Freitag, 21. Dezember 2012

Post von Weihnachtselfenhelfern

Hallo!

Gestern hat die Post ein Päckchen gebracht, da hat sich das Christkind aber geirrt, es ist doch noch gar nicht Weihnachten.


Mama hat aber gesagt es ist von fleißigen Helferlein aus der Weihnachtswerkstatt und die wollten uns eine besondere Freude machen.


Ich weiß auch ganz genau was das ist! Ich bin ja schon groß und eine Dame!



Nun ja, manchmal muss ich auch ganz undamenhaft etwas ungeduldig werden wenn das alles so fest verpackt ist.



Ich kann das ganz alleine!


geschafft!!!!

Bin ich nicht bezaubernd mit dem LillyfeeHaarreif?

Mit ner alten Hexe und in lila
das kann nur für Mama sein

für Louisa gab es Glitzerstifte

erst abgeknutscht und dann sofort damit geschrieben und gemalt
und sofort die Hände und Klamotten eingesaut
(Deshalb tragen wir zu Hause nur "Schlumpfklamotten" das ist besser für Mamas Nerven)

Nein!
Ich spiele nicht Schokoflöte
Meine Zähne sind nur nicht zartbittergeeignet



Es muss aber noch viel mehr Helfer in der Weihnachtswerkstatt geben, denn hier kommen täglich neue Sendungen an.

Mama ist das voll peinlich, denn sie kam einfach nicht dazu an alle zu denken. Ähhhm, an "Alle?" an wen hat sie denn dieses Jahr gedacht?

Ich soll Euch sagen sie hat einen Plan, okay, mehr weiß ich aber auch noch nicht.

Ich verstehe den Vorweihnachtsstress von Euch Großen nicht - das machen doch alles die Elfen aus der Weihnachtswerkstatt, lehnt Euch zurück und kommt in Stimmung.

Bussis

Eure Jolina


Donnerstag, 20. Dezember 2012

Der Weihnachtsbaum

Ach ja.......

Wie ich ja schon feststellen konnte kennt Ihr das mit den Geschenken und den Männern ja auch.

Aber ich habe noch nen gaaaanz dicken Hund und ich wette viele von Euch haben genau wie ich schon in Ihrer Kindheit ein Trauma davon getragen.

DER WEIHNACHTSBAUM

Jedes Jahr gab es Zoff bei meinen Eltern um den Baum. Oder war es gar nicht jedes Jahr, aber es hat sich soooo tief eingegraben?

Entweder war er schief - manchmal so schief, dass wir ihn mit Schnur hinten an der Wand fest gebunden haben.

Manchmal war er zu hoch und mein Vater hat dann den schönsten Kranz lt. meiner Mutter abgeschnitten.

Grundsätzlich stand angeblich die hässliche Seite mit dem Loch nach vorne

Manchmal hatte der Baum zwei Spitzen, manchmal gar keine mehr.

Und dann kam Heinz Becker mit seiner saarländischen Familiensendung und die Folge "Alle Jahre wieder"..... ich kann sie nicht sehen, echt er muss ab und zu bei uns durchs Fenster geschaut haben (wäre möglich, der Dudenhöfer wohnt zwar über die Grenze drüben im Saarland, aber nicht wirklich weit weg und wir sprechen auch fast so - ja, es gibt Menschen die wirklich diesen Dialekt beherrschen *lol*)

Gut, da ich schon als Kind dieses Wahnsinn mitgemacht habe und solange ich denken kann den Baum geschmückt habe wollte ich es besser machen.

NIEMALS hätte ich es zugelassen, dass einer von uns den Baum alleine kauft (doch letztes Jahr weil ich nicht konnte) aber sonst nur zu zweit, so konnte keiner dem anderen Vorwürfe machen.

Ich stand dann vor dem Baum und grummelte "Das hätten wir doch sehen müssen!"

Da wir zwei Kinder haben lief der Baumkauf auch entweder so ab:

4 Leute ins Auto, schauen fahren, bezahlen, heimfahren, Kinder und Frau raus aus dem Auto und Mann holt Baum im Kombi

oder

2 Autos um gemeinsam heimzukommen, Sprit hat es nicht gespart

oder

Dachträger drauf (dauert auch so ne Weile bis der festgeschraubt ist) und 4 Leute unten als Gegengewicht


Das alles hat uns jedes Jahr davon sprechen lassen, doch dieses Jahr haben wir es getan:

Ein Plastikbaum




Ich würde am liebsten losfahren und einen echten kaufen.

