Mittwoch, 9. Januar 2013
Warme Kuschel Stiefel für Eisfüße - Neues E-Book
Ich bin wohl eine der wenigen Frauen die fast nie diese eiskalten Füßchen haben. Zudem haben wir auch noch eine Fußbodenheizung, eigentlich schade.
Doch ich bin gerade dabei mir einen Nähplatz im Schlafzimmer einzurichten und dort ist es kühl, denn dort überwintert mein Olivenbaum, der mag es gerne hell und nicht zu warm, also werde ich evtl. doch kalte Füßchen bekommen beim nähen.
Juhu, ein Grund für diese wundervollen Hausstiefel anzuziehen.
Montag, 7. Januar 2013
Drillinge...
... aber nicht eineiig.
Ich hänge irgendwie noch etwas hinterher.
Immerhin heute war endlich wieder Ruhe im Haus. Schule, Kindergarten und Arbeit und Martina allein in the house.
Ich werde noch ein paar Tage brauchen bis ich mich wieder in einen Rhythmus gefunden habe.
Deshalb zeige ich Euch noch etwas vom letzten Jahr.
Ich hänge irgendwie noch etwas hinterher.
Immerhin heute war endlich wieder Ruhe im Haus. Schule, Kindergarten und Arbeit und Martina allein in the house.
Ich werde noch ein paar Tage brauchen bis ich mich wieder in einen Rhythmus gefunden habe.
Deshalb zeige ich Euch noch etwas vom letzten Jahr.
Dreimal eine Gretelies Tasche ähnlich, aber nicht gleich |
Bildernachlese
Hallo!
Habt Ihrs gemerkt? Mama bastelt im Hintergrund gerade am Blog herum, so sind oben Reiter entstanden, allerdings mit großen Baustellen dahinter und beim blättern und suchen in Bildern hat Mama gemerkt, dass sie Euch wunderschöne Bilder entstanden letztes Jahr beim Hühnershooting im Mai noch gar nicht gezeigt hat.
Das wollen wir nachholen und wir bekommen Sehnsucht nach so lieben Menschen, die wir auch 2013 unbedingt persönlich ans Herz drücken möchten.
Habt Ihrs gemerkt? Mama bastelt im Hintergrund gerade am Blog herum, so sind oben Reiter entstanden, allerdings mit großen Baustellen dahinter und beim blättern und suchen in Bildern hat Mama gemerkt, dass sie Euch wunderschöne Bilder entstanden letztes Jahr beim Hühnershooting im Mai noch gar nicht gezeigt hat.
Das wollen wir nachholen und wir bekommen Sehnsucht nach so lieben Menschen, die wir auch 2013 unbedingt persönlich ans Herz drücken möchten.
Freitag, 4. Januar 2013
Auf ein ereignisreiches 2013
Was wird uns das Jahr 2013 bringen?
Was erträumen wir uns?
Wovor haben wir Angst?
Worauf freuen wir uns?
Ich glaube jeder von uns hat schon eine Liste im Kopf gemacht und schon hat es wieder begonnen zu rennen, dieses Jahr.
Donnerstag, 3. Januar 2013
Frohes Neues Jahr
und natürlich
Hallo!
Heute begrüße ich auch bestimmt ein paar neue Leser, denn wir sind heute mit dem Blog in unserer Tageszeitung zu lesen und wenn Mama einen Link findet, dann postet sie ihn noch, bestimmt.
Edit: Hier ist der versprochene link: www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Mutter-gibt-ihrer-Tochter-im-Netz-eine-Stimme hier aber ohne Bild (leider führt der Link nur noch zur Zeitung, ich dachte das wäre auf ewig im Netz, schade)
Später sagt sie auch noch etwas zum Blog für BlogleserNeulinge.
So, oder so ähnlich hätte unsere diesjährige Weihnachtskarte ausgesehen wenn wir welche verschickt hätten.
Hallo!
Heute begrüße ich auch bestimmt ein paar neue Leser, denn wir sind heute mit dem Blog in unserer Tageszeitung zu lesen und wenn Mama einen Link findet, dann postet sie ihn noch, bestimmt.
