Mittwoch, 9. Juli 2014

Neues Beratungsangebot des Down-Syndrom InfoCenters - Die Laufer Ambulanz


Eine feste Institution ist die

Down-Syndrom-Sprechstunde


Wir haben schon länger hin und her überlegt

ob wir diese tolle Sprechstunde besuchen sollen.


Zusätzlich haben wir ja ein tolles Förderprogramm


und ein weiterer Glücksfall für uns war,

das durch den Wechsel von Frau Dr. Borig ans SPZ Bad Kreuznach

eine weitere DS-Ambulanz entstanden ist,

Somit haben wir in unseren Haus- und Hof SPZ

und zusätzlich untern gleichen Träger wie Jolinas Kindergarten

einen weiteren kompetenten Ansprechpartner.



Wer die "Leben mit Down Syndrom" vom Mai

genau gelesen hat

konnte sehen, dass nun das Info-Center

ein weiteres Beratungsangebot geschaffen hat,

"Die Laufer-Ambulanz"

für größere Kinder von 3 bis 7 Jahre.



Natürlich ist Lauf nicht bei uns um die Ecke,

aber 250 km die sich gelohnt haben,

denn als Bonbon zum Info-Center

gab es auch noch einen Besuch im Chaoshaus.


Ich könnte ja jetzt erzählen

das Anja mich nach der Fahrt mit einer lecker gesunden

Eistee-Kräuter-Kreation aufgepeppelt hat.

Aber ich bin ja als ehrlich und Süffelnase bekannt,

das war ein leckerer Hugo.

und das Auge trinkt ja bekanntlich mit....
...oder so ähnlich....


Nach einer Nacht mit Jolina-Füßen in meinem Gesicht

(Jolina schläft so unruhig und legt richtige Strecken im Bett zurück, *örgs*)

und  anheimelndem Trommelregen auf dem Dach des Chaoshauses

ging es früh los um rechtzeitig durch den Verkehr nach Lauf zu kommen.

Sontje wat gut gelaunt und erzählte und sang auf dem Rücksitz,
während Jolina noch ne Mütze Schlaf nachholte,
klar, war ja auch viel unterwegs gewesen im Bett heute Nacht.

4 Kinder trafen sich in der Praxis ganz in der Nähe der Räume

des InfoCenters.

Jolina und Sontje wären am liebsten

durch alle Räume bestromert

um die zu entdecken,

doch zuerst war Abwarten angesagt,

somit setzten sie sich direkt an die Schwelle des spannendsten Raums

und schauten sich das alles von außen an.




Der Vormittag war gut durchgeplant

und jeder wusste genau

wann und mit wem 

zwischen 9:00 und 12:00 ein Gespräch stattfand.


Es begann mit einem gemeinsamen Kennenlernen

und die Kinder konnten den 

Krankengymnastikraum erobern.




Sontje und Jolina hatten natürlich den Vorteil

sich schon zu kennen,

doch Jolina ist ja aufgeschlossen,

wäre Sontje nicht da gewesen,

hätte sie Kontakt zu anderen gesucht.


Unsere Runde startete dann mit Frau Nussbächer,

Ergotherapeutin und Inhaberin der Praxis in der wir zu Gast waren.



Fragen hatte ich keine mitgebracht,

ich wollte einfach auch mal eine weitere Meinung zu meinem Kind hören,

und auch selbst wird man etwas betriebsblind

wie ich am Ende dieses Vormittags feststellte.

Bei der Ergotherapie stellten wir fest,

das Jolina die Kraft in den Fingern fehlt

um richtig "schön" zu malen,

zusätzlich kann sie immer noch nicht die "Mitte" überschreiten.

(Kurze Erklärung: Wenn der Stift links liegt und sie ist Rechtshänderin,

greift sie trotzdem mit Links zu,

da sie sonst über die Mitte fassen müsste)

Dieses Problem haben wir schon vor Jahren bemerkt,

doch ich dachte wir hätten es im Griff,

demnach doch nicht.




