechselbare Gesundheitslandlandschaft. Gradierwerke mit einer Gesamtlänge von 1,1 km, jedes Gradierwerk mit einer Höhe von 9 m, reihen sich aneinander. Diese gewaltigen Heckenwände, an denen beidseitig Salzwasser herabrieselt (Sole), bilden Europas größtes Freiluftinhalatorium. Ein Spaziergang ist nicht nur eine Wohltat für Ihre Gesundheit, sondern auch eine Reise in die Geschichte der Salzgewinnung.
Die Bilder die wir hier noch geschossen haben zeige ich am 21.2., denn hier kann man auch ganz wundervoll Bilder machen, die einen anderen Hintergrund haben als üblich.
Dienstag, 19. Februar 2019
Kinderfastnacht die 2. bei den Weisse Fräck
Jolina sagt immer mal wieder sie möchte Pirat sein, also kein Echter, sondern ein Verkleideter...
Ich hatte dieses Jahr nicht vor ein Kostüm zu kaufen, hier liegen schon so viele rum, doch als ich Samstag beim Discounter war, lag noch ein Piratenkostüm in Jolinas Größe in dem Korb und dann hat mein Mutterherz den Wunsch erfüllt.
Man kann als Mädchen heute Pirat und morgen Prinzessin sein und das ist gut so, auch wenn viele Elternblogs behaupten es sei anders und es gebe ja so heftigen Genderdruck, bei uns jedenfalls nicht und bei mir auch schon nicht, meine Vorliebe für rosa hat weniger damit zu tun, dass ich extrem als Mädchen erzogen wurde, sondern eher weil es in den 70ern gar kein rosa für Mädchen gab und wir uns das so sehr gewünscht hätten.
Vielleicht muss man sich Probleme auch erst einreden. Wenn ich rosa Bobbycars doof finde, dann kaufe ich sie nicht, wo ist das Problem?
Wenn mein Kind gerne Pirat sein will, dann ist sie eben Pirat und zwar ein echter und keine Piratenbraut.
Sonntag, 17. Februar 2019
Wochenende Zwischen Garten und Bühne - WIB 16./17.2.2018
Der Februar ist gut für unsere Glücksbatterien, so viel Sonne tut einfach gut.
Wer kann geht raus, nur blöd, wenn man Verpflichtungen in der Bude hat, aber selbst wenige Minuten reichen um glücklich zu machen, endlich Licht, Sonne und Vogelgezwitscher.
Samstag, 16. Februar 2019
Mein supercooles Buch über mich
Sing: "...nur eins das gibt's noch nicht und das ist das Lied über mich."
Aber das Buch über mich, das kann es jetzt geben und supercool trifft es tatsächlich.
Mein supercooles Buch über mich*
Ist wirklich cool und zwar quer durch die Altersstufen vom Kindergartenkind bis Teenager, auch Louisa fand es super und hat gleich mal angefangen sich auszutoben.
Ich finde es ideal um ein bisschen Langeweile zu vertreiben im Restaurant, auf Autofahrten oder einfach so.
Ich finde es ideal um ein bisschen Langeweile zu vertreiben im Restaurant, auf Autofahrten oder einfach so.
Donnerstag, 14. Februar 2019
Franziskus Fasnacht in Bad Kreuznach
Einmal ging das Kostüm noch, doch jetzt wird es ausgemustert, Jolina wächst eben doch, zwar langsam, aber sie wächst.
Wir waren auf unserer ersten Kinderfastnacht und zwar ausgerichtet vom 1.KTC Bad Kreuznach bei St. Franziskus.
Dienstag, 12. Februar 2019
12 von 12 im Januar 2019
Es ist wieder der 12. und ich haue Euch 12 Bilder meines Alltages um die Ohren.
Kleine Einsicht in meinen Nachhaltigkeits Splen , ich schreibe auf die Rückseite der Kalenderblätter kurze Notizen, wenn ich am PC arbeite.
Montag, 11. Februar 2019
My Jumi - Cardigan Schnittmuster für Damen
Ich habe die letzten Jahre im Winter im Haus immer T-Shirts getragen, nicht, dass wir hier zu warm in der Bude hatten, mir war es immer zu warm, dieses Jahr bin ich zur Frostbeule mutiert und habe teilweise über dem LA-Shirt noch was drüber gezogen.
Ich habe jetzt auch eine Jumi, so wie Jolina und auf dem Bild sehe ich, dass ich einen Faden wieder übersehen habe abzuschneiden, das ist bei mir immer so, da finden sich immer noch Fäden hier oder dort, grrrr.
