Bei uns gibt es jedes Jahr Crunch zu Halloween
Natürlich sieht der jedes Jahr ein bisschen anders aus, das kommt auf die Deko an und was wir so zu Hause haben.
Das Grundrezept ist aber immer gleich
Man braucht Deko in den gewünschten Farben, cool ist, wenn zB die m&ms schon in einem Halloween Pack farblich passen, sonst sitze ich da und sortiere aus.
Ein Pack weiße Kuvertüre (weil das schöner aussieht als dunkle)
Alles was man mischen will,
zB Cornflakes, Salzbrezeln, Chips, Knabbermix, Kekse....
Die Schokolade dann am besten im Wasserbad erhitzen, aber vorsichtig, gerade weiße Schokolade verträgt nicht zu viel Hitze und wird dann krümelig.
Dann mischt man die "unbunten" Zutaten mit der Schokolade und breitet es auf Backpapier aus.
Jetzt die bunten zutaten drüber streuen und abkühlen lassen
Würde man die bunten Zutaten mit der Schokolade vermischen, dann würden sie nicht mehr so bunt knallen.
Dann kann man es in kleine Stücke zerbrechen.
In einem Jahr sah der Crunch so aus.
Im anderen Jahr dann wieder so.
Jolina hat auf jeden Fall im Spaß beim zubereiten
Den Crunch kann man auch in Tüten abfüllen und an Kinder verteilen die Süßes oder Saures wollen.
Ist dann Süßes und Salziges.
Bei uns ist Crunch ja immer Thema
und deshalb gibt es bei uns auch
WDSD Crunch
Valentinscrunch
Weihnachtscrunch
Viel Spaß beim nachmachen.
Und hier noch in bewegten Bildern, die hexe beim zusammen brauen ;-)
Fröhliches Gruseln
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG https://jolina-noelle.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html SOWIE DER SPEICHERUNG EURER DATEN ZUM KOMMENTAR ZU.
ACHTUNG: Kommentare müssen freigeschaltet werden