Sonntag, 7. August 2022

Das Wochenende mit dem Rhein - WIB 06. + 07.08.2022

 


Der Titel sagt es ja schon und das Bild verrät es auch, wir waren am Rhein, oder besser was davon übrig ist.

Während morgen in manchen Bundesländern die Schule wieder startet haben wir jetzt unsere 2. Ferienwoche beendet. Und klar, mein Experiment Ferien zu Hause läuft.



Freitag, 5. August 2022

Der Tierpark Rheinböllen, Wildpark im Hunsrück

 


Der Tierpark Rheinböllen ist immer wieder einen Besuch wert und das bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit.
Da er direkt neben der A61 liegt hat er einen großen Einzugsbereich, an diesem Tag auch viele Kennzeichen aus Köln entdeckt.

Mein Tipp ist auf jeden Fall früh sein.

Die Preise sind klar strukturiert und es gibt sogar extra eine Kategorie für Kinder mit Behinderung, das habe ich tatsächlich noch nie gesehen und finde es genial. Wir stehen öfter vor Kassierern die mit den Preisen kämpfen ("ist sie jetzt Kind, oder Behindert? Ach wissen sie, wir machen das mal so und so"), weil in der Preistafel "Behinderte" meist als Erwachsen kalkuliert wurden.

Dienstag, 2. August 2022

Bibi und Tina - Einfach anders

 



Nach Kino Filmen von Detlev Buck kam eine Serie zum streamen, allerdings wollte a. die nicht fortsetzen, dabei hat Jolina die gefühlt täglich komplett durchgeschaut.

Jetzt also der neue Bibi und Tina Film wieder fürs Kino, allerdings mit neuen Darstellern, denn die bisherigen sind ihren Rollen entwachsen.

Ich muss allerdings sagen, dass man das nach wenigen Minuten nicht mehr merkt, die Darsteller sind wirklich sehr gut gecastet.

Was gefühlt auch gleich ist, ist die Musik. Für Elternohren die selbe Melodie mit neuen Texten. Ist nicht so, aber es fügt sich passend in die bisherigen Filme ein.


Sonntag, 31. Juli 2022

Das Wochenende mit "Die mit den Hirschen tanzt" - WIB 30. + 31.7.2022

 


Wusch, schon ist die erste Ferienwoche vorbei gerauscht und mit ihr der Juli gleich noch hinterher.
Leute, das Jahr ist mehr als zur Hälfte rum.


Montag, 25. Juli 2022

Rezept: Melonen Gurken Feta Salat

 



Weiter geht es gegen die Gurkenflut in meinem Garten, daher habe ich ein Melonenrezept, das ich hier auch gezeigt habe erweitert und es ist noch leckerer geworden.
Ein tolles Sommerrezept für einen erfrischenden, leichten Sommersalat.


Sonntag, 24. Juli 2022

Das Wochenende mit Ferien, Zug und Kino - WIB 23. + 24.7.2022

 


Das erste Ferienwochenende ist jetzt auch schon vorbei und die erste Ferienaktion, die wir ohne Ferien auch gemacht hätten ist auch schon am Start gewesen.

Samstag, 16. Juli 2022

Buchvorstellung: Die Hempelsche

 


Auf dieses Buch bin ich aufmerksam geworden durch die Lesung einiger Absätze am 27.1. zum Tag des Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus. Bei der Gedenkfeier für die Opfer der Euthanasie vom Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung.

Zum einen ist es immer noch traurig, dass diese Gedenkfeier mangels Lobby eher an den Rand gedrängt wird und nicht gemeinsam mit der Gedenkfeier für die Ermordeten Juden abgehalten wird.

Zum anderen hat man das Gefühl es hat sich in den Köpfen in dieser Beziehung nichts geändert.
Ein Volk, das glaubt es sei besser und eine Gnade Kinder mit Down-Syndrom nicht zur Welt kommen zu lassen ist nicht all zu weit davon weg Euthanasie als Erlösung und Gnade anzusehen.

Die Hempelsche*

Das Schicksal eines deutschen Kindes, das 1940 vor der Gaskammer umkehren durfte.

von Elvira Manthey

Dienstag, 12. Juli 2022

Kleine Wanderung zur Rosenhütte, Bretzenheim

 


Wandern liegt voll im Trend

Mehr als 37 Millionen Menschen in Deutschland wandern. Wer also denkt, dass nur ältere Menschen wandern, irrt sich. Das Wandern ist inzwischen die beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen und kommt noch vor Radfahren und Fußball.

Wir selbst suchen immer familientaugliche Wanderungen, die auch Jolina (und Martina😂) schafft.
Eine dieser Miniwanderungen führte uns zur Rosenhütte bei Bretzenheim.


