Als wir Ende Oktober auf dem Hündle waren hatten wir nichts groß geplant, auch nicht wo wir Essen wollen, wir denken immer: "Es wird sich schon etwas finden"
Dass wir so etwas Leckeres und Schönes finden würden hatten wir nicht gedacht und auch nicht, dass es gar nicht so leicht war einen Platz zu bekommen, am frühen Nachmittag, ab 14:00h war die Hütte komplett reserviert, zum Glück waren wir früh dran.
Die Berggaststätte ist einige Schritte unterhalb der Bergstation der Hündlebahn. Man könnte also auch nur fürs essen und die Aussicht auf der Terrasse hoch fahren, oder für die Veranstaltungen die es dort oben gibt. (Vielleicht war deshalb auch alles reserviert)
Wir setzten uns zu einer anderen Familie an den Tisch und wurden gleich sehr freundlich bedient.
Die Karte lag auf dem Tisch und natürlich gab es typisches Essen das man in den Bergen verortet.
Ich fragte vorsichtig ob sie auch Almdudler hätten und bekam das hier, was genau so lecker war und an mein erstes Almdudler in Österreich erinnerte als ich noch ganz klein war.
Die Hütte war gut besetzt und freie Plätze wurden schnell wieder belegt und die Hüttencrew war so auf Zack, das habe ich selten erlebt.
Allerdings passierte es den Leuten an unserem Tisch, die schon vor uns bestellt hatten, dass wir schon fast mit essen fertig waren und sie nachfragten und ihr Essen wohl vergessen wurde.
Kommt vor, trotzdem hatte ich ein schlechtes Gewissen denen was vorzuessen und sie warteten vergeblich.
Christian teilte seinen Salat mit Jolina und der war auch lecker.
Ich hatte überbackenen Bergkäse. Das war extrem lecker und so schnell am Tisch, aber frisch gemacht, das schmeckte man.
Christian hatte die Käsespätzle und auch die waren ein Gedicht.
Christian kämpfte sehr mit der Portion.
Übrigens sind für mich die Toiletten auch immer wichtig (ich mache nur meist keine Fotos davon)
Hier ist alles sauber und in Schuss und es riecht angenehm.
Ich bin und bleibe ein Gastrokind und man sollte die Toilettenräume nicht unterschätzen, hier sieht man den Fingerabdruck des Restaurants eher als am Essen.
Natürlich werfe ich immer noch einen Blick in die Küche, wenn da die Möglichkeit besteht, ein schneller Blick aus dem Augenwinkel reicht.
Hier war alles super, bis auf die Kinderbuggies, die Gäste in den Weg gestellt hatten.
Es gibt auch eine große Terrasse mit einer bombastischen Aussicht.
An diesem Tag war es allerdings sehr kalt auf dem Berg und wir wollten uns unbedingt in der Hütte aufwärmen.
Ich kann diese Gaststätte nur weiterempfehlen und die Lage ist natürlich ein Träumchen.










Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG https://jolina-noelle.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html SOWIE DER SPEICHERUNG EURER DATEN ZUM KOMMENTAR ZU.
ACHTUNG: Kommentare müssen freigeschaltet werden