Samstag, 8. Januar 2011

Wie wir Mama auf der Nase tanzen oder Tchaikovsky mal anders

Hallo!
Ich bins.
Nachdem meine Mama am Donnerstag voll genervt war hab ich ihr mal erlaubt auch was zu schreiben. Sie meinte wenn man ein reales Bild zeichnen will, dann darf man die Schattenseiten nicht auslassen, okay, wenns sein muss.
Wenn wir Kinder quängeln und am nächsten Tag Fieber haben sagen die Großen immer: "Aha, daran hats gelegen!" Nun, meine Mama hatte am Freitag dann `ne wunderbare Nebenhöhlenentzündung, aha, daran hats also gelegen.
Ich soll Euch noch sagen, dass Sie sich über Eure lieben Kommis sehr gefreut hat, ich glaube ihr Mamis seid Euch manchmal ganz schön ähnlich.
.
Im Großen und Ganzen sind Louisa und ich aber natürlich kleine Engel oder Prinzessinnen die kein Wässerchen trüben können, räusper, räusper, rot werd.

Aber Mama wäre nicht Mama hätte sie keinen Beweis, dass wir ihr auf der Nase herumgetanzt sind, hihi.

Und dann musste sie trotz Hungerfrust auch noch Die Zuckerfee aus Tchaikovskys Nussknacker Suite ertragen. Warum muss das Stück auch Zuckerfee heißen?

Wir beginnen hier aber elfenhaft mit Schwanensee.

.

Zuerst war die Primaballerina Louisa auf der Bühne und ich als Backgroundtänzerin. Wie alle Stars wollte meine Schwester nicht wenn der Fokus auf Nebendarsteller geht. Trotzdem beachte man meine Armhaltung am Ende von Video 2, die habe ich mir genau abgeschaut.

Aber seht selbst:



Später tanzte ich noch mit Louisa zusammen. Frage mich warum Mama ständig in die Aufnahme quatscht? War doch alles bestens und zur Sicherheit (wer hats bemerkt?) stehen Arnica-Kügelchen in hoher Potenz in Reichweite. Als ob man sowas bei mir benötigen würde. Hüstel, hüstel.

Wenn ich laufen kann will ich auch ins Ballett und bis dahin übe ich im Sitzen.

.

Bühnen-Hand-Bussis

.

Eure Balletmaus Jolina

Donnerstag, 6. Januar 2011

Einer dieser Tage......

Hallo!
Ich bins, Martina, die Mama von Jolina.
Sonst bin ich ja Jolinas Schreibelfe doch heute mach ich mich hier mal ganz frech breit und mir Luft.
Bevor Ihr jetzt aber vor lauter Angst schnell wegklickt zeige ich Euch, dass es heute auch ein kleines Erfolgserlebnis gab. Eine Christina die morgen ihren Weg nach Wales antreten wird.
Die Knitterfalten sollten eigentlich weggebügelt werden, doch das ist Teil meines *grrrrr*-Tages.
Louisa konnte die Finger nicht vom Bügelbrett lassen, so war ich huschig.

Kennt ihr auch diese Tage die so beschissen sind, dass man am liebsten nur wegrennen möchte?


Ja, auch bei uns gibt es die. Nein auch bei uns ist nicht immer alles lustig, beschwingt und mit einem Zwinkern.

Dabei fing alles noch voll Tatendrang und relativ guter Laune an. Nun ja, obwohl mich ein "Ich bin waa-aaach!" von Louisa aus dem Tiefschlaf riss.

Ja unsere Große steht nicht auf wenn sie wach ist, auch nicht um Mama und Papa im Schlafzimmer zu nerven, da könnte man ja wenigstens noch liegen bleiben. Nein sie schreit sich die Lunge aus dem Leib, und man kann es nur beenden wenn man den müden Hintern aus dem Bett schwingt.