Samstag, 9. Juli 2022

Buchtipp: Einfühlsame Gespräche am Lebensende

 


Meine Buchvorstellungen sind nicht immer Mainstream, oder leichte Kost.
Dieses Thema treibt mich gerade in letzter Zeit wieder mehr um.

Viele Kinder aus meiner Blase sind gestorben, doch auch Menschen hier aus meiner Offline-Welt. Die meisten zu früh, bis auf meine Oma im Winter sie hatte fast die 100 erreicht.

Donnerstag, 7. Juli 2022

Rezept: Blaubeer Pancakes

 


Weiter geht es in meiner Rezeptwoche.
Ich räume meine Festplatte etwas auf und oft, wenn ich etwas mache möchte ich es unbedingt mir euch teilen und am Ende fehlt die Zeit.

Diese Bilder sind vom Januar 2020 und waren sogar schon fertig bearbeitet, nur der Beitrag hier fehlte noch und weil diese Pancakes so lecker sind teile ich das Rezept mit euch.

Der Name ist genau so eine Mischung aus Deutsch und Englisch wie die Zubereitung.

Dienstag, 5. Juli 2022

Rezept: Pudding mit Erdbeeren und Doppelkeks

 


Das schmeckt für mich nach Kindheit.
Das hat meine Mutter als süßes Mittagessen gemacht, wenn es so richtig warm war, was früher nicht so oft vorkam wie heute.

Zugegeben, ein Dessert als Mittagessen ist schon etwas merkwürdig, doch bei uns gab es das manchmal.

Sonntag, 3. Juli 2022

Das Wochenende mit dem anzüglichen Musical - WIB 2.+3.7.2022

 


Wir hatten schon wieder was vor dieses Wochenende, das wird ja langsam zur Gewohnheit, denn nächste Woche ist auch schon wieder etwas auf dem Plan.
Immerhin fülle ich gerade den Blog wieder zwischen den WIBs

Donnerstag, 30. Juni 2022

Essen gehen in Saarburg: Brasserie-Café Saarburg

 


Natürlich wollten wir als Familie auch etwas Essen. Rund um den Kanal des Leukbachs drängt sich die Gastronomie, da wir früh dran waren bekamen wir einen schönen Platz in der Brasserie Saarburg Am Markt 8.
Es gibt noch weitere Brasserien in Saarburg, denn die Nähe zu Luxemburg und Frankreich zeichnen sich natürlich auch hier ab.
Übrigens ist eine Brasserie ursprünglich aus "Brauerei" entstanden, deshalb war ursprünglich die Trennung so, dass es in Restaurants wein gibt, in der Brasserie Bier.

Die Preise hier in Saarburg sind entsprechend der vielen Touristen ziemlich gesalzen, auch deshalb entschieden wir uns für dieses Lokal.


Mittwoch, 29. Juni 2022

Übernachten im Wohnmobil in Saarburg

 


Wir sind keine geübten Wohnmobilreisende. Der letzte Wohnmobilurlaub am Gardasee liegt über 30 Jahre zurück.
Wir haben uns das Wohnmobil vom Schwiegervater für ein paar Tage geliehen.

2 Nächte standen wir in Saarburg auf dem Reisemobilpark.
Dieser liegt sehr ruhig, direkt an der Saar und die Innenstadt von Saarburg ist gut zu Fuß zu erreichen.

Die Nacht kostet ab 11,50 (Stand 6/2022)
Und für uns gaaanz wichtig ;-) es gibt W-Lan

Dienstag, 28. Juni 2022

Ausflugstipp: Glockengießerei in Saarburg

 

Glockengießerei Saarburg

Bei unserer Wohnmobiltour an die Saar haben wir Saarburg besucht.
Hier fanden wir den Besuch der Glockengießerei total spannend.
Gegründet 1770 wurden hier bis ins Jahr 2013 Glocken gegossen.

Besonders beeindruckt hat mich die Auszeichnung Barrierefreiheit.


Montag, 27. Juni 2022

Restaurant Porta Romana in Mettlach-Orscholz


 Wie bei meinem Bericht über den Baumwipfelpfad an der Saarschleife versprochen habe, hier unsere Erfahrung im Restaurant Porta Romana.

Das Restaurant liegt nur wenige Schritte vom Parkplatz des Baumwipfelpfades entfernt.

Es war ein heißer Tag und die Regeln waren damals so, dass man nur geimpft ins Lokal kommt, da wir 4 diese Voraussetzungen erfüllten und lieber im Kühlen ohne evtl. Insekten sitzen wollten waren wir alleine im Lokal, während es auf der Terrasse brechend voll war.

