Sonntag, 5. März 2017

Meine Blogroll: Zwischen Inklusion und Nixklusion

Den Blog, den ich Euch heute vorstelle lese ich selbst noch nicht so lange.
Man musste mich eher mit der Nase draufstoßen, zum Glück.
Die Texte dieses Blogs von 2 Autorinnen und einem aufstrebenden Illustrator sind genau nach meinem Geschmack.
Kurz, knackig und immer mit der Anregung sich eigene Gedanken zu machen.

Kennt ihr schon?:

Zwischen Inklusion und Nixklusion

Eine riesengroße Ehre. Dieses Bild wurde extra für den Sonntagsblog vom begabten Illustrator gezeichnet



Freitag, 3. März 2017

Anzeige und Gewinnspiel: "Change your life. Change your backpack." Der neue 4YOU Rucksack

Bis vor 3 Wochen war alles noch in Ordnung, in unserer Welt der coolen Schulrucksäcke für Kids in der weiterführenden Schule.
Ziemlich auf den Tag genau vor einem Jahr bekam Louisa ihren jetzigen Rucksack zum Geburtstag geschenkt, schließlich kann man ja nicht mit Ranzen ins Gymnasium gehen. Wir hatten zur Einschulung übrigens einen vom selben Hersteller gewählt wie die coolen Artikel von 4YOU. Sternjakob war mir von frühester Kindheit an ein Begriff, denn ich hatte ja eine Tante in Frankenthal und besuchte die auch oft und genau dort ist immer noch der Sitz der Firma. Hier ein Auszug aus der Seite von 4YOU: "Die 4YOU Mustermacherei nimmt bei der Produktentwicklung einen großen Stellenwert ein, denn sie ist Ausgangspunkt für alle Neuentwicklungen. Jedes einzelne Produkt wird an unserem Standort in Frankenthal zunächst selbst genäht und ständig optimiert. Unser über 25-jähriges Know-How hilft uns dabei. Nach vielen Jahren am Markt wissen wir, wie ein Schulrucksack aufgebaut werden und was er leisten muss."
Auf dem Mäppchen das ich in den 70ern von ihr geschenkt bekam stand der Name auch noch so drauf und sie meinte "Ich han der was Gudes gekaaft, vum Schdernjakkob" Sorry, aber meine Kindheitserinnerungen sind im Dialekt ;-) Leider gehöre ich noch zu einer der letzten Schulgenerationen die ohne Scout eingeschult wurden, sondern noch mit Ledertornister, örgs.

Ich schweife aber ab, also den Schulrucksack, den ich ohne Louisa letztes Jahr gekauft hatte kam tatsächlich gut bei ihr an und ich war tatsächlich auf dem schmalen Brett, dass sie diesen sicher die nächsten Jahre nutzen würde.

Hahaha, nichts ändert seine Meinung schneller als ein Sprössling in der Pubertät. Urplötzlich war der Rucksack total uncool und ich die blödeste Mutter der Welt weil ich ihr jetzt nicht schnell mal einen neuen aus der Portokasse kaufen wollte.

Die Lösung dieses Problems hat mir jetzt aber 4YOU mit dem neuen Schulrucksack 4YOU Change geliefert. Wenn mein hormongesteuertes Pubertier mal wieder Lust auf einen neuen Rucksack bekommt, kann sie sich selbst vom Taschengeld ein neues Flap kaufen und zur Not auch jeden Tag, passend zu ihrem Outfit und der jeweiligen Laune das Frontflap wechseln.


Mittwoch, 1. März 2017

Jugendherberge Nürnberg immer eine Reise wert

Bereits zum 2. Mal waren wir in dieser wundervollen Jugendherberge.
Den Bericht unseres Aufenthalts im Oktober 2015 findet ihr hier.

Louisa fragte immer wieder, wann wir denn nochmal dort hin fahren würden und ich muss ihr Recht geben, ich hatte auch Lust dazu.
Als wir dann näheres über das Amigo Blogger Café erfuhren, dachte ich, das würde sich für ein verlängertes Wochenende in Nürnberg doch toll machen. Bei der Online Buchungsabfrage hatte ich wenig Hoffnung, denn es war ja Spielwarenmesse. Doch juhu! Es war ein 4er Familienzimmer für uns frei.


Montag, 27. Februar 2017

Liebe Eltern von behinderten Kindern,

es gibt ja sicher unzählige Aufzählungen was wir uns von anderen wünsche wie sie uns und unseren Kindern begegnen sollen.
Wir fordern Toleranz und Teilhabe.