A pro pos Hintern. Ich mache seit dem 1.1. Diät (schon lange vorgenommen) und ich bin noch bei den Tagen an denen der Stoffwechsel umgestellt werden muss und der Körper entgiftet. Oh ja, ich bin giftig. Steht auch im Buch, "es ist vollkommen normal, dass sie schlecht gelaunt sind..." bla bla bla. Ich will Schokolade, der Keller ist kurz nach Weihnachten voll davon, ebenso wie mit Wäschebergen, grrrrr.

Nun gut, ich hatte mir soooo viel vorgenommen für heute, gestern war ein guter Tag, die Weihnachtsdeko musste zum Teil weichen, ich war so stolz und heute sollte es weiter gehen. Sollte!!!

Christian meinte am Handy; "Es ist sauglatt, gehe besser später los in den Kindergarten, dann wirds besser."

Horror, Louisa später abgeben, später zurückkommen, weniger erledigt bekommen. Aaaaaber....

Genau es war schlimmer. Um etwas Zeit zu schinden also schnell mal ein Blick ins heißgeliebte facebook was die Lieben dort treiben, doch was musste ich lesen.

Kindergarten zu, erst ab 11.00 Uhr offen.

Was?

Klar, 11.00 Uhr, wer bringt sein Kind um 11:00 Uhr noch in den Kindergarten? Halbtageskinder? Um sie dann um 12:00 wieder abzuholen? Bestimmt!

Ganztageskinder, schon eher, aber wie sollte ich das hinbekommen? 11:00 ist Jolina platt, will erst essen und dann schlafen, das dauert ne halbe Stunde, vor 11:00 kann ich nicht anfangen und soll ich um 11:45 in der Kita stehen und mein Kind zum Essen abgeben? Hmmmm? Und dann stand heute auch noch Linsensuppe auf dem Plan. Louisa schlägt aus der Art, alle essen wir gerne mal Suppe und es wäre soooo praktisch, aber "Ich esse meine Suppe nicht - Nein meine Suppe ess ich nicht!"

Ich hätte Louisa auch Nachmittags bringen können. Um 14:00 in die Kita fahren und riskieren, dass Jolina dann wach wird und evtl. ne halbe Stunde brüllt oder ich rutsche aus und das Kind liegt alleine zu Hause, nöööö.

Also nix mit super was wegarbeiten statt dessen gabs die volle Dröhnung.

Ich sollte mal eine Strichliste beginnen wie oft Louisa pro Tag Mama sagt. Dieses atemlose, fordernde MAMA!? das ungeteilte Aufmerksamkeit will.

Ich bin im Keller an der Waschmaschine: MAMA!!!!!(so, dass man denkt einer blutet - nein, die CD war fertig!)

Ich bringe die Windel zum Müll: Mama? Mama? Wo bist Du. (Ich habs ihr vorher gesagt)

Ich muss nur mal Pipi: MAMA!!! Louisa stürmt rein und Jolina hinterher und zoppeln an mir rum. *stöhn*

Oft kommt Mama und ich frage schon genervt "Was??!!" dann gibt sie zu, dass Sie gar nicht weiß was sie mich fragen kann.

Das ist übrigens das Kind das wenn ich was aus dem Kindergarten oder so wissen will mir zu 98% eine Abfuhr erteilt, ich weiß nix was da abgeht.

Und zu diesem "Mama" kommt, dass eine Minute das Erdgeschoss zu verlassen oder eigentlich nur Jolina den Rücken zu zudrehen immer böse Überraschungen bedeutet.

Ja, klar, es sind ja soooo liebe Kinder, aaaaber sie sind auch besonders.

Jolina macht all das was manche Kinder auch machen, doch sie macht das Alles und zwar heute.

Meine Küche ist fast Fort Knox doch es gibt noch Sicherheitslücken.

Schubladen werden aufgerissen zugeknallt und Finger eingeklemmt,

Furnier wird von der Spülmaschine geknibbelt,

Sobald der Herd angeschaltet wird sind die Knöpfe nicht mehr versenkbar, Jolina schraubt daran rum,

Der Mülleimer steht um die Ecke im Flur, denn Jolina greift rein und futtert mit Begeisterung Kaffeepulver oder lutscht Schnupfentempos aus, bääähhh, genau!