Sonntag, 26. Juni 2022

Donnerstag, 23. Juni 2022

Ausflugstipp: Baumwipfelpfad Saarschleife

 Baumwipfelpfad Saarschleife

Gar nicht weit weg und doch waren wir bis zu diesem Besuch nie dort, an der Saarschleife.
Direkt über der Saatschleife, an der die Saar die Richtung umkehrt liegt der Baumwipfelpfad mit einem beeindruckenden Aussichtsturm.

Freitag, 17. Juni 2022

Rezept für Erdbeer Oreo Pudding

 

Erdbeer Oreo Pudding

Bei Pinterest und Instagram feiert ihr meinen Pudding mit Erdbeeren und Keksen.

Das hat meine Mutter in meiner Kindheit oft als Mittagessen gemacht, wenn es heiß war und man lieber etwas kühles gegessen hat.

Zeit dir mein Variante im Glas mit Oreos zu zeigen.


Sonntag, 12. Juni 2022

Das Wochenende an dem das WiB 12 von 12 trifft - WIB 11.+12.6.22 und 12 von 12 im Juni

 


Dieses Wochenende war richtig schönes Wetter.
Wir starteten eigentlich schon am Freitag mit der Abschlussfeier von Louisas Klasse. Es war so lange so schön warm.


Samstag, 11. Juni 2022

Buchtipp: Warum Vampire nicht gern rennen

 


In meinem Instagrampost vom 28.5. hatte ich meine Leser nach ihren Tipps gefragt für Kinderbücher mit Vielfalt.
Dieses war eines der Bücher von dem ich schon gehört, es aber noch nicht gelesen hatte.
Also bestellte ich es mir gebraucht bei Buch rettet Leben, denn ich finde es schlimm Bücher wegzuwerfen.

Warum Vampire nicht gern rennen*

Holm Schneider


Vom Autor Holm Schneider kannte ich bereits "Was soll aus diesem Kind bloß werden?" das ich hier bereits vorgestellt habe.

Hier handelt es sich jedoch um ein Kinderbuch dessen Lesealter für 8-12 Jahre angegeben ist.
Meine Persönliche Empfehlung ist jedoch 5-10 Jahre.
Das Buch eignet sich durch große Fotografien auch sehr gut zum vorlesen und durch die Schrift und einfache Sprache auch für Erstleser.

Das Buch hat 2 Helden
Flo, der nicht in die Sonne geht weil er Ektodermale Dysplasie hat. (Natürlich habe ich gegoogelt und bin mit erstaunen auch auf den Schauspieler Jürgen Vogel gestoßen dabei)
Carolin hat das Down-Syndrom.

Das Buch handelt auf kindliche Art von Vorurteilen und Ausgrenzung und auch von Mut und Einsicht.
Flo und Carolin erleben ein kleines Alltagsabenteuer und werden beide auf ihre Art zu Helden.

Die Geschichte spielt in Tirol und ich fragte mich wieviel erfunden und wieviel Wahrheit darin steckt.

Ein Buch das Kindern zeigt, dass Vorurteile nicht wirklich gut sind.

Das sagt amazon über den Inhalt:
"Flo sieht aus wie ein Vampir und Carolin wie ein Honigkuchen, wenn sie lacht. Wer die beiden kennt, der weiß, worüber die anderen Kinder tuscheln. Doch niemand außer Carolin hat Flo bisher gefragt, warum er die schönsten Sommernachmittage im Keller der verlassenen Ölfabrik verbringt …
Und als die beiden auf einer Bergwanderung plötzlich Hilferufe hören, ahnt Flo nicht, dass er Carolins Vertrauen auf eine harte Probe stellen wird.
Eine packende Geschichte voller Wärme und Zuneigung zu Kindern, die anders sind."

Das Buch kannst du hier bestellen: klick*

Mehr Bücher zum Thema findest du gesammelt hier bei mir: klick



Alle Artikel oder Links, die einen Affiliate Link beinhalten, sind mit einem * gekennzeichnet. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und kaufst, bekomme ich ein paar Cent um einen Teil der Blogkosten zu decken. Für dich hat ein Affiliate Link keinen Nachteil und der Preis für das Produkt ist unverändert.

Das Buch ist selbst gekauft.

Donnerstag, 9. Juni 2022

Expedition Erde im Historischen Museum der Pfalz in Speyer


 Nachdem ich die Ausstellung schon als Blogger besuchen durfte (den Bericht dazu findest du hier), konnten jetzt auch Christian und Jolina die Ausstellung mit allen Sinnen erleben.

Die Familienausstellungen des Museums sind immer genial. Wir haben in den letzten 12 Jahren kaum eine verpasst.