Freitag, 16. Juli 2010

Getestet und für niedlich befunden

Hallo!
Heute hatte meine Schwester Louisa den letzten Kindergartentag vor den Ferien.
Zwei Wochen ist sie nun zu Hause bei mir und darf/muss mit zu meinen Therapiestunden, das wird ein Spaß!!!
Heute Morgen war dann wie gestern schon angekündigt die Sarah Werding bei mir um mich zu testen was ich alles schon kann.
Hätte ich wie meistens mein Buggy-Frischluft-Schläfchen auf dem Rückweg vom Kindergarten gehalten hätte ich bestimmt etwas mehr Ausdauer gehabt.
Ich bin halt vom Sternzeichen Widder (auch wenn ich nicht drei Wochen zu früh gekommen wäre) und die wollen mit dem Kopf durch die Wand und nie das was andere wollen.
Als erstes gabs ein Hütchenspiel, aber ohne Geldeinsatz.
Unter welchem Becher ist der Hase?
Den Trick hatte ich schon beim zweiten Versuch durchschaut.

Bauklötze in eine Tasse?
Das ist ja Babyleicht!
Ich hätte bestimmt alle reingetan, aber die Tasse war einfach zu klein!




Kleine Würfelchen in eine kleine Öffnung stecken?
Ich hab der Sarah gezeigt, dass ichs kann, dann habe ich lieber wieder Feldversuche mit der Schwerkraft durchgeführt.
Ich kam zum Ergebnis, dass auch die Testobjekte aus der großen schwarzen Tasche zum größten Teil nach unten fallen, manche verschwinden aber auch im Geheimversteck meines Hochstuhls, hihi!!


Quietsch, quietsch!!
Ich sollte wohl die Ente zum quietschen bringen.
Warum?
Ich habe sie mal freundlich begrüßt und am Schnabel angetippt, aber warum soll ich das arme Entchen drücken, dass ihm die Luft wegbleibt???




Das war das absolut coolste, die Glocke.
Hat was mit umdrehen zu tun oder so, egal die Glocke war toll und so was wünsche ich mir zu Weihnachten.

Bimm, Bimm, Bimm - die Schulstunde ist beendet - Bimm, Bimm, Bimm!!!



-----------------------------------------------------------------------------------------------
Hier habe ich mal wieder einen Nachtrag für Euch.
Endlich hat meine Mama so einen Plastiktopfreiniger gekauft.
Mein Mund bräuchte starke Reize sagt meine Krankengymnastin und meine Ergotherapeutin meinte Mama solle mir immer diesen Topfkratzer geben wenn ich was verbotenes in den Mund stecke.
Bla bla bla!!!
Ist stecke Sand, Seramis u.ä. sooft in den Mund wie mir das passt, ätsch!!!!

Morgen fahren wir zu Oma und Opa und zur Uroma nach Ehweiler, das wird bestimmt lustig und ich kann Euch dann davon berichten.
Eure Jolina






Donnerstag, 15. Juli 2010

Geschwisterliebe - Oma und Opa - Kleines Helferlein

Hallo!
Habt Ihr ja bestimmt schon gemerkt, meine Schwester Louisa und ich sind ein Dreamteam.
Wenns mir mal nicht so gut geht, kommt Louisa rein gehts auch sofort besser.
Wir knuddeln uns mehrmals täglich und wenn man uns trennt vermissen wir uns gaaaaanz doll!
...und natürlich haben wir auch beide zur Zeit rabenschwarze Schmutzfüße, geht gar nicht anders wenn man ständig raus und rein rennt oder robbt.