Im Wohnzimmer hat sie heute:

Finger mal wieder in der Steckdose gehabt

meine Blumentöpfe als Sandkasten und Speisekammer benutzt

meine Bücher gefühlte 100mal aus dem Regal gerissen, heute sogar eine Seite rausgerissen, gestern einen Buchrücken gekillt.

Von der Stereoanlage, dem DVDPlayer und dem TV kann sie ihre Finger auch nicht lassen. Das Kassettenteil hat sie kurz vor Weihnachten gekillt, die Anlage ist ja auch noch kein Jahr alt und vorallem schwer zu bekommen wegen den Kassetten, doch Louisa liebt doch ihre Hörspiele....

Alles was die Vögel aus dem Käfig werfen, Federn, Pallets, Körner wird gefuttert

natürlich war sie an den Kugeln vom Weihnachtsbaum, die ja ab diesem Jahr aus Plastik sind

und musste bestimmt 20 mal vor einem Sturz von der Couch gerettet werden.

Es gibt Tage da ist das evtl. ganz genauso, doch heute bin ich dünnhäutig.

Der Weihnachtsstress, die Diät und einfach diese lange Durststrecke. Urlaub ist im September gebucht. 9 Monate durchhalten, 9 Monate lang Termine die meine Woche zukleistern.

Heute war mein letzter "freier" Tag. Morgen gehts wieder los 10:15 Uhr Ergotherapie.

Montag 10:00 Krankengymnastik, Dienstag 17:45 Louisas Schwimmkurs, Mittwoch 15:00 Ballett und Jolina muss mit, Donnerstag 9:30 Frühförderung in Mainz, 16:00 Louisa von den Musickids abholen, Freitag schließt sich der Kreis mit Ergotherapie.

Es ist okay wie es ist, nicht immer (so wie heute) doch es ist auszuhalten.

Was nicht auszuhalten ist, ist dass im Sommer eine Person vom MDK bei uns war und in 15 Minuten Gespräch (5 Minuten davon hat sie Jolina gesehen) zum Schluss kommt, dass Jolina kaum mehr Arbeit macht als ein "normales" Kind. Danke!

Die Beurteilung enthält erhebliche Fehler, wir haben zwei Widersprüche losgelassen, ein Pflegetagebuch geführt, auf Gerechtigkeit gehofft. 2 mal abgelehnt. Wir haben am Dienstag beschlossen nicht den Weg übers Sozialgericht zu gehen, die Wartezeiten sind zu lang und wir sind müde, müde um etwas zu kämpfen was uns eigentlich zusteht und das finanziell ein kleiner Tropfen auf einen heißen Stein ist.

Es sind diese Tage an denen es schwer fällt Jolinas Behinderung unter den Tisch fallen zu lassen, es sind diese Tage an denen es noch schwerer fällt eine bald Zweijährige herumzutragen weil sie immer noch nicht laufen kann wie andere Kinder in dem Alter. Es sind diese Tage an denen ich denke: "Werde ich meinem Kind je etwas vernünftig erklären können?"

Es sind diese Tage an denen ich an mein "altes" Leben denke, zwar ohne Kinder, aber voll mit Reisen, neuen Büchern und Abenteuern unter Wasser.

Ob ich tauschen möchte?

In der Regel nicht, auch nicht wenn man wegen der Diät nur an Schokolade und Süßes denken kann und dann die Tochter im Prinzessinnenkostüm zur "Zuckerfee" von Tchaikovskys "Nußknacker Suite" durchs Wohnzimmer wirbelt.