Edit: Hier ist der versprochene link: www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Mutter-gibt-ihrer-Tochter-im-Netz-eine-Stimme hier aber ohne Bild (leider führt der Link nur noch zur Zeitung, ich dachte das wäre auf ewig im Netz, schade)
Später sagt sie auch noch etwas zum Blog für BlogleserNeulinge.
So, oder so ähnlich hätte unsere diesjährige Weihnachtskarte ausgesehen wenn wir welche verschickt hätten.
Sonntag, 30. Dezember 2012
Leggings nähen ist nicht schwer...
... wenn man es mir dann noch so wunderbar erklärt wie das Christina von rosarosa in ihren E-Books immer macht, dann kann eigentlich nichts schief gehen.
Als sie fragte ob ich ihr neues Leggings E-Book probenähen möchte war ich sofort Feuer und Flamme, das wollte ich schon immer mal und wenn man mir dann noch gescheite Maße an die Hand gibt dann flutscht das auch :-)
Durch den Vorweihnachtsstress sind es bis jetzt nur 2 Beinschmeichler geworden, doch weitere werden unter Garantie folgen.
Nur die Sache mit dem Model war mal wieder etwas schwierig.
Hatte sich Jolina bisher bereitwillig fotografieren lassen, fängt Madame auch an zu zicken, vorallem wenn sie fernsehen möchte.
Model Nr. 2 nimmt inzwischen ein Honorar - es ist noch vertretbar :D - sie kennt den Wert von Geld leider immer noch nicht und 20 Cent hörte sich für sie wohl nach mehr an als 1 Euro.
Ich werde es auch nicht in meiner Steuererklärung absetzen, obwohl ich das sicher könnte :D
Für Louisa in rosa schon für den Sommer aus einem ganz dünnen Jersey mit Lochstickerei.
(Blöde Idee!)
Hier kommen wir zu dem "eigentlich" bei "es kann eigentlich nicht schief gehen" der Stoff ist so zart und hat eine kaum erkennbare linke Seite; also steckte ich das ganze falsch rum zusammen, obwohl ich genau aufgepasst habe, ich trennte dann entnervt die Overlocknaht wieder auf (kennt Ihr das? aaahhhh) um dann und hier dürft ihr laut lachen das Bein ein zweites Mal falsch zusammen zu nähen......
Ja, ja, wie war das mit Schaden und Spott *kicher*
Als sie fragte ob ich ihr neues Leggings E-Book probenähen möchte war ich sofort Feuer und Flamme, das wollte ich schon immer mal und wenn man mir dann noch gescheite Maße an die Hand gibt dann flutscht das auch :-)
Durch den Vorweihnachtsstress sind es bis jetzt nur 2 Beinschmeichler geworden, doch weitere werden unter Garantie folgen.
Nur die Sache mit dem Model war mal wieder etwas schwierig.
Hatte sich Jolina bisher bereitwillig fotografieren lassen, fängt Madame auch an zu zicken, vorallem wenn sie fernsehen möchte.
Schaut mal, Mama hat mit Gummibund genäht im Schnittmuster gibt es aber auch ne Variante mit Bündchen am Bauch und an den Beinen unten |
da sind meine neuen Leggings "sick" |
Ich lasse mich mal zu einer Pose hinreißen |
fertig! |
auch im sitzen super in Form |
Keine Frage wo Jolina hinsieht im Fernsehen läuft "Conny" |
Ich persönlich kann den Jersey sehr zum vernähen empfehlen verzieht sich nicht, rollt nicht weg, fühlt sich gut an |
Model Nr. 2 nimmt inzwischen ein Honorar - es ist noch vertretbar :D - sie kennt den Wert von Geld leider immer noch nicht und 20 Cent hörte sich für sie wohl nach mehr an als 1 Euro.
Ich werde es auch nicht in meiner Steuererklärung absetzen, obwohl ich das sicher könnte :D
Für Louisa in rosa schon für den Sommer aus einem ganz dünnen Jersey mit Lochstickerei.