Sonntag, 10. Februar 2019
Wochenende zwischen 2 Welten - WIB 9.+ 10.2.2019
Dieses Wochenende war schon etwas merkwürdig, jedenfalls was so das Ambiente betrifft.
Samstag mehr edel, Sonntag mehr skurril.
Donnerstag, 7. Februar 2019
Meine neue Tunika Miss Talia
Ich gebe zu, ich hatte den Stoff schon im Herbst zugeschnitten und dann kam der Advent und dann dies und das... ihr kennt das doch alle.
Auch wenn unsere Äpfel noch zum Teil am Baum hängen um den Vögeln damit eine Freude zu machen meine Apfeltunika ist jetzt etwas unpassend im Schnee, zumal ich sie mit 3/4 Ärmeln genäht habe, ich hasse es, wenn mir die Ärmel immer auf den Händen rumhängen, beim arbeiten.
Ihr werdet vielleicht auch sagen: "Halt, die Miss Talia ist ja ein alter Hut", stimmt, aber nicht für mich.
Dienstag, 5. Februar 2019
Donut Untersetzer aus Bügelperlen
Jetzt lasse ich die Katze aus dem Sack, dieses Jahr dreht sich hier im Blog ziemlich viel um diese runden Krapfen mit dem Loch in der Mitte. (Dank Lidl mache ich mir jetzt echt nen Kopp um den Satz, pffft)
Heute zeige ich Euch wie man lustige Donutuntersetzer aus Bügelperlen macht.
Egal wie vereinfacht ihr den Donut nachbaut, so lange er Streusel hat, erkennt man ihn.
Der große Donut, den Louisa hier in Händen hält kann man entweder als Untersetzer für eine Karaffe nutzen, oder einfach als Deko. Durch das Loch in der Mitte kann man eine Schnur durchziehen und von der Decke hängen lassen, oder mehrere als Girlande auffädeln.
Montag, 4. Februar 2019
Winterspaziergang im Naheland
Ich habe am Freitag einfach mal meinen Mantel angezogen, die Kamera mitgenommen und bin in die Weinberge gestapft.
Auch im Winter gibt es hier an der Nahe viel zu entdecken, seht selbst.
Sonntag, 3. Februar 2019
Unser Wochenende in Bildern WIB 02.+03.022019
Das 5. Wochenende des Jahres ist auch schon wieder fast vorbei, gleich schaue ich noch Tatort und dann war es das.
Wir haben übrigens bis Ende März keinen Samstag oder Sonntag die nicht schon verplant sind, ich hasse das, aber wenn Fastnacht rum ist, wird es hoffentlich entspannter, obwohl.... wohl eher nicht.
Samstag, 2. Februar 2019
Buchttipp: You go me on the Cookie!
Werbung
Schon gemerkt? An der Überschrift sieht man, ich finde das Buch super ;-)
"You go me on the cookie!" *
Learning Deutsch – mein abenteuerlicher Weg
Ich muss kurz ausholen, als man mich fragte, ob ich das Buch vorstellen möchte machte ich einen kleinen inneren Freudentanz.
Nicht weil ich schon von dem Buch gehört hatte, sondern weil ich den YoTube Kanal von Dana Newman kenne.
Weil Töchterlein einen Kanal hat, bin ich glaube ich für die Recherche zu ihrer CandyChallenge über Danas Kanal gestolpert und hängen geblieben.
In letzter Zeit schaue ich aber ganz selten in YT rein, nur um etwas zu lernen, sonst hätte ich sicher auch gewusst, dass Dana ein Buch geschrieben hat.
Nicht weil ich schon von dem Buch gehört hatte, sondern weil ich den YoTube Kanal von Dana Newman kenne.
Weil Töchterlein einen Kanal hat, bin ich glaube ich für die Recherche zu ihrer CandyChallenge über Danas Kanal gestolpert und hängen geblieben.
In letzter Zeit schaue ich aber ganz selten in YT rein, nur um etwas zu lernen, sonst hätte ich sicher auch gewusst, dass Dana ein Buch geschrieben hat.
Mittwoch, 30. Januar 2019
Neuheiten von Rayher und Hobby Fun
Wie versprochen steige ich jetzt etwas tiefer ein mit euch in die Neuheiten der creativeworld 2016
Das erste must have auf meiner Liste ist PIN & PEG von Rayher.
Das ist ein Ordnungsboard zum kreativen Organisieren.
Eigentlich kann man daraus alles machen, ein paar Beispiele habe ich Euch fotografiert.