Egal ob sich dieser Baum in 3 Jahren bezahlt gemacht hat
Egal ob er nicht im Stundentakt gegossen werden muss - denn wir haben Fußbodenheizung
Egal, dass wir das Ding nicht schon ein paar Tage nach Weihnachten abschmücken müssen, weil dann schon der Kindergarten die alten Bäume einsammelt
Egal, dass das Ding da nicht nadelt
Egal, dass diese Äste wohl die schwerste Kugel halten und ich sie dorthinbiegen kann wo gerade die Lichterkette hin will
Egal, egal, egal

Es war meine Idee und ich bin Sch... unglücklich und er ist ein Zwerg :-( 1,80 ist zu klein, ich habe immer die Weihnachtsbaum Verkäufer in den Wahnsinn getrieben wenn mir keiner hoch genug war.
Deckenhoch war Pflicht!

Klar die Zwergenfrau möchte nen hohen Baum um beim schmücken auf der Leiter stehen zu können.

Ich habe für dieses Jahr wieder neuen Schmuck gekauft und gebastelt, ich freue mich noch gar nicht den da dran zu hängen.

Soll ich noch losfahren und Tannennadelduft aus der Dose holen?

Ach ja.

Was ist jetzt hier der Tipp? Überlegt gut bevor ihr Euch zu einem jahrelang überlegten Schnellschuss Richtung Kunstbaum hinreißen lasst.

Grüße aus dem Weihnachtswichtelstübchen

Martina


Dienstag, 18. Dezember 2012

Mache Dir selbst ein Geschenk

Also wir schenken uns ja nix ;-)

Nein, wirklich, mein Mann und ich schenken uns gegenseitig wirklich nichts, denn es ist irgendwie ein Krampf.

Mein Mann hat die Begabung sich kurz vor Weihnachten oder auch seinem Geburtstag Dinge die er sich wünscht selbst zu kaufen - jaaahhh; da fand ich doch beim Umzug plötzlich eine CD doppelt und wunderte mich, er hatte sich die vor ein paar Jahren vor seinem Geburtstag selbst gekauft und es mir auch nicht gesagt, dass ich mich nicht ärgere, schon klar, den Kassenzettel hätte ich damals noch gehabt.

Deshalb - WIR schenken uns nichts.

Ich könnte auch 12 mal mit meinem Gatten vor einem Schaufenster stehen bleiben und auf etwas zeigen und stöhnen wie schön es ist, er würde wohl im Shop daneben etwas kaufen mit dem ich dann nichts anfangen kann.

WIR SCHENKEN UNS TATSÄCHLICH NICHTS!!!!

Aber ich habe mir selbst etwas geschenkt, als ich es bei facebook zeigte dachte eine Freundin es sei für meine Mädels, NEIN!!!!  MEINS!!!!



Ich habe mir bei Naemi 2 Haarspangen geschenkt.

Nicht nur weil wir wirklich ganz innig befreundet sind und ich dem www so dankbar bin sie zu ganz wichtigen Menschen in meinem Leben zu zählen (da sind noch einige aus dem www), Sie häkelt auch wie eine Göttin und sie könnte Luft einpacken, schon alleine am Päckchen hätte man seine Freude.

Wenn Ihr also an Weihnachten Langeweile habt, dann schaut doch mal bei Hasenohr vorbei.

War das jetzt Werbung? Oder einfach eine Hymne auf eine liebe Freundin? Egal - ich werde am heilig Abend ein Hasenohrblümchen im Haar haben.

Grüße aus dem Weihnachtswichtelstübchen

Eure Martina

Montag, 17. Dezember 2012

Montagsgrüße

Hallo!

Mama ist ja total hin und weg welche Wellen Ihr letzter "Frust-Post" geschlagen hat.

So viele positive Reaktionen - wahnsinnige Besucherzahlen - Verlinkungen.....

Da hat sie wohl vielen ganz tief aus dem Herzen gesprochen oder auch ins Herz.

Sie sagt ich soll Euch ganz liebe Grüße ausrichten und sie würde sich am liebsten bei allen persönlich bedanken, aber es sind echt viele und dann noch dieser Vorweihnachtsstress, pffft, immer die Erwachsenen mit ihrem Stress, hihi.

