Montag, 9. Januar 2012

Kissenschlacht...

Ich hatte ja ein wenig Probleme in die Puschen zu kommen, denke mal an das oder jenes zu nähen, probiere dies und grummel rum, teste das und bin auch nicht zufrieden......

Zum Glück war da noch ein Auftrag und......"ICH BIN WIEDER DA-AA"


Kissen gepatcht und gefüllt und zugenäht
Stickdatei Frl. Frosch von Janeas World

Sonntag, 8. Januar 2012

Blogparade: Me & my Mommy

Hallo!

Nein, das ist kein Alien, das ist ein Puzzelbild zum Aufruf von Löckchenzauber

Macht doch auch mit.

Me & My Mommy


Ja, da waren Oma und Opa 1968 schon in Besitz von Farbbildern und was pfrimelt Mama dazu?
Ein schwarzweiß Bild von mir, tztztz,

Aber den Mund hab ich von Ihr und die Nase und die Augen die hab ich vom 3. 21er *grins*


2 mal Weihnachten
Louisa
Me & My Mommy

Ja und obwohl Louisa eher Richtung Papa schlägt hat auch sie ne gehörige Portin Mama mit auf den Weg bekommen.

Wer gerne mitmachen möchte oder einfach nachlesen wer die Idee hatte und wie das Ganze noch weiter geht der schaut mal nach bei: http://kleinetestwelt.blogspot.com/2012/01/blogparade-me-my-mommy.html

Ne lustige Idee.

Bussis

Eure Jolina (& my Mommy) hihi

Manchmal läuft es schief...(kleine Nachlese)

...da hatte ich vor Weihnachten die Idee "Ich mache LunchBags, die kann man bestimmt toll verschenken.

Ja, kann man bestimmt - wenn das Ergebnis entsprechend ist.......

Ich bin im letzten Jahr dann nähtechnisch wohl etwas gereift und meine Ansprüche auch.
Zusätzlich ist die Qualität meiner Nähmaschine leider nicht mit mir gewachsen *grummel*

Seht selbst was ich "gezaubert" habe


So sieht sie aufgerollt aus

So wartet sie auf Apfel und Stulle

von innen mit IKEA-Wachsttuch
und seht ihr was meine Näma beim absteppen wieder angerichtet hat?

Was ein Glück, dass Ulli den Mädels Lunchbags zu Weihnachten geschenkt hat,
1. Haben die Mädels dann Originale
2. Habe ich einen kleinen Trick gesehen den ich evtl. auch anwenden könnte (oder auch nicht)

Irgendwie finde ich das Teil auf den Bildern gar nicht mehr so schlimm, vielleicht muss man immer etwas Zeit verstreichen lassen.

Mal sehen wo ich das Teil hingefeuert habe

Grüße aus dem Nähstübchen

Eure Martina

Samstag, 7. Januar 2012

Blankes Entsetzen

Hallo!

Eigentlich wollte Mama Euch zeigen wie ich zum Pirat mutiere, aber das muss warten.

Hier in der Lebenshilfe Bad Kreuznach ist gerade etwas Ungeheuerliches vorgefallen.

Zur Erklärung: In unserem kleinen 2500 Seelenort vor den Toren von Bad Kreuznach gibt es doch tatsächlich eine super tolle Lebenshilfe Werkstätte. Nicht so ein Aufbewahrungsort für behinderte Menschen wo die sinnlose Arbeiten verrichten um untergebracht zu sein.

Nein, hier wird wirklich was auf die Beine gestellt und Papa hatte sich dort sogar einmal beworben.
Wenn ich wirklich mal diesen Weg gehen müsste in einer Werkstätte zu arbeiten, dort hätten meine Eltern mich gerne hingeschickt.

Schaut mal diesen alten Post vom Sommerfest der Lebenshilfe.

Doch was jetzt passiert ist wird mit Sicherheit nicht zum Besseren führen.

Eltern haben Angst um Ihre Kinder die dort arbeiten, Mitarbeiter sehen schlimmen Zeiten entgegen.

Ich habe Euch ein paar Passagen aus der Zeitung veröffentlicht. Ich kann es nicht fassen nur eines da bin ich mir sicher, die Zeiten in denen Eltern behinderter Kinder den Kopf einziehen und sagen, "Ach ja...aber was soll man den tun?" Sind vorbei. Ganz ehrlich? Wenn mein Kind zu Renovierungsarbeiten des Wohnhauses eines Vorstandes herangezogen würde hätte der einiges zu renovieren und nicht nur sein Eigenheim, sondern vorallem seinen Ruf. Und ich rufe allen zu die denken sie hätten mächtige Freunde und tolle Ideen sich aus jeder Schlinge um den Hals zu ziehen. Es gibt immer jemanden der kennt noch einen mit mehr Macht und hat vielleicht noch bessere Ideen. Was einmal geklappt hat, klappt mit Sicherheit kein zweites Mal. Sogar der Chef von Deutschland (isser das eigentlich?) hat sich ein wenig verrechnet.

