Samstag, 13. September 2014

Unser Städtetipp: Leeuwarden

Bei unserem Urlaub in Makkum am Ijsselmeer

war ja nicht immer Badewetter

so schauten wir uns Leeuwarden an.

Ein wirklich schönes Städtchen,

erstaunlich wenige Fahrräder

und genügend Parkplätze,

sogar für unser großes "Schiff".


Der Oldehove
 Wir hatten gar nichts über die Stadt gelesen,

sind einfach losgefahren und wunderten uns als erstes

über den schiefen Turm von Leeuwarden,

der sich tatsächlich wie der von Pisa immer noch neigt.



Ich liebe die Grachten in den niederländischen Städten,

obwohl man hier ja in Friesland ist.


Waag (das alte Handelszentrum)



Wenn uns mal wieder ein Regenschauer überraschte,

flüchteten wir uns in Geschäfte

und dann schien wieder die Sonne.

Nein! Es war nicht im April.



Jolina reitet mal wieder auf Papa.



Chocomel gehört für mich zu den Niederlanden
wie für andere Tulpen, oder Käse

Als es mal wieder regnete beschlossen wir ins überdachte Straßencafé zu gehen,

es gab sogar Plätze mit Heizstrahlern,

aber hey, im August setzt ich mich doch nicht unter so etwas.







Louisa nahm keine Sahne,

klar, aber ich fand da kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an.

Wir müssen unbedingt künftig ein Becher oder so etwas dabei haben,

hier im Land bekommt man oft Flaschen mit Strohhalm

und manchmal mag Jolina dann nicht daraus trinken,

außer im Fastfoodrestaurant.

Wie gut das jeder einen Keks abgeben konnte

Sonne und Regen

Jolina schaut dem Regen zu, aber eigentlich möchte sie rum rennen

Da dachte ich in den Niederlanden gibt es tolle Stoffgeschäfte

mit super günstigen Preisen.

Da Louisa keine Lust hatte auf bummeln und shopping

konnte ich aber auch nicht groß stöbern.

Ein wirklich großes Stoffgeschäft haben wir in Leeuwarden gefunden

und ich wollte mir noch das günstige Overlockgarn kaufen,

doch dann flippte Jolina etwas aus und wir flüchteten nach draußen.

Die Stoffe fand ich allerdings wenig aufregend,

ich glaube ich bin inzwischen verwöhnt.


Think pink



Weil unser Parkschein zum 2. mal ablief

und die Mädchen nörgelten

gingen wir bei strahlendem Sonnenschein zurück zum Auto.


Wir hatten den festen Plan noch mal hier her zu fahren,

doch dann wurde das wetter schön

und wir MUSSTEN an den Strand.


So bleibt uns wirklich nur eins übrig

wir müssen wieder hier hin in Urlaub,

aber natürlich nicht nur wegen Leeuwarden,

aber auch.


Freitag, 12. September 2014

12 von 12 - September 2014

Juhu!

Ich bin wieder da!

Meine Sommerfaulheit scheint überwunden,

dabei wären 12 Sommerbilder doch sooo schön,

naja, dann müsst Ihr Euch eben die hier rein ziehen ;-)

und mehr Bilder gibt es wie an jedem 12. bei Caro

Schokomüsli fürs große Kind

Kindergarten- und Schulkind frühstück fertig

Wenn Männer Haushaltsgeräte kaufen dann:
taugt nix, denn saugt nix.
Aber er ist laut!
Ich glaube er wollte man ein Laubpuster werden,
aber mit Ohrschützer saugen? Bin ja verrückt aber so cdann doch nicht.

Wenn Frauen Haushaltsgeräte kaufen:
haben die kein Kabel, sind durchdacht, leise
und haben schöne Farben.

Der Boden ist blitzblank - die hab ich mir verdient
(auch ne schöne Farbe)

Noch schnell was nähen,
Elfen mögen nicht nur rosa wie man sieht ;-)

fertig

Den gibt es heute Mittag

Aaaahhhhhh!!!!! Mein Boden!!!!
Nach dem Bild fand Jolina es noch gut ihre Schuhe aus zu klopfen.

Mittagessen.
Muss ich erwähnen das davon auch was auf dem Boden gelandet ist?

Listen pflegen

Heute regnet nur einmal
mal etwas mehr mal weniger.



Kissen nähen mit Nervenkitzel



Also nähen ist ja nichts für Leute mit schwachen Nerven.

Jedenfalls ist das bei mir so wenn:


a) ich Kissen auf ein bestimmtes Maß nähen soll

und diese Kissen einen Verschluss haben sollen

also viel BlaBla

einfach eine Kissenhülle.


b) ich nicht meine Stoffe benutze sondern welche

gebracht bekomme


c) ich bestimmte Vorgaben habe,

denn wenn ich mit einem Kissen beginne

weiß ich nie wie es am Ende aussehen wird,

es entsteht während dem zuschneiden und nähen.



