Montag, 16. April 2012

Franken - Das Land wo Stoff und Liebe fließt

Jetzt ist meine Verlosung zu Ende und was tue ich?
Erzähle Euch von meinem Gewinn,starkes Stück!!!!

Wir waren für ein paar Tage bei ganz lieben Freunden in Franken, die Mama ist eine begnadete Nähfee, hat allerdings keinen DaWandaShop und so ist es nicht so leicht in den Genuss ihrer Zauberstücke zu kommen.

Und dann waren wir einfach so nichts ahnend im Playmobil Funpark und da kam auf einmal noch eine Fee mit Zauberflügerln auf mich zu und drückte mir einen Gewinn in die Hand von dem ich noch gar nichts wusste. Mein Gesicht war wie schon mehrfach zu lesen war recht deppert, lol.

Pilzpunktig Glücklich

Mein Gewinn von Zauberflügerl

Aber es gab natürlich nicht nur punktiges sondern auch noch buntes ;-)

Schuhe für Mama und die Töchter
die von Papa sind zu langweilig

Also die sind doch wirklich ein Traum, oder?


Von den Klamotten und den Playmobilkäufen hab ich Euch keine Bilder gemacht, das ist ja langweilig und vielleicht seht ihr ja irgendwann AngezogenBilder *zwinker*

Ich schwebe noch auf einer Wolke, obwohl ich heute schon unangenehm daran erinnert wurde was Alltag ist, umpf. Aber natürlich werde ich meine Mädels demnächst ans Lostöpfchen hetzen.

Bis dahin träume ich vom Frankenland und von wundervollen Menschen

Sonntag, 15. April 2012

Wahre Freunde

Ohne Worte

Mittwoch, 11. April 2012

Ostereierverwertung oder Ich liebe Schnittlauchsalat



Ostern ist so lange ich denken kann die Zeit von Schnittlauchsalat in meiner Familie.

Wahrscheinlich weil
1. die ganzen Ostereier weg müssen und
2. der Schnittlauch dann in der richtigen Länge aus der Erde spitzt.

Ich habe mal bei Chefkoch nachgeschaut, da gibt es das Rezept nicht. Vielleicht habe ich auch falsch geschaut, denn irgendwie ist unser Salat eher ne Soße, wie auch immer ich könnte mich reinlegen und das so lange ich lebe.
Meine Mutter hat immer erzählt wie ich als kleines Kind von 10 Monaten an Ostern so viel von dem Zeug gefuttert habe, dass für meine Eltern kaum was blieb und dabei hatte Mama nur aus Gag versucht mir das anzubieten.
Meinen Mann hab ich damit angesteckt nur meine Kinder wissen noch nicht was gut ist, nun ja, bleibt mehr für uns.

Schnallt Euch an, hier ist mein Familienrezept für Schnittlauchsalat

Montag, 9. April 2012

Kleine Oster Bildergeschichte

Hallo!

Meine Mama könnte immer noch ein bisschen heulen wegen Blogger.
Aber wir werden es schaffen!!!!

Heute bekommt Ihr mal ein kleine Bildergeschichte aufs Auge.



Mal schauen ob ich ein Nest finde



Da, schaut ein Nest!
Mal sehen was da drinn ist
Schokolade! Das nehm ich dann mal
Ohhhhhhh



Ganz toll ist es auch über den Rasen bei Oma und Opa zu rennen
Blöd nur wenn man stolpert und fällt
dann muss man das Körbchen schnell wieder voll sammeln.
Aber schaut selbt ;-)























Ich wünsche Euch allen noch einen wunderschönen Ostermontag

Bussis Eure Jolina

Samstag, 7. April 2012

101 in 1001

Da bummle ich so gerne durch die bunte Bloggerwelt und mir ist diese Aktion noch nie unter die Augen gekommen.
Bis diese Woche bei Rednoserunpet. Es hat mich sofort angesprungen und ich hab begonnen eine Liste zu erstellen, gar nicht so einfach, doch heute ist es so weit und meine Liste geht "auf Sendung"


101 Dinge in 1001 Tagen


Die Aufgabe: Eine Liste von 101 Dingen erstellen, die man persönlich in den nächsten 1001 Tagen erledigen bzw. erreichen will.

