Jetzt nicht falsch verstehen, Jolina war zum ersten Mal als Zuschauer bei einem Puppentheater.
Zwar nicht im PUK in Bad Kreuznach wie ursprünglich geplant, aber dafür bei einer anderen Aufführung in Bad Kreuznach.
Gegeben wurde der Rabe Socke, was doch super passt, denn Jolina ist im Kindergarten in der Raben-Gruppe und "Socke" ist dort überall zu finden.
Somit habe ich auch einen weiteren Punkt meiner 101 in 1001 geschafft.
Bevor wir jedoch ins Kino gehen (der nächste große Schritt) werden wir nochmal einen Theaterbesuch testen, einfach weil ich Puppentheater viel schöner und Kindgerechter finde als stures Konsumieren von der flachen Kinoleinwand.
Bei traumhaften Wetter setzten wir Louisa am Kino ab, wo sie zu einer Geburtstagsparty eingeladen war und hatten noch etwas Zeit bis zur Vorstellung, so bekamen wir als erste zahlende Gäste die besten Plätze in der ersten Reihe und konnten sogar noch ein bisschen an der Nahe spazieren gehen.
Trotz des guten Wetters wurde der Saal noch richtig voll und um so länger wir warten mussten stieg Jolinas Vorfreude inkl. Hunger, denn die junge Dame hat aufs Mittagessen verzichtet. Nudeln findet sie doof. In der Regel bekommt sie dann bis zum Abendessen nichts und ich ertrage das Gejammer nach Brot tapfer, doch heute spurtete der Papa noch mal los eine Brezel kaufen, einfach um etwas Ruhe rein zu bringen.
Okay, so machen wir das auch bei Louisas Ballettaufführungen wenn Jolina im Publikum sitzt, wir "stopfen ihr den Mund" mit Keksen und wenn sie satt ist muss meist der Papa mit ihr raus.
,
Und irgendwann ging es endlich los und Jolina plapperte fröhlich mit. Wir ermahnten sie immer wieder zur Ruhe und im 2. und 3. Akt war sie dann wirklich schön ruhig und rief nur an den richtigen Stellen rein.
Tolles Mädchen.
Andererseits sieht man dann auf dem Bild das andere Extrem. Wir gehen mit unserem Kind erst jetzt zu so einer Vorstellung weil wir uns nicht auf unserem Behindertenbonus ausruhen möchten, sondern wir möchten einfach dazu gehören, aber auch den anderen die Vorstellung nicht verderben.
Ich gehe von mir selbst aus und ich finde man hat auch anderen eine Verantwortung gegenüber.
Das sahen wohl die Eltern oder wer auch immer bei manchen Kindern dabei waren komplett anders.
Wie man auf dem Bild sieht stehen (nicht sitzen) sie vor der Stuhlreihe, lärmten und spielten während der Aufführung. Schauten hinter den Vorhang und in mir kribbelte es. Kann da keiner was sagen? Kleinere Kinder benahmen sich und da waren welche die sicher schon zur Schule gingen, die störten alle anderen.
Ich glaube da merkt man auch ein bisschen mein Alter, ich wurde noch zur Rücksichtnahme erzogen und wäre ich nicht auf meinem Stuhl geblieben, dann hätte meine Mutter auf den Eintritt gepfiffen und hätte die Vorstellung für mich beendet. Und damals hätte sicher keiner gesagt "Ach, es sind doch Kinder." Ich finde es teilweise sehr ermüdent fremden Menschen erklären zu müssen, dass ich meine Kinder eben erziehe und wenn ich meinen Töchtern an der Kasse keine Schokolade kaufe, dann nehme ich auch von der freundlichen Dame hinter uns nichts an. Folge: bei uns gibt es an der Kasse in der Verführungszone kein Gequengel, vielleicht eine Frage, ja, aber dann ist auch gut.
Konsequente Erziehung hat nichts mit mangelnder Liebe zu tun, es ist sogar richtig viel Arbeit und kostet mehr Kraft als immer nach zu geben.
So halte ich es übrigens auch mit meinen Kindern. (Siehe die Mittagessengeschichte) Es ist einfach nicht so, dass die lieben Kleinen die Sonne sind und wir alle Planeten die sich um sie drehen, das erleichtert später das Leben ungemein.
(Allerdings fühle ich mich zu Hause doch schon häufig als Planet der zwischen zwei Sonnen pendelt. Mama trinke! Mama Brot! Mama wo ist? Mama hol mir! Mama Mama Mama! Das führt gegen Abend zu einer sehr aggressiven Mama)
Jolina war wirklich voll mit dabei und schimpfte in der Pause auch mal in Richtung der wilden Kinder "Nicht Vorhang hebe!" "Nicht mache!"