Morgen ists hier wieder lustiger, dann darf Jolina wieder ran.
Doch ich wollte auch mal zeigen, dass es nicht immer so leicht ist wie es scheint und dass ich von einem Übermenschen meilenweit entfernt bin.
.
Bussis gibts von mir keine sonst fress´ ich Euch noch auf vor Hunger (angeblich soll man keinen Hunger haben, haha)
.
Aber ihr bekommt ganz liebe Grüße von mir
.
Danke fürs zuhören.
.
Martina

Dienstag, 4. Januar 2011

selten - unbezahlbar - einzigartig ...

...ist der Kalender den Mama letztes Jahr kreiert hat.
Aber erst mal Hallo!
Diesen Kalender gibt es nur zwei mal (ziemlich selten), kaufen kann man ihn nicht (unbezahlbar) und solch verrückten Ideen wie meine Mama haben wohl nicht zu viele ;-) (einzigartig).
Erstaunlich dass meine Mama dieses Jahr vor Weihnachten so gerödelt hat, denn sie fängt immer schon gaaaanz früh im Jahr an Geschenke zu horten und daran zu werkeln.
Ich gebe Euch mal einen ganz exklusiven Einblick was bei meinen beiden Großeltern dieses Jahr so an der Wand hängt.






































Da kann 2011 ja nix schief gehen mit solch märchenhaften Aussichten.
.
Habt Ihr Eure Kalender schon aufgehängt und alle Termine eingetragen?
Na dann aber mal schnell, immerhin ist das Jahr schon 4 Tage alt.
.
Märchenhafte Bussis
.
Jolina

Montag, 3. Januar 2011

Was vom Jahr noch übrig bleibt....

Hallo!
Es gab am Jahresende soviel zu erzählen, dass sich meine Posts überschlugen. Doch es passte einfach nicht mehr alles ins alte Jahr.
Doch diese Bilder kann ich nicht vor Euch geheimhalten.
Kurz vor Jahresende besuchte mich nochmal meine Freundin Charlotte. Eigentlich war geplant, dass sie alleine bei uns bleibt und ich hätte mal ein bisschen gebabysittet, doch dann meinte Charlottes Mama sie sei so bääähhh und das würde nicht gutgehen.
Bäähhh war Charlotte aber gar nicht, eher meine Schwester Louisa daher ist die auch nicht mit auf den Bildern, die ist mit ihrer Freundin Alina in ihrem Zimmer verschwunden und man hörte nur noch wie ein Erdbeben über uns wütete.
Da Louisa Charlotte nicht zum mittoben animierte war sie gaaaaanz lieb und fürsorglich zu mir.
Schaut doch mal selbst. Erst saß ich bei ihr auf dem Schoss.....

...jedenfalls ganz kurz für ein Foto ;-)
Dann bildete Charlotte sich mit Papas Buch über die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte


kurzer Fotostop in der Spielzeugkiste



dann half sie mir beim Schuhe anziehen



Geschafft!





Mit ihrer Trinkflasche wollte sie mir das Trinken aus Siggflaschen beibringen.




Meinem Kumpel Cedrik spielte sie ein Ständchen vor



und dann malte sie noch ein paar bunte Bilder für uns.


Zum Schluss drehten wir den Spieß einmal um und Charlotte saß auf meinem Schoss.


Viel zu schnell war es Zeit um Abschied zu nehmen. Da war natürlich noch mal knuddeln angesagt.






..........................................................................................................................

Und jetzt noch das ultimativ letzte Weihnachtsgeschenk.
Mama hat um uns Kinder nicht zu überfordern schön langsam die Geschenke dosiert, obwohl sie selbst wahrscheinlich fast vor Neugierde geplatzt ist, vorallem bei diesem Päckchen.

Schön rot

(man beachte Louisas Lebkuchenmund und in der Kita gabs Spaghetti mit Tomatensoße!!!)



Toll Geschenke für alle



Ist da auch was für mich?