40 Minuten hat man bei jedem Gespräch

danach trifft man sich kurz im Flur

(bei uns war dann Gruppenkuscheln mit Anja angesagt)

konnte einen Schluck trinken

und dann ging es weiter

zu den nächsten spannenden 40 Minuten.


Ich hatte das große Glück und die Ehre Frau Halder

persönlich kennen zu lernen

und 40 Minuten mit ihr zu plaudern.

Ich finde es immer spannend zu hören

wie es ist mit größeren Kindern mit DS

oder sogar Erwachsenen, die eigentlich selbst bestimmt leben.



Weiter ging es zur Logopädin,

Frau Homer-Schmidt,

die zwar ähnlich wie unser PEp arbeitet,

aber auch eine neue Methode vorstellte

um die Wortsilben zu visualisieren.

Zusätzlich zeigte sie uns Kauübungen, 

denn Jolinas Mundmotorik ist wirklich sehr schwach.



Die letzte Station

ließ die total übermüdete und von Eindrücken motzige Jolina

wieder aufblühen,

das tolle Zimmer der Krankengymnastin Frau Karte.



Hier lernte ich zu verstehen warum Jolina durchs Leben rennt

und nicht läuft

und das wir auch hier noch eine gewaltige Baustelle haben

in Punkto Gleichgewicht und Kraft.



Ich kann den Besuch der Sprechstunde nur weiterempfehlen,

selbst wir, die wir schon recht gut betreut und informiert sind

konnten sehr viel mitnehmen

und keines der Gespräche war überflüssig.

Der Kostenbeitrag hat sich mehr als gelohnt

und ich bedanke mich für die Spendengelder,

die dieses Angebot erst möglich machen.





Man sieht unseren Mäusen an,

es war wirklich anstrengend, aber schön.



Natürlich waren wir noch bei meinem fränkischen Leib und Magen Schuhgeschäft

(was mit Jolina wenig Spaß macht,

ich war klatsch nass geschwitzt)

und lecker Essen gabs beim Möbelschweden.




Im "Chaoshaus" gab es dann noch eine kleine Auszeit,

die die Mädels optimal genutzt haben

bevor es wieder on the road

für Jolina und mich ging.


Und auch wenn ich nicht so ausdauernd Schuhe shoppen konnte wie gewünscht

2 für Jolina. 2 für Louisa und 1 Paar für mich

sprangen am Ende doch raus,

wer weiß wie viele es gewesen wären,

hätte Jolina brav neben mir gestanden.



Montag, 7. Juli 2014

Die Geschwister der Sockenfresser HP KW28

Wer kennt die nicht,

die Sockenfresser,

auch Sockenmonster genannt.


Sie wohnen in Waschmaschinen

und überall dort wo Socken ganz unvorsichtig

alleine und unbeaufsichtigt liegen.


Wir haben übrigens auch ein Sockenmonster unter der Couch....


In letzter Zeit hat dieses Monster Besuch bekommen

und zwar von seiner Familie.


Am Freitag merkte ich 

das seine Schwester

die Radlerhosenverschlingerin hier wohnt.

Louisa benötigt fürs Schulfest eine schwarze kurze Hose,

ich hatte keine Panik,

sie hat ja eine die sie für die Ballettauftritte mit den Stepschuhen braucht,

doch die ist NICHT MEHR DA.

WEG!!!!

Anhand meines letzten Posts

stellte ich fest

Louisa trug die Hose zum Firmenlauf und dann....?????


Fragt nicht wo ich überall gesucht habe,

die Verschlingerin ist gerissen.


Bei den Sporthosen die ich zusätzlich vermisse

vermute ich jedoch, das meine Tochter die einfach in der Turnhalle liegen lässt,

aber diese schwarze Radler müsste HIER sein!!!!



Heute erschien dann auch noch

die Tupperschüssel-Versteckerin,

ich vermute die Mutter oder Großtante vom Sockenmonster.


Kennt ihr das?

Man hat Reste

und die sind wie gemacht für eine bestimmte Schüssel mit Deckel,

vorzugsweise bei uns von Tupper,

und dann findet man die nicht.