Die Kriterien: Dabei muss es sich um klar definierte und messbare Aufgaben oder Erlebnisse handeln, die vor allem aber auch realistisch sind. Es können klassische “ToDos” sein, oder Sachen die man schon immer mal ausprobieren wollte, bestimmte Ziele die man erreichen möchte usw.

Warum 1001 Tage? Es geht darum, sich einen realistischen Zeitrahmen zu setzen. 1001 Tage (ca. 2,75 Jahre) sind ein besserer Rahmen um etwas zu schaffen als ein Jahr. So kann man seine Ziele auch umsetzen, wenn mal etwas unvorhergesehenes dazwischen kommt.

Was sicher auch schon jeder an sich selbst gemerkt hat, wenn man etwas aufschreibt ist es einfach verbindlicher und man hält es eher ein.

Beginn: 7.04.2012

Ende : 3.01.2015


Und hier ist meine Liste:

1.      Eine Spardose besorgen/finden/basteln
2.      Für jede erfüllte Aufgabe 1 Euro in die Spardose werfen
3.      Bis zum 12.5.2012 4 kg abnehmen (das hab ich total verkackt, hihi)
4.      Endlich den Keller aufräumen
5.      Ein Einschulungskleid für Louisa nähen
6.      Ein eigenes Buch schreiben oder wieder an einem Buchprojekt mitmachen
7.      Ich will einen anständigen Platz hier im Haus zum nähen ohne immer wegräumen zu müssen
8.      Meine unzähligen Schuhe ausmisten und aufräumen
9.      Mal den ganzen Papierkram komplett sortiert, erledigt und abgeheftet haben Nur ein einziges Mal *heul*
10.  Ein eigenes E-Book veröffentlichen
11.  Eine Reise ins Warme mit den Mädels und zwar richtig warm so wie früher immer
12.  Mal wieder einen Tauchgang machen
13.  Meine Sachen in einem Laden hier in der Nähe anbieten (einen Versuch auf die Entfernung ging schon halb in die Hose und wurde abgebrochen)
14.  Jeden Tag was im Haushalt machen damit man sich nie schämen muss wenn überraschend Besuch kommt
15.  Den Garten umgestalten – aber wie?????
16.  Einen Volkshochschulkurs belegen
17.  Eine Kur oder mind. Einen Kururlaub machen
18.  Mal endlich alle zu kleinen Kinderklamotten aussortieren und bei ebay einstellen was beim Basar nicht wegging
19.  Immer Ordnung im Stoffregal halten
20.  Meine Kinder zum aufräumen bringen ohne auszuflippen
21.  Mit Louisa eine größere Ballettaufführung besuchen Dez. 2012 Schwanensee bis zur Pause, dann bekam sie Schüttelfrost und wir mussten heim, so spielt das Leben
22.  Mal wieder in ein Musical gehen
23.  Mal wieder ins Kino gehen (war jetzt über 6 Jahre nicht mehr) naja es war Rabe Socke, aber Kino!
24.  Mal wieder einen Tag mit meinem Mann im Bäderhaus entspannen (auch schon 6 Jahre nicht mehr da gewesen)
25.  Vielleicht doch mit Sport anfangen? (örgs, vielleicht fällt mir noch was anderes ein)
26.  Lernen wie man Hemden bügelt
27.  Zum ersten Mal selbst Marmelade kochen
28.  Zum ersten Mal selbst Sirup machen Gemacht hab ich und weggeschüttet, bääähhhhh
29.  Zum ersten Mal eine Torte backen die mehr als nur eine Schicht hat *grins*
30.  Endlich unsere Nachbarn zum Grillen einladen
31.  Vielleicht doch mal wieder einen Geburtstag feiern
32.  Einen Wickelrock für mich nähen
33.  Zum ersten Mal eine Heißklebepistole benutzen Hier der Beweis
34.  Unserem vor einem Jahr verwitweten Vogel wieder eine Frau besorgen
35.  Meine Große dazu bringen ohne Licht zu schlafen
36.  Meine Bücher neu organisieren und unterbringen
37.  Meine Pflanzen wieder regelmäßig gießen
38.  Meinen Bauchabdruck verschönen mit dem Set das ich vor Weihnachten schon bestellt habe
39.  Ab und zu Kaffeeklatsch ganz ohne Kinder
40.  Wieder mehr mit den Mädels auf den Spielplatz gehen
41.  Mein Fahrrad aus der Versenkung holen
42.  Mal wieder selbst Sushi machen (auch hier sind es über 6 Jahre her)