Am Mittwoch waren Oma Doris und Opa Klaus da, das war toll! Oma hatte extra schon ihren kompletten Schmuck zu Hause gelassen, gemein! Da versuchte ich ihr halt die Brille zu klauen.
Und nun zu heute:
Mama sagt sie muss endlich mal ein bisschen "Klar Schiff" machen. Morgen kommt Sarah Werding die über uns Kinder mit Down Syndrom forscht und da soll es wenigstens im Erdgeschoss nicht aussehen wie bei Hempels unterm Sofa.
Also dachte ich: "Dann helfe ich der Mama mal!"
1. Spülmaschine ausräumen
(besonders lustig ist es in der Pfütze in der aufgeklappten Tür rumzupatschen)


2. Staubsaugen







Cool, ich lass mir mal die Haare um den Kopf wehen. Schade nur, dass der Sturm der da aus den Schlitzen kommt so warm ist.



3. Typisch Deutsch! Mülltrennung. "Mama, die gelbe Tonne ist schon wieder voll, Du brauchst doch nen gelben Sack, gell?"
(Mama ist schon genervt, dass ich mir beim Schubladen zuknallen immer die Finger quetsche und dann weinen muss. Versteht die nicht, dass ich testen muss ob es jedesmal weh tut.)


4. Feinarbeiten
Die Decke auf dem Sofa muss gerichtet werden.
(Okay, Mama hat mich hingestellt, doch stehen kann ich dann schon ein wenig und die Decken passen auch nicht mehr zum neuen Sofa aber Mama und Papa konnten sich immer noch nicht aufraffen und mal mit uns das IKEA Wallau unsicher machen)



So wie unten sieht das aus wenn ich mich dann runterlasse.
Bei der Krankengymnastik üben wir nun hinstellen und wieder runterkommen mit nicht durchgedrückten Kniegelenken.




---------------------------------------------------------------------------------------------
Noch was zum Schluss:
Schaut mal, so toll sah am Montag der Himmel bei uns aus.
Wie bei der Heidi wenn sie am Anfang denkt die Berge brennen.
Nur, dass es bei uns nicht die Schweizer Alpen sonder die Nahe Weinberge sind.





So nun aber tschüss und zwar hoffentlich bis morgen,
dann möchte ich Euch gerne berichten was Sarah Werding so mit mir gemacht hat.
Bussi
Eure Jolina









Donnerstag, 8. Juli 2010

Meilensteine ohne Ende

Hallo!
Heute kann ich Euch einiges erzählen, da werdet Ihr Augen machen!
Okay, dass ich jetzt in einem richtigen Kinder-Auto-Sitz sitze habe ich Euch ja schon in meinem vorletzten Post gezeigt.
Aber was Ihr im Anschluss seht, das ist brandneu. Jedenfalls hat Mama es zum ersten Mal gesehen und freute sich fast ein Loch in den Bauch. (Man beachte diese nervigen Freudenjuchzer meiner Mama)



Da ich beim Windel wechseln seit kurzem immer auf die Unterlage piesele hat Mama mich aufs Töpfchen gesetzt und beim zweiten Mal war sogar ein Pipi drin.
Mama sagt es ist ihr klar, dass das nur Zufall war und das Pipi das normal auf dem Boden nun im Töpfchen gelandet ist, kennt sie von Louisa.
Bla, bla, bla....
Ich bin groooooooßartig!!!
Am Abend hat sich Mama ein Sektchen gegönnt als wir Mäuse im Bett waren.
Naja, Fußballtechnisch gabs ja keinen Grund die Korken knallen zu lassen, aber es war ja auch ein Schraubverschluss.

Und es geht weiter.
Da ich nicht mehr im Maxi Cosi sitze muss/darf ich jetzt direkt im Einkaufswagen sitzen. Da sieht man einiges, nicht nur die Deckenbeleuchtung wie vorher.
Jetzt bin ich ein wirklich großes Kind!!!!



Zu Hause habe ich dann noch mal Mamas Einkäufe kontrolliert.




Da ist so ne lecker riechende Tüte:





Und da ist ein weiterer Meilenstein meines Lebens.
MEINE ERSTE BREZEL!





Ich werde noch viele dieser salzigen Dinger essen. Die EU möchte sie verbieten, so ein Quatsch Generationen kleiner Deutscher Menschlein haben diese salzigen Dinger gegessen und....
okay, gesund sind sie wirklich nicht, aber es war das erste Essen, dass ich so richtig in meiner Hand hatte und weich lutschte.