Doch heute sage ich Euch mal, was ich mir von Euch für die Menschen wünsche, die nicht in Euren Schuhen  stecken.
Ich habe durch meine Arbeit als Gruppenadmin und Blogger viele Momenmte wo ich den Kopf schüttle und mich fremdschämen, ja das ist übrigens tatsächlich Arbeit und füllt viele Wochenstunden.

Diese Liste ist sicher nicht vollständig und wenn es Euch auch so geht, dann dürft ihr gerne in den Kommentaren ergänzen.
Zusätzlich ist es mein persönliches Empfinden und natürlich kein allgemein gültiges Regelwerk.
Ich mache mir nur manchmal Gedanken wie man von außen wahrgenommen wird. Ich glaube einfach, dass man viel erreichen kann mit Freundlichkeit und Empathie auch für "die anderen"



Sonntag, 26. Februar 2017

Wochenende in Bildern - von neuen Betten und Frühblühern

Schon länger mault Louisa an ihrem Hochbett rum, es wackelt auch wirklich ziemlich heftig und knarzt bei jeder Bewegung.
Vor Jahren hatte Louisa übrigens ähnlich gequengelt bis sie endlich dieses Hochbett hatte.


Meine Blogroll: Joshua Samuel

Die Geschichten in diesem Blog verfolge ich auch schon sehr lange und am letzten Sportfest hat Jolina den Narren an den Jungs der Bloggerin gefressen, groß und klein.

Ich freue mich heute auf

Joshua Samuel




Samstag, 25. Februar 2017

Im FreundebuchHimmel

Am 27. Oktober hat Jolina zum ersten mal ein Freundebuch mit nach Hause gebracht.
Zum aller, aller ersten Mal. Ihr Strahlen habe ich auf einem Instagrambild festgehalten.
Was ich nicht fotografisch dokumentiert habe war meine Freude. Doch dies war einer der Momente die man tief im Herz einschließt und nach Jahren als Glücksmoment hervorkramen kann.


Mittwoch, 22. Februar 2017

Kennt Ihr Max Schrubbel?

Ich kannte ihn schon.
Max war schon bei Louisa im Kindergarten und in der Grundschule. Jetzt hat es Max Schrubbel auch zu Jolina geschafft.



Dienstag, 21. Februar 2017

Mein lieber Schwan

Schwäne haben etwas Königliches, Erhabenes.
Ein bisschen so wie Zauberwesen aus einer anderen Welt in der sie mit Einhörnern und Elfen leben.
Nur, Schwäne gibt es wirklich und sie sind so schön.

Ich werde Euch im Laufe des Postes auch eine sehr traurige Schwanengeschichte erzählen und warum wir keine "echten" Schwäne mit auf den Bildern haben.

Es ist also kein Wunder, dass ich Sandra von MiToSa-Kreativ sofort zugesagt habe als sie einen Schwan aus dem Hut zog. Ein bisschen ärgere ich mich nur über meine mangelnde Zeit und, dass ich Euch nur einen Schwan zeigen kann, obwohl, ich hab noch was in meiner Wundertüte am Ende ;-)

Montag, 20. Februar 2017

Unser Wochenende ganz im Zeichen des BCC - WIB Hellauedition

Niemals hätte ich gedacht, dass ich mal meine Wochenenden im Zeichen des Faschings verbringe.
Noch vor ein paar Jahren hatte ich mit meinen Eltern zusammen belächelt wie es einem gehen kann. Liebe Verwandte von uns, deren Tochter auch durch Gardetanz im Faschingsverein aktiv war mutierten vom Faschingsmuffel zu höchst aktiven Mitgliedern des Faschingsvereins der Kleinstadt, er musste irgendwann sogar in den Elferrat und Töchterlein war 2 Jahre in Folge Faschingsprinzessin.

Man sagt ja Geschichte wiederholt sich, unser Vorteil bisher, wir haben hier keinen Elferrat und keine Prinzessin, puhh, Glück gehabt.

