Mittwoch, 22. Oktober 2025

Haus zur Schützenkultur - Freilichtmuseum Illerbeuren

 


Wäre dieses Haus zur Schützenkultur nicht Teil des Freilichtmuseums in Illerbeuren, wir hätten es garantiert nicht besucht.
Nicht aus ideologischen gründen, obwohl wir Waffen in Händen der breiten Masse ablehnen, sondern weil uns das alles so extrem fremd ist.

In unseren Familien war nie jemand im Schützenverein, in der Gegend in der wir geboren sind gibt es keine Schützenfeste, diese Traditionen sind uns so fremd, wie irgendwelche orientalischen Freizeitaktivitäten.



Das Haus zur Schützenkultur ist ein barrierefreier Neubau. (Barrierefrei im Sinne von Gehbehinderung, denn es gab keine Unterstützung für Sehbehinderte, oder einfache Sprache)
Zusätzlich gibt es einen Turm, dessen Sinn sich mir nicht erschließt, nur für die Aussicht, glaube ich weniger.



Das Museum ist optisch sehr ansprechend, hat auch einen Seminarraum, der vom Schützenbund genutzt wird und wir sahen auch eine Gruppe die sich durch ihr Outfit und Abzeichen als Schützen outeten.



Vieles ist interaktiv gestaltet oder man sieht Filme.
Gleich am Anfang geht es um die Böllerschützen. Die gibt es bei uns auch.


Was ein Riesen Ding


Jolina mochte natürlich alle Bildschirme am liebsten.


Schon spannend die alte Technik


Und auch hübsch, nicht nur funktional.


Diese Schießscheiben hab ich nicht so ganz kapiert. Also bei der sehe ich wo man hin treffen soll, auch wenn der arme Kerl jetzt ein Ei weniger hat, aber wann hat man die benutzt, so wie der Vogel der heute vom Schützenkönig runter geholt wird? Und auch das musste man mir vor einiger Zeit erst genau erklären.


Die Räume sind wirklich ansprechend gestaltet, sofern man Schießscheiben mag ;-)



Eigentlich dachte ich hier wäre es ständig besetzt, doch ein echter Schütze hat so was ja nicht nötig.


Es gibt 2 Gewehre (alt und neu) damit kann man zielen und wird dann bejubelt oder ausgebuht.


Ich stellte fest, dass mein Oberarm viel zu kurz ist zum anlegen, ich schieße dann wohl eher wie die bei Pulp Fiction, oder mit dem Colt wie im wilden Westen.


Das sind dann wohl die Goldmedaillen der Schützen.


Hihihi


Die ganze Decke hängt voll mit diesen Dingern.


Ein "Männer"sport, kotz.


Ich habe mir die Ausstellung angesehen wie man Zeuge eines Unfalls wird. Ich möchte echt keinem zu nahe treten, Sportschützen die Scheiben treffen, alles okay, aber das alles, ich finde es gruselig.




Wir fahren mit dem Lift auf den Turm, natürlich könnte man auch laufen.


Ganz nett hier oben.



Besonders der Herbst kommt schön zur Geltung.


Und man sieht, wie das Museum mitten im Ort liegt.


Wie gesagt, ob dieser Turm für die Aussicht da ist? So doll ist die ja auch nicht, oder ob es was mit dem Schützen zu tun hat, ich weiß es nicht.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen



MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG https://jolina-noelle.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html SOWIE DER SPEICHERUNG EURER DATEN ZUM KOMMENTAR ZU.



ACHTUNG: Kommentare müssen freigeschaltet werden