Nicht am Platz im Schrank,

nicht in der Spülmaschine,

nicht in einem der beiden Kühlschränke,

der Mann behauptet steif und fest er hätte sie nicht mit auf die Arbeit genommen, 

grrrrrrr.



Das sind diese Momente in denen ich verzweifeln könnte,

denn in der Zeit in der ich erfolglos suche

könnte ich so viel anderes tun.

Und ich hasse es wenn es sich häuft!

An das Sockenmonster hat man sich ja gewöhnt,

aber seine Familie ist hier nicht willkommen!!!!








Samstag, 5. Juli 2014

PayPal und meine neuesten Erfahrungen

Ich war lange nur als Käufer Nutzer von PayPal,

ne super Sache fand ich,

geht ratz fatz

und Sicherheit hat man auch noch

und das total für umme.



Irgendwann dachte ich,

okay, vielleicht kurble ich ja meine DaWanda-Umsätze an

wenn ich auch PayPal als Zahlung zulasse.


Ist auch mega bequem,

man muss nicht ständig das Konto checken ob das Geld da ist

und Adresse hat man auch gleich nochmal zum Check.


Nur

KOSTENLOS

ist das für Verkäufer nicht.


Was viele Kunden nicht wissen

man zahlt für jeden Eingang Gebühren 

und das nicht zu knapp.



Ich schluckte die Gebühren,

denn Bequemlichkeit hat seinen Preis

und es gibt ja auch den Verkäuferschutz.


Irgendwann dachte ich

auch bei ebay nehme ich paypal

Absolute Schnapsidee,

wenn man gebrauchte Kinderkleidung verkauft

und dann noch ebay-Gebühren und Paypal zahlt,

dann bleibt außer Arbeit nix übrig,

(daher habe ich jetzt einen facebook-Flohmarkt)


Das erste Mal stutzig wurde ich,

als ich bei ebay etwas als Päckchen verschickte,

muss ja nicht noch zusätzlich teuer sein,

(jetzt weiß ich warum oft so teuer verschickt wird)

da zeigte mir der PC an,

"Kein Verkäuferschutz bei dieser Sendungsart"

Ahha!?!?!

Wenn ich versichert verschicke,

dann habe ich ja meinen Schutz bei dem Versandunternehmen,

warum brauche ich dann PayPal und seine Kosten????




Und nun kommts.

Ich habe ja meine Shops geschlossen,

kurz vor Toresschluss

kaufte ein Kunde etwas das ich speziell für ihn anfertigte.

Gezahlt mit PayPal

und da er vor kurzem schon mal bei mir gekauft hatte,

wusste der auch das ich mit Großbriefkarton verschicke

und er wusste der geht nicht in seinen Briefkasten.


So fuhr der Kunde mal schön über Pfingsten eine Woche in Urlaub,

genau in der Zeit in der, der vorgesehene Versandzeitpunkt war.


Ich schickte wie immer eine freundliche Mitteilung,

das die Ware jetzt on Tour ist,

bewertete und hatte somit im Kopf meinen ,letzten DaWanda Verkauf gut abgeschlossen


Der Shop war zu,

ich konnte mich zurücklehnen.




Doch dann kam die Mail wo das Kleid bliebe.


Also, ich habe zwar bei der Post reklamiert,

aber es war ja nicht versichert,

da werde ich wohl nie wieder etwas hören.


Der Kunde beantragte Käuferschutz bei PayPal



UND JETZT KOMMTS!!!!!


Mein PayPal-Konto wurde eingefroren,

ich konnte nicht mehr zahlen,

(obwohl der nette Mann am Telefon heute meinte das könne ja gar nicht sein)

war aber so,

selbst Briefmarken für 2,40 konnte ich nicht bezahlen.


DICHT


Ich sendete PayPal auf Aufforderung eine Kopie

der Briefmarken pdf mit Adresse des Kunden

und erklärte den Sachverhalt.


PayPal teilte mir mit sie hätten gegen mich entschieden

und dem Kunden das Geld zurück erstattet.


In meinen AGB steht das ich nicht für Postverlust hafte,

der Kunde aber gerne eine versicherte Versandvariante wählen kann.