Ich wünsche Euch einen wundervollen Start in eine neue Woche und was Ihr bis Weihnachten nicht schafft ist doch auch nicht schlimm.

auf Stühlen kann man sitzen
man kann raufsteigen
und man kann sie schieben
(und nein! an den Rissen in den Küchenfronten bin ich nicht schuld, das lag am anderen Raumklima im Verhältnis zur alten Wohnung, aber im März gibt es Neue
dafür habe ich allerdings letzte Woche mit meiner Haarspange den neuen Fernseher zerkratzt;
hab das wohl gesehen als Mama Eis an den Autoscheiben gekratzt hat)

da ist ja mein Becher

Alles all

"Hallo, Mama? Bitte auffüllen"

Ich wünsche Euch eine Woche voller kleiner Wunder und Becher die immer mindestens halb voll sind und nicht halb leer.

Bussi

Eure Jolina

Sonntag, 16. Dezember 2012

Gut Beschürzt

Immer noch auf der Suche nach einem originellen Geschenk?

Wie wäre es mit einem Schürzchen zum aufhübschen.

Sieht super aus über Jeans oder auch auf dem Rock.

Praktisch ist sie auch noch. Denn man kann schnell mal etwas einstecken.



Dieses Schürzchen hat schon ein neues Zuhause gefunden.

Allerdings nähe ich Euch auch gerne eine auf Wunsch - nur vor Weihnachten wird das nichts mehr. ;-)


Wer selbst nähen möchte, unten findet Ihr den E-Book-Link

Ich habe auch in einem Weihnachtspaket einmal so eine Schürze bekommen im Partnerlook mit Louisa, ich hab mich sehr gefreut.

Grüße aus dem Weihnachtswichtelstübchen

Martina


Webband "Herzilein" bei JoLou-Stoffstübchen
Stickdatei: Wiesn-Souvenirs von NupNup

Samstag, 15. Dezember 2012

Spekulatius Cake Pops

Manche Dinge die auf den großen weihnachtlichen Aktionsflächen in den Supermärkten stehen schreien praktisch danach noch ein bisschen weiter verarbeitet zu werden.
So ist das auch mit Spekulatius. Sehen zwar toll aus, riechen wunderbar nach Weihnachten, doch bleiben in der Gebäckschale immer bis zum Schluss liegen.
Ich habe einige Rezepte für die ich Spekulatius kaufe, hier ist eines davon.




Freitag, 14. Dezember 2012

pixi Bücher von der Bahn

Habt Ihr Kinder?

Mögen die pixi-Bücher?

Diesen Tipp habe ich selbst aus einem Blog und HILFE, ich weiß nicht mehr wo, wegen irgendeinem blöden "was weiß ich auch immer" hat es mir meine Blogliste dermaßen von einem Blog den ich verfolgte mit über 100 Posts zugemüllt und ich kann das verfolgen nicht stoppen, denn dort ist kein GFC eingebunden und ich habe sonst noch nichts gefunden wie ich einen Blog nicht mehr verfolgen kann.

Also.

1. Bitte liebe Tippgeberin, melde Dich, ich verlinke Dich.
Edit: Daanke, schaut doch mal bei Ihr vorbei: Äpplegrön

2. wer mir wegen meinen Blogs helfen kann die ich nicht mehr sehen will (ohhh ja, auch solche gibt es) bitte melden.

Genug gelabert.

Ihr könnt oli@deutschebahn.com anschreiben und nur kurz später flattern die Pixibücher zu Euch ins Haus.

Und am Wochenende bin ich ja mit zitternden Knien Bahn gefahren.
Hey, so übel sind die gar nicht!



Natüärlich gab es bei uns Zoff, denn ich habe nur pixis für Jolina bestellt - böser Fehler, jaaaa.....

Grüße

aus dem Weihnachtschaosstübchen

Martina


Edit: Ich habs gefunden - total kompliziert, aber ahhh ich bin eine Computer(Halb)göttin *lol*

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Kuschelbären gibts genug auf dieser Welt...

... deshalb lege ich Euch heute Grisu ans Herz.

Nein! Nicht der kleine Drache der Feuerwehrmann werden will ;-)

Wer linst denn da so frech durch den Salbei?