(Blöde Idee!)
Hier kommen wir zu dem "eigentlich" bei "es kann eigentlich nicht schief gehen" der Stoff ist so zart und hat eine kaum erkennbare linke Seite; also steckte ich das ganze falsch rum zusammen, obwohl ich genau aufgepasst habe, ich trennte dann entnervt die Overlocknaht wieder auf (kennt Ihr das? aaahhhh) um dann und hier dürft ihr laut lachen das Bein ein zweites Mal falsch zusammen zu nähen......
Ja, ja, wie war das mit Schaden und Spott *kicher*
Ballerinatauglich sind sie schon mal |
den Beinabschluss habe ich bei diesem Stoff etwas anders gestalltet, nämlich mit Rollsaum, das Umnähen ist hier nichts wenn man nach 2 maligem auftrennen schon etwas kribblig ist |
Mein Fazit:
Ein super E-Book
anfängertauglich
schön und spritzig erklärt
selbst erklärende Bilder
Suchtgefahr
Das E-book bekommt ihr hier:
Den Stoff von Jolinas Legging hier:
Liebe Grüße aus dem Nähstübchen
Eure Martina
Samstag, 29. Dezember 2012
In den Schuhen meiner Schwester
Hallo!
Am zweiten Weihnachtstag sind wir zu meinen Großeltern in Ehweiler gefahren. Dort hat Mama viele Kisten mit Klamotten zwischengelagert.
Ich bin ja mal wieder über Nacht gewachsen und ich brauchte Nachschub. Die Oberteile können inzwischen direkt von Louisas in meinen Schrank wandern, die Hosen werden wohl noch lange zwischengelagert werden müssen und die Schuhe noch viel, viel länger.
Aber schaut mal, Mama konnte einen großen Schatz an meine Füße ziehen (zwar noch etwas groß - aber sooooo heiß!)
Natürlich haben diese roten Lackstiefelchen in Größe 24 auch eine Geschichte ;-)
Louisa war erst 1 3/4 und hatte größere Füße als ich heute, nämlich Gr. 23.
Im Dezember waren meine Eltern mit Louisa auf der AIDA und machten die Kanarenrundreise.
Auf Gran Canaria gibt es direkt am Hafen ein großes Einkaufszentrum und da es kurz vor Weihnachten war stürzten sie sich in den Konsumrausch :-)
Klein Louisa, mit süßen hellblonden Locken und einer kurzen roten Hose stürzte sich in ein Schuhgeschäft und wusste sofort was sie wollte - diese Stiefel!
Es gab sie auch in schwarz, aber hey in rot sind sie der Knaller und Mama war happy über den guten Geschmack ihrer Tochter.
Zusätzlich war Mama stolz der Verkäuferin, die nur spanisch sprach, in einem grottenschlechten Akzent mit einem nie wirklich erlernten Spanisch zu erklären welche Größe sie wollte.
Zur Freude vieler Menschen in dem Laden stiefelte ein kleines, bezauberndes Mädchen mit Lacklederstiefeln durch den Laden und war überglücklich.
Mama hat die Schuhe gehütet wie einen Schatz und ist unglücklich über die kleine Stelle an der Spitze wo ein kleiner Fetzen Lackschicht weghängt.
Sie hofft, dass ich sie gut behandeln werde - mal sehen ;-)
Und für alle die jetzt darauf warten, dass Mama die irgendwann in ebay setzt - NIEMALS, dies ist eines der Teile die niemals das Haus verlassen werden.
Bussis
Eure Jolina
Am zweiten Weihnachtstag sind wir zu meinen Großeltern in Ehweiler gefahren. Dort hat Mama viele Kisten mit Klamotten zwischengelagert.
Ich bin ja mal wieder über Nacht gewachsen und ich brauchte Nachschub. Die Oberteile können inzwischen direkt von Louisas in meinen Schrank wandern, die Hosen werden wohl noch lange zwischengelagert werden müssen und die Schuhe noch viel, viel länger.
