Sonntag, 2. November 2025

Absolute Empfehlung: Leutkircher Kulturbrauerei

 


Zuerst wollte ich Geheimtipp schreiben, aber so geheim ist der tipp nicht, denn es empfiehlt sich einen Tisch zu reservieren.

Wenn ich jetzt sage, die Kulturbrauerei liegt direkt neben dem Bahnhof ist das eigentlich logisch, denn es ist das alte Bahnhofsgebäude und das hat sich ohne seinen Charme einzubüßen in ein super schönes Lokal, mit mehreren Räumen verwandelt.



Durch die perfekte Lage am Bahnhof = Busbahnhof von Leutkirch haben wir unser Deutschlandticket genutzt und sind direkt vom Center Parcs bis vor das Lokal mit dem Bus gefahren.

So könnte man auch etwas trinken und musste keinen Parkplatz in Leutkirch suchen, oder lief Gefahr von einem Blitzer erwischt zu werden, wir warten noch auf unser Foto.



Da wir zwei Familien mit Kindern waren hatten wir den Tisch schon recht früh reserviert und kamen um 17:15 an, wie man auch schön auf der Uhr am Gebäude sieht.
Wer mit dem Taxi fahren möchte, hier ist auch direkt der Taxistand vor dem Brauhaus.

Im Sommer scheint es noch schöne Plätze im Freien zu geben, das haben wir nicht gesehen.



Wir sind gleich freundlich begrüßt worden und wurden zum Tisch geführt. Da es noch so früh war, waren noch wenige Tische besetzt, doch als wir gingen war alles voll und es warteten bereits Gäste, dass unser Tisch frei wird.




Wir bekamen einen Platz im hinteren Raum, wo es gemütlich und etwas ruhiger war als im vorderen Bereich.



Wie man sieht, hier ist es recht weitläufig und jetzt der Wahnsinn, auch als es voll besetzt war, hatte das Servicepersonal so viel Zeit für uns, als wären wir die einzigen Gäste und man war immer aufmerksam und schnell. Durch die Erfahrungen im Center Parcs wenig verwöhnt, kam irgendwann mal der Spruch bei uns auf "Wir würden die Kellner am liebsten dankbar umarmen, weil sie so freundlich sind"



Da das Bier hier selbst gebraut wird und man die Fässer im Keller auch sehen kann, hat das Bier hier natürlich eine besondere Rolle auf der Karte.
Übrigens verging von der Bestellung bis zu dem, dass die 6 Getränke auf dem Tisch standen keine 5 Minuten und wir hatten uns noch gar nicht überlegt, was wir Essen wollen.


Die Karte nimmt natürlich das Brauhaus und Allgäu Thema auf, was uns sehr gefallen hat, aber auch "unbayerische Gerichte" kann man bestellen.



Jolina wählte das Schnitzel mit Pommes, ihr Freund Schnitzel mit Spätzle und Soße



Ich hatte den Allgäuer Salatteller für 14,50 und das war genau richtig am Abend um nicht zu schwer zu sein und doch satt zu machen.



Christian hatte das Almschnitzel für 17,80 das es nur zu bestimmten Zeiten gibt und das mega lecker war (Ich hab mal probiert)

Das Essen war übrigens ähnlich schnell da wie die Getränke.
Wie machen die das nur und zwischen durch wurde nach neuen Getränken gefragt, ob alles schmeckt und wie man sich Gastro wünscht. Wir waren wirklich hin und weg und hätten wir das früher entdeckt, wir wären wohl öfter dort aufgeschlagen.



Zum Abschluss gönnten Christian und ich uns noch ein Schnäpschen.
Einen Himbeergeist sogar mit Himbeere, ich hatte 2cl für 2,60 Christian 4cl für 4,80
Die Qualität dieser Spirituose war top und das für den Preis und so schön serviert.



Die Kulturbrauerei im alten Bahnhof ist wirklich wert dort einzukehren.
Und egal ob mit Bus, Taxi oder Auto, man sollte sich einmal vom CenterParcs dort hin wagen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen



MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG https://jolina-noelle.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html SOWIE DER SPEICHERUNG EURER DATEN ZUM KOMMENTAR ZU.



ACHTUNG: Kommentare müssen freigeschaltet werden