Obwohl Jolina oft nur einen Weg kennt und zwar den, der ihr gerade in den Kopf kommt, kann sie in solchen Situationen schon sehr gut erkennen, dass es Regeln und Normen gibt an die man sich halten muss und steuert sich.
Das gibt mir ein gutes Gefühl für die Zukunft, obwohl es sicher noch ein weiter Weg ist und wir tiefenentspannt in neue Situationen mit ihr gehen können.
Am Ende verabschiedete Jolina sich noch innig vom Bär.
Leider gibt mein Handy in so einer Situation nicht wirklich viel her.
Ich habe schon das Theaterprogramm des PUK studiert, allerdings ist dieses Jahr bisher wenig angeboten, sehr schade, da wird wohl von der Stadt gespart, wie an so vielen Stellen.
Zur Zeit verlosen wir übrigens ein Buch,
allerdings nur bei facebook: klick
Freitag, 20. März 2015
Donnerstag, 19. März 2015
Mit 3 mal Clara zum RUMS
Ich bin weiter auf der Suche nach Schnitten die gut zu mir passen.
Beim probenähen für Clara von Drei eMs war jetzt mal ein Rockschnitt dran, der aber von dem typischen einfachen A-linien Rock abweicht durch das etwas andere Bündchen (das absolut genial ist) und die Falten sind auch im Prinzip super, nur nix für meine Figur, schade.
Aber wie toll dieser Rock aussehen kann beweist Louisa mit ihrer Mini-Clara.
Clara Nr. 3 zu den Röcken für Groß und klein ist dann das Sommertop.
Wenn ich Tops an mir mögen würde, dann ist dies das Non Plus Ultra Basic Top für mich.
Der Ausschnitt ist sowohl vorne wie hinten für meinen Geschmack optimal und auch die Weite ist super.
Trotzdem bedecke ich mich lieber ein bisschen, weil ich das ästhetischer finde bei mir.
Ich habe aber schon in meiner Kindheit Tops an meiner Mutter oder Oma nicht gemocht und seit dem ich Kinder durch die Gegend wuchte habe ich auch solche Arme und das breite Kreuz bekommen.
Und das liegt jetzt nicht am Speck, hihi, das ist wirklich das Gewicht das ich nach wie vor täglich hieve (Jolina wiegt 17 kg und ich muss sie teilweise immer noch tragen) und dazu kommt das Winkfleisch das Schicksal der Frau über räusper-räusper
Ich habe den Rock für mich mit Eingrifftaschen genäht, denn ich habe meist ein Papiertaschentuch rechts für meine Allergienase und links für Jolinas ständiges Triefnäschen.
Louisa hat keine Taschen, dann muss ich die vorm Waschen auch nicht kontrollieren.
Beim probenähen für Clara von Drei eMs war jetzt mal ein Rockschnitt dran, der aber von dem typischen einfachen A-linien Rock abweicht durch das etwas andere Bündchen (das absolut genial ist) und die Falten sind auch im Prinzip super, nur nix für meine Figur, schade.
Aber wie toll dieser Rock aussehen kann beweist Louisa mit ihrer Mini-Clara.
Clara Nr. 3 zu den Röcken für Groß und klein ist dann das Sommertop.
Wenn ich Tops an mir mögen würde, dann ist dies das Non Plus Ultra Basic Top für mich.
Der Ausschnitt ist sowohl vorne wie hinten für meinen Geschmack optimal und auch die Weite ist super.
Trotzdem bedecke ich mich lieber ein bisschen, weil ich das ästhetischer finde bei mir.
Ich habe aber schon in meiner Kindheit Tops an meiner Mutter oder Oma nicht gemocht und seit dem ich Kinder durch die Gegend wuchte habe ich auch solche Arme und das breite Kreuz bekommen.
Und das liegt jetzt nicht am Speck, hihi, das ist wirklich das Gewicht das ich nach wie vor täglich hieve (Jolina wiegt 17 kg und ich muss sie teilweise immer noch tragen) und dazu kommt das Winkfleisch das Schicksal der Frau über räusper-räusper
Ich habe den Rock für mich mit Eingrifftaschen genäht, denn ich habe meist ein Papiertaschentuch rechts für meine Allergienase und links für Jolinas ständiges Triefnäschen.
Louisa hat keine Taschen, dann muss ich die vorm Waschen auch nicht kontrollieren.