 Es ist einer seiner Nachfahren, ein Gecko zum kuscheln.

"Ich bin doch so schüchtern"


Ich durfte den in der Natur normalerweise etwas kleineren Gesellen probenähen und nachdem ich mal wieder mit unserem Drucker gekämpft hatte um alles auszudrucken, ging der Rest erstaunlich schnell und einfach von der Hand.

Das E-Book ist wirklich Anfängertauglich und vor Weihnachten noch zu schaffen.

Es kommt mit Augenstickdateien, oder Applianleitung für die Stickielosen



Erdacht hat das E-Book Sandra, bekommen könnt Ihr es seit gestern bei Buntlotte (jaja, ich bin zu spät, aber gestern war doch 12 von 12 *hüstel*)

Im Lavendel riecht es soooo gut!

So sieht mein Grisu in voller Pracht aus wenn er nicht so schüchtern ist

und auf dem Bauch zeigt er, dass er heimlicher Schotte ist

bin ich nicht ein nettes Kerlchen?
Und mal echt was anderes als Teddys Teddys Teddys

An Geckos habe ich nur gute Erinnerungen.

In unseren Urlaubsvillen auf den Malediven (ja ja, ich hatte mal ein anderes Leben vor den kids) hatten wir immer Geckos als "Haustiere". Und immer wenn die putzigen, kleinen Kerlchen eine blöde Stechmücke entdecken, dann geckerten sie und kurz später folgte ein genüssliches Schmatzen.

Ich freute mich jedes Mal, denn dieser blöde Moskito konnte mich nicht mehr stechen, meinen Mann stachen die Biester logischerweise nie *grrrr*

Wenn ich mal Zeit habe versuche ich Grisu auf Weberknechte im Haus abzurichten.

Zeit .... *heul* es ist fast Weihnachten und wie immer noch so viel zu tun.

Allerdings, mein Wichtelgeschenk ist laut Sendungsverfolgung im Zielverteilzentrum,
mein erstes Weihnachtsgeschenk wurde heute abgegeben, an Jolinas Therapiepraxis,
das aufgefüllte Wanderpaket ist laut Sendungsverfolgung sogar schon da (juhu),
vorgestern um 22:00h noch schnell Oma-Weihnachtsgeschenke für Louisa bestellt, heute schon angekommen,
IMMER NOCH KEINEN PLAN WAS WIR AM HEILIGEN ABEND ESSEN - war das so easy jedes Jahr Fondue zu essen, doch wer will das mit zwei Kindern? Also geht schon, aber gemütlich ist eben anders.
Pizza oder Pommes mit den zwei ist gemütlich *lol*

Wenn ich ne gute Idee für ein Weihnachtsessen habe, dann mach ich Euch nen Tipp draus *kicher*

panische Grüße aus dem Weihnachtswichtelstübchen

Eure Martina


Mittwoch, 12. Dezember 2012

"Heut ist alles behindert!"

Hallo!

Heute schreibt mal die Mama.

Denn der Mama quillt gerade das Herz über und es MUSS raus.

Auslöser ist eigentlich nur ein Post einer etwas jüngeren "facebook-Freundin" die wohl wieder ihren Teenagerfrust der Welt mitteilen muss; und auf die Frage was los sein kam, dass heute alles behindert sei.


Aaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!

Dies ist der Moment wo wahrscheinlich der letzte Tropfen das Fass zum überlaufen brachte!

Kinder! Schaltet mal Euer Hirn ein.

Ständig benutzen sie das "Modewort" BEHINDERT, alles und jeder ist BEHINDERT, nicht doof, oder schlecht, oder traurig, nein bei Euch ist alles BEHINDERT.

Ganz ehrlich?

Das lässt mich jedesmal zucken und ES TUT MIR WEH!

Es tut mir weh, ganz tief drinnen.

Tief drinnen in meinem Mutterherz.

Ich möchte Euch schütteln, rütteln, versuchen Euern Hirnwindungen mal den Staub aus den Ritzen zu vibrieren.

Wahlweise könnte man Euch ja mal den Mund mit Seife auswaschen, oder ne brutale Methode für einen ganz schlecht gelaunten Tag wäre Euch mal so heftig auf den Mund zu boxen, dass ihr ein paar Tage gar nicht mehr richtig sprechen könnt und wisst wie sich BEHINDERT anfühlt.