Ich kann auch nicht sagen, betrifft uns noch nicht. Denn die Lebenshilfe hat auch einen Kindergarten und noch haben wir keine Zusage von unserem Wunschkiga.




Dieses Bild ist aus unserer Zeitung dem öffentlichen Anzeiger und zeigt die Werkstatt in Bretzenheim
 Hier einige Zitate aus der Zeitung: "...Peter Leisenheimer ist wieder Vorsitzender der Kreisvereinigung der Kreuznacher Lebenshilfe. Das stellt die Einrichtung vor eine Zerreißprobe. Der „Neue“ an der Spitze des gemeinnützigen Vereins ist umstritten, er polarisiert und spaltet die Belegschaft. Aus den Reaktionen zumindest eines Teils der Angestellten und Angehörigen spricht das blanke Entsetzen. Die Gründe sind in der Vergangenheit zu finden, liegen in der 30-jährigen Zeit Leisenheimers als Geschäftsführer bis 2007...."

"....Aus den zahlreichen Gesprächen mit den Leisenheimer-Gegnern kristallisierten sich dagegen zwei ganz andere Motive heraus, die immer wieder genannt werden: Macht und Rache. Sind dies die „hoch egoistischen Gründe“, von denen Pörksen nach seiner Abwahl als Vorsitzender gesprochen hat? Die Betroffenen jedenfalls sind von den aktuellen Vorgängen entsetzt, schockiert. „Eine fürsorgliche Mutter“ etwa schreibt: „Nach der Ankündigung von Leisenheimer, auch den Vorsitz im Verwaltungsrat zu übernehmen, geht in der ganzen Lebenshilfe die Angst um – es wirkt alles gelähmt"...."

"... Dies führte sogar bis zu einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach, bei dem es um Vorgänge aus der Zeit von 2002 bis 2006 ging. Vorwürfe, die damals vonseiten der Belegschaft erhoben wurden, waren: Leisenheimer habe Mitarbeiter der Werkstätten eingesetzt, um seine privaten Wohnräume zu renovieren.."

"Ein Kommentar von unserem Redakteur Harald Gebhardt




Die Wahl Peter Leisenheimers ist für die Lebenshilfe in jedem Fall ein Schritt zurück. Ganz gleich, was man von seiner Person oder dem „System“, das er drei Jahrzehnte pflegte, halten mag. Ein 70-Jähriger, der nach fünf Jahren Ruhestand an die Spitze der Lebenshilfe zurückkehrt – für wie lange eigentlich? – , kann die Einrichtung nicht weiterbringen. Er verhindert, dass der notwendige Neuanfang, der 2007 eingeleitet wurde, fortgeführt werden kann.

Ganz schlimm ist, dass der Machtkampf mit bisheriger Geschäftsführung und Vorstand auf dem Rücken behinderter Menschen ausgetragen wird. Sie sind die eigentlichen Opfer des Streits. Die Angst vieler Angehöriger von Werkstattbeschäftigten sprechen da Bände. Dass sie sich nicht trauen, ihre Befürchtungen öffentlich zu äußern, ist mindestens genauso schlimm. Erschütternd, unfassbar! Diese Ängste dürfen nicht unter den Teppich gekehrt werden. Sie müssen ernst genommen werden. Auch deshalb der ungewöhnliche Schritt, Auszüge aus anonymen Schreiben zu veröffentlichen. Es sind beileibe keine Einzelfälle. Was sich über Jahre an Ängsten und Vorwürfen gegenüber Leisenheimer angehäuft hat, macht das Maß voll. Und die Öffentlichkeit hat ein Recht zu erfahren, was zurzeit in der Lebenshilfe vor sich geht.