Dieses Jahr war das Motto Hamburg und St. Pauli



Sonntag, 19. Februar 2017

Meine Blogroll: Bunte Knete von Frl. Päng

Bei dem Blog den ich euch heute vorstelle tue ich mir mit meiner selbst gewählten Einteilung etwas schwer. Packe ich ihn jetzt in die Schublade Kreativ oder doch in die mit der Aufschrift Familie?
Obwohl, diese Frage müsste ich mir bei mir auch stellen.
Eine besonders große Ehre war es für mich für ihre Schnitte Probe zu nähen, doch alles hat seine Zeit und die Zeit ist jetzt vorbei und es gibt keine neuen Schnittchen mehr, aber ihr könnt gerne mal schnuppern unter dem Label Bunte Knete hier im Blog
Viel Spaß mit:

Bunte Knete von Frl. Päng




Samstag, 18. Februar 2017

DUDEN: Diktat in 15 Minuten

Ich habe als Kind wahnsinnig viel gelesen. Wirklich extrem viel.
Meine Mutter konnte deshalb nicht verstehen, warum ich bei so viel Input bei der Rechtschreibung so eine kreative Ader hatte.
Ich erklärte ihr, dass ich ja nicht die Wörter lese, sondern die Geschichte hinter den Wörtern, sprich ich sah vielleicht das Wort aber es war mir wurscht wie es aussah.

Auch Louisa mag Bücher, nicht ganz so extrem wie ich seiner Zeit, doch durch ihre ganzen Aktivitäten bleibt ihr auch nicht so viel Freiraum.
Mich wundert es deshalb nicht warum sie ähnliche bis noch gesteigerte Kreativität bei Diktaten an den Tag legt. Trotzdem kann ich das jetzt so durchgehen lassen und darauf hoffen, das in ein paar Jahren das keiner mehr braucht und irgendwelche Programme es komplett für uns übernehmen. Außerdem machen die aus meinen Sätzen durch Autokorrektur immer ziemlich verwirrte Aussagen.


Mittwoch, 15. Februar 2017

Nürnberg: Im Zeichen der Burg

Es gibt Dinge die prägen sich in der Kindheit durch Werbung extrem ein.
Hallo Herr Kaiser, Frau Sommer mit dem Kaffee, das Beste von P. mit der roten Schleife und die Versicherung aus Nürnberg mit dem Zeichen der Burg.

Als ich eben mal schnell gegoogelt habe habe ich bemerkt, dass die an ihrem Logo geschraubt haben, geht ja gar nicht!!!


Nein, dies ist kein Werbepost für diese Versicherung, haha. Aber es hat schon was, wenn man einen Ort schon irgendwie seit frühester Kindheit kennt und ihn dann Jahrzehnte später zum ersten Mal betritt.

Dienstag, 14. Februar 2017

Erfahrungen und Vertrauen machen stark und klug

Ich erziehe meine Kinder ähnlich wie ich erzogen wurde. Das mag ein Auslaufmodell sein, weil ich Jahrgang 1968 bin (jetzt ist es raus, Mist)

Doch ich habe es meinen Eltern schon oft gesagt: "Ihr habt alles richtig gemacht"
Meine Mutter denkt dann an bestimmte Punkte, die sie vielleicht hätte besser machen können, aber ich sehe das gar nicht so, denn aus mir ist ein toller Mensch geworden.

Oh nein, klingt das eingebildet, haha.
Ein Punkt den meine Eltern perfekt gemacht haben und den ich auch durchziehe ist Vertrauen.
Dies ist das aller, aller wichtigste bei uns.
Meine Kinder können mir 100% vertrauen und das gleiche erwarte ich umgekehrt.



Dieses Vertrauen fängt schon ganz früh an.

Sonntag, 12. Februar 2017

12 von 12 Feb. 2017 trifft WIB Faschingsedition

Heute ging es also los mit den tollen Tagen bei uns.
Louisa ist mitten drin im Faschingstrubel und wir,... wir müssen mit.


Der Sonntag startet für mich mit einer extra großen Tasse Kaffee,

Meine Blogroll: Mein Herz und so

Nachdem ich Euch jetzt Blogs gezeigt habe, die schon "alte Hasen" in der Bloggerwelt sind, habe ich durch Zufall durch Insta einen funkelnagelneuen Blog entdeckt und er gefällt mir ausgesprochen gut, wenn ich überlege wie ich am Anfang rumgeeiert bin mit meinem Blog ziehe ich meinen Hut vor

Mein Herz. Und so.




Freitag, 10. Februar 2017

Halli Galli wird 25 - Party mit Blogger Café in Nürnberg

Wenn Amigo zum Blogger Café einläd bin ich immer gerne dabei, egal wie weit weg es auch sein mag.
Letzten Samstag feierten wir 25 Jahre Halli Galli.
Einige berichten, dass sie Halli Galli schon in Jugend- und Kindertagen gespielt haben, bei mir waren vor 25 Jahren die Kinderjahre längst vorbei *hüstel*, ich bin erst jetzt durch die Kinder auf das Spiel gestoßen. Das tut meiner Begeisterung natürlich keinen Abbruch, jedoch meiner Reaktionsfähigkeit.