Ich habe nur ganz wenig davon gegessen, aber wir gehen ja einen Schritt nach dem anderen und ich freue mich schon wenn ich Euch von weiteren Meilensteinen berichten kann.
Eure Jolina
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ach ja,
Mama Maus, diese treulose, Rabenmutter hat sich heute Nacht wieder gezeigt.
Beu uns stehen nun schon eine Woche 3 Lebend- und 2 Schlagfallen mit Walnuss, Brot, Hefezopf, Schokolade und ganz neu Jagdwurst; doch dies kleine, freche, schlaue Maus rennt an den Fallen vorbei und lacht uns aus.







Mittwoch, 7. Juli 2010

Fußballmania

Hallo,
Ihr Fußballfans und Nicht-Fußballfans.
Egal ob ich weiß um was es da eigentlich geht oder nicht:
"Heute drücken Louisa und ich unsere Daumen für Deutschland!"

Mama hat uns sogar drei Striche auf die Wange gemalt, schwarz, rot und gold. Was das wohl zu bedeuten hat?


Für Fanfutter hat Mama auch gesorgt - schade, sieht lecker aus, gibt es das auch als Brei?


Olé, Olé, Olé, Olé!!!!!

Sonntag, 4. Juli 2010

Ein Tag im Freilichtmuseum

Hallo!
Schön, dass Ihr wieder zu mir kommt.
Und hallo Vanessa, habe heute gehört, dass Du auch immer schaust was ich so treibe.
War ein toller Tag heute, gell?
So, ich bin jetzt ein großes Mädchen!
Ich sitze ab heute im richtigen Autositz, kein so pobliger Maxi Cosi mit gegen die Fahrtrichtung sitzen und so...
Und das Fahrtziel war auch klasse!
Heute war Tag der alten Nutz- und Haustierrassen im Freilichtmuseum in Bad Sobernheim. Da war ich letztes Jahr auch schon ein paar mal, hab aber nicht wirklich was davon mitbekommen.

Samstag, 3. Juli 2010

Sommerfest der Lebenshilfe Werkstatt

Hallo!
Da bin ich wieder.
Heute waren wir bei meinem zukünftigen Arbeitgeber.
Naja, mal sehen.
Aber mal im Ernst, wenn ich schon mit einem Chromosom mehr durchs Leben laufen muss habe ich mir einen idealen Wohnort ausgesucht.
Unser Wohnort hat 2.500 Einwohner, aber, und jetzt kommts: Eine Lebenshilfe Werkstatt für Menschen wie mich, die sonst schwer einen Arbeitsplatz finden würden.
Und wenns bei der Lebenshilfe nicht klappt ist ja auch noch der direkte Nachbarort Bad Kreuznach mit der Diakonie da. Dort gibt es auch ganz viele Arbeitsplätze und Möglichkeiten und auch das SPZ.
Aber zurück zu heute:
Wir machten uns schon um 10.00h auf den Weg und die Sonne war bereits mörderisch. Meine Schwester Louisa und ihre Freundin Alina fuhren mit den Rädern (auf dem ersten Bild die beiden kleinen rosa Punkte). Mama und Papa mussten ganz schön schnell laufen.
Innerhalb weniger Minuten waren wir bei der Lebenshilfe angekommen.
Louisa und Alina stürmten sofort die Hüpfburg....


...und ich war wenige Meter vor der Hofeinfahrt eingeschlafen.

Schaut mal, ist das nicht ein schön angelegtes Werkstattgelände.
Da machen die Pausen bestimmt doppelt Spaß.



Alina und Louisa haben die Hüpfburg klatschnass geschwitzt verlassen und müssen erst mal Flüssigkeit nachtanken.


Schaut Euch mal die roten Wangen meiner Schwester an.
Ich dachte Louisa kommt immer etwas kurz und bekommt heute auch einen kleinen Gastauftritt in meinem Blog.