43.  Meine Eltern zu einem Dankeschön Essen einladen
44.  Mehr Einnahmen als Ausgaben haben
45.  Die Stühle im Esszimmer neu beziehen
46.  Eine Nähmaschine kaufen die auch gescheit näht
47.  Mal wieder ne Kreuzfahrt machen
48.  Mit den Mädchen unsern Kumpel auf seinem Rhein Schiff in Bonn besuchen
49.  Endlich mal wieder ein Treffen mit unseren Freunden aus Dietzenbach zu Stande bringen
50.  Endlich eine Elodie für Louisa nähen
51.  Die ganzen Gutscheine die hier rum liegen mal einlösen
52.  Einen Babysitter finden
53.  Jedes Jahr zum Zahnarzt gehen
54.  Meine Stickdateien irgendwie übersichtlicher ablegen
55.  Bei einer regelmäßigen Blogaktion mitmachen  (mache mit bei 12 von 12)
56.  die Büsche vorm Haus müssen raus
57.  ich hätte gerne noch ein tolles Objektiv für meine Kamera ein 50mm schön licht stark, denn das 0 8 15 ist jetzt im Eimer, auch doof
58.  eine neue Küche, denn die Fußbodenheizung hat nach dem Umzug unsere schweineteure Küche kaputt gemacht, doch ersten gefällt mir im Moment nix (um Gottes Willen kein Hochglanz) und zweitens fehlt der Geldregen Portas war da und hat zum Preis einer neuen küche unsere alte aufgehübscht
59.  das Bild im Flur aufhängen das schon ewig rumsteht
60.  die Fotobücher gestallten bevor die Kupons ablaufen
61.  mal wieder mehr für mich tun und mehr nach Frau und weniger nach Mama aussehen
62.  den Grill selbst anstecken
63.  in der Vorweihnachtszeit wieder jeden Abend zu den Adventsfenstern gehen und nicht faul in der Bude sitzen
64.  ausmisten – es gibt viele Stellen wo ich anfangen könnte *lach*
65.  ich war noch nie im Senkenbergmuseum
66.  ich war noch nie im Palmengarten
67.  ich will zu noch einem Anne Svea Seminar – die sind cool
68.  endlich die MoneyFix nähen
69.  ich möchte mal an einem Nähtreff teilnehmen
70.  die Fenster am Erker etwas aufhübschen
71.  endlich mal nen Allergietest machen lassen
72.  eine Abtrennung zwischen Schlaf- und „Ankleide“zimmer nähen/kaufen, eben her damit
73.  mein Konto ausgleichen
74.  die NK-Abrechnung für unsere Mieter machen sobald alle Rechnungen da sind und nicht wenn ich denke „Och Sch… schon wieder Sommer!“
75.  mal endlich wieder zum Frauenarzt gehen
76.  mal zum Hautkrebsscreening gehen
77.  ein Backup meiner ganzen Dateien machen
78.  eine Rumpelkammer im Haus ist genug! ;-)
79.  mehr mit Louisa spielen und basteln
80.  meine Flickwäsche komplett erledigen
81.  mal nach Wien reisen
82.  endlich ein Regal für die DVDs im Wohnzimmer aufhängen
83.  die Umzugskisten im Keller sichten und ausmisten
84.  Ordnung in mein Tütenchaos bringen (kann man noch mal nehmen, jaja)
85.  ich war noch nie im Kölner Zoo
86.  ich war noch nie im Heidelberger Zoo
87.  eine eigene Stickdatei erstellen lassen
88.  ab Sommer einen Küchenplan erstellen und mich auch daran halten soweit es geht
89.  den Medikamentenschrank aufräumen
90.  das Auto einmal im Monat aussaugen und ausmisten *schähm*
91.  einen anderen Platz für die Matratzen in Jolinas Zimmer finden, doch im Moment sind sie dort noch Gold wert
92.  einen Türkranz aus Stoffresten basteln
93.  mit der Seilbahn in Koblenz fahren
94.  schauen ob es bei uns in der Nähe therapeutisches Reiten für Jolina gibt
95.  mein Amt im Förderverein niederlegen  (tschaka)
96.  im Sommer bei schönem Wetter wieder mal im Weingarten im Ort sitzen
97.  den Versuch wagen mit Jolina ins Puppentheater zu gehen
98.  mit Louisa ins Kino gehen
99.  Louisas Zimmer umräumen und ein Hochbett kaufen/bauen
100.Das Gartenhaus aufräumen
            101.Jemanden dazu inspirieren ebenfalls so eine Liste zu machen
                      - dabei sind: Little ChiThoRa

