Stell dir vor, du bist bereit einen gemütlichen Abend mit Freunden zu verbringen und es ist auch egal was es kostet*, aber die Kellner verhindern gekonnt, dass du Umsatz machst.
Das ist uns leider sogar 3 Mal im Sudstüble des CenterParcs Allgäu passiert und es wurde sogar jedes Mal schlimmer.
(*weil hier schon negativ kommentiert wurde. "egal was es kostet" heißt nicht wir hauen auf die Kacke und werfen das Geld raus, sondern es heißt es ist egal ob es teuer oder günstig ist, weil der Abend im Vordergrund steht und es für mich keinen Unterschied macht in welcher Preisklasse eine Gaststätte ist, aber ich immer Gastfreundschaft erwarte)
Ich bin ein Gastrokind, ich weiß wie stressig es ist in der Gastronomie, wie anstrengend die Gäste sein können und dass man nicht an allen Stellen gleichzeitig sein kann. Ich weiß, dass ein Pils eben seine Zeit braucht, aber das gibt es da ja gar nicht und ich erkenne ob ein Bier schon länger auf der Theke stand, bevor es endlich zum Gast kam. Ich kann deshalb aber auch beurteilen ob sich ein Kellner absolut unverschämt und sogar geschäftsschädigend benimmt. Und natürlich sehe ich ob Kellner ein fröhliches Schwätzchen von 5 Minuten halten, während Getränke auf dem Tresen auf den Gast warten.
Am ersten Abend klappte es noch so lala.
Wir trafen unsere Bekannten im Market Dome und da wir 6 Leute waren, bekamen wir Tisch 25
Der Fluch von Tisch 25 sollte uns noch ereilen, denn er liegt zwischen dem Bereich der wie ein Wirtshaus aussieht und dem Bereich der CenterParcs Stil hat. Direkt zwischen Theke und Glasfront.
Eigentlich ganz nett, nicht so dicht an anderen Gästen, aber irgendwie nicht im Fokus der Kellner, die ganz oft wie mit Scheuklappen an uns vorbei liefen.
Vielleicht passten wir auch nicht in das übliche Bild mit 2 Kindern mit Down-Syndrom, die auch nicht bei uns saßen, sondern sich ohne uns erwachsenen die Zeit vertrieben, aber immer an den Tischkamen um ihre Getränke abzupumpen. ;-) Der andere Vater hat lackierte Nägel, vielleicht fand man das auch "anders"
Wir wollten auf den Urlaub anstoßen und saßen auch ne Weile.
Unsere gemeinsame Getränkerechnung belief sich über 92,80 und mit Trinkgeld zahlten wir glatt 100 Euro.
So weit so gut, da bekamen wir unsere Getränke ja auch noch, das Bier etwas abgestanden, dass Christian ab dem 2. Bier im Park zu Flaschenbier überging.
Ich hatte zuerst einen Gin Tonic für 9,50 der war schrecklich, denn das Tonic war wohl abgestanden.
Versuch Nr. 2 mir das alles hier schön zu saufen ;-) war ein Lillet Berry, hmmm, auch nicht lecker.
Auf der Rechnung sieht man, wir kamen um 18:14 und bezahlten um 21:19
Wir waren mit 6 Leuten 3 Stunden mit 14 Getränken das war okay, auch wenn wir die Kellner immer mit Nachdruck an den Tisch holen mussten.
Hier ist der andere Restaurantbereich und lustig, ich habe fast das gleiche Bild in meinem Bericht über die Restaurants den CenterParcs Allgäu von 2022 und traurig, aber wahr, auch da bin ich nicht begeistert.
Wir fahren seit 2009 teilweise mehrmals im Jahr in CenterParcs, ich lasse mich dort auch gerne a la Carte verwöhnen, das Buffet haben wir tatsächlich noch nie ausprobiert, weil wir das nicht so mögen.
Nur in Belgien war es noch schlimmer als hier, denn wir wurden dort gar nicht bedient, doch hier im Allgäu es ist so ungastlich, schrecklich und CenterParcs scheint sich nicht daran zu stören.
Die Preise sind teilweise etwas höher hier im Park, das ist kein Thema, aber dafür verlange ich bitte freundlichen Service und einigermaßen Qualität von Essen und Getränken.
Übrigens das beste Essen gibt es am Bostalsee, kein Wunder, denn da ich dort aufgewachsen bin weiß ich was den Saarländer ausmacht "Haubdsach gud gess!" (Hauptsache gut gegessen)
Am übernächsten Tag wagten wir 6 den nächsten Versuch.
Man setzte uns an Tisch 25
Die Theke im Rücken, bzw genau im Blick, auf der einen Seite Bayernlook, auf der anderen CenterParcs Atmosphäre, dazwischen wir auf verlorenem Posten.
Wir hatten Hunger, besonders unsere Teenager und schafften es dann auch mit Mühe Essen zu bestellen.
Chicken Nuggets für 7,50 durchaus okay, das grüne Irgendwas macht es jetzt nicht schöner oder appetitlicher, aber hey, das ist durchaus annehmbar.