Ich bin aufgewacht. Aha, inzwischen sind wir beim Stand des Lebenshilfe Kindergartens angekommen. Schade, das ist ein reiner Förderkindergarten ohne intergrative Gruppen, denn die Frauen hier sind suuuuper nett.
Mama hat mal einen Flyer genommen, man kann ja nie wissen....


Ich schaue mit Mama zu wie Louisa und Alina geschminkt werden.

Mama sagt immer ich würde ihr total ähnlich sehen.
Auf dem folgenden Bild könne man das gut sehen....?.....Mamas halt!



Alina und Louisa sind fertig geschminkt. Louisa hatte allerdings nach kurzer Zeit keine Lust mehr, daher musste Mama am Abend nicht gaaaanz so viel Farbe vom Gesicht schrubben.

Jetzt will ich aber auch was zu essen!!!!!

Es ist est halb zwölf und es gibt schon keinen freien Platz mehr. Das Fest ist ein voller Erfolg.
Mama hat Louisa und Alina einfach ein kleines Pommes-Picknick auf der Erde angerichtet.



1 Los 0,50€.
Louisa und Alina durften je für 1€ Lose kaufen.
Alina bekam zwei super Preise - Louisa eine Niete und einen Schlüsselanhänger :((((


Am Nachmittag kam Alinas Mama mit ihrem Bruder Cedrik bei uns vorbei um gemeinsam mit uns über die Hitze zu stöhnen.
Cedrik ist einen Monat jünger als ich.
Unsere Mamas haben schon gemeinsam ihren Bauch vor sich her getragen und an Silvester ohne Alk miteinander angestoßen.
Doch Cedrik hat mich schon längst überholt. Ist aber immer ganz lieb zu mir.
Obwohl, heute hat er ein paar Mal versucht auf mir zu reiten, das war nicht so toll und man musste mich immer von diesem schweren Kerl befreien, ufff!
Ach ja, am Nachmittags gabs dann Abkühlung durch ein Gewitter. 10 Minuten vor Spielende des WM-Spiels gabs keinen TV-Empfang mehr, aber unsere Jungs habens ja trotzdem geschafft.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Und jetzt noch:
NEUES ÜBER SHOE UND LOU:
Lou hat ja nie so gut getrunken wie Shoe.
Heute Abend war sie/er schon ganz bläulich und schwach. Das Mäuschen wird wohl die Nacht nicht überleben.
Shoe allerdings macht schon das wi-wi-winzige Mäulchen auf wenn Mama das Kerlchen hochnimmt und nimmt das Fädchen ins Maul und saugt die Milch davon ab und macht auch fein nach der Bauchmassage mit einem Wattestäbchen sein Minigeschäftchen.
Mama macht sich aber Sorgen da die Kerlchen gar nicht wachsen.
Drückt die Daumen.
________________________________________________________________
So bis dann
Eure Jolina
Bussi















Freitag, 2. Juli 2010

SPZ - Hochzeitstag - Lou und Shoe

Hallo!
Heute Morgen hatte ich wieder einen vollen Terminkalender.
Zuerst war Ergotherapie angesagt. Da hatte ich 2 Wochen frei, denn Frau Schneider war in Urlaub.


Donnerstag, 1. Juli 2010

Heute war wieder Spielkreis

Hallo!
Schaut mal - ich wäre doch ne super Werbung für die Taschen vom Globus.
Passt leider keiner mehr rein, es steht drauf sie wären bis max. 10kg, sorry.
Aber jetzt mal zur Sache.
Heute war wieder Spielkreis bei den Kirchenmäusen. Mama sagt sie ist froh, dass jetzt erst mal Ferien sind, denn es macht zwar Spaß, aber sie kann sich nie entspannt zurücklehnen und sich berieseln lassen da sie im Leitungsteam ist.
Ich finds jedenfalls schade. Ich liebe es unter Kindern zu sein.

Ben habe ich schon ein paar Wochen nicht mehr gesehen, der ist ganz schön groß geworden, da muss ich gleich mal Streicheleinheiten verpassen. (Mama hat sich gewundert, denn in der Regel ziehe ich an den Haaren oder kneife so fest ich kann.)