Aber ich habe es vollbracht,

es ist sogar noch von dem Stoff übrig

und ich wollte noch etwas nähen daraus

aber die zündende Idee fehlt noch,

ich habe ja gemerkt,

auf Kommando macht es mir keinen Spaß

und wird auch nicht JoLou

sondern irgendwas anderes.




Donnerstag, 11. September 2014

Throwbackthursday #2 - Herbstkind

Heute beim tbt ein Bild

das ziemlich genau vor 7 Jahren entstanden ist.



Ihr kennt ja mein kleines Model Louisa

stolze 8 Jahre alt

und will manchmal schon fast erwachsen sein.


Wo ist nur die Zeit geblieben?




Habt einen schönen Donnerstag,

Eure


Mittwoch, 10. September 2014

Jolina Ballerina

...ist eine Puppe von Zapf,

aber seit heute

ist Jolina Ballerina auch ein kleines Mädchen mit Down Syndrom.


Von mir aus hätte ich es nie gewagt Jolina beim Ballett anzumelden.

Da gibt es verschiedene Punkte die für mich dagegen sprachen,

Jolina kann sich manchmal schwer verständlich machen

und hat Probleme auf direkte Fragen auf die sie nicht vorbereitet ist

Antwort zu geben (zB wie heißt du?")

Sie ist nur fast Windelfrei und das große Geschäft .... reden wir nicht drüber :-(

und Jolina ist eben Jolina




Doch Louisas Ballettlehrerin kennt Jolina nun schon 5 Jahre

seit Louisa tanzt.

Nun fragte sie immer wieder:

"Wann kommst Du zu mir?"

Somit wagten wir es heute zum ersten Mal.



Ich suchte ein altes Trikot von Louisa, Schläppchen waren auch noch da

und gestern übten die Mädels schon zu Schwanensee.


Ich war ganz schön nervös ob Jolina sich benimmt.

Sie hat großen Spaß am Tanzen und ahmt Louisa gerne nach

auch ist sie es durch PEp gewöhnt 1,5 Stunden konzentriert zu arbeiten.

Zusätzlich ist Jolina ein offener Typ und lässt sich schnell auf neue Menschen ein.

Doch hier waren zu viele neue Menschen.

Viele Kinder, einige neue Kinder und daher auch deren Mamas.

Trotzdem ließ sie sich am Anfang von den "großen" Mädchen durch den Raum führen.


Auch im Kreis machte sie gerne mit



Aber dann sollten die Kinder sich zur Musik bewegen und sie stand nur

irgend etwas stimmte nicht,

Jolina kann das ja nicht sagen.

Plötzlich fing sie bitterlich an zu weinen

(dieses leise Schluchzen, das einen ins Herz trifft)

Was plötzlich los war?

Keine Ahnung.

Das ist ja das Problem mit Jolina.

Zuerst wollte sie nur nach Hause,

dann schaute sie zu, aber immer noch auf Abwehr

und dann wurde sie immer interessierter

und man merkte sie will, aber dieser Starrkopf stört.

Als die kleineren Kinder den nächst größeren zuschauten

setzte sie sich plötzlich daneben

und machte bei der letzten Übung

doch noch mit.




Leider habe ich nur schlechte Handybilder ohne Blitz

(um die Kinder nicht zu stören)

aber sie geben trotzdem einen Einblick.

Manche Kinder sahen Jolina sehr interessiert an,

denn ihre Zunge war wieder ständig draußen

als dann gefragt wurde wer mit Jolina die letzte Übung macht

wollte zuerst keine

und dann war da dieses Mädchen, das heute auch zum ersten Mal da war

und teilweise auch ängstlich auf dem Schoß seiner Mama saß

und nahm Jolinas Hände und tanzte mit ihr.

Das sind diese klitze kleinen Momente die Mütterherzen glücklich machen.

Nächste Woche gibt es eine neue Auflage von Jolina Ballerina.



Und damit Louisa Ballerina nicht zu kurz kommt,

hier auch noch ein bisschen von Ihr.

Das ist ein Bild vom 6.1.2014
Louisas neue Spitzenschuhe beim ersten eintanzen.

Diese Schuhe haben inzwischen 3 Soloauftritte mit Louisa überstanden

und sind jetzt zwar wunderbar eingetanzt aber

zu klein.


New Shoes

Daher gab es neue Spitzenschuhe,

mal sehen wie lange die halten

und vor allem wie die bald aussehen

mit der Satinspitze




Wenn man Louisa fragt was möchtest Du mal werden?

Antwortet sie sicher:

"Spitzentänzerin"

Es schreckt sie auch nicht ab das man da viel üben muss.

Louisa übt eigentlich gar nicht,

sie kann es einfach,

würde mich interessieren wie sie wäre wenn sie üben würde.

Oder besser nicht,

sie soll Spaß haben

und ein bisschen träumen.




 
Ja, Spitzenschuhe gehören nicht in den Garten,

aber das Licht ist drinnen ein Krampf.





Vielleicht wird sie ja doch mal eine berühmte Primaballerina

so wie es ihre Ballettlehrerin vor vielen Jahren war.

Dann könnt Ihr sagen:

"Louisa, die kennen wir doch schon ganz lange."