Gut möglich, dass der Konflikt zwischen Leisenheimer und bisheriger Geschäftsführung sich auch auf einer anderen Ebene abspielt: Inklusion, Integration, Eigenverantwortung, Förderung und Hilfe zur Selbstständigkeit sind heute die Vorgaben in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, nicht mehr betreuen, versorgen und an der Hand führen. Auch deshalb der Appell an Peter Leisenheimer: Machen Sie den Weg frei!"
 
http://www.rhein-zeitung.de/startseite_artikel,-Leisenheimer-weist-alle-Vorwuerfe-zurueck-_arid,361788.html
 
http://www.rhein-zeitung.de/startseite_artikel,-Passagen-aus-den-anonymen-Briefen-_arid,361791.html
 
http://www.rhein-zeitung.de/regionales/bad-kreuznach_artikel,-Angst-vor-dem-System-Leisenheimer-geht-um-_arid,361783.html
 
http://www.rhein-zeitung.de/startseite_artikel,-Lebenshilfe-Ist-Rache-das-Motiv-_arid,361784.html
 
Das ist viel zu lesen, aber dies ist kein regionales Problem.
Solange Menschen denken behinderte Menschen könne man "verwalten", "ausgrenzen", "benutzen", "nicht für voll nehmen"...solange müssen wir dafür kämpfen ein NEUES BILD in die Köpfe zu pflanzen.
 
Ich bin auch nicht "Es sind ja soooo liebe Kinder!"

Ich bin manchmal lieb, so wie andere Kinder auch, aber ich bin ganz bestimmt nicht lieber, fragt mal Mama.
 
Und keiner ist besser oder schlechter weil er etwas mehr oder weniger behindert ist, denn den perfekten Menschen findet man leider oder eher Gott sei dank sehr selten.
 
BESSER oder SCHLECHTER werden wir durch unsere Taten.
 
Dies ist ja fast ein Fall für die Sonnenscheinarmee.
 
Der nächste Post wird wieder leichtere Kost, doch das saß Mama echt auf der Seele.
 
Nachdenkliche Bussis
 
Eure Jolina

Donnerstag, 5. Januar 2012

Das Erwachen aus dem Winterschlaf

Naja, ein richtiger Winterschlaf war es jetzt ja nicht, eher eine kurze "jetzt hab ich mal kurz die Schn...ze voll nach dem Weihnachtsrummel" Verschnaufpause.

Irgendwie machen sich Näh-, Stick- und Overlockmaschine auch nicht gut in Kombi mit Weihnachtsbaum im Wohnzimmer.

Nicht weil es optisch nicht harmoniert ... das ist eigentlich rund ums Jahr der Fall, höhö.

Nein! 1. weil dann überall Glitter auf den Stoffen wäre, lila Glitter, mir gefällt das ja, aaaaber....
und 2. weil ich dann Jolina ein vielfältiges Betätigungsfeld für Untaten liefere ;-)

Gestern war ich Stoff shoppen, heute morgen kam meine farbenmix Bänder Bestellung und da mein Volumenvlies auch restlos verbraucht ist habe ich auch da eine Bestellung losgelassen.

Toll, ich beginne das Jahr wieder mit einem fetten Minus.

Um mal meine Maschinen langsam wieder ans fröhliche schnurren heran zu führen gab es heute nur ganz gerade Nähte.

2 loops sind in den Shop gewandert

kuscheliger Loop Schal  Fliegenpilzpunkte auf DaWanda
Mini_logo

Entdeckt auf DaWanda

Von: JoLou

kuscheliger Loop Schal Fliegenpilzpunkte

DaWanda Shop-Widget

Und bevor ich die Kiste hier ausmache habe ich für Euch auch schon mal schnell einen Teil der neuen Bänder supergünstig in den Materialshop geschaufelt.

Miss Liber-T Webband Farbenmix Freiheitsstatue auf DaWanda
Mini_logo

Entdeckt auf DaWanda

Von: JoLou-Stoffstuebchen

Miss Liber-T Webband Farbenmix Freiheitsstatue

DaWanda Shop-Widget

Ich mache jetzt das Licht im Stoff- und Nähstübchen aus und sage

Gute Nacht

Eure Martina

Mittwoch, 4. Januar 2012

Weihnachtspost von lieben Freunden (Teil 3)

Hallo!

Heute zeige ich Euch nochmal was mit der Post so durch Deutschland gefahren wird.
Von Nord nach Süd und von Süd nach Nord.

30.12
kurz nach dieser Aufnahme verschwand mein kompletter Oberkörper in dem Riss ;-)

Dienstag, 3. Januar 2012

Weihnachtspost von lieben Freunden (Teil 2)

Hallo!

wenn Ihr denkt Ihr hättet schon viele Geschenke gesehen, na dann wartet mal ab was da noch alles kommt.

Dann schaut mal rein bei uns

War ja klar, dass ich Louisa keine Ruhe in ihrem neuen Papphäuschen gönne
und so wie bei den Kissenhöhlen die sie baut
bin ich auch hier sehr aktiv und bevor das Haus angemalt ist
fehlt die Tür, mehrerer Verbindungslaschen und es sind unzählige Tränenbäche geflossen
blöde Idee liebes Christkind,
jetzt steht das Haus in Louisas Zimmer und man kommt nicht mehr an den Kleiderschrank


Aber jetzt zu den Paketen.

