Donnerstag, 30. Oktober 2025

Unser Premium Ferienhaus im CenterParcs Allgäu

 


Ich zeige dir unser Ferienhaus im CenterParcs Allgäu direkt wie wir es übernommen haben.
Keiner durfte vor mir rein und so siehst du genau wie es aussieht, wie die Betten gemacht sind und wie wir es vorfanden.

Wir waren 2022 bereits in diesem Park, hatten aber ein Comfort Haus (Bericht verlinkt) und da der Preisunterschied nur 60 Euro war und wir mit dem kleinen Auto anreisten, wollten wir keine Bettwäsche mitnehmen und zusätzlich sind gemachte Betten für mich ein kleiner Luxus, den ich mir gönne.

Wir haben die Nr. 539 bewusst gewählt und die Wahl war perfekt.
Nicht weit zum Dome und doch recht ruhig.



Man betritt das Haus über einen kleinen Flur.
Sehr positiv der eingelassene Schmutzfangteppich direkt hinter der Tür, gerade jetzt im Herbst wirklich etwas wert.

Hier ist der Lichtschalter mit einem Bewegungsmelder ausgestattet, sehr praktisch beim heimkommen im Dunkeln.
Auch der große Spiegel im Flur ist top.
Schwierig ist die Garderobe, denn nur Jacken mit Kapuze kann man gut daran aufhängen und durch den Platzmangel hängt auch alles übereinander, doch es gibt noch viel mehr Möglichkeiten Jacken aufzuhängen.



Gleich links befindet sich eine Toilette mit kleinem Waschbecken und kein Spiegel.
Top, dass wir 2 Toiletten haben.
Absoluter Flop bei beiden WCs, die Spülung.
Nicht mal Papier ging mit einer Spülung weg, man musste immer nochmal zurück kommen und wenn der Kasten voll gelaufen war erneut spülen, manchmal 4 mal.
Wir waren mit Bekannten im Park, bei deren Haus im anderen Bereich war es genau so.
Auch das Waschbecken sieht zwar niedlich aus, aber beim Hände waschen verspritzt man alles.
Top, hier gibt es ein Fenster zum lüften.




Gerade aus betritt man den Wohnbereich mit Küche.
Hier gibt es wirklich schön Platz.
Auch gibt es hier einen Kaminofen, den wir aber nicht nutzen, denn wir haben das auch zu Hause.
Der TV ist größer als in der einfachen Kategorie und es gibt dahinter noch eine Steckdose für den Firestick* den wir dabei hatten und somit streamen konnten.
Zusätzlich gibt es ein kleines Bord und 2 Steckdosen, perfekt zum Handy usw laden, sonst sucht man sich immer irgendwo eine Steckdose.
*Anzeige. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, für dich ist es nicht teurer

Kleiner Nachteil das W-Lan, als Creator der auch Arbeit mit in den Urlaub nimmt war es sogar mehr als ein Nachteil, es war eine kleine Katastrophe. Beim Streamen ging amazon wirklich gut, für Disney Plus reichte allerdings das Netz nicht.
Leider ist das Mobilnetz auch nicht wirklich gut im Haus, so dass es keinen Unterschied beim Upload machte.


Das Sofa passt genau in die Ecke und die Kissen sind dieses Mal gar nicht so gerutscht.
Da es immer an Ablagefläche mangelt haben wir einfach den Babylaufstall umgedreht und den als große Ablagefläche für Spiele, Bücher usw genutzt.

Natürlich kamen da auch mal wieder die Sünden irgendwelcher Vormieter zum Vorschein. Die Rollen des Laufstalls sahen so aus, als hätte der mal draußen gestanden, total abgeschrabbt. 
Froh war ich, dass das Sofa ohne Hundehaare war (und auch die Betten) Ich vermisse die Zeiten als es noch Häuser zu mieten gab die nicht für Tiere zugelassen waren. Das hat nichts mit nicht tierfreundlich zu tun, sondern mit Allergien.



Hier nochmal ein Blick auf die Sofaecke.


Obwohl die Küche hier etwas kleiner ist, als in dem Haus das letzte Mal hatten, fanden wir mehr Stauraum. 
Wer so oft in CenterParcs Urlaub macht wie wir merkt dann auch was fehlt. So fehlten die Becher zum Kindergeschirr und ein Pfannenwender, den wir aber direkt bei der Rezeption bekamen.

Das Eisfach war total zugeeist, hatten wir bisher auch noch nie, aber brauchten wir auch nicht.
Die Spülmaschine lief noch, ein Zeichen, dass unsere Vormieter mal wieder schmutziges Geschirr hinterlassen hatten und die Reinigungskraft das erledigen musste. Wir fanden dann auch noch einiges nicht wirklich sauberes Geschirr in den Schränken (Wahrscheinlich ohne Spülmaschinentab gespült).
Wenn wir das Haus verlassen ist alles gespült, saubergewischt und weggeräumt. Ich verstehe nicht was für Ferkel es gibt. Durch diese Extraarbeit, bleibt weniger Zeit die Häuser zu putzen und herzurichten, ist doch logisch. Deshalb gab es auch in diesem Haus eine Staubschicht, aber das können wir verkraften und ist kein Grund sich zu beschweren.


Schön war, dass unser Friendsgeschenk schon da war, weniger schön fand ich, wie das alles auf den Tisch gerotzt war.
Und dann noch eines meiner persönlichen Probleme die wohl wenige verstehen, da kommt die Autistin durch.
Ein Stuhl passt nicht, weder der Holzton, noch das Polster, wären zwei blaue und zwei grüne Stühle da gewesen, wäre es weniger störend für mich.
Da wir nur zu dritt waren, stellten wir ihn vors TV, weil Jolina nicht so weit weg sitzen kann vom TV wie das Sofa stand.
Ja, wir und unseren kleinen Eigenheiten, eigentlich total lustig.