Jetzt kann der Sommer kommen
und ich bin gespannt was die anderen Mädels bei RUMS
so für sich gezaubert haben.
E-Books: Clara von Drei eMs
Stoffe: Jeans-Jersey + Jersey Gretelies von lillestoff
Jersey Louisas Rock Kleeblatt von AfS
genähte Größen 134/140 + M + L
Jersey Louisas Rock Kleeblatt von AfS
genähte Größen 134/140 + M + L
Models: Louisa und Martina
Fotos: C.Steil
Fotos: C.Steil
Dienstag, 17. März 2015
9 Jahre - Louisas Geburtstagswoche Teil 1
"Eigentlich habe ich eine ganze Woche lang Geburtstag"
und irgendwie hatte Louisa auch Recht.
Das ganze ist jetzt genau eine Woche her und ich fühle mich um Jahre gealtert und habe vorher die Kurve nicht bekommen zu bloggen.
Dafür war ich am Ende ziemlich stolz auf mich und meine Tochter überglücklich, also alles richtig gemacht.
Ich nehme Euch mal mit zum 10.März so gegen 6:00 Uhr
Bewaffnet mit hellen Rührkuchschnitten und Brownies ging Louisa dann zur Schule um die Klasse, Lehrer und die Schülerzeitungsredaktion zu verköstigen.
Am Nachmittag kamen dann beide Großelternpaare zu Besuch, meine Kaffeemaschine (die ich nie benutze, nur wenn ich mehr als 3 Tassen auf einmal brauche) brachte mich zum Wahnsinn, aber mein Fantakuchen und die Torte waren dafür ein Traum.
Natürlich habe ich nicht ein einziges Foto mehr gemacht an dem Tag, aber es kommt ja noch Louisas "Kindergeburtstag" natürlich nicht mehr mit Topfschlagen sondern eine Beauty-Sleep-Over-Party war es und da habe ich Bilder gemacht, yeahhh!!!!
Und ihr glaubt ja nicht, ich lasse Euch da ohne Blog-Post davon kommen, nee, nee, da müsst ihr durch, demnächst in diesem Theater.
Kaum zu glauben, dass sie mal so klein war, obwohl, so richtig Baby war dieser Turboentwickler ja nie und sie war der Liebling aller Lernschwestern, denn sie war weder zart noch zerbrechlich und ein tolles Anfängerbaby beim baden und wickeln.
Auf dem Bild unten ist sie 4 Tage alt und für uns begann das Abenteuer Eltern sein erst.
und irgendwie hatte Louisa auch Recht.
Das ganze ist jetzt genau eine Woche her und ich fühle mich um Jahre gealtert und habe vorher die Kurve nicht bekommen zu bloggen.
Dafür war ich am Ende ziemlich stolz auf mich und meine Tochter überglücklich, also alles richtig gemacht.
Ich nehme Euch mal mit zum 10.März so gegen 6:00 Uhr
Da ist sie, meine allererste Torte mit mehr als einer Schicht und mit Fondant, somit ist Punkt 11 meiner Liste abgehakt, juhu Ich weiß schon, dass sie jetzt keinen Preis gewinnt, aber der Anfang ist gemacht und Louisa fand sie super (das alleine zählt) |
Jetzt kann das Geburtstagskind kommen, das an so einem Tag sogar freiwillig aufsteht |
9 Kerzen Sind das schon 9 Jahre her als ich zu einem neuen Menschen wurde? Zu einer Mama? |
Unser Schlafanzug Geburtstagskind |
Ein langer Wunsch ging in Erfüllung und Louisas allererstes Nähen könnt ihr bei Instagram sehen |
Von innen sah die Torte doch auch ganz brauchbar aus |
Bewaffnet mit hellen Rührkuchschnitten und Brownies ging Louisa dann zur Schule um die Klasse, Lehrer und die Schülerzeitungsredaktion zu verköstigen.
Am Nachmittag kamen dann beide Großelternpaare zu Besuch, meine Kaffeemaschine (die ich nie benutze, nur wenn ich mehr als 3 Tassen auf einmal brauche) brachte mich zum Wahnsinn, aber mein Fantakuchen und die Torte waren dafür ein Traum.
Natürlich habe ich nicht ein einziges Foto mehr gemacht an dem Tag, aber es kommt ja noch Louisas "Kindergeburtstag" natürlich nicht mehr mit Topfschlagen sondern eine Beauty-Sleep-Over-Party war es und da habe ich Bilder gemacht, yeahhh!!!!
Und ihr glaubt ja nicht, ich lasse Euch da ohne Blog-Post davon kommen, nee, nee, da müsst ihr durch, demnächst in diesem Theater.