Wundervolles Geschenkpapier
da ahnt man schon fast wer der Absender ist




Wuuuuaaaaa! Ein Löwe
den finde ich richtig toll



Nicht auf die Flecken und den Mund schauen
die Buttons mussten gleich an den Flecken-Pulli




Na wer ist denn das?
Mama liebt dieses Bild


Danke Danke Danke!
Die Geschenke haben genau ins Schwarze getroffen
Ein Schleich-Löwe für mich
Pferdebuttons mit Dose für Louisa
superlecker Schoki für Papa
und eine süße Tatüta für Mama
Wir schicken dafür ganz viele Dankesbussis
den Rhein runter
.
.
Und auch für Charlotte und den Rest gibts Neujahrsbussis
.
Eure Jolina




















Freitag, 31. Dezember 2010

Danke den Erfindern des www - Danke Euch Bloggern

Hallo!
Dies ist wohl der rechte Platz um einen großen Dank loszuwerden.
Danke an alle Mitblogger, die Nasen von facebook, die Leute von wkw die wir inzwischen etwas vernachlässigen weils in facebook mehr Spaß macht und auch ans DS-Forum.
Und all diese wunderbaren Menschen hätten wir wohl nie kennengelernt, wenn es das www nicht gäbe.
Danke Danke Danke.
Danke dass es Euch lieben Menschen gibt und dass ihr unser Jahr 2010 so wunderbar bereichert habt.
Hätte Mama sich nicht den Wunsch eines Laptops erfüllt wäre es wohl auch Essig, denn auf dem alten Horst (PC unterm Dach) wäre das alles nicht möglich gewesen.
Das erste Treffen war noch mit viel Bauchweh verbunden, wie sind die Leute wohl "in echt?"
Ich muss Euch allen sagen, ihr zieht im Internet keine Maske über, ihr zeigt Eure wahren Seiten.
Wir alle sind froh dieses Jahr so viele wunderbare Menschen kennen gelernt zu haben.
Viele nur per Netzkontakt doch einige auch Auge in Auge.
Wir wünschen uns für 2011 noch viele dieser Treffen, wobei diese nicht oberflächlich sein sollen. Kein Hallo und Tschüss sondern Festigung von auf moderner Weise entstandener Freundschaft.
Das solche Treffen auch sehr anstrengend sind sieht man auf dem in Uder entstandenen Bild, doch es hat mich jedesmal auf erstaunliche Weise gefördert.
Wir sollten mal einen Antrag an die Krankenkasse stellen ob sie solche Treffen als Frühfördermaßnahme bezahlen, hihi.

Jetzt habe ich mal ein paar Bilder der Bloggertreffen in 2010. Natürlich gibt es auch passende Posts dazu. Wers nachlesen möchte tippt unten auf Blogger in der Liste.

.

Wir hatten Wuuuhhhuuuu-Besuch

Hallo!
Am 27. war es endlich so weit.
Mama sagte es käme ganz lieber Besuch aus dem Norden, dafür habe ich sogar bereitwillig mein Kinderzimmer geräumt.
27.12.2010
Irgendwann wurde mir das Warten aber zu lange, Die Bahn, kommt eben nicht...
Also beschloss ich mein Mittagsschläfchen zu machen und stellt Euch vor als Mama mich mit noch ganz verschlafenen Äuglein von oben runter holte war er da der Besuch.
Wuuuuuhhhhhuuuuuu! Würde da Schwiegermama Nike sagen und genau die saß da bei uns am Tisch und mein Schatz Jerry auch. Klar dass da erst mal Wiedersehensknuddeln angesagt war.
Und der obligatorischen Mütter-Kinder-Tausch
Geschenke gabs auch. Was mache ich nur im neuen Jahr? Da dauert es ja fast 3 Monate bis zu den nächsten Päckchen.


Louisas Geschmack ist mit dem Pferdchen zu 100% getroffen.


Aus dem Stoff den Mama so toll findet hat Nike mir und Louisa Loopschals genäht, doch drinnen ist mir das viel zu heiß.




Louisa hat übrigens festgestellt, dass ihr Schal bestens als Augenbinde beim Topfschlagen funktioniert, hihi.




Mein Schatz beim Kuchen essen.