Aber schaut mal, Mama konnte einen großen Schatz an meine Füße ziehen (zwar noch etwas groß - aber sooooo heiß!)
Natürlich haben diese roten Lackstiefelchen in Größe 24 auch eine Geschichte ;-)
Louisa war erst 1 3/4 und hatte größere Füße als ich heute, nämlich Gr. 23.
Im Dezember waren meine Eltern mit Louisa auf der AIDA und machten die Kanarenrundreise.
Auf Gran Canaria gibt es direkt am Hafen ein großes Einkaufszentrum und da es kurz vor Weihnachten war stürzten sie sich in den Konsumrausch :-)
Klein Louisa, mit süßen hellblonden Locken und einer kurzen roten Hose stürzte sich in ein Schuhgeschäft und wusste sofort was sie wollte - diese Stiefel!
Es gab sie auch in schwarz, aber hey in rot sind sie der Knaller und Mama war happy über den guten Geschmack ihrer Tochter.
Zusätzlich war Mama stolz der Verkäuferin, die nur spanisch sprach, in einem grottenschlechten Akzent mit einem nie wirklich erlernten Spanisch zu erklären welche Größe sie wollte.
Zur Freude vieler Menschen in dem Laden stiefelte ein kleines, bezauberndes Mädchen mit Lacklederstiefeln durch den Laden und war überglücklich.
Mama hat die Schuhe gehütet wie einen Schatz und ist unglücklich über die kleine Stelle an der Spitze wo ein kleiner Fetzen Lackschicht weghängt.
Sie hofft, dass ich sie gut behandeln werde - mal sehen ;-)
Und für alle die jetzt darauf warten, dass Mama die irgendwann in ebay setzt - NIEMALS, dies ist eines der Teile die niemals das Haus verlassen werden.
Hot |
cool - da kann man Mamas stundenlang mit beschäftigen immer wieder neu binden, hihi |
sag ich doch |
Bussis
Eure Jolina
Danke an Euch - Ein weiter Kieselstein auf Jerrys Weg
Könnt Ihr Euch noch an diesen Post erinnern?
Die-JoLou-Jerryti-Charity
Zusammengekommen sind 38,60 Euro und da ungerade Beträge doof sind, habe ich 40,-- Euro daraus gemacht.
Natürlich nur ein winziger Tropfen, aber viele davon ergeben einen Ozean.
Wer für seine Steuererklärung 2012 noch gerne eine Spendenquittung hätte, dann könnt Ihr auch an dolphin aid e.V. spenden, am besten mit Verwendungszweck Jeremy Jermaine Menche, denn sonst geht es in den großen Topf.
So einfach geht das:
Grüße aus dem Nähstübchen (die Wichtel sind wieder in den Weihnachtswald zurückgekehrt)
Eure Martina
Die-JoLou-Jerryti-Charity
Zusammengekommen sind 38,60 Euro und da ungerade Beträge doof sind, habe ich 40,-- Euro daraus gemacht.
Natürlich nur ein winziger Tropfen, aber viele davon ergeben einen Ozean.
Wer für seine Steuererklärung 2012 noch gerne eine Spendenquittung hätte, dann könnt Ihr auch an dolphin aid e.V. spenden, am besten mit Verwendungszweck Jeremy Jermaine Menche, denn sonst geht es in den großen Topf.
So einfach geht das:
Grüße aus dem Nähstübchen (die Wichtel sind wieder in den Weihnachtswald zurückgekehrt)
Eure Martina
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Mein Weihnachten 2012
Hallo!
Ich hoffe Ihr hattet ein paar schöne Weihnachtstage.
Ich habe beschlossen mir zum 23.12. nochmal schnell vor den Feiertagen meine Krankheitstage zu nehmen die ich wohl für 2012 noch nicht aufgebraucht hatte.
Zum Glück gibt es bei uns in einem Krankenhaus den Kinderärztlichen Notdienst, eine wirklich geniale Erfindung und ich habe die auch schon zur Genüge genutzt.
Ich hatte ne fette Mandelentzündung und kam mit Antibiotika wieder nach Hause.