Erreicht: 27/101



Bitte informiert mich wenn ich Euch dazu inspiriert habe selbst so eine Liste zu erstellen, denn das ist auch ein Punkt von 101.

Dann fang ich mal an :-)

Grüße aus dem Stübchen der 101 Ideen

Martina


Mittwoch, 4. April 2012

Hausfrau - früher und heute ;-)

Zu Eurer Information, ich muss seit 25.3.2012 bei Beruf Hausfrau eintragen, nicht mehr in Elternzeit oder sowas, nein ich bin Hausfrau, aaaahhhh.
Nachdem Jolina ja ursprünglich erst eine Kindergartenzusage ab September hatte musste ich kündigen - kurz vor meinem 25 jährigen Dienstjubiläum, schon ein seltsames Gefühl.
Aber mein Bauch sagt "Der richtige Schritt"

Früher: musste meine Mutter sich rechtfertigen warum sie trotz Kind arbeitet

Heute: muss ich mich rechtfertigen warum ich nicht arbeite.

Früher: Wenn Hausfrauen und Mütter jammerten wieviel Arbeit sie doch hätten dann rollte ich innerlich mit den Augen und dachte "Ich schaffe meinen Haushalt und gehe noch arbeiten!"

Heute: Jammere ich, dass ich nicht rundkomme und habe erkannt: wenn man nicht zu Hause ist kann man auch keine Unordnung machen - und vorallem wenn diese drei anderen Chaosmitfamilienmitglieder nicht zu Hause sind können die auch nicht wie ein Tornado durchs Haus fegen und den Anschein erwecken es seien Einbrecher da gewesen und hätten alles durchwühlt *stöhn* Okay, zu meiner Entschuldigung sei gesagt, Jolina ist schon etwas aufwändiger als der gängige Durchschnitt sonst hätten wir nie Pflegestufe 1 bekommen.
bocking Jolina
weil Mama keinen Keks rausrückt
Früher: Dachte ich bockige Kinder seien verzogen.