Mein Kunde schrieb mir auch, das ich ja wohl hafte bis die Ware bei ihm ist

und er auch keinen Ersatz will sondern sein Geld.




Mein Verkäuferschutz ist nicht den Bildschirm wert

auf dem er steht,

wenn sogar mein Konto gesperrt wird.

Da können die Herren an der Hotline

noch so nett sein,

aber bis man mal dort ist, ist auch ein Abenteuer, ich sags Euch.




Mein Verlust bei der Geschichte:

Porto

Stoff

Arbeitszeit

Nerven

VIEL ZEIT!!!!



Also PayPal ist super einfach und schnell,

aber wenn ich lieben Freunden etwas an Geld schicke,

dann tue ich das per gute, alte Überweisung

auch wenn diese neuen IBAN Nummern eine Qual sind,

auch für einen Ex-Banker wie mich.




Das musste ich jetzt mal loswerden,

denn ganz viele PayPal-Zahler wissen gar nicht,

das dies den Empfänger richtig Kohle kostet.



Das rufe ich vor allem meinen Ex-Kunden zu,

die 1 Meter Webband mit PayPal zahlen mussten,

der Preis dafür war irgendwann mit einkalkuliert und macht die Ware teuerer,

Bequemlichkeit hat eben ihren Preis.





Und somit ist dem Betrug doch Tür und Tor geöffnet.

Ich bestelle Ware, 

natürlich unversichert,

zahle mit PayPal,

keiner kann mir nachweisen ob ich die habe,

dann reklamiere ich bei PayPal

und bekomme mein Geld wieder, cool.



Ich betone am besten,

ich verurteile hier nicht den Kunden,

der steht ja wirklich ohne Ware da

und sieht sein Geld flöten gehen,

aber PayPal hat meiner Meinung nach nicht das Recht

zu entscheiden wem das Geld zusteht.



Es war die richtige Entscheidung die Shops zu schließen,

als Verkäufer ist man doch immer der Depp.




Edit 5.7.2014 10:27h:

Ich habe vor einer halben Stunde gerade etwas bei ebay geshopt

und das im Ausland,

gezahlt habe ich natürlich mit PayPal

und juhu,

mein Konto ist wieder offen,

jetzt muss ich nur noch die Geschichte mit dem Dauerauftrag

wieder ins Reine bringen,

der von PayPal auch zurückgeschickt wurde.


Ihr seht,

trotzdem nutze ich PayPal noch,

denn es ist sicher, schnell und bequem,

aber inzwischen weiß ich

Verkäufer zahlen für den Käuferschutz,

verrückte Welt.

Freitag, 4. Juli 2014

Hip-Bag Sew-Along oder Warum Frau JoLou kein Sew-Along-Typ ist


Mit Begeisterung verfolgte ich

wie Schnabelina

jeden Tag neue Hüfttaschen

aus ihrem Blog-Hut zauberte

und war sofort Feuer und Flamme 

bei dem Sew-Along dabei zu sein

hier kommt ihr hin: klick

Nachlese zu Louisas 1. Firmenlauf Bad Kreuznach 2014

Ich gebe es zu,

ich bin etwas blogfaul geworden,

das passiert manchmal wenn drumrum 

zu viel Leben passiert.


Der Mai war also für unsere Familie

der Monat der Sportereignisse

inkl. Startnummern und Medaillen,

nur die Frau Mama beschränkt sich aufs jubeln

(Aber ganz im Vertrauen,

wir sind ja gaaaanz unter uns,

ich habe mit walken begonnen,

irgendwas muss ich tun, 

auch wenn mein mit Metall gespicktes Bein jammert.)



Nach Down-Syndrom Sportfest für Jolina

und Halbmaraton für den Herrn des Hauses,

gab es für Louisa dann die Teilnahme

am Firmenlauf in Bad Kreuznach.


Aufgeregt mit dem T-Shirt der Stadtwerke in Gr. S (kleiner gab es nicht)

sogar mit Chip am Schuh


Zu gerne hätte ich ihr zugejubelt,

doch am Abend mit müder Jolina in Menschenmassen zu tauchen

halte ich für keine gute Idee.