Somit entging mir das letzte Adventsfenster und Louisas Krippespiel - die auch schon heulte, dass Papa zu Hause bleiben musste mit mir.
Trotzdem haben wir das Beste daraus gemacht.
Ihr musst entschuldigen, dass ich an heiligen Abend kein Weihnachtsoutfit anhatte, aber meine Verdauung hat schon auf das Medikament angesprochen *bääääähhhhhh*
Bussis
Eure Jolina
Ich hoffe Ihr hattet ein paar schöne Weihnachtstage.
Ich habe beschlossen mir zum 23.12. nochmal schnell vor den Feiertagen meine Krankheitstage zu nehmen die ich wohl für 2012 noch nicht aufgebraucht hatte.
Zum Glück gibt es bei uns in einem Krankenhaus den Kinderärztlichen Notdienst, eine wirklich geniale Erfindung und ich habe die auch schon zur Genüge genutzt.
Ich hatte ne fette Mandelentzündung und kam mit Antibiotika wieder nach Hause.
Somit entging mir das letzte Adventsfenster und Louisas Krippespiel - die auch schon heulte, dass Papa zu Hause bleiben musste mit mir.
Trotzdem haben wir das Beste daraus gemacht.
Ihr musst entschuldigen, dass ich an heiligen Abend kein Weihnachtsoutfit anhatte, aber meine Verdauung hat schon auf das Medikament angesprochen *bääääähhhhhh*
Ich habe jetzt mein eigenes Geschäft... |
zusammen mit meiner Teilhaberin |
Louisa dachte zuerst es sein ein Handy, hihihihi |
da rätselte sie noch |
Jetzt hats Mama gesagt was das ist |
Ich persönlich habe sofort erkannt was mein Geschenk ist und was man damit macht braucht man mir auch nicht zu erklären |
Spannung |
Die drei Frauen vorm Baum |
Die Wartezeit auf die Vorspeise vertreiben wir uns mit einer kleinen Teestunde |
Am 1. Feiertag gab es dann noch weitere Geschenke hier bei unserer Tante |
Bussis
Eure Jolina
Sonntag, 23. Dezember 2012
Neue Lille
Hallo!
Es ist jetzt fast genau ein Jahr her, dass ich meine erste Brille bekommen habe.
Am 24.12. ist meine Mama mit mir stundenlang in Bingen gewesen, damit ich sie noch vor Weihnachten bekomme.
Meine Sehstärke hat sich kaum verändert, somit war meine Brille eigentlich noch gut, naja EIGENTLICH.
Denn ich bin da sehr eigen, ich mag sie nicht wirklich und hier sind Mama und ich immer noch am kämpfen.
Sie hatte sich ja den Trick ausgedacht, dass ich Brille und Kindergarten verbinde und tatsächlich hat es auch so la la geklappt.
Ab und zu kam sie verbogen zurück, einmal leider auch zerkratzt, da war sie wohl unter Kinderfüße geraten, einmal war sie in der Puppenetage verschwunden und dann kam der Tag da war sie weg - unauffindbar - verschwunden.
Im Kindergarten wurde gesucht - Blätter durchgewühlt, nix, die braune Brille blieb im Herbstlaub oder wo auch immer verschwunden.
Dies war auch mit ein Grund, dass meine neue Brille eingefärbt wurde. Ja, sowas geht und zwar in jeder Farbe die man sich wünscht und ich habe mir die Farbe einer Lillyfeebrille ausgesucht.
Das Gestellt ist immer noch das gleiche von Specs4us, denn ich habe so einen kleinen Kopf, dass es immer noch die Babybrille sein muss und "normale" Brillen gehen bei mir gar nicht.
Ich zeige sie Euch jetzt mal, Mama musste schon bitten und betteln, dass ich sie mal kurz fürs Foto aufziehe; also schaut jetzt, denn künftig werde ich sie wohl nur im Kindergarten tragen wenn ich nicht doch noch einsichtig werde. (Einsichtig, ist das sowas wie kurzsichtig? höhö)
Die Bussis hauche ich Euch jetzt aber nur zu, denn ich habe mir ne fette Mandelentzündung kurz vor Weihnachten zugelegt, damit ich zwischen Plätzchen, Pute und kuscheln mit Omas und Opas auch noch Antibiotikum schlucken darf.
