Samstag, 8. November 2025

Der Market Dome im Center Parcs Allgäu

 


Der Park Allgäu ist ein recht großer Center Parcs, deshalb ist auch der Market Dome größer als viele andere, allerdings sind Pflanzen geschickt gesetzt, so, dass es nicht zu groß wirkt, sondern den heimeligen Charakter vieler Market Domes hat.



Hell mit viel grün und Holz. Alpenflair unter Palmen, kann man tatsächlich machen und ist nicht störend.


Hier kann man auch ins Aqua Mundo schauen.


Dort hatte ich allerdings keine Kamera dabei.
2022 hatte ich schon einen Bericht über das Aqua Mundo geschrieben. Auch dieses Jahr passte die Temperatur im Raum und im Wasser und da wir gleich um 9 dort waren auch die Sauberkeit.



So sieht der Eingang ins Schwimmbad aus. Man kommt mit Armband rein, das auch den Spint öffnet.



Von dieser Backtheke haben wir, nur weil wir die echt zu unseren Weißwürsten brauchten, Brezeln gekauft. Zum Wucherpreis von 1,40 und sie waren trocken, so als wären sie vom Vortag..


Während ich in den Läden anderer Center Parcs durchaus "normale" Preise gewöhnt bin, empfand ich nicht nur die Brezeln teuer und wir kauften fast nichts hier.
 

Die Auswahl ist breit gefächert und der Laden sehr groß, wie es aussieht wird er rege genutzt, wir waren in Leutkirch einkaufen.



In einem Center Parcs sahen wir vor vielen Jahren den ersten m&ms Automaten, kaufen aber auch keine mehr, weil das war mal spannend, aber irgendwie überholt.



Die standen schon 2022 ein Stockwerk höher, ob die je genutzt werden, keine Ahnung.




Manche Bereiche hier oben sind gesperrt.


Man sieht auch, dass wenn man zur falschen Zeit zur Rezeption geht etwas warten muss.




An der Rezeption wurden wir immer freundlich und kompetent beraten und bekamen auch unseren Pfannenwender der im Haus fehlte (Wer nimmt sowas mit?) Hier buchten wir auch dieses Jahr vergünstigte Tickets für die Seilbahn.


Im Burger Restaurant waren wir nicht und ich sah dort auch fast nie Leute sitzen.


Im Allgäuer Lädle kann man die Töpferwaren aus dem Freilichtmuseum kaufen und zwar kosten sie hier genau das Gleiche wie beim Töpfer selbst.
Auch andere regionale Produkte bekommt man hier und Dinge die eben Allgäu drauf stehen haben ;-) 


Die Lichter sehen ja aus wie Weihnachten und wir waren ja kurz vor Halloween da, es war nichts, wirklich nichts für Halloween geschmückt, letztes Jahr im belgischen Park hat man da fast schon übertrieben. Das liegt vielleicht an der Region, gewundert hat es mich auf jeden Fall.



Im Allgäuer Lädle ist die Tourist Info untergebracht und die Prospekte die wir hier fanden hatten noch so viele Ideen was man alles machen kann.



Das sieht schon richtig schön aus.
So leer nur am frühen Morgen.


Man findet immer eine Ecke wo man sich ruhig hinsetzen kann und den Leuten zuschauen.



Beim Bowling waren die Schuhe am Morgen tatsächlich nach der Größe sortiert, das finde ich in anderen Parks eine Katastrophe.
Hier gab es leider kein Spray für in die Schuhe - bähhh.
Und als unsere Bekannten kamen gab es in seiner  Größe nur einen Schuh und ihre war wohl sehr nachgefragt und leer.



Es gibt zwar Bowlinghallen in Center Parcs die machen mehr her durch die Deko, aber diese hier hat ein leicht zu bedienendes Display und die Kugeln sind schnell wieder da und auch genügend. Das hatten wir schon ganz anders.


Diese Räumer sehen wir meist nur von außen. zu laut, zu teuer, zu bunt.



Wenn man den Fahrradparkplatz und den von E-Cars vor dem Dome sieht, dann merkt man wie viele Leute sich da drin gleichzeitig aufhalten.


Am Abend sieht das schon toll aus und die Form des Gebäudes wirkt nicht wuchtig, durch die geschwungenen Dächer.
Ich mag die Architektur des Parks sehr, auch die Lage. Nur gibt es leider auch Dinge die ich als eher ungastlich empfinde. Wie die Gastro einer Firma, die sich auch um die Bewirtung in Bahnhöfen kümmert.

Weil bewegte Bilder manchmal mehr sagen, habe ich auch noch einen kleinen Film gedreht:




Wo unsere nächste Reise hingeht wissen wir noch nicht genau, aber wir haben schon einen neuen Center Parcs ins Visier genommen in dem wir noch nicht waren.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen



MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG https://jolina-noelle.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html SOWIE DER SPEICHERUNG EURER DATEN ZUM KOMMENTAR ZU.



ACHTUNG: Kommentare müssen freigeschaltet werden