Donnerstag, 24. März 2011

Mein neues Baby.....

...ist eine Stickie.

Nicht so groß wie manch andere, dafür aber auch nicht so teuer wie viele andere.

Ich bin hin und weg vom automatischen einfädeln und habe Respekt, da es ja eigentlich ein kleiner Computer ist.

Und zur Probe habe ich einen Schmettering in den Frühling flattern lassen.

Ich freue mich schon ab Montag dieses Maschinchen schnurren zu lassen.
.
Eure Martina

Jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo!
Ich kann jeden Tag ein bißchen besser essen, das Lautieren und Gebärden wird mehr und besser, ich übe immer öfter das Stehen.
Mama sagt ich mache auch jeden Tag ein bißchen mehr Blödsinn.
Sie behauptet ich käme auf Ideen die Louisa gar nicht hatte.
Nun ich habe ja auch Zeit, die war ständig am turboschnell entwickeln da blieb kein Platz für Blödsinn, hihi.
Ach da seid ihr. Nun dann zeige ich Euch heute mal wie ich mit Louisas altem Flitzer durchs Wohnzimmer brumme. Ja, wenn ich fahre muss ich die Geräusche selbst machen, da das Auto nix sagt. "Brrrrrrrrr, brrrrrrrrr, brrrrrrmmmmmm!"














So, jetzt sind es nur noch wenige Stunden und mir stünde von Gesetz her ein Kindergartenplatz in Rhl. Pfalz zu. Doch eigentlich bin ich ja noch nicht soweit und einen I-Kindergarten zu finden ist auch nicht so leicht.
Meine Eltern werden in nächster Zeit nochmal im Diakonie-Kiga anklopfen ob die sich für uns entschieden haben, wir haben uns ja schon für diesen KiGa entschieden, doch wie in jeder guten Beziehung müssen beide ja sagen.
.
Ich wette im nächsten Blog seht ihr 1. Kuchen, 2. Geschenke und 3. nette Leute die sich normalerweise in anderen Blogs tummeln.
.
Bis dahin Bussis
.
Eure Jolina





Mittwoch, 23. März 2011

Loreley

Hallo!
Die Loreley hat sich zwar selbst gekämmt aber die hier hat ja keine Hände.
Und singen kann die auch nicht, dann mach ich das mal alles.




Schade nur, dass Mama den Kopf in Louisas Zimmer vor mir in Sicherheit gebracht hat.
.
Bussis
.
Eure Jolina


Dienstag, 22. März 2011

Schokolade für Japan!

Hallo!
.
Normal ist dieser Blog frei von Kettenspielen und Bloggawards, doch heute machen wir ne Ausnahme.

Die liebe Emma hat an uns gedacht, bestimmt weil wir 4 Schokoholiker sind.

1. Weil Schoki soooo lecker ist und erst die aus der Schweiz
2. Weil das in Japan wirklich ne schlimme Geschichte ist.

Und so gehts:




Die Aktion und die Schokolade kommt von mySwissChocolate und funktioniert so:

Wir möchten eine europaweite Blog-Aktion starten und diese aus aktuellem Anlass mit einer Spendenaktion verbinden.
Normalerweise wollen wir mit der Blog-Aktion natürlich die leckere und selbstkreierbare Schweizer Schoggi von mySwissChocolate bekannt machen. In diesem Fall geht es aber um viel mehr. Die unglaublich dramatische Katastrophe in Japan bewegt uns alle. Aus diesem Anlass möchten wir unsere Osterblogaktion mit einer Spende von mySwissChocolate an die Glückskette für die Opfer in Japan verbinden.



Und so gehts:

1.Wir verschenken mySwissChocolate Gutscheine (1 gratis Tafel inkl. Versand) an 10 Blogger unserer Wahl (dies ist nun bereits geschehen)
2.Jeder der 10 Blogger kann nun wiederum Gutscheine an max 10 weitere Blogs verschenken. “Weiterschenken” kann man, indem man in seinem Blog über die Aktion berichtet und 1-10 weitere Blogs benennt. Bitte informiere die von Dir beschenkten Blogs doch auch direkt wenn möglich, damit der Bloglauf nicht stockt.
3.Ob ein Blog bereits “beschenkt” wurde, erfährt man hier in unserem Blog. Wir aktualisieren die Liste mehrmals täglich. Ein Blog kann nur 1 Gutschein erhalten (aber wie gesagt max. 10 Gutscheine virtuell weiter verschenken an weitere Blogs).
4.Setzt bitte UNBEDINGT einen Backlink als Kommentar in unserem Blog zu Eurem Bericht – sonst erfahren wir ja nicht, an wen wir nachher all die Gutscheine versenden sollen
Unsere Spende:

•Es gibt eigentlich keine Limitierung. Jede Art von Blog* kann mitmachen, respektive beschenkt werden.
•Die internationale Aktion startet JETZT und wird bis zum 31. März 2011 bis 12:00 Uhr mittags laufen.
•Für jeden beschenkten Blog*, spenden wir 2.00 CHF – mindestens aber 1′000 CHF. Bei 1‘000 Blogs sind dies also bspw. schon 2‘000 CHF – die maximale Spenden-Grenze wäre 10‘000 CHF. Zusätzlich erhält nachher jeder Beschenkte Blog* per Mail den Gutschein für 1 gratis Tafel inklusive Versandkosten selbstverständlich auch tatsächlich zugesendet. Die Geld-Spende geht an die nationaleGlückskette, die derzeit für Japan Spenden sammelt
*der vor Start dieser Aktion bereits aktiv existierte und vor Ablauf der Frist a) tatsächlich beschenkt wurde, b) einen Blogbeitrag verfasst und c) bei uns einen Backlink hier als Kommentar gesetzt hat. Im Streitfall entscheidet alleine mySwissChocolate über die Gutscheinvergabe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir würden uns sehr freuen wenn sogar mehr als die 1′000 CHF als Spende zusammen kämen.
Und nun los, sobald Dein Blog auf der Liste erscheint oder Du direkt angeschrieben wirst von einem anderen Blog, sofort an maximal 10 weitere Blogs mySwissChocolate Gutscheine virtuell verschenken (die gemäss Liste noch nicht beschenkt wurden). Erst Beitrag schreiben wenn Du beschenkt wurdest. End dann hier den Link zu Deinem Beitrag setzen- je mehr Blogs Beiträge veröffentlichen desto mehr Spendengelder für Japan.

So und hier gibt es hoffentlich bald leckerste Schoki:



Elisabeth

dicke alte Frau

Fuchsbau

Joshua Samuel

Ciara

Paul Otto

Steffi

Zwischen Flugzeug und Nähmaschine

Steven

Jule

Und los gehts.

Habe gerade gelesen, dass man anstatt Schoki zu bekommen auf zwei Franken spenden lassen kann, suuuper.

Diese Augen.....

...können weinen
...können leuchten
...können lachen.

Diese Augen...
...sehen mich an und ich kann Dir nicht mehr böse sein wenn Du wieder mal soooo bockig warst
...sind wunderschön
...sind der Spiegel Deiner Seele.
.
Diese Augen sind ein Zeichen deines Wesens.
mein Mädchen mit den Mandelaugen
.
.
Solche Augen gibt es ganz oft auf der Welt
Schaut hinein, erkennt ihre Schönheit und lächelt.
.
Ich wollte Ihr könntet alle mit meinen Augen sehen
.
Martina

Montag, 21. März 2011

Heute ist Welt Down-Syndrom Tag

Hallo!
Heute ist UNSER Tag.
WIR das sind die Menschen die das Chromosom 21 gleich dreimal haben (deshalb der 21.3. *zwinker*)
WIR sind viele.
Auch wenn man uns früher versteckt hat und heute versucht uns gar nicht zur Welt kommen zu lassen.
.

HEUTE FEIERN WIR!!!!!!!!


Und auch im letzten Jahr hatte ich schon meinen Tag.
Nur 2009 habe ich mich um ein paar Tage verrechnet, denn ich bin ja extra schon früher auf dieser Welt eingereist, doch den 21.3. habe ich dann doch knapp verfehlt.
.
Apropos Termin verpennt.
Mama hat es so lange vor sich hergeschoben dieses Jahr das "Li(e)benswert Poster machen zu lassen, dass es gestern Nacht natürlich etwas spät war.
Zum Glück hat sie das Poster aus der Schweiz für das Ihr gevotet habt.
das hängt bei uns im SPZ und als wir vor 14 Tagen da waren sagte ein kleiner Junge voller Ehrfurcht: "Mama schau mal, das ist das Mädchen von dem Poster da!"
ICH BIN EIN STAR!!!!!
.
Heute schicke ich Euch 3x21 Bussis
und wünsche allen einen schönen Welt Down-Syndrom Tag
.
Eure Jolina
.
PS: Pünktlich zum WDSD ist das Poster doch noch fertig,
es ist das, das als erstes zu sehen ist, da hast Du nochmal Glück gehabt Mama *grins*

Sonntag, 20. März 2011

Der Frühling ist da!

