Montag, 3. Februar 2025

Inklusiver Kinderkochkurs im The Lucky Few

 



Ein Kind mit Down-Syndrom kann beflügeln und bringt einfach wundervolle Ideen hervor.

Seit einem Jahr gibt es das The Lucky Few in Eschborn (Nähe Frankfurt/Main) und im November hatten wir es endlich zu einem Kinder Back und Kochkurs dorthin geschafft.

Aber alles von Vorne.



The Lucky Few ist mehr als ein Restaurant und der Name ist ein bekannter Hashtag der weltweiten Down-Syndrom-Commutity.

Hier gibt es nicht nur leckere Menüs, es finden regelmäßig Kochkurse für Erwachsene und Kinder statt und hier sind auch durchaus Menschen mit Behinderung erwünscht.
Schau einfach auf der HP nach wann die nächsten Kurse statt finden.

Željka und Mirko stehen hinter der ganzen Idee und machen das mit großer Liebe, Kreativität und auch Kompetenz.

Wir hatten am 10.11.24 also eine Kurs für Jolina gebucht und machten uns auf den Weg (ca. 1 Stunde, doch es hat sich gelohnt)
Praktisch, Parkplätze gab es massenweise am Sonntag.



Ich kannte das Lokal schon von Instagram und die liebevolle selbstgemachte Deko, die Stück für Stück eingezogen war.
Und, ja, die Farbe der Polster ist genau meins.


Der Gastraum ist nicht groß, doch genau das passt um sich als Gast auch wirklich willkommen geheißen zu fühlen.


Und immer wieder findet sich auch der Bezug zum Down-Syndrom.


Jolina war total aufgeregt, wollte aber, dass wir gehen, schade, ich hätte gerne Mäuschen gespielt und auch schade, später hätte sie uns wohl doch gerne dabei gehabt, Teenager sind eben so.


Die Kinder durften aussuchen was sie machen wollten. Plätzen oder Apfelkuchen backen oder in der Küche Würstchen im Schlafrock.

Bei den Kochkursen werden ganz unterschiedliche Sachen gemacht, jetzt in der Vorweihnachtszeit passte genau das.



Jolina war mit Begeisterung dabei und danke für das schöne Foto. Das ist fast als wäre man dabei gewesen.



Die Plätzchen sehen aber auch wirklich lecker aus.



Natürlich durften die Kinder das selbst gebackene auch essen und zum Teil mit nach Hause nehmen.



Als wir kamen war dann schon das große Verkosten vorbereitet.



Und die Würstchen schmeckten allen Kindern.




Viele hatten hier schon Kurse gemacht und waren nicht ganz neu, doch alle hatten eine Behinderung und es klappte toll (wie ich hörte), warum auch nicht?



Zum Nachtisch gab es dann den Apfelkuchen.



Jedes Kind bekam eine eigene Box mit Plätzchen.



Und wenn es unser Terminplan zulässt, dann buchen wir wieder einen Kurs im The Lucky Few und vielleicht gehen wir auch mal dorthin ein Menü essen.

Das Restaurant findest du hier:

Unterortstraße 1A

65760 Eschborn
Homepage: https://www.the-lucky-few.de/
Instagram: https://www.instagram.com/theluckyfew.de/


Wenn du dort auch buchst und wirst von deinem Kind vor die Tür gescickt und es ist sehr kalt, dann haben wir einen warmen Platz gefunden:



Wir saßen gemütlich in diesen Sesseln in der Bäckerei Schäfer, ohne zu wissen, dass es von dieser Kette sogar 2 Bäckereien bei uns in Bad Kreuznach gibt, uuups. Wir gehen eben sonst gar nicht frühstücken, oder überhaupt in Cafés.



Wir gönnten uns lecker Käffchen und was für den leeren Bauch.
Währenddessen wurde die Schlange vor der Tür immer länger, fasziniert schauten wir wie viele Leute hier Sonntags Brötchen kauften. Wir hatten echt Glück, wir waren früher als der übliche Eschborner Langschläfer.



Als wir ankamen gab es nur ein paar Leute die innen warteten und auch noch genügend Plätze.
Was störend war, war die Kälte, die mit jedem Kunden durch die Tür zu uns wehte.



Diese Kunstwerke stehen dort übrigens vor und neben dem Café.


Das war unser Vormittag in Eschborn und da es in Eschborn Sonntags wohl ziemlich tote Hose ist mit annehmbaren Restaurants, sind wir einfach nach Hause gefahren in eins von 3 offenen Lokalen in unserem Dorf.

Denn auch das THE LUCKY FEW hat Sonntags nur Kochkurse und bis auf Montags ab 18:00 Uhr geöffnet.
Da wir aber Mittagesser sind und Abends nicht mehr viel mögen ist der Trend der sich in Deutschland auch durch Personalmangel durchsetzt für uns persönlich schwierig.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen



MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG https://jolina-noelle.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html SOWIE DER SPEICHERUNG EURER DATEN ZUM KOMMENTAR ZU.



ACHTUNG: Kommentare müssen freigeschaltet werden