Sonntag, 31. August 2025

Das Streichwochenende bei WiB 30. + 31.08.2025

 


Irgendwie wäre fast nichts zu berichten gewesen, außer "Wir haben mit Streichen angefangen", doch dann habe ich für Sonntag wenigstens noch was zusammen geknipst.

Samstag




Das ist schon besonders, meine Sansevieria blüht.




Bei uns sind alle Hallen im Ort belegt, der Ministerpräsident kommt zu einer Veranstaltung, die Landes Verkehrsministerin ist bei einer Brückeneröffnung.
Und Jolina hat Tanztraining im Nachbarort, die so nett waren ihre Halle zur Verfügung zu stellen.


Zu Hause sind wir noch beim abkleben, nachdem der Kamin erneuert wurde müssen wir streichen und ich habe viel Putzen vor mir, die haben im Wohnzimmer den Granit abgeflext, der Staub ist natürlich überall.

Sonntag




Es blüht so wenig, ich knipse mal was 2 Häuser weiter.



bei Insta geht es immer nur um Reichweite, aber mir eben nicht, manchmal muss ein Video länger sein, fertig aus ,-)


Noch schnell E-Mails und Facebookgruppe und Statistik machen, während ich meinen Kaffee trinke und meine Gelenke wach werden.
Morgens gleich geht bei mir nicht so viel.


verrückt, ich habe heute Nacht mehrfach davon geträumt wie ich diese Vitrine einpacke, praktisch, jetzt konnte ich es. Und ja, ich finde diesen 30 Jahre alten Schrank auch nicht mehr schön, aber was in den Geschäften und anderen Wohnzimmern steht auch nicht.
In einen Schrank soll was rein gehen


Mit der Baustellenlampe und der feuchten Farbe bei verklebten Türen wird es zur Sauna hier drin.


Und dann passiert es doch, Kaia, kann es nicht abwarten als wir endlich die Schiebetür in den Garten öffnen und quetscht sich zwischen frisch gestrichener Wand und Tür durch.


Ich putze Fenster, selbst da hängt dieser feine Staub und Jolina hat sich einen Stuhl geholt und quatscht uns voll. Sonst hört sie Spotify, oder schaut TV, doch heute quasselt sie ununterbrochen, was mich extrem stresst, weil ich total erschöpft bin, dann will mein autistisches Gehirn das nicht, doch Jolina ist es egal, auch wenn ich sie bitte endlich die Klappe zu halten


Keine Pause, sondern Essen machen ist angesagt.
War super lecker. Ich mag eigentlich kein Schweinefleisch, aber dieses BioFleisch war super lecker und hat ganz anders gschmeckt.



Nach einer schnellen Dusche fahren wir doch noch zu der Veranstaltung vom Volksbund, bei der gestern auch der Ministerpräsident war. Ja, wir fahren 2 Straßen weiter, weil wir beide keinen schritt zu viel mehr laufen wollen.


Ein so spannender Vortrag läuft schon.
2024 wurde der Millionste Kriegstote beigesetzt.
Es ist sehr spannend mehr über die Kriegsgräberfürsorge zu hören. Wir gehen ja tatsächlich im Ausland und hier auch auf solche Friedhöfe. 
Vor kurzem wurden noch Kriegstote im Saarland gefunden, doch darum darf sich der Volksbund nicht kümmern, sie werden nur fürs Ausland finanziert und sind zuständig.
Es wurde auch erzählt wie jetzt beim ausheben von Schützengräben in der Ukraine Tote aus dem 2. und 1. Weltkrieg auftauchten, denn solche Punkte bleiben strategische Punkte. Auch ein trauriger Punkt der Geschichte.


In solchen Kartonsärgen werden dann die Überreste die gefunden wurden beigesetzt.
Vor kurzem wurden in einem Garten einer Villa bei Aushubarbeiten 200 Kriegstote gefunden. Die Bewohner wussten nicht worauf ihr Haus gebaut wurde.


Jolinas Haare sahen selten so schön aus nach dem Flechten. Sie hatte Freitag Schwimmen und wir haben die Zöpfe einfach so gelassen.


Instagram sagt immer noch mimimimi und ich denke, hebt mich hintenrum.


Christian möchte endlich mal nen frozen Cocktail mit der Slushi, also gibt es Pinacolada, es ist warm im Garten und wir gönnen uns.
Da gibt es gerade Rabatt: 50 € sparen* auf Slush-Eismaschinen mit dem Code   |  30 € sparen* auf Eismaschinen mit dem Code 


Jolina futtert ihr Brot und legt mir ihre Pillenbox zum befüllen hin.

Mehr WiB hier

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen



MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG https://jolina-noelle.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html SOWIE DER SPEICHERUNG EURER DATEN ZUM KOMMENTAR ZU.



ACHTUNG: Kommentare müssen freigeschaltet werden