Wir waren nun das zweite Mal im Herbst im Center Parcs Allgäu und gerade das bunter Herbstlaub und die Natur machen den Aufenthalt besonders schön.
Bereits bei der Ankunft, wenn man den weg hoch fährt zum Park merkt man, dass gerade der Herbst hier einen besonderen Zauber hat mit der Deko, den Farben und der Natur, die man zwischen den Häusern hat in Teilen einfach stehen lassen.
Der Check in
Direkt am Kreisel bei der Einfahrt befindet sich auch die Bushaltestelle und wir haben diese auch genutzt und sind mit dem Bus zur Kulturbrauerei nach Leutkich gefahren.
Im Gegensatz zu anderen Park gibt es hier keinen großen See, doch den braucht man auch nicht, höchstens fürs Auge, oder damit die Kinder ein bisschen Boot fahren können.
Wer die Augen offen hält findet überall Schönheiten in der Natur, die hier nicht extrem aufgeräumt ist, was dem Park sehr gut tut.
Trotzdem stellten wir fest, dass es sehr wenige Vögel hier gibt.
Wie in den anderen Parks gibt es hier zwar den Platz der zur Jahreszeit geschmückt ist, aber es fand nichts hier statt.
Auch ist Halloween hier gar kein Thema, während es im Park in Belgien schon fast too much war, war hier kurz vor Monatsende gar nichts.
Das war echt etwas traurig hier, das kennen wir von anderen Parks ganz anders.
Wir erlebten unseren ersten Frost des Herbst 2025 hier.
Und wir mussten auch schon kratzen.
Ich habe in noch keinem Center Parcs so viele E-Cars und wenige Fahrräder gesehen, ja der Park ist weitläufig, aber hat kaum Steigung. Hier so weit im Süden ist tatsächlich ein ganz anderes Klientel unterwegs und auch mit anderen Ansprüchen.
Die Spielplätze, die im ganzen Park verteilt sind, sind gut in Schuss, viele Kinder habe ich dort allerdings nie gesehen.
Der Kinderbauernhof und die Ponyunterstände erscheinen gepflegt, doch wir waren dieses Mal gar nicht drin.
Was in meiner Erinnerung an einem anderen Ort im Park war und nun bei dem Streichelgehege ist der Pflanzgarten, sehr schön gemacht, neu angelegt, aber auch hier sah ich nie Kinder beim werkeln.
Der Bereich zum pflanzen ist wirklich schön groß, nur erinnere ich mich nicht was hier vorher war, vielleicht nur Natur? Ich kann es nicht sagen.
Ich hoffe im Frühling und Sommer ist hier mehr los.
Alleine für diese Farbtupfer lohnt sich der Besuch im Herbst
Ich liebe diese kleinen Naturwunder
Auch nach einigen Jahren sind die Figuren im Park noch gut in Schuss.
Direkt vorm Eingang des Market Domes ist das "Honighaus"
Hier kann man vieles rund um Honig kaufen.
Und dann gibt es an Tagen in der Woche den Bauernmarkt auf dem Platz vor dem Market Dome.
Wir waren eigentlich auf dem Weg zum Laden im Dome um Brot zu kaufen, da lockte uns dieses Schild an.
Wir kaufen hier ein angebliches Dinkelbrot (nicht günstig) das sich dann eher als Weißbrot getarnt in Mischbrotform entpuppte. Geschmacklos und das mit dem Dinkel bezweifle ich auch.
Brot wird hier wohl eh kaum gekauft, wir hätten gern ein Bauernbrot gehabt, doch es gab fast nur Teilchen zu kaufen, das war jetzt echt keine gute Wahl von uns.
Die Anbieter sind soweit ich das überschauen konnte die gleichen wie 2022
Vieles frage ich mich, wer das kauft, aber es muss sich ja wohl lohnen.
Nachdem wir schon auf dem Hündle Käse auf der Alm gekauft haben schlugen wir auch hier zu.
Wir nahmen dieses Angebot und noch einen Bockshornkleekäse dazu.
Der Käse war kräftig und sehe, sehr lecker. Hier haben wir eine gute Wahl getroffen.
Diese Gestecke simd so schön, aber wer kauft das im Urlaub? Unser Auto gab da den Platz oder die Verpackung nicht her um das sicher und schön nach Hause zu fahren.
Ich glaube die Menge der Besucher macht hier wirklich das Geschäft aus und während wir Käse kaufen, kaufen andere ein Hufeisen, oder eine Tasche.
Für uns ist der Herbst die ideale Jahreszeit für diesen Park, wobei der im Winter wahrscheinlich auch seinen Reiz hat. Allerdings sind wir vor über 10 Jahren in der Eifel im Park eingeschneit und damit meine ich wirklich eingeschneit, wir mussten unser Auto damals ausgraben und wir konnten ein kleines Iglu bauen.
Weil bewegte Bilder oft mehr sagen, habe ich auch noch einen Minifilm hier zum ansehen







































Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG https://jolina-noelle.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html SOWIE DER SPEICHERUNG EURER DATEN ZUM KOMMENTAR ZU.
ACHTUNG: Kommentare müssen freigeschaltet werden