Sie hätte sogar eine recht gute Zeit erlaufen,

doch natürlich hat sie am Sammelpunkt

auf die Gruppe gewartet und geholfen 

den Eddy-Bär ins Ziel zu ziehen.


(Der Bär bekam nach dem Anschlag am verkaufsoffenen Sonntag,

der für die Trägerin im Krankenhaus endete,

wie seiner Zeit der Papst

zum Bad in der Menge nun ein EddyMobil.)



Glücklich kam Louisa nach Hause

und hatte jetzt endlich auch eine Medaille,

so wie Jolina beim Sportfest.



Und weil Louisa eine tolle große Schwester ist,

brachte sie Jolina einen der Riesenballons mit,

der dann noch Wochen bei uns erst schwebend,

dann liegend im Wohnzimmer "wohnte".




Gestern war Louisa zur U10

und die Ärztin war von ihrer Sportlichkeit

und ihrem Körper beeindruckt,

leider wären heut zu Tage die meisten Grundschüler

recht unbeweglich, übergewichtig und richtige Couchpotatos.

Und ich saß neben dran und fühlte mich

sowas von angesprochen,

auch wenn meine Grundschulzeit schon etwas länger zurückliegt, hust.

Montag, 30. Juni 2014

Einfach so HP KW27


Jeden Tag eine gute Tat.

Das zu planen geht gar nicht.


Manchmal bietet sich auch gar keine Gelegenheit,

da kann man sich auch Stundenlang in den vollen Bus setzten

und es kommt einfach keine ältere Dame für die man aufstehen könnte.



Doch wenn es dann in den Fingern kribbelt,

dann sollte man es tun,

einfach so

und es macht Spaß,

ehrlich.



Ich habe am Samstag im Discounter in der Schlange gestanden

mein Wagen war gar nicht so voll

und dann kam eine Dame 

und stellte sich hinter mich.

Sie hatte keinen Wagen

und der Berg Einkäufe in ihren Armen,

nicht unbedingt viel weniger als ich

nur würde ich sagen

mega unbequem.


"Gehen Sie doch vor"

höre ich mich sagen.


"Aber so wenig habe ich doch gar nicht!"

meinte sie erstaunt.


"Doch, doch, gehen sie nur."


Leicht verwirrt, aber sichtlich dankbar

legte sie ihre Einkäufe aufs Band

und ich hatte dieses innere Grinsen.


Sie freute sich,

ich hatte höchstens 3 Minuten dadurch verloren,

ach was, verloren,

ich fühlte mich so was von entspannt

und gewonnen hatte ich ein inneres Lächeln.


Einfach so.

Sonntag, 29. Juni 2014

Das Motzen in den Weinbergen oder der verzweifelte Versuch Sunny & Sam schön zu fotografieren



Ach ja,

ich will ja immer schöne Bilder von den

Probe genähten Teilen machen.

Dann habe ich manchmal ne Idee

und die versuche ich dann auch um zu setzen.


Mit Louisa geht das oft gut,

sie motzt vielleicht,

aber auf Ansage lächelte sie für Sekunden in die Kamera

um mich dann weiter zu beschimpfen.



Dieser Sekundenbruchteil fehlt bei Jolina leider noch,

so habe ich heute leider

kein schönes Foto für Euch.

Jedenfalls nicht von vorne.



Ein wunderschöner Morgen,

genau richtig für einen Spaziergang um die Ecke und hoch in die Weinberge um

Jolinas neues Shirt nach Sunny & Sam von FeeFee zu knipsen.


Das die Idee toll war dachte ich noch eine ganze Weile

auch noch als 2 Pferde vom Reiterhof

vor uns die Straße hochliefen

und Jolina hinter her.


Dann nach etlichen Metern hinterher joggen

kippte die Stimmung,

denn Jolina wollte zu den Pferden,

ich aber nicht,

das war nicht der Plan

und die Pferde wurden auch schon nervös

weil da ein kleiner blauer Derwisch hinter ihnen her war

und "Derd! Derd!" schrie.