Heute: Weiß ich, es gibt wohl solche und solche Kinder und meine Eltern hatte ganz schön Glück mit mir. (Sagt meine Mutter heute selbst)

Willkommen zur Tupperparty
Nein - wir haben noch mehr Schüsseln :D
Früher: dachte ich: "Wir haben gar nicht so viele Schüsseln"

Heute: denke ich: "Wenn die schon mal alle ausgeräumt sind, könnte ich ja mal den Schrank auswischen" Freiwillig mache ich das nie, so tief ist das Hausfrauensein noch nicht in mich vorgedrungen.
Jolina hat ein Sudoku gelegt
Früher: Dachte ich Essen gehört in den Teller

Heute: Kann man bei uns vom Boden essen. Wir könnten eine weitere Familie durchfüttern was bei uns alles unter dem Tisch landet oder durch die Küche fliegt.

Heute mittag hat sich Louisa Buchstabennudelsuppe gewünscht, bevor ich überhaupt am Tisch saß hat Jolina mit meinen Nudeln ein lustiges Rätsel gelegt, bzw gekleckert.

Gestern - irgendwo in Deutschland

Früher: Fand ich meine Esspressotasse in der regel dort wo ich sie hingestellt habe

Heute: Stelle ich fest, dass Jolinas Arme wohl gewachsen sind und der freizulassende Rand am Tisch noch etwas breiter sein muss



"Ei - Blut - Kakao"
Nein - einfach nur Dreck
den Rest haben wir auf anderen Kleidungsstücken

Früher: dachte ich, dass diese Waschmittelwerbungen doch schon etwas überzogen seien und, dass es solch schmutzigen Kleider niemals geben würde.

Heute: Weiß ich es einfach besser

Wie kam es zu diesen Kleidern?
Erstaunt darüber, dass Jolina einen Kindergartenvormittag mit rosa Hosen sauber überstanden hat, obwohl sie auf dem Außengelände gespielt hat und es feucht war holten wir gemeinsam Louisa vom Kindergarten ab.
Hätte ich nicht auf dem Weg vor dem Kindergarten noch ein Schwätzchen gehalten wäre Jolina nicht einen Hügel hochgeklettert und Louisa hätte sie dann "gerettet".
O-Ton meine Tochter: "Ich musste Jolina an den Händen den Hügel runterziehen, sonst wäre sie ja vielleicht gekugelt und dann wäre sie auch hinten schmutzig! Sie hätte sich auch ein Bein brechen können,
ich musste das tun!"

Früher: dachte ich nicht gerade freundlich über Klugscheißerkinder

Heute: Habe ich selbst eins und könnte Jolina sprechen hätte ich wahrscheinlich zwei von der Sorte.

Am Abend ist mein Kopf so leer, da kann man den Wind drin heulen hören und dabei habe ich nix mit dem Gehirn geleistet. Obwohl, mein Kopf hat ständig Input in Form von "Mama-Mama-Mama!!!"
Am Abend leuchtet dann an der Innenseite meiner Augen auf "Overload"

Früher: habe ich einen 12 Stunden Tag gehabt, habe Zahlen jongliert, Entscheidungen getroffen, Pläne erstellt

Heute: habe ich einen 24 Stunden Tag (denn Mütter sind allzeit bereit), muss nachrechnen wenn man mich fragt wie alt ich bin, plane wie ich am besten die Termine meiner Töchter unter einen Hut bekomme

Ich traue mich aber eigentlich nicht zu jammern, denn andere gehen zur Arbeit und machen noch ihren Haushalt ;-)

Grüße aus dem Chaoshaushalt

Eure Martina

Dienstag, 3. April 2012

Das Kindergartenkind

Hallo!

Ich bin jetzt schon fast ein richtiges Kindergartenkind.