Auch Louisa war hin und weg, das ist aber auch etwas für jeden und man kann alles daraus bauen.
Dienstag, 29. Januar 2019
Die creativeworld Frankfurt - Trends 2019
Ich war auf der creativeworld in Frankfurt und habe mir als Verstärkung Louisa mit genommen.
Das hat sich als goldener Griff erwiesen, denn ich bin ja eher im Bereich DIY für Kinder unterwegs und das zeigte meine Begleitung dann sofort.
Zudem war ich verblüfft wie gut meine Tochter Englisch kann.
Besonders die kleinen Aussteller waren sehr aufgeschlossen und erzählten gerne mit uns Bloggern über ihre Artikel, deshalb bekommen die netten Aussteller noch einen Extrapush von mir.
Andere große Anbieter verweigerten sogar, dass ich Fotos mache, wobei ich finde das kann man höflich sagen. Gerade Firmen die schon über all vertreten sind legen den sozialen Medien gegenüber eine Arroganz an den Tag, als wollten wir nur abgreifen, bessere günstigere Werbung kann man nicht bekommen.
Es gibt tatsächlich Firmen von denen werde ich künftig nichts mehr kaufen, obwohl ich bisher deren Produkte verwendet habe.
Jetzt aber zu den Trends 2019
Montag, 28. Januar 2019
Zahlen begreifen mit SUMBLOX
Werbung
Vor kurzem stellte mir Sumblox seine Rechenbausteine vor und fragte, ob ich die gerne testen würde.
Natürlich sagte ich ja, denn ich finde man kann nur über etwas urteilen, das man auch selbst probiert hat.
Ich gebe zu, ich war erst skeptisch, ob Jolina diese Form der Zahlen überhaupt als solche erkennen würde.
Sonntag, 27. Januar 2019
Muttertochter Tour bei WIB 26.+27.01.2019
Dieses Wochenende war ich tatsächlich zum allerersten Mal mit Presseakkreditierung auf einer Messe und natürlich war ich entsprechend aufgeregt, ich bin sowieso immer nervös wenn ich nach Frankfurt rein fahren muss.
Zuviel Verkehr in einer fremden Stadt auf zu vielen Spuren mit Autofahrern die so richtig schlecht gelaunt sind und dich gleich anhupen, wenn du nicht mit etwas mehr als erlaubt auf der rechten Spur fährst, die hätten ja links vorbei ziehen können, nein, huuuuuuup!!!!! A..-loch.
Wir waren auf der CreativeWorld und noch ein bisschen auf der Paperworld und Christmasworld schnuppern.
Samstag, 26. Januar 2019
Buchvorstellung: Ich bin Yola
Heute ein ganz neues Buch, das erst seit einer Woche im Handel ist
Ich bin Yola. Wer bist du?: Meine Freunde aus der ganzen Welt*
Hmmmm, ich bin heute zwiegespalten, das Buch ist toll, die Idee, die Aufmachung, der Gedanke dahinter, aber es ist mir zu viel mit dem Zaunpfahl winken.
Dieses Buch richtiet sich an Kindergartenkinder und sieht aus wie ein Freundebuch in das ganz viele Kinder geschrieben und gemalt haben, finde ich so toll die Idee, denn Freundebücher stehen bei den Kindern hoch im Kurs.
Dieses Buch richtiet sich an Kindergartenkinder und sieht aus wie ein Freundebuch in das ganz viele Kinder geschrieben und gemalt haben, finde ich so toll die Idee, denn Freundebücher stehen bei den Kindern hoch im Kurs.
Mittwoch, 23. Januar 2019
Posteraktionen zum Welt Down Syndrom Tag 2019
Zuerst die schlechte Nachricht, auch 2019 werden das coole Posterteam von 2017 und 2016 und ich keine Poster basteln können.
Zuviel hat uns Leben 1.0 im Griff.
Bei mir sind das zB 2 Kindergeburtstage im März, also in der heißen Posterphase und dazu kommt noch, dass bei Mädels in der Fastnacht aktiv sind und ich so schon am Anschlag bin, die letzten Jahre haben immer gezeigt, das ist zu viel auf einmal.
Leider hat es nie geklappt, dass es nur ein Poster von allen Gruppen gemeinsam gibt.
Viele Menschen heißt viele Ideen und unterschiedliche Vorstellungen, das ist einfach so und eigentlich ist das auch gut so, nur für die Poster halt blöd.
Lange Rede kurzer Sinn.
Auch 2019 gibt es natürlich Poster, hier zeige ich Euch wo und wie ihr sie bekommt.
