Donnerstag, 9. Oktober 2025

Buchtipp: Secret Forest Academy

 


Heute möchte ich dir ein Jugendbuch vorstellen.
Ich bekam es vom Verlag zugeschickt mit einem Kärtchen "Überreicht im Auftrag der Autorin"
Deshalb erzähle ich nicht nur warum ich das Buch sehr gerne weiterempfehle, sondern auch wieso ich es bekommen habe und auch, warum ich mir zuerst unsicher war ob ich es in meine inklusive Bücherliste aufnehme, aber dann beschlossen habe, dass es eigentlich perfekte Inklusion ist.

Secret Forest Academy

Avas Bestimmung

von Tina Stein

Im Februar diesen Jahres nahm die Autorin des Buches mit mir über Instagram Kontakt auf, zum Glück las ich es, denn zur Zeit schaffe ich es gar nicht mehr alle Nachrichten zu lesen.
Der Grund war, dass eine der Figuren im Buch das Down-Syndrom hat und sie meine Meinung zum Textausschnitt hören wollte.

Es war auch spannend zu sehen wie sich ein Text vom Entwurf bis zum fertigen Buch dann doch verändert.

Was ich dann mit diesen kleinen ausschnitten nicht ahnen konnte ist, wie die Geschichte wirklich ist.

Ich will nicht zu viel spoilern, denn der Aha-Effekt den ich hatte war doch erstaunlich als sich das Rätsel langsam auflöste.
Das Buch ist für Lesende ab 10 Jahren, aber für erwachsene wie mich absolut nicht langweilig, oder nervig durch die Sprache, man merkt, dass die Autorin da ganz eng dran ist durch die Familie.

Das Buch startet im Wald, wo Ava, die Heldin des Buches auf einem Baum erwacht und sich wundert wie sie dort hin kam und dieser Wald ist in der Pfalz, was mich als geborene Pfälzerin sehr freut und ich heimatliche Gefühle bekomme.
Natürlich geht es gleich zu Anfang dann an einen anderen Ort, die Forest Academy, doch warum und wie sie da hinkommt verrate ich nicht.

Ich habe das Buch inhaliert und die sehr kurzen Kapitel machten das möglich.
Ich dachte dann immer, "Och, eins les' ich noch, oder zwei..."
Es eignet sich dadurch auch, zB vor dem Schlafen immer noch ein Kapitel zu lesen, aber die Spannung würde ich nicht aushalten.

Apropos Spannung, ahhhhh, das Buch braucht dringend Band 2, damit ich weiß wie es weiter geht.

Jetzt aber zur Inklusion.

In diesem Buch wird Inklusion gelebt, denn sie ist einfach da und muss nicht erwähnt werden.
Das ist eigentlich der optimale Zustand von Inklusion, sie ist erreicht, wenn man nicht mehr darüber spricht.

Auf Seite 104 taucht Gemma auf und Gemma hat das Down-Syndrom, dies wird aber nicht groß zum Thema gemacht, sondern erwähnt, wie bei anderen Schülern der Academy die Frisur erwähnt wurde.

Erst auf Seite 167 wird das Down-Syndrom nochmal kurz vor und Ava überlegt ob Gemma dadurch sich nicht alles so gut merken kann.

Genial finde ich, dass am Ende des Buches Begriffe erklärt werden, so auch zu Pflanzen und hui, da habe ich noch einiges gelernt, dort kommt nochmal eine sehr wertschätzende und neutrale Erklärung zum Down-Syndrom/ Trisomie21 vor.

Also kommt das Buch auf jeden Fall in die Liste der Bücher mit und über Down-Syndrom und auch in das Regal hier im Wohnzimmer.

Wer zB die Schule der magischen Tiere mag, wird auch die Geschichten um die Forest Academy lieben.

Das Buch bekommst du beim Buchhandel um die Ecke und hier kannst du Forest Academy über Nacht bestgellen. (klick)*

*Anzeige. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, für dich ist es nicht teurer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen



MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG https://jolina-noelle.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html SOWIE DER SPEICHERUNG EURER DATEN ZUM KOMMENTAR ZU.



ACHTUNG: Kommentare müssen freigeschaltet werden