Noch ein Wort zur Heizung, die ist nicht typisch Centerparcs und ganz "normal" am Heizkörper einstellbar und ohne Bewegungsmelder und diesem arschkaltem Wohnbereich in den anderen Parks, wenn man am Morgen aufsteht. Danke CenterParcs dafür.



Die Schlafzimmer und das Bad befinden sich im 1. OG das über eine gute Treppe zu erreichen ist. Das betone ich, weil zB unser Haus in Belgien eher eine gefährliche Hühnerleiter hatte.

Die Betten waren gemacht, wie man sieht nicht mit extrem viel Liebe, aber sie sind gemacht.

Hier haben die Regale Schranktüren im Gegensatz zum einfacheren Haus, aber auch nicht extrem viel Staufläche. Warum eine Tür aufsteht? Nun ja, die Putzkraft halt und wie man sieht ist ein Kleiderbügel übrig.

Auf dem Bett liegt das Handtuchpaket das wir dazu gebucht haben, auch wegen des Platzmangels im Auto. Neu an den Handtüchern, sie haben keinen Aufhänger mehr, weder die Großen noch die Kleinen, hat man wohl eingespart.
 Personen, kleine und große Handtücher alle auf der Heizung? Schwierig.  



Dieses Schlafzimmer verfügt über einen TV und einen Fön, beides haben wir gar nicht genutzt.


Auch das Bad im OG hat ein Fenster und eine Toilette.
Wichtiger Punkt, die Dusche läuft gut ab, das hatten wir schon ganz anders und setzten jedes Mal das Bad unter Wasser.
Stauraum und Ablagefläche im Bad sind okay
Auch der Wasserdruck ist in Ordnung und warmes Wasser ist recht schnell nach dem Aufdrehen verfügbar.


Hier das 2. Schlafzimmer, mit einem Fach mehr Stauraum, da hier kein Safe ist. Und wieder steht der Schrank auf und hat sogar mehr als einen Kleiderbügel.
Wie immer sind die Schränke für kleine Leute wie mich (auch in der Küche extrem) einfach nicht wirklich praktisch.

Übrigens gibt es auch oben im Flur einen Bewegungsmelder, der das Licht einschaltet, was ziemlich nervig ist, wenn man nachts mit wenig Licht auf die Toilette schleicht und BANG!!!, Flutlicht im Flur angeht.
Zuhängen ging nicht, das rutschte runter, doch Klebereste zeigten, dass jemand den Schalter schon mit Paketband abgeklebt hat, denn dort vor den Schlafzimmern ist es eher störend als nützlich.

Ob die Vorhänge gut verdunkeln, konnten wir in der recht dunklen Jahreszeit nicht feststellen und auch nicht wie heißes in den Schlafzimmern wird im Sommer.



Der Sonnenaufgang am ersten Morgen, wirklich schön.


Der Blick in die andere Richtung, das ist der Market Dome mit Schwimmbad, wir waren wirklich sehr nahe dran.
Ob es im Sommer bei geöffneten Fenster laut ist kann ich nicht sagen, aber es war einfach ideal für uns.



Hier nochmal das Haus von außen und links liegt unser zerfetzter Schirm. Der Schirmständer war auch kaputt, ist wohl mal umgefallen, keine Ahnung wie viele Mieter vorher schon, der Schirm lag nach einer Woche noch, nur nach einem starken Sturm mehr im Baum.



Es sind halt diese Kleinigkeiten die mich extrem nerven. Ich will jetzt nicht die Aufgabe übernehmen und CP mitteilen, dass hier was wohl schon eine Weile kaputt ist. (Es reicht ja, wenn man die Sachen bemängelt die gerade Sache sind, wie kaputte Glühbirnen und fehlendes Küchenutensil) Das müsste doch das Personal erledigen, das putzt oder den Park täglich aufräumt. Obwohl vor den Häusern lag auch die ganze Woche ein Handtuch in den Büschen. Bis zu uns kam diese Aufräumtruppe wohl nie.

Ich kann gut über sowas wegsehen, überlege dann aber, dass es der teuerste Park ist und ich einfach erwarte, dass so etwas läuft ohne, dass man zur Rezeption rennen muss.
Vielleicht liegt der Schirm da, bis im Frühling bei der ersten Sonne ein Mieter sich beschwert.

Ich glaube das größte Problem dieses Parks sind die Fremdfirmen.
Hier putzen keine Angestellten von CenterParcs sondern wie ich durch eine Stellenanzeige des Arbeitsamtes heraus gefunden habe Mitarbeiter von GMU Gebäudemanagement Ulm.

Es ist kein Wunder, wenn ein Betrieb gewissen Teile aus der Hand gibt, diese auch schwer zu kontrollieren sind. In diesem Fall die Sauberkeit und Pflege der Ferienhäuser und für uns ein absolutes NoGo, die Gastronomie, die wie ich schon geschrieben habe der Grund ist, diesen Park nicht mehr zu besuchen.

Jeder legt Wert auf andere Dinge, deshalb habe ich versucht verschiedene Punkte darzustellen und jeder entscheidet was einem wichtig ist.

Ein kleiner Film zeigt auch noch die Terrasse, von der ich keine Bilder gemacht hatte.



Wir werden natürlich wieder in CenterParcs Urlaub machen, leider steht der Urlaubsplan bei meinem Mann noch nicht und so können wir von den ganz günstigen Frühbucherangeboten nicht profitieren. Mal sehen wo es uns hin verschlägt.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen



MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG https://jolina-noelle.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html SOWIE DER SPEICHERUNG EURER DATEN ZUM KOMMENTAR ZU.



ACHTUNG: Kommentare müssen freigeschaltet werden