Hallo! Ja, das Wetter ist so schön. Was ein Glück, dass Mama was zum angrillen besorgt hat und das ohne zu wissen, dass es schönes Wetter geben soll. Für mich war es auch angrillen, denn ich habe das erste Mal mitgegessen beim Grillfleisch. Mmmmhhhh. Deshalb gab es auch kurz nach 11 schon Essen, hihi .

Ahhhh, alles MEINS!!!

Ich war einkaufen...

...und konnte nicht widerstehen.
Diese Puppe ist jetzt meine. *Freu*
Wo soll ich die nur hinstellen, das Schlafzimmer liegt voller Stoffe.
Allerdings habe ich diese beiden grüne Stoffe auch noch gekauft.
Damit nicht ganz so viel Stoff rumliegt habe ich einen Teil gleich zu einem Frühlings-Loop verarbeitet.
Passt doch gut zu dem Wetterchen das wir haben, oder.


Endlich Sonne!!!!!
.
Und heute wird auch bei uns angegrillt, juhu.
.
Den Schal findet man natürlich im Shop.
.
Bis dann
Martina

Samstag, 19. März 2011

Obst ist gesund - und soooo schön ;-)

Liegt es am Frühling?
Könnte es Vitaminmangel sein?
Ich bin verliebt in Stoffe mit Obst.

Tatüta mit meinem neuen Lieblingsstoff, Erdbeeren und Pünktchen, *schmelz*


Der Äpfelchenstoff macht mich aber auch fröhlich
und wie geschaffen für eine TaTüTa



und weil er so schön ist habe ich gleich noch eine Pixibuchhülle daraus gezaubert.
.
Ich habe aber noch mehr Frühling in Planung.


Die TaTüTas und die Pixibuchhülle findet ihr auch im Shop.
Bis bald
.
Martina



Premierenvorstellung: Heute - Salzstangen

Hallo!
Ich werde ja nun schon bald 2 Jahre alt.
Einiges macht mich aber einfach besonders und anders als andere in diesem Alter.
Ich spreche nicht! ! Bitte und Danke sage ich etwas genuschelt, Mama und Papa habe ich noch nie gesagt, warum auch, die reagieren auch auf "ÄHHH!"
Laufen kann ich auch nicht, aber bestimmt bald.
Ja und dann ist da noch die Geschichte mit den Zähnen.
Zuerst habe ich beschlossen mir auf jeder Seite oben und unten einen Backenzahn wachsen zu lassen. Etwas später dann, um besser zubeißen zu können (fragt mal den Papa) habe ich mir unten einen Schneidezahn zugelegt.
Das wars und zwar seit Monaten. Nun warten wir alle ob da noch was kommt.
Essen ist etwas schwierig mit diesem Gebiss, doch letzte Woche hatte ich Premiere und zwar Salzstangen-Premiere und ich kann das richtig gut. Was ihr mit Euren Zähnen da vorne macht schiebe ich mir eben seitlich rein und beiße mit den Backenzähnen ab. Mama war richtig stolz auf mich.






















Jetzt kann Mama wieder zur "Grissini-Mama" werden. Obwohl, mal sehen ob ich die auch mag.
Als Louisa noch ganz klein war und Mama mit den anderen Mamas auf dem Spielplatz saß wussten die Kinder immer was welche Mama in der Regel dabei hatte. Es gab "Apfel-Mamas", "Schokoladen-Mamas", "Gummibärchen-Mamas" und eben die "Grissini-Mama". Die Kinder hingen immer in einer Traube um Mama herum, fanden die Dinger besser als jeden Süßkram, mal sehen ob das 3 oder 4 Jahre später auch noch so ist.
.
Salzige Bussis
.
Eure Jolina






Donnerstag, 17. März 2011

Endlich Stoff für Jungs

Endlich ist er da...
der Stoff von dem die Jungs träumen.
Entstanden ist ein Nackenhörnchen und

einige Pixibuchhüllen von denen einige jedoch gleich verschenkt werden ;-)



Bis dann
Martina

Mittwoch, 16. März 2011

Geburtstagstriathlon - 3. Teil: noch Geschenke und noch ne Party

Hallo!
Also ich will auch mal 5 werden und so ausgiebig feiern wie Louisa, nur brechen will ich dann nicht an meinem Geburtstag.
Nachdem es eine Oma/Opa-Party und eine Kinderparty gab, stieg dann am Montag im Kindergarten auch noch ne Fete.
Die Kinder dürfen sich ihre Kronen immer selbst basteln und Louisa hat diese Hundertwasser-Krone gestalltet.