Kaum zu glauben, dass sie mal so klein war, obwohl, so richtig Baby war dieser Turboentwickler ja nie und sie war der Liebling aller Lernschwestern, denn sie war weder zart noch zerbrechlich und ein tolles Anfängerbaby beim baden und wickeln.
Auf dem Bild unten ist sie 4 Tage alt und für uns begann das Abenteuer Eltern sein erst.
Mein Hase vom Hasenrennen
ist zum verlieben schön.
Wenn ihr Euch jetzt wundert "Hasenrennen?" nun ich habe so eine Aktion auch zum ersten Mal mitgemacht und fand es total lustig.
Ihr könnt ja mal bei Marita schauen was da so ab ging.
Mein Hasi hat ja auch ein neues zu Hause gefunden und hier wohnt jetzt ein bezaubernd frühlingsfrisches Hasenkind von "Handmade by Karin"
Das Paket kam genau richtig nach Louisas großer Geburtstagssause als Trostpflaster für die abgearbeitete Partymanagerin - also mich.
Und da war nicht nur der Hasi drin, der eigentlich schon ein ganz schön großer Hase ist, sondern auch noch andere kleine Stimmungsaufheller.
Ganz lieben Dank Karin.
Es sind die süßen Kleinigkeiten, die oft das Besondere ausmachen und diese Glocke hat mich gleich angesprungen auf den Bildern in Karins Blog und natürlich der Puschelschwanz.
Inzwischen hat der Märzhase (ach nee, das war ein anderer :D ) einen Platz gefunden und schaut mir hier genau zu.
Wer wissen will kann ja mal bei Instagram schauen.
Wenn ihr Euch jetzt wundert "Hasenrennen?" nun ich habe so eine Aktion auch zum ersten Mal mitgemacht und fand es total lustig.
Ihr könnt ja mal bei Marita schauen was da so ab ging.
Mein Hasi hat ja auch ein neues zu Hause gefunden und hier wohnt jetzt ein bezaubernd frühlingsfrisches Hasenkind von "Handmade by Karin"
Das Paket kam genau richtig nach Louisas großer Geburtstagssause als Trostpflaster für die abgearbeitete Partymanagerin - also mich.
Und da war nicht nur der Hasi drin, der eigentlich schon ein ganz schön großer Hase ist, sondern auch noch andere kleine Stimmungsaufheller.
Ganz lieben Dank Karin.
Es sind die süßen Kleinigkeiten, die oft das Besondere ausmachen und diese Glocke hat mich gleich angesprungen auf den Bildern in Karins Blog und natürlich der Puschelschwanz.
Inzwischen hat der Märzhase (ach nee, das war ein anderer :D ) einen Platz gefunden und schaut mir hier genau zu.
Wer wissen will kann ja mal bei Instagram schauen.
Ich glaube so eine Aktion mache ich gerne wieder mal mit, das hat richtig Spaß gemacht,
wobei natürlich am Ende die Auswahl etwas dünner wird
und es trotzdem ein Glücksspiel bleibt
Montag, 16. März 2015
BEN von Bunte Knete - die Benta für den coolen Jungen
Könnt ihr Euch noch an die zuckersüße Geburtstags-Benta erinnern, die ich für Jolina genäht habe?
Nun hat unsere gute Frl. Päng auch einen "Ben" erdacht, damit die Jungs nicht immer zu kurz kommen.
Was macht man nun, wenn man ein Shirt probenähen darf und das auch so richtig nach Junge aussehen lassen möchte (ich denke Abnehmer werde ich finden) aber nur 2 Mädchen da sitzen hat?
Nun man zaubert sich nen coolen Bauarbeiter-Jungen und ja, so einfach macht man aus der zuckersüßen Geburtstags-Benta-Jolina einen Jolinus.
Natürlich geht Ben auch für Mädchen und wundervolle Beispiele werdet ihr die nächsten Tage bei Bunte Knete von Frl. Päng bewundern.
Leider haben wir weder gelbe Gummistiefel, noch gelben Helm, das hätte noch super gepasst. So musste Papas Mütze dran glauben, denn sonst ist alles etwas sehr rosa und chichi bei uns.
Natürlich kann man Ben mit den gleichen genialen Taschen nähen wie Benta
Und von hinten hat Ben auch so einen Bogen, nur ein bisschen dezenter
Dieser Stoff von Alles für Selbermacher hat einfach nach einem Ben geschrien, findet ihr nicht auch?