Bussis
Eure Jolina
Es ist jetzt fast genau ein Jahr her, dass ich meine erste Brille bekommen habe.
Am 24.12. ist meine Mama mit mir stundenlang in Bingen gewesen, damit ich sie noch vor Weihnachten bekomme.
Meine Sehstärke hat sich kaum verändert, somit war meine Brille eigentlich noch gut, naja EIGENTLICH.
Denn ich bin da sehr eigen, ich mag sie nicht wirklich und hier sind Mama und ich immer noch am kämpfen.
Sie hatte sich ja den Trick ausgedacht, dass ich Brille und Kindergarten verbinde und tatsächlich hat es auch so la la geklappt.
Ab und zu kam sie verbogen zurück, einmal leider auch zerkratzt, da war sie wohl unter Kinderfüße geraten, einmal war sie in der Puppenetage verschwunden und dann kam der Tag da war sie weg - unauffindbar - verschwunden.
Im Kindergarten wurde gesucht - Blätter durchgewühlt, nix, die braune Brille blieb im Herbstlaub oder wo auch immer verschwunden.
Dies war auch mit ein Grund, dass meine neue Brille eingefärbt wurde. Ja, sowas geht und zwar in jeder Farbe die man sich wünscht und ich habe mir die Farbe einer Lillyfeebrille ausgesucht.
Das Gestellt ist immer noch das gleiche von Specs4us, denn ich habe so einen kleinen Kopf, dass es immer noch die Babybrille sein muss und "normale" Brillen gehen bei mir gar nicht.
Ich zeige sie Euch jetzt mal, Mama musste schon bitten und betteln, dass ich sie mal kurz fürs Foto aufziehe; also schaut jetzt, denn künftig werde ich sie wohl nur im Kindergarten tragen wenn ich nicht doch noch einsichtig werde. (Einsichtig, ist das sowas wie kurzsichtig? höhö)
Das ist sie - schaut |
reicht jetzt! |
fertig |
Die Bussis hauche ich Euch jetzt aber nur zu, denn ich habe mir ne fette Mandelentzündung kurz vor Weihnachten zugelegt, damit ich zwischen Plätzchen, Pute und kuscheln mit Omas und Opas auch noch Antibiotikum schlucken darf.
Bussis
Eure Jolina
Etwas Altes und etwas Neues.....
Was bei Hochzeiten funktioniert, kann doch beim Weihnachtsbaum nicht schaden, oder?
Ganz 100% glücklich bin ich noch nicht mit meinem Plastikbaum, denn da ich ein "Schmückfreak" bin sieht er schon zu sehr nach Kaufhaus aus oder Barbie Weihnachtsfilm.
Egal, ich habe mich mal wieder ausgetobt und dieses Jahr war es rot und weiß - denn Frau JoLou ist ja nicht wirklich bunt sondern Ton in Ton *kicher*
Mit der einzigen kaputtbaren Kugel bleibt mir nur zu sagen:
Grüße aus dem Weihnachtswichtelstübchen
Eure Martina
Etwas Altes
Etwas Neues
Etwas Selbstgemachtes
Und ganz bestimmt nichts Blaues ;-)
Ganz 100% glücklich bin ich noch nicht mit meinem Plastikbaum, denn da ich ein "Schmückfreak" bin sieht er schon zu sehr nach Kaufhaus aus oder Barbie Weihnachtsfilm.
Egal, ich habe mich mal wieder ausgetobt und dieses Jahr war es rot und weiß - denn Frau JoLou ist ja nicht wirklich bunt sondern Ton in Ton *kicher*
Mit der einzigen kaputtbaren Kugel bleibt mir nur zu sagen:
Grüße aus dem Weihnachtswichtelstübchen
Eure Martina
Abonnieren
Posts (Atom)