Dienstag, 15. März 2011

Eine runde Sache

Im Winter habe ich sie als Weihnachtsgeschenke mit kuscheligem Fleece genäht.
Nun habe ich sie wieder entdeckt.
Als Frühlings-Loop aus Baumwolle.
Mein Lieblingsstück passt leider nur meiner 5 jährigen Tochter.


Doch die anderen Erwachsenschals sind auch nicht schlecht.









Die 4 sind in den Shop gedawandat ;-)
.
Bin mal gespannt ob sie gefallen.
.
Bis die Tage
Martina



Montag, 14. März 2011

Geburtstagstriathlon - 2. Teil: "Die wilden Hühner"

Hallo!
Nachdem meine Schwester Louisa an ihrem Geburtstag ziemlich gekränkelt hat war sie an ihrer Kinderparty zwar immer noch etwas käsig und auch ihr Appetit ließ noch zu wünschen übrig doch sie hatte Spaß bis kurz vor Schluss.
Heute gibt es gaaaanz viele Bilder und wenig Text, viel Spaß und seid froh, dass dies Bilder ohne Ton sind, denn sonst würden Eure PC-Lautsprecher wegfliegen.

1. Die Einladungen sind verteilt

2.a 48 Waffeltörtchen sind vorbereitet

2.b Auch sonst ist fürs leibliche Wohl gesorgt



3. Ich warte auf die Gäste


Louisa auch


4. rosa und Kätzchen sind heute stark hier vertreten

5. Heute dürfen die "Kleinen" an den großen Tisch, die Kindertischzeiten sind vorüber

6. Alles ist bereit, fehlen nur noch die Gäste.
Der einzige Junge hat abgesagt, also kommen jetzt noch 5 Mädchen


7. Die Gäste sind da, da ist die wilde Horde


TOP 1 - Flaschendrehen mit den Geschenken

TOP 2 - Die Kaffeetafel ohne Kaffee ist eröffnet







TOP 3 - Die Reise nach Jerusalem



...wer denkt ich hätte still und brav in der Ecke gesessen der irrt sich aber, hihi.
TOP 4 - Gesichterschminken
4 Katzen, 1 Hase und 1 Regenbogen



TOP 5 - Topschlagen






TOP 6 + 7 - Luftballons und Tanzen







TOP 9 - Wir basteln, bekleben, bestempeln und bemalen unseren Partyhut selbst (oh war das ein Streit um den rosa Karton



TOP 10 - Der Plumpsack geht herum
TOP 11 - Wir bemalen einen Delfin mit Glitzerkleber



TOP 12 - POMMES mit Ketchup und Mayo und danach Eis (wer noch kann)




TOP 13 - Kegeln (ohne das Geburtstagskind, das liegt erschöpft und mit Bauchweh auf dem Sofa)

FAZIT: Dieses mal gab es keine Schäden an der Einrichtung zu beklagen (Insider kennen die Geschichte vom letzten Jahr), nun die Mädels hatten auch striktes Kinderzimmer und OG-Verbot und waren ständig unter Beobachtung. Ob bei unserer Mieterin der Einliegerwohnung noch alles an seinem Platz ist, keine Ahnung?
An dieser Stelle: Liebe Frau G., sorry dafür, dass wir immer so laut sind und am So. ganz besonders.
Trotzdem Mamas Entschluss steht fest, nächstes Jahr feiern wir im JoJoPark und dann kann Louisa wie dieses Jahr gewünscht auch noch die A. und die L. und den L. und den B. und die D. und die R. und und und einladen.
.
Ihr glaubt nicht wie aufgedreht 5 jährige Mädchen sein können.
Ich habe natürlich viel mitgetobt.
.
Ich schicke Euch aufgewühlte Bussis
.
Eure Jolina