Ich war an 3 Nachmittagen in der leeren Gruppe für ne Stunde schnuppern. Nur mit Mama und meiner Erzieherin, so konnte ich Frau D. kennenlernen und meinen Gruppenraum.
Besonders toll finde ich das Podest mit der Puppenecke und der Küche "Mädchenkram" halt. Aber am 28.März gings so richtig los.
Auf dem Kindergartengelände
Gleich gehts rein und in die Gruppe zu den Kindern
natürlich mit Frühstück
und wer mich kennt kann sich denken,
dass davon nix übrig blieb
alles bereit
auch die Brille
Mama hatte die glorreiche Idee, dass Brille zum Kiga gehört
Es scheint sie hat mich überlistet
Mit Schnupfennase und dicken Augen
aber bereit für den Start in den Kiga
Louisa ist immer noch etwas traurig, dass wir nicht zusammen in einen Kindergarten gehen
aber sie kommt doch eh im Sommer in die Schule

Am ersten Tag war ich von 8:30h bis 10:00h in der Gruppe, rausgegangen bin ich noch nicht.
Gestern war ich schon von 8:30h bis 11:00 im Kiga, ich war auch mit raus gegangen schaukeln und rutschen, toll. Da diese Woche aber immer um 11:00h Osterandachten sind gehe ich dann nach Hause.

Heute war ich dann genauso lange wie gestern ABER, Mama ist gegangen ne anderthalbe Stunde war sie weg und es hat mich auch null gejuckt als sie wieder zurückkam.
Einmal als sie mich von etwas wegholte musste ich ganz doll weinen und rannte zu meiner Erzieherin um mich trösten zu lassen.
Sieht aus als wäre meine Eingewöhnung geglückt.

Ich freue mich schon auf morgen, dann gehe ich wieder in meinen Kindergarten und Mama wird bestimmt wieder rausgeschmissen, hihi.

Die nächste Hürde ist dann der Fahrtdienst, die Dame ist total nett und mal sehen wie es mir gefällt im Bus zu fahren.
Dann kann Mama aber Morgens die Beine in die Hand nehmen. Louisa in den Kindergarten bringen, natürlich mit mir, und rechtzeitig wieder zu Hause sein wenn dann kurz vor 8:00 der Bus vor der Tür steht.

Heute bekommt Ihr Bussis von einen RICHTIGEN Kindergartenkind

Eure Jolina

Sonntag, 1. April 2012

Windeltasche reloaded

Hallo!

Noch immer ärgert mich Blogger - das wird wohl so bleiben bis ich mir überlege ob ich Google Chrome dann doch will. Will ich aber gerade nicht, ich mag nicht wenn man versucht auf diese Art "Kunden" zu bekommen.

Inzwischen weiß ich, dass ich die rechte Maustaste für gewisse Dinge nehmen muss statt der linken *grrr* und andre Dinge werde ich auch noch rausfinden :P

Was ich aber eigentlich schreiben wollte ist:

Könnt Ihr Euch noch daran erinnern als ich kurz vorm Urlaub letztes Jahr auf die Idee kam, dass ich ne Windeltasche bräuchte und fing dann an was zu basteln nun ja, diese Tasche ist immer noch in Benutzung und sieht immer noch gut aus und die Nähte halten.

So eine lange Testphase sagte mir, das kannst Du auch für andere nähen.

Heute habe ich es umgesetzt und eigentlich habe ich die Tasche nur ein wenig größer gemacht damit auch große Windeln reinpassen.

Ich werde aber auch noch eine kleinere Tasche versuchen zu nähen in die nur eine Windel reinkommt und ein paar Feuchttücher für die kleine Handtasche, denn irgendwann will man nicht nur Babykram mit sich rumschleppen, stimmts?
da passt einiges rein


Ich hab ein bisschen Blut geleckt und will sobald meine Jüngste es zulässt für Euch auch eine mit Willi Waschbär nähen und natürlich eine mit Punkten (höhö) und dann....mal sehen.
Ich bemerke gerade, dass ich noch einiges hier rausfinden muss, aber es wird werden. Da hilft nur bloggen, bloggen, bloggen. Grüße aus dem Nähstübchen Martina