Dann wollte Jerry mal gemütlich bei meinem Papa abhängen, doch ich bin halt ein weibliches Wesen und zuppelte und zoppelte an ihm rum. Und in einigen Jahren werde ich ihm die übliche Frage stellen: "Was denkst Du gerade!" er wird antworten "Nichts!" und ich werde wie alle Frauen antworten: "Nichts denken, das geht doch gar nicht?"


Dann quäle ich einfach Nike ein bisschen. Mal sehen ob die schmerzempfindlich ist wenn ich ihr ihm Gesicht rumkralle.


28.12.2010
Ob unsere Eltern so ausgeschlafen waren wie wir kann ich nicht sagen, doch am Morgen standen leere Sektflaschen hier rum, tsts!
Noch brauchen wir Hilfe um nebeneinander her zu laufen, doch wartet mal wenn wir uns in ein paar Jahren an den Händen halten und wegrennen, hihi!
Frühstück mit allen Mann und Maus, ääähh Vögel.
Bei uns steht Lappi nicht immer auf dem Frühstückstisch, das war nur um die Zugverbindung raus zu suchen.







Meinem Schatz hab ich was abgeschaut und zwar 1. wie man mal mehr als ein Vögelchen trinkt und vorallem 2. mach ich das jetzt auch alleine. So ein Besuch ist doch ungemein bereichernd ;-)



Finger im Mund können wir beide ganz toll, Platz für kommende Zähne schaffen.


Ein und zwei händig...


Hallo! Schau mal die Mamas machen wieder Bilder, grins.

Und dann ihr werdet es nicht glauben kam noch jemand ganz tolles.
Charlotte und ihre Mama. Wuuuhhhuuuuu.
Das war ein Gewusel bei uns im Haus.

Schaut mal die Charlotte. Das Eis wollte sie unbedingt haben und Mama Beatrice musste es dann fertig essen, so sind wir lieben Kleinen.


Eigentlich findet Charlotte meine Schwester Louisa jedoch viel toller, denn mit der kann man natürlich besonders wild über Tische und Bänke oder so ähnlich toben. Und Louisa hat wieder einen Fan mehr der Isa Isa ruft.



Dann meinte Charlotte jedoch, dass ich mal wieder viel zu zerzaust aussehe....

...und versuchte meine Frisur zu richten.




Ein Bild mit uns 3 besonderen Kindern war wie immer fast unmöglich. Ständig war eins unterwegs.



Und irgendwann als schon fast allen die Puste ausging waren wir sogar alle 4 auf dem Sofa.


Hier sind Jerry und ich bei meinem Papa auf dem Arm



Und dann sollte Jerry schlafen gehen, denn der Tag war wirklich anstrengend, da war er gaaanz lieb zu mir.




Heute Abend wollten wir zwei jedoch mal sehen was das mit den Proseccoflaschen so auf sich hat und während meine große Schwester friedlich schlummernd in ihrem Bett lag, wollten wir zwei kleinen Schlafanzugmäuse nicht schlafen.
Kann ja auch nicht angehen wenn mein Schatz mal da ist dass wir alles verpennen!




29.12.2010
Heute war aber nun doch der Tag der Abreise gekommen.
Noch im Schlafanzug tanzte ich mit meiner Schwester Jerry was vor.

Jerry schaute im Netz mal nach den Zugverbindungen.



Und ganz zum Schluss durfte ich sogar sein Heiligtum, seinen Elmo mal kurz haben.

Nun ist Jeremy wieder bei seiner Tante und dann fährt er wieder zurück ins weite weite Hamburg.
Doch im Sommer will Nike und Jeremy wieder näher zu uns ziehen. Dann können wir uns viel öfter sehen.
.
Gestern war meine Freundin Charlotte noch mal zu Besuch, doch das ist ja schon wieder ne andere Geschichte.
.
Da Mama im Moment etwas schwächelt werde ich das aber erst nächstes Jahr erzählen.
.
Ich schicke Euch zum Jahreswechsel ein Bussi-Feuerwerk.
.
Eure Jolina