Mein Kind ist BEHINDERT, es hat einen Ausweis, in dem steht es schwarz auf zart grün.

Keiner weiß wie es sich anfühlt so ein Stück Papier zugeschickt zu bekommen, wenn man nicht in der gleichen Lage ist. Man weiß es ja, aber das ganze schriftlich zu haben, hat eine ganz andere Qualität.

Noch schlimmer finde ich das "neue" Schimpfwort "Mongo"

Nein, nein, nein, nein!

Das ist nicht witzig, das ist das allerletzte.

Es ist hirnlos.

(Edit: hier folgt eine Metapher, für die, die das ernst genommen haben, soll so viel heißen wie "wenn man das negative Bild in den Köpfen schürt, dann gibt es natürlich mehr Menschen die sich gegen ihr ungeborenes Kind entscheiden" Schade, dass ich solche Wortspielchen immer wieder erklären muss für die, die mich dann damit versuchen als Idiotin hinzustellen)

Und jedesmal wenn einer dieses Wort benutzt, stirbt ein ungeborenes Kind mit Trisomie 21.

Das ist wie bei den Elfen in Peter Pans Nimmerland, jedes Mal wenn ein Mensch nicht mehr an Elfen glaubt, dann stirbt eine :-(

Ich bin nur eine Mutter die Ihr Kind liebt, so wie eine Mutter ihr Kind eben lieben kann und ich kämpfe für mein Kind, wie das Mütter eben tun.

Nur, dass ich zusätzlich gegen Behörden kämpfe, gegen blödsinnige Gesetze und gegen etwas das wohl niemals zu besiegen ist:

Gegen DUMMHEIT und UNWISSENHEIT kurz IGNORANZ

Und nein, ich bin nicht empfindlich, ich bin auch nicht die, die jedes Wort auf die Goldwaage legt und ich lache gerne auch über Witze über Behinderte.
Mein Humor ist rabenschwarz, da rollen sich die Zehennägel hoch. Aber Ihr macht ja keine Witze.

Ich möchte, dass man sein Hirn einschaltet bevor man sein Mundwerk los lässt und NUR weil es jeder sagt ist es nicht unbedingt besser, NEIN! Es macht es nur schlimmer.

Sorry, das musste raus und heute gibt es auch kein Bild von Jolina, denn das passt nicht hier her!

Vielleicht erreiche ich ja ein paar die nie über Ihre Wortwahl nach gedacht haben oder wenigsten einen.

Vielleicht kann ich heute eine Elfe retten - denn Elfen gibt es; sie haben Mandelaugen und ein Chromosom mehr.

Martina



12 von 12 in 12 (Dezember)

Heute gibts von mir voll auf die 12 ;-)

12. Türchen auf
12 sind noch übrig

Brotboxen bestückt
zum Glück nur für 12 Minus 10 Kinder

Die ersten Kalender eingepackt
werden aber auch keine 12 ;-)

Jolinas "Ojo" fertig gegessen und den dringenden Wunsch ins Kino zu gehen
endlich mal 3D
Habe das Gefühl seit 12 Jahren nicht mehr gewesen zu sein, dabei sind es ca. 12 Tage
in Tinkerbell *hust*
aber einen Erwachsenenfilm am Abend, das sind 7 Jahre her *heule schnell 12 Tränen*

Entwirrt und Maschinenpark nach einem Tag Ordnung wieder aufgebaut
hat keine 12 Minuten gedauert

Kerze an - Cappu - Blog und facebook Runde
Bei mehr als 12 Freunden dauert das etwas länger :D

So sieht es in den Weinbergen hinter unserem Garten aus
ganz Deutschland hat Schnee
wir auch - ca. 12 Flocken

hmmmm - keine weiße Overlock-Garn-Rolle mehr da
12 mal verflixt

Die hats gut - Waschmaschine ist fertig für heute am 12.12.12

Wer findet die Fehler?

Tagestipp für heute
12 folgen noch

Es ist nach 12
das kleine Kind ist schon zu Hause und hatte was im Rucksack
Die erste Weihnachts-Karte für dieses Jahr 2012




Viel. viel, viel mehr 12 von 12 gibt es bei Caro von Draußen nur Kännchen

Mir bleibt nur noch den Tagestipp für heute zu verraten.