Das ist mein Bayrischer Wurstsalat für 12,50, war auch wirklich lecker, das Brot etwas trocken aber wer den Bericht von 2022 anschaut sieht, dass der Wurstsalat damals zwar keinen blauen Teller hatte aber 7,90 gekostet hat. Das ist eine enorme Preissteigerung die weder mit dem neuen Geschirr, noch den Schnittlauchröllchen die jetzt drauf sind zu erklären ist.
Unser Tisch lag genau hinter dieser Theke mit den Wimpeln und ich saß zwar mit dem Rücken dazu, aber die Männer konnten gut beobachten was da so abging, oder eben nicht.
An dem 2. Abend war es schwieriger zu bestellen und auch zu zahlen.
Aller "guten" Dinge sind 3, oder Versuch macht klug gaben wir dem Restaurant noch eine aller letzte Chance und da verkackten sie es total.
Ich versuchte es mit einem AperolSpritz für 8,50, da kann man wenig falsch machen, war aber auch nicht so lecker, da steht und fällt eben mit dem Prosecco den man nimmt, falls es keine Fertigmischung ist und ich hatte hinterher so heftige Magenschmerzen wie selten.
Doch die Krönung war, dass wir alle bei einem Getränk saßen und als das leer war keiner auf unser Winken, teilweise sogar Rufen reagierte, also beschlossen wir nach 30 Minuten mit leeren Gläsern und einem Teenager, der eigentlich noch was essen wollte versuchten zu zahlen, doch auch da kam keiner.
Der Kellner lief 2 mal am Tischvorbei ohne uns anzusehen, schaute extra weg und wir riefen ihm laut zu, dass wir zahlen wollen, falls er nicht Probleme mit dem Gehör hat, hat er das gehört und gekonnt ignoriert.
Am letzten Abend in diesem Restaurant gaben wir 0,00 Euro Trinkgeld und unsere Familie, ich kann nicht für die anderen sprechen, werden genau diesen Park nicht mehr besuchen.
Der Park Allgäu ist extrem teuer, natürlich in Top Lage und wirklich schön gemacht mit tollem Aqua Mundo, ABER ich möchte mich als Gast willkommen fühlen und an 3 Abenden fühlte ich mich wie ein lästiger Bittsteller.
Den letzten Abend verbrachten wir dann gemeinsam an klebrigen Tischen und Selbstbedienung in der Baluba Bar.
Der arme Mitarbeiter an der Theke musste in 2 Richtungen bedienen, einmal die Gäste der Baluba Bar und dann die auf der anderen Seite vom Restaurant.
Viele Gäste hier bringen ihre eigenen Getränke mit, ob ich das so gut finde? Nein, natürlich nicht.
Die anderen lassen ihre Gläser auf den Tischen stehen und gehen. Dann beobachteten wir, wie jemand ein Glas fallen lies und ging, die Kinder rennen da auf Socken rum, die Gäste hier sind zum Teil auch passend zu dem Servicepersonal im Sudstüble.
Man könnte denken ich hätte Alkohol getrunken ohne Ende, aber das was ich hier aufgezählt habe war auch alles, der Rest waren Wasser und Softdrinks.
Also es gab keine Karte, auch nicht an der Theke, wo übrigens Abends noch sehr viele belegte Baguettes lagen und ich mich fragte, was mit denen wohl passieren wird.
Der Hugo war zu süß, aber nachdem das Eis geschmolzen war ging es.
Ich glaube den Besuchern des CenterParcs Allgäu sind andere Dinge wichtig und das ist auch okay, nur für uns ist das einfach gar nichts und weil wir CenterParcs lieben, werden wir auch wieder Urlaub in einem buchen (Ich bin schon ganz hibbelig, bis Christian endlich seinen Urlaubsplan hat für 2026), doch es wird nicht Allgäu sein und auch nicht Les Ardennes in Belgien.
Ich fühle mich jetzt wie die größte Nörgeltante, aber ich sehe über ganz viel hinweg, das schmutzige Geschirr im Haus, das nachlässige Putzen, die Preise, aber ich möchte als zahlender Gast gesehen werden, keinen roten Teppich, keine übertriebene Unterwürfigkeit und Schmeichelei, einfach nur die Leistung die angeboten wird bekommen, Essen und Trinken und die Rechnung, das ist wirklich nicht zu viel verlangt.









Oh ha, das klingt tatsächlich nicht so toll. Sowas kann ich auch immer nicht leiden. Mich nervt es schon, wenn ich das Gefühl habe, die Lokalität hat keine Lust Geld zu verdienen. Damit meine ich, dass man gerne mal auf dem Trocknen sitzen gelassen wird, wo wir uns dann immer nur denken: Ihr könntet einiges mehr an Umsatz machen, wenn ihr einfach nur öfter rum gehen und die Leute nach Getränken fragen würdet. Aber das was du beschreibst ist wirklich die Härte, da hätte ich mich auch unwohl gefühlt!
AntwortenLöschenFühl dich gedrückt, von jemanden der ähnliches erlebt hat.
Grüße
Bei " egal, was es kostet" habe ich aufgehört zu lesen. Muss man so prahlen? Außerdem ist es, wenn es nicht den Vorstellungen entspricht, eben nicht egal was es kostet. Zu der Situation kann man nichts sagen, wenn man nicht dabei war. Man kann oftmals an der Theke zahlen, wenn keiner kommt.
AntwortenLöschenIch dachte du hast aufgehört zu lesen
Löschen