Danke an Amigo für das Gruppenbild zusammen mit Haim Shafir

Donnerstag, 9. Februar 2017

Kein Gesicht! Keine Mütze!

Das sagte Jolina gestern als ich sie bat sich anzuziehen, weil gleich der Bus vor der Tür stehen würde, der sie zur Schule bringt.
Keine Mütze? Aber gestern war es doch wieder kalt. Jolina liebt es Mützen zu tragen, was war los?


Mittwoch, 8. Februar 2017

Badebomben ganz leicht und günstig selbst gemacht

Der Valentinstag rückt immer näher und anstatt dieses Jahr wieder Unsummen zu Drogerien und hippen Läden mit solchen Badeträumen zu tragen, macht doch diese Badebomben einfach und günstig selbst.

DIY: Badebomben selbst gemacht

Dienstag, 7. Februar 2017

Wochenendbesuch im Chaoshaus

Am Wochenende waren wir mal wieder im schönen Frankenland. Wir waren von Amigo zum Bloggertreffen nach Nürnberg eingeladen und natürlich gehören bei uns 2 Dinge untrennbar zu Franken dazu, das Chaoshaus und Outletshopping.
An langweiligen Sonntagen zeige ich euch schon Sonntags Abends unser Wochenende in Bildern. An diesem Wochenende habe ich so viele Bilder und so viel zu erzählen, dass ein Blogpost gar nicht reicht und ich komme erst jetzt dazu.


So klingelte am Samstag um 5:00h der Wecker, damit wir um 6:00h losfahren konnten um mit Anja und Sontje gemütlich gegen 9:00h in einer Bäckerei frühstücken zu können.

Sonntag, 5. Februar 2017

Meine Blogroll: "Unser alltäglicher WahnSINN"

Mein Sonntagsblog Nr. 5 begleitet mich auch schon von Beginn an, als ich meine Liebe zu Blogs entdeckt habe.
Obwohl Naemi und mich viele Kilometer trennen haben wir schon oft Kaffeekränzchen zusammen gehalten, dann eben virtuell, geht alles wenn man will, doch auch im realen Leben haben wir uns schon oft getroffen.

Ich freue mich Euch vorstellen zu dürfen:

Unser alltäglicher Wahnsinn


Samstag, 4. Februar 2017

Buchtipp: Kinderleichte Becherküche

Da habe ich mich ja letzte Woche ganz schön geoutet ;-)
Da dieser Post also ein "Buchtipp" ist, bin ich demnach begeistert, hier extrem begeistert.
Dieses Buch, bzw das ganze Set habe ich Jolina zu Weihnachten gekauft. Der Tipp kam in dem Fall von einer anderen Mutter von einem Kind mit Down Syndrom. (Wir sitzen ja Montags immer schön in der "Annabatterie" und klönen wie man das bei mir in Insta öfter mal feststellen kann)
Diese genialen Kochbücher sind gut geeignet für kleine Kinder die noch nicht lesen können und auch für behinderte Kinder wie Jolina.


Anders als bei anderen Buchtipps lasse ich dieses Mal Bilder sprechen,

Donnerstag, 2. Februar 2017

"Sie nähen selbst? Ist das denn günstiger?"

Ääähhhh, nö.

Langsam dachte ich ja, dass der Trend wieder selbst zu nähen auch in die hintersten Ecken der internetfreien Zonen durchgesickert ist.
Wenn schon Aldi und Lidl ständig Nähmaschinen im Angebot haben, muss man doch merken, dass es tatsächlich Leute gibt, die das machen.


Diese Woche kam ich mit jemand ins Gespräch.

Mittwoch, 1. Februar 2017

Hallo Februar, tschüß Januar

Also geht es nur mir so, oder findet ihr auch, dass es gefühlt gestern erst Neujahr war?

Der Januar ist nur so an mir vorbei geflogen, Zeit also mal zurück zu blicken, denn bis auf meine echt fiesen Rückenschmerzen war es ein wirklich schöner Monat.


Ihr habt mir ganz viele Herzen bei Insta geschenkt, dankeschön Ihr Lieben.
Der am meisten geherzte ist erst von vor wenigen Tagen, und ihr habt Recht, sie ist echt ne süße Tinkerfee.