28.12.
Wir dürfen schon im Schlafanzug auspacken, cool

schön bunt da drin

Ohne Worte

Den Wein dürfen Mama und Papa alleine trinken
also ich meine natürlich selbst,
 denn ob ich da nicht mal wieder Schlafstörungen bekommen wenn sie die Flasche öffnen und dann etwa gar Ofenkäse essen kann man einfach nicht wissen *lol*
Danke Ulli, jetzt kann Louisas Schul- und meine Kigazeit kommen
und in der Dose riecht es waaaahnsinnig gut

29.12
Louisa hat schon wieder Mamas alten Pulli an
was liebt die nur so an dem Kunstfaserding aus den 70ern?

Ringel-Kringel


Gut, Louisa hilft wieder


Danke an die Mieterin unserer Einliegerwohnung
da toben wir der Armen immer auf dem Kopf rum und sie beschenkt uns noch

Jetzt muss ich aber mal ne Pause machen, denn wir müssen Louisa aus dem Kiga abholen.

Da kommt noch mehr ;-)

Bussi

Eure Jolina

Sonntag, 1. Januar 2012

Weihnachtspost von lieben Freunden (Teil 1)

Hallo!

Es ist ja jetzt nicht so, dass Weihnachten mager ausfällt, weder was die Geschenke betrifft, noch bei den leckeren Sachen die Kalorien ohne Ende haben.

Doch Mama hatte uns ja auch noch bei Wichteln angemeldet, die Bilder habt Ihr schon gesehen und dann gibt es aber noch soooo viele liebe Freunde die an uns denken und die Paketboten gaben sich die Klinke in die Hand und stellten in unserem Urlaub auch einfach mal was vor die Tür. (Dank an unsere Nachbarin die es mal zu sich in Sicherheit gebracht hat)

Wir durften jeden Tag ein Paket auspacken und es werden noch Sendungen erwartet....

Ich fange jetzt mal an:

23.12.
Es sei nichts weihnachtliches und wir sollen ruhig auspacken
das Papier sagt aber anderes

und der Inhalt erst recht ;-)

Ein Tag vor HeilgAbend
die richtige Übung für den Geschenkeauspackmarathon

Ich glaube ich brauche mal Hilfe

Louisa ist ganz happy über den Schmetterling

und Bücher kommen immer gut

Die Karte ist so toll
Mama bewundert das immer weil Ihr so was gar nicht liegt

Danke Alex
wir haben uns riesig gefreut
Mama hat bei Allem gejubelt und gekiekst

An heilig Abend und am ersten Feiertag hat Mama beschlossen wir hätten genug Geschenke und verschob das nächste Auspacken.
26.12.
Was mag wohl in so einem großen Paket sein?

Es sieht auf jeden Fall wunderschön aus
Glitzer und Glimmer
und Mama hat schon was damit geplant

Das Auspacken läuft schon wie am Schnürchen

aaahhhh, sooo viele schöne Dinge

und das ist für mich

wer genau hinsieht bemerkt, dass Louisa geschminkt ist

ist die SCHÖN!!!!!

da muss Louisa auch mal rüberschauen

aber deren Gesicht leuchtet auch gerade

Filly!!!!!!

Danke an das "Chaoshaus"
ihr habt uns glücklich gemacht

Am nächsten Tag rückte Mama dann ein grünes Paket raus und meinte da drin wäre der Sonnenschein.

Louisa nimmt das mal fachmännisch in die Hand

tatsächlich Weihnachtsgrüße mit Sonnenschein



gut, dass Louisa gerne hilft


Danke an die "Sonnenscheinfamilie"
von den Badesternen habe ich Louisa schon einen geschenkt
und sie hat das Badewasser mit Begeisterung geschlürft
Mama und Papa werden da wohl eher das flüssige Zeug in der Flasche schlürfen, hihi
 Am gleichen Tag kam auch noch lieber Besuch, natürlich gab es auch Geschenke, doch Mama hat hier nur Knuddelbilder gemacht.

Schaut mal, bei Michelle fühle ich mich total wohl
Wäre sie doch fast meine Babysitterin geworden,
doch dann ist sie leider weggezogen

Danke Michelle
Mama hat sich die Bastelidee für die Geschenkverpackung ganz genau gemerkt
und wird es spätestens beim nächsten Kindergeburtstag umsetzen

Jetzt aber mal genug für heute, morgen gibts noch mehr, wir durften ja schließlich auch nicht alles an einem Tag auspacken.

Bussis

Eure Jolina