Was macht man wenn man die Babygläschen aufgehoben hat und mal wieder ein Überraschungsei ins Haus geflattert ist. (Die Dinger nehmen wirklich Überhand)

Man nimmt das Glas schraubt es auf, füllt Zucker rein, stellt den Ü-Ei-Elch in den Zuckerschnee, Deckel drauf, Stoff drüber, mit (wir nennen das "Worschdgorddel" lol) Schnur zubinden.

Fertig ist das Mini-Schauglas mit Schneelandschaft.

Grüße aus dem Weihnachtswichtelstübchen

Eure Martina









Dienstag, 11. Dezember 2012

Willkommens Gruß vor der Tür

Im Sommer habe ich immer etwas vor der Tür stehen, doch das passt im Winter nicht.

Es sollte schnell gemacht sein und nicht viel kosten und doch ganz nett aussehen.

Hier mein Ergebnis zum evtl.nachbauen

Ihr braucht einen Blumentopf
eine Laterne
einen Kranz aus Tannenzweigen (echt oder künstlich)
ein paar Zapfen
wer möchte kann auch noch mit Kugeln aufhübschen

Zum Auffüllen von unten haben wir unser Papageien-Holz-Pallets genommen ;-)

und dann hat es auch noch angefangen zu schneien
das Tüpfelchen auf dem I

die Zapfen haben meine Mädels im Herbst gesammelt für den Kamin

Willkommen


Dieses "Ding" habe ich übrigens am Freitag Mitten im Abreisechaos nach Köln gebastelt und fotografiert.
Ab und zu muss ich einfach ein bisschen wahnsinnig sein ;-)


Grüße aus dem Weihnachtswichtelstübchen

Eure Martina







Montag, 10. Dezember 2012

Ich hab ein Haus, ein Äffchen und ein Pferd...

...und ich wohne ab sofort im Hause JoLou (aber nur mit Pferd und ohne Äffchen)

Hier ist zwar nicht die Villa Kunterbunt
aber drunter und drüber gehts bei uns schon öfter mal :D


Wenn jetzt der Aufschrei kommt: WO HAST DU DIE HER?

Das verrate ich Euch als Tipp für heute.

Ich war nämlich in Köln und da war gerade Holy-Shit-Shopping.

An einigen Ständen waren wir 4 Mädels nicht zu halten, im Bereich für Kinder hörte man uns ständig quietschen und dann führte uns Katharina zu Ihr.

Den Laden "Jättefint" gibt es in Köln und Katharina war dort schon kräftig shoppen und hat auch schon darüber gebloggt.

Da konnte ich mich damals noch zurück halten, aber wenn man die schönen bunten Dinge direkt anfassen und liebdrücken und NICHT MEHR LOSLASSEN kann, dann werden sie zu Weihnachtsgeschenken für 2 Mädels, die sich dann künftig die Köpfe einschlagen dürfen wem das Pferd und wem die Pippi ist *lol*

Ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen
Es gibt Menschen, die muss man mögen.
Ach was kann die Welt froh sein, dass es diese Menschen gibt.

Bekommt Ihr auch das Leuchten in den Augen?

Wenn Ihr jetzt mault: "Aber wir wohnen doch gar nicht in Köln" muss ich Euch sagen: "Ich auch nicht" ;-)
aber es gibt einen OnlineShop klickt mal zu Jättefint


Am Freitag habe ich leider keinen Tipp mehr geschafft. Die Abreise, der Schnee, Louisas Ballettauftritt, puhhh, alles geschafft, aber keinen Post mehr - die anderen waren vorbereitet *hust*

Also dieser Tipp ist nur regional anwendbar.

Holy Shit Shopping kommt auch noch nach Stuttgart und nach Berlin. Wenn Ihr dort in der Nähe seid wie wir eigentlich eher zufällig in Köln, dann schneit einfach rein.




Um ein paar Euronen ärmer aber happy
Katharina, Tine und Anja


Grüße aus dem Weihnachtswichtelstübchen

Eure Martina die langsam panisch wird, aaaahhhhh noch so viel zu tun!!!!!!



Aber: Es war ein wundervolles Wochenende - Ich strahle immer noch wenn ich daran denke.
4 Frauen - alle 4 dem Nähen verfallen - alle 4 ein Kind mit Down Syndrom - alle 4 Blogger und kennengelernt haben wir uns im www.

Mädels ich vermisse Euch!