Samstag, 15. November 2025

Heißer Apfel Punsch mit und ohne Gin oder einfach unser Glüh Apfel

 


Gestern war es endlich mal soweit. Wir haben Feuer im Garten gemacht, es gab Stockbrot und meinen Glühapfel, oder Apfelpunsch mit und ohne Gin, oder wie man das auch nennen will.

Es war sooooo lecker und ich muss das jetzt mit dir teilen, auch wenn ich keine fancy Bilder habe und sogar ein Stockfoto für die Aufmerksamkeit nutze, wobei so hätte es ausgesehen, hätte ich Zeit für schöne Bilder gehabt und Licht und was man so braucht.

Aber, wir wollten ja den Abend genießen und waren Apfel Glüh und deshalb haben Foodbloggerbilder selten was mit lecker und Genuss zu tun, sondern mit Optik, natürlich sind die Sachen lecker, doch eben kalt, bis die Bilder durch sind.



Ich könnte jetzt noch mehr bla bla machen, die berühmte "Heldenreise" die wichtig ist, aber heute eigentlich kaum noch, denn wenn ich Rezepte bei Pinterest finde und ich mich durch ewiges Gelaber scrollen muss bin ich genervt, deshalb komme ich sofort zur Sache.

Nur soviel noch, ich habe Orangen vergessen zu kaufen dafür hatte ich Ersatz und hab den Ingwer im Kühlschrank vergessen.

Zutaten:

1 Liter naturtrüber Apfeldirektsaft
2 Zimtstangen
ca 10 Nelken
2 Sternanis
Orangen, entweder Saft, oder ganz in den Topf und eine Scheibe als Deko
(und wenn man das nicht im Haus hat, Orangenkonzentrat, oder Aroma)
ein Stück Ingwer (hab ich vergessen, gehört aber rein)


Wie geht's?

Alles in einen Topf und langsam erwärmen, nicht kochen
Ziehen lassen, damit die Gewürze ihren Geschmack abgeben.

Wenn jetzt alle Alkohol wollen, kann man den Gin direkt nach Geschmack, wie stark es sein soll in den Topf geben und mit erwärmen.

Da unsere Tochter keinen Alkohol trinkt, haben wir den Gin in die Tasse gefüllt und den heißen Apfelpunsch darüber gegossen.

Schmeckt mit und ohne Gin super lecker.



Für ein schöneres Bild hab ich dann eine Zimtstange aus dem Topf gefischt und in meinem Punsch gesteckt um festzustellen, dass sie unsichtbar versinkt.

Ihr müsst mir glauben, dass es lecker war im Garten am Feuer, auch wenn das Auge in Blogs gern mit...trinkt, es war ja auch dunkel am Feuer und die Geschmacksnerven geschärft. Schreit nach Wiederholung mit Orangen und Ingwer und vielleicht mach ich auch noch schöne Bilder.

Übrigens gibt es ja auch immer die Empfehlung man könne Glühweinzucker auch toll in warmen Apfelsaft rühren, das hier ist schon sehr süß, jeder Krümel Zucker wäre echt zu viel.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen



MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG https://jolina-noelle.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html SOWIE DER SPEICHERUNG EURER DATEN ZUM KOMMENTAR ZU.



ACHTUNG: Kommentare müssen freigeschaltet werden