Montag, 21. Januar 2019
Manuel Down Under
Werbung
![]() |
Quelle: facebook |
Ich schaue gerade auf YouTube "Manuel Down Under"
Ich war ja sogar zur Premiere nach Berlin in die Botschaft eingeladen, aber da neben Leben 2.0 das Leben 1.0 bei mir immer Vorrang hat habe ich darauf verzichtet, auch wenn das sicher so ein Erlebnis gewesen wäre, das ich in meiner inneren Gedankenkiste ganz sorgsam aufbewahren würde.
Sonntag, 20. Januar 2019
Samstag, 19. Januar 2019
Vorstellung Weltenfänger von DUDEN
Werbung
Weltenfänger? Was ist denn das?
War auch mein erster Gedanke.
Doch eigentlich passt es ganz gut.
Die Welt der Zahlen, die Welt der Buchstaben....
Dies ist eine große Reihe von DUDEN, bei der die Kinder wirklich spielerisch und altersgerecht diese Welten ganz ohne Druck für sich mit Spaß entdecken können.
Es gibt nicht nur Bücher, sondern auch Spiele und und Kisten mit vielem Zubehör.
Schaut es euch mal auf der Seite von DUDEN an.
Weltenfänger von DUDEN*
Freitag, 18. Januar 2019
Das Herz von Centerparcs schlägt im Market Dome - Centerparcs Het Meerdal
Wir haben uns vor einigen Jahren mit einem Virus angesteckt, gegen den es kein Mittel gibt.
Der Centerparcs-Virus.
Inzwischen wissen wir genau, dass dieses Konzept zu uns passt, nur den Backofen, den vermissen wir schon sehr.
Das wahre Herz von Centerparcs schlägt im Market Dome und natürlich im Aqua Mundo.
Wir genießen es jedes Mal, dass wir vom Wetter unabhängig sind, unter Palmen Kaffee trinken können, auch wenn es draußen stürmt und regnet.
Mittwoch, 16. Januar 2019
Blogliebe Januar - Warum blogge ich überhaupt noch? Was treibt mich an?
Diese Frage stelle ich mir manchmal, wenn es irgendwie gar keine Rückmeldung mehr gibt und ich in den leeren Raum schreibe, oder an Tagen wie heute, wo dann anonyme Kommentare versuchen mein Innerstes zu treffen.
Dann stehe ich zwischen Trotz "Jetzt mach ich gerade, genau so weiter" und "Wisst ihr was, ihr könnt mich mal, dann sucht euch doch nen anderen Idioten, der Euch was übers Behindertentestament schreibt, oder Fragen per E-mail beantwortet."
Es ist ja so, dass ein böser Kommentar 100 positive kaputt macht und das wissen diese Leute, was zeigt, dass sie einen ziemlich fiesen Charakter haben und innen drin ziemlich hässlich sind.
Und heute, an so einem Tag zwischen Trotz und LmaA kommt Bine von was eigenes um die Ecke mit der Idee eine Jahresserie übers Bloggen zu machen, natürlich zum mitmachen, alleine macht das ja keinen Spaß.
Danke Bine, besser konnte das nicht kommen.
BLOGLIEBE Januar: ANFANG.
Wieso hast Du angefangen zu bloggen?
Was hat Dich bewegt Deinen ersten Beitrag zu schreiben?
Wie ist Dein Blogname entstanden und wie war das so am Anfang?
Dienstag, 15. Januar 2019
Jolina und Louisa im Schnee und warum diese Bilder entstanden sind
Ich habe euch ja schon ein paar Fotos aus dem Garten gezeigt als wir diesen Winter einen Tag Schnee hatten.
Eigentlich Wahnsinn wie heftig das diesen Winter verteilt ist, die einen ersticken im Schnee und im Norden ist gar nichts, wobei wir ja eigentlich auch noch Süden sind, nördlicher Süden und in Bad Münster 2 Orte weiter verläuft die alte Grenze zwischen Bayern und Preußen.
Solche Grenzen sind dem Schnee aber egal.
Dieses Shooting mit den Louisa und Jolina war eigentlich für ein Kooperationsangebot einer recht großen, sagen wir mal "Firma". Ich war sofort Feuer und Flamme, denn es ging um Geschwister von behinderten Kindern und darum sie zu stärken.
Yeah, genau mein Thema und passt doch so gut zu der Serie "Schattenkinder" wo Geschwister auch mal zu Wort kamen wie es ihnen geht mit einem behinderten Geschwister.
Abonnieren
Posts (Atom)