Zur Zeit kommt man ja an der Heißluftfritteuse nicht vorbei, da wird alles reingesteckt, alles warm gemacht, gekocht, gebacken.
Ich muss aber auch sagen, für nur Pommes kann ein Airfryer einfach zu viel und oft wird es bei mir auf dem Herd beim Kochen eng, da ist mein Airfryer echt eine Bereicherung.
Gebrannte Mandeln, die habe ich früher in der Pfanne gemacht, gerührt, aufgepasst, Angst um meine Pfanne gehabt....
Ab sofort mache ich gebrannte Mandeln in der Heißluftfritteuse und kann dabei entspannt was anderes machen, oder wahlweise auch einfach gar nix.
Und so geht es:
Man mischt erst mal alles.
Und alles ist:
- 100g Mandeln
- 50g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 EL Zimt (hier kann man statt Zimt Vanilleextrakt hinzugeben, oder andere Gewürze)
- 50ml Wasser
Dann in den Airfryer.
Ich habe mir Backpapier für meine Schublade besorgt, weil ich ein bisschen faul bin und man damit die Mandeln gut aus der Schublade heben kann.
Für meine Ninja mit den zwei Schubladen habe ich seit 2 Jahren dieses Backpapier* in Benutzung, das passt super rein und ich bin sehr zufrieden.
*Anzeige. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, für dich ist es nicht teurer
Jetzt stellst du den Airfryer
für 10 Minuten auf 180°C
und dann
für 5 Minuten auf 200°C
Schütteln zwischendurch nicht vergessen
Jeder Airfryer ist ein bisschen anders, deshalb nicht nur schütteln, auch dabei reinschauen, ob die Mandeln schon gut sind, oder noch etwas brauchen, weil das Wasser noch nicht ganz verdampft ist.
Und dann sehen die Mandeln so aus und sind sehr lecker.
Nach dem Abkühlen habe ich die gebrannten Mandeln in ein Glas gefüllt.
Da sieht man wie schnell sie weniger werden.
Ich befürchte ich werde noch ein paar Ladungen machen müssen, aber kein Problem, das geht ja schnell.
Hier noch ein kleines Filmchen dazu
Ich würde übrigens immer wieder einen Ninja Airfryer kaufen, ich bin mega zufrieden, weil er so viel kann






Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG https://jolina-noelle.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html SOWIE DER SPEICHERUNG EURER DATEN ZUM KOMMENTAR ZU.
ACHTUNG: Kommentare müssen freigeschaltet werden