Natürlich ist das E-Book wieder hervorragend erklärt und bebildert, so wie man es von Bunte Knete gewöhnt ist.
Und man kann Ben auch außerhalb Deutschlands kaufen bei AfS oder Stoffe und Kreatives
aus Deutschland gilt der Link unten in meiner Linksammlung.

Nun hat unsere gute Frl. Päng auch einen "Ben" erdacht, damit die Jungs nicht immer zu kurz kommen.
Was macht man nun, wenn man ein Shirt probenähen darf und das auch so richtig nach Junge aussehen lassen möchte (ich denke Abnehmer werde ich finden) aber nur 2 Mädchen da sitzen hat?
Nun man zaubert sich nen coolen Bauarbeiter-Jungen und ja, so einfach macht man aus der zuckersüßen Geburtstags-Benta-Jolina einen Jolinus.
Natürlich geht Ben auch für Mädchen und wundervolle Beispiele werdet ihr die nächsten Tage bei Bunte Knete von Frl. Päng bewundern.
Leider haben wir weder gelbe Gummistiefel, noch gelben Helm, das hätte noch super gepasst. So musste Papas Mütze dran glauben, denn sonst ist alles etwas sehr rosa und chichi bei uns.
Natürlich kann man Ben mit den gleichen genialen Taschen nähen wie Benta
Und von hinten hat Ben auch so einen Bogen, nur ein bisschen dezenter
Dieser Stoff von Alles für Selbermacher hat einfach nach einem Ben geschrien, findet ihr nicht auch?
Natürlich ist das E-Book wieder hervorragend erklärt und bebildert, so wie man es von Bunte Knete gewöhnt ist.
Und man kann Ben auch außerhalb Deutschlands kaufen bei AfS oder Stoffe und Kreatives
aus Deutschland gilt der Link unten in meiner Linksammlung.
Ich habe mir jetzt ein eigenes WerbeDingens gebastelt,
denn ich verlinke ja immer die Quellen für Euch
denn ich verlinke ja immer die Quellen für Euch
und bevor jemand etwas böses dabei denkt
und Probenähen m.E. eine Grauzone ist
(ich erhalte ja den Schnitt ohne dafür zu zahen,
(ich erhalte ja den Schnitt ohne dafür zu zahen,
wobei ich dafür ja auch eine Gegenleistung liefere
in Form von Feedback und Designbeispielen)
gibt es jetzt eben ein netten kleines Ding am Ende,
das so unnötig ist wie die Hinweise auf
Medikamentenschachteln.
E-Book: BEN von Bunte Knete
Stoff: Jersey Workman von AfS
genähte Größe: 110
Model: Jolina
Fotos: JoLou
verlinkt zu: Outnow
Stoff: Jersey Workman von AfS
genähte Größe: 110
Model: Jolina
Fotos: JoLou
verlinkt zu: Outnow

Donnerstag, 12. März 2015
12 von 12 im März 2015
Da der JoLou-Blog heute wieder rumst übernimmt Jolina heute die 12 von 12
Heute war der Tag wieder vollgepackt und Jolina nimmt euch mal mit in den normalen Wahnsinn der hier ab und zu tobt. Natürlich gibt es auch richtig faule Tage, heute aber nicht und Mama ist müde, weil sie ja immer mit muss, hihi
Mehr 12von 12 wie jeden 12. bei Caro
Heute war der Tag wieder vollgepackt und Jolina nimmt euch mal mit in den normalen Wahnsinn der hier ab und zu tobt. Natürlich gibt es auch richtig faule Tage, heute aber nicht und Mama ist müde, weil sie ja immer mit muss, hihi
"Hallo hört Ihr? Heute ist 12 von 12" |
Haare kämmen und das Kind hält inzwischen still wie ein Lämmchen |
Noch schnell die Bausteine wieder einräumen |
Uuupsi, die Hausaufgaben auf den letzten Drücker (Natürlich hat die Mama es wieder verpennt) |
Inzwischen sind wir in Mainz beim PEp Heute will Jolina alles alleine machen |
Bevor es für Louisa los geht zur Ballettstunde und für Jolina zur Geburtstagseinladung friedliches Schwestern-Spielen |
Flucht durchs Fenster |
Rutschen sind aber auch mega cool |
Babyrutschen (eigentlich bis 4 Jahre erlaubt) gehen zwischendurch auch |
Jolina hatte auch kurz Spaß sich als Große um diese kleine Maus zu kümmern die fand es super so wild gewippt zu werden. |
Mehr 12von 12 wie jeden 12. bei Caro
Abonnieren
Posts (Atom)