Da bin ich wieder mit Ben, aber keine Angst Jeremy, der Ben ist ja viel zu jung für mich und hat auch nur 2 mal 21.


Heute haben wir im Hof `ne Wasserschlacht veranstaltet und ich konnte mal meine Sonnenschutzkleider testen.

Ben und ich wollten gar nicht mehr raus.
Ach ja! Mama hat ja schon feststellen müssen, dass ich Mützen nicht mag. Allerdings dachte sie das betrifft nur Mützen auf meinem Kopf - Nein, ich versuchte dem armen Ben ebenfalls seine Mütze runterzurupfen, leider war die an Ben festgebunden und da Ben noch nicht so gut sitzen kann habe ich ihn im Planschbecken flach gelegt (kein Schweinkram!) Er war aber sehr tapfer und gab keinen Pieps von sich.

Mama hat mich wieder angezogen und jetzt bin ich auch erledigt.


Lecker! Bei ALDI gabs Muffins. Und da es immer besser funktioniert mit dem Essen hab ich Mama ein paar Stückchen von ihrem Muffin abgeschwatzt. Soll ich ehrlich sein? Ich habe gebockt bis ich auch was hatte. Im Gegensatz zu meiner großen Schwester weiß ich schon recht früh wie lecker was Süßes ist.
Die saß mit drei Jahren noch mit im Eiscafé und war mit Grissini zufrieden.
Aber wenn ich so weiter mache kann ich im Urlaub im September evtl. schon ein Krabbenbrötchen an der Nordsee essen.
Tschüss Eure Jolina
----------------------------------------------------------------------------------------------
So nun noch was von meiner Mama:
Hallo auch von mir!
Ich wollte zuerst gar nicht weitermachen mit der Mäusegeschichte, vorallem weil ich so oft iiihh und pfui gehört habe.
Doch dann kamen die anderen Fragen was machen denn die niedlichen Mäuschen?
Also wer Mäuse nicht mag: Hier nicht weiterlesen!

Hier dachten wir noch
Spielstand Mensch : Maus 1:0
Mein Mann Christian schnappte Maus mit Falle und fuhr sie hoch in die Weinberge oberhalb des Orts, wir wollten nicht, dass sie zurückkommt.
Ich stellte die Falle vorsichtshalber erneut und in der Nacht war wieder eine drin und eine schaute frech hinter dem DVD-Player raus.
Nun war uns klar: "Housten, wir haben ein Problem!"
Wir kauften noch zwei weitere Lebendfallen.
Gestern Abend raschelte es sehr laut im Spüleschrank.
Nach näherem Untersuchen lagen auf einmal drei Babymäuse vor mir.
Die Mäusemama hat sie in einem Putzlappen der über dem Abflussrohr hing untergebracht.


Das sind die Babys.
1 Stunde saß ich da, mit den Babys als Köder und einen Eimer zum drüberstülpen im Anschlag um die Mama zu fangen. Sie zeigte sich zwar immer wieder, doch kam nicht aus dem Schrank damit ich zuschlagen konnte.
Was sollte nun aus en Babys werden.
Ich hoffte die Maus würde in die Falle gehen und ich könne Familienzusammenführung betreiben. Doch diese Maus ist nicht blöd.
Nun 24 Stunden später leben die Mäuschen immer noch und Mama Maus kommt nicht. Die Kleinen sind verdammt zäh!
Tierlieb wie ich bin habe ich nun begonnen Milch auf die winzigen Schnäutzchen zu stippen.
Ich kann nicht anders, ich habe ja sonst nix zu tun und es sind ja jetzt Ferien und somit fällt Spielkreis, Turnen und Ballett aus, bevor ich mich langweile.....
Ich werde Euch über den Spielstand auf dem Laufenden halten.
Zur Zeit:
Menschen : Mäuse
5 : 1 (oder 5 : unendlich viele; Hiiiiiieeeelfe!!!!!)
Tschüß Eure
Martina