So sieht das Oberteil also von hinten aus

in der Tunikaform mit Schlitz

und hinten etwas länger


Und so sieht es ein paar hundert Meter von unseren Haus weg aus

da schlägt das Weinliebhaberherz höher



Jolina weiter motzend und schreiend

auf ihrem Weg hoch in die Weinberge -

ich fluchend dahinter 

warum waren wir nicht 5 Minuten früher oder später,

diese Pferde hatten meinen schönen Plan durchkreuzt.





Also von hinten

habt ihr es ja jetzt gesehen, oder?



Von vorne sieht es so ähnlich aus


Meine Chance!

Seht ihrs?

Das Shirt ist vorne gedoppelt

und im Prinzip treffen sich die Stoffteile,

bei mir eben dieses Mal nicht, hat auch etwas.




Nach dieser Gewalttour

bei der das Outfit so schmutzig wurde, 

das ohne Wäsche keine weiteren Bilder mehr möglich waren

fragte ich mich,

warum ich nicht wie ursprünglich geplant

bei diesem Probenähen ausgesetzt habe.


Ich hoffe ihr habt jetzt ein paar Lachtränchen im Augenwinkel

und freut Euch auf neue Geschichten

aus dem chaotischen Nähleben der 


Stoff: Swafing
Fotos: JoLou
Motzmodel: Jolina

Montag, 23. Juni 2014

Jolinas 2. Geburtstagseinladung

war bei Emelie

zu einer Party bei den Eseln

auf dem Begegnungshof der Sonnenkinder.


Die 1. Einladung die Jolina erhalten hatte war übrigens auch

von Emelie im letzten Jahr.

Jolina war es ganz wichtig zuerst das Geschenk an den Mann, bzw die Frau zu bringen
sie wollte es schon auf dem Spielplatz irgendjemand in die Hand drücken.
Das müssen wir noch üben.


Ich überflute Euch jetzt mit Bildern,

also nehmt Platz und holt Euch nen Kaffee.

Ein Paradies auch für Kinder die mit "normalen" Spielplätzen manchmal nix anfangen können

Jolina hat sogar das Namensschild dran gelassen, wow
und keine Angst, das weiße Gesicht kommt von der Sonnencreme


auch Louisa findet das Gelände genial


Emelie stärkt sich erst mal bevor es richtig los geht.

Heute feiert Emelie ihren 5 1/2 Geburtstag
denn im Sommer Partys feiern ist doch viel schöner.

Die Esel und Hunde kommen
um die Kinder abzuholen.


Es geht los



Für die Eltern ist Entspannung angesagt,
denn die lieben Kleinen sind ja voll betreut und bei den Eseln zu Gange.
Mhhhhhh, der Kuchen war sehr, sehr lecker.

Kinder-Esel-Schlange



Louisa war auch hin und weg
"Esel sind meine neuen Lieblingstiere"






Louisa und ihr "Eselführerschein"

Seifenblasenkunst

Jetzt werden die drei Esel noch gefüttert


Jetzt werden die Geschenke ausgepackt




Als letztes Kind ist noch Jolina übrig, die noch mit Begeisterung bei der Eselpflege hilft

Eine Puppe mit Haare zum kämmen


Die Hundefreundin Louisa

Lippenstift geht auch für Jungs, oder?

Lippenstift geht auch für die Nase

und ist auch sonst vielseitig einsetzbar

Jolina versucht Tilda zu sagen wo der Hase lang läuft

Wo gehört der Schwanz hin?


gleich platzt sie



Die neue Puppe wird schon sehr geliebt,
so soll es ja sein



Tilda kann auch schon Seifenblasen in XXL




Einen Freiflug für Tilda


"Los rutsch, Baby! Rutsch!!!!"

Jolina hat natürlich auch einen Eselführerschein gemacht.



Es war ein großartiger Eselgeburtstag

mal was anderes wie Reise nach Jesrusalem,

Prinzessin, Seeräuber usw


Danke, das wir dabei sein durften.