Sonntag, 13. Juli 2014

DIY Tipp mit Fotos: Das etwas andere Freundebuch und meine geniale Erfahrung mit Snapfish

Was tun wenn die Fotos mit der Festplatte weg sind?


Gerade erlebt,

eine Freundin berichtete mir,

"Ohhh HILFE, mein Laptopakku lässt sich nicht mehr laden,

ich hab nur noch 20 Minuten,

dann ist Lappi tot;

ich bin gerade am brennen meiner ganzen Bilder,

hoffentlich schaffe ich es!"



Kennen wir doch alle,

oh demnächst muss ich mal....


.....Bilder sichern, Kopien machen .....

aber eben demnächst erst, bis es zu viel wird

und demnächst in weite Ferne rückt.

Wohl dem, der noch Papierbilder hat.



Ich habe ein Riesenregal mit Fotoalben,

von allen Urlauben,

und das waren echt viele,

auch Dia-Kisten stapeln sich

und jetzt eben CDs - Speicherkarten - externe Festplatten voller Bilder

ab und zu habe ich auch Fotobücher gemacht,

doch auch schon lange nicht mehr.

Schade eigentlich,

kennt ihr noch das Gefühl voller Spannung,

Urlaubsfilm in Tüte, 

eine Woche warten

um dann glücklich und erstaunt die Abzüge zu betrachten.


Dieser Spannung hat uns die moderne Technik beraubt,

allerdings was bleibt ist das Gefühl einen Fotoabzug in Händen zu halten,

es ist anders als auf den Bildschirm zu glotzen

auch hat man ganz andere Möglichkeiten mit Papierfotos

und das ist nicht nur die Bilder an die Wand zu hängen.


Ich habe letzte Woche bei Snapfish bestellt

und zwar hier: snapfish.de/prints,

denn zur Zeit gibt es bei denen eine coole Flatrate-Aktion,

600 Abzüge gratis,

je 50 pro Monat, verteilt über ein Jahr,

allerdings gilt die Aktion für Neukunden nur noch bis zum Monatsende,

also wenn ihr auch wollt, dann zacky zacky

und zwar hier: 600 Bilder gratis



Ich zeige Euch jetzt einfach erst mal was ich 

so bestellt habe

und was ich damit so mache:

1. Das etwas andere Freundebuch


Früher gab es Poesiealben

mit süßen Klebebildern und Sinnsprüchen,

heute gibt es Freundebücher für Kindergarten und Schule,

"Was mag ich, was wünsche ich dir usw"

dazu ein Plätzchen für ein kleines Bild.

Doch was sagt dies in 15 Jahren noch über die Freundschaft aus?

Es gibt einige, wenige innige Freunde

die ihren Weg über kürzer oder länger mit uns gehen,

dies möchte ich für Louisa fest halten,

damit sie später im erwachsenen Alter mit einem Lächeln durchblättern kann.




Ich habe einige Bilder die Louisa mit dem/der Freund/in zeigen

als großen Abzug bestellt

und zwar in doppelter Ausfertigung,

die Kopie bekommt dann das Gegenüber auf dem Foto,

denn Geschenke erhalten die Freundschaft.

Dazu habe ich ein DIN A 5 Notizbuch genommen

und zwar mit einem Einband der in 10 Jahren nicht peinlich ist

und schon kann es los gehen

mit dem Freunde-Foto-Erinnerungsbuch.

Natürlich wäre ein schönes Fotoalbum noch besser,

denn mit der Zeit wird das Buch wohl etwas dick,

evtl. werde ich dann leere Seiten dazwischen entfernen.

Das Fotopapier hat mich übrigens auch überzeugt,
manche Anbieter haben ja Papier das rollt einem die Zehennägel hoch.



Dann habe ich einfach die Bilder auf eine Seite geklebt

auf die andere Seite den Namen, das Datum

und einen kurzen Text.


Damit das Buch etwas besonderes bleibt

finde ich sollten pro Jahr nicht zu viele Fotos darin sein

und somit sieht man Jahr für Jahr

wer wichtig war und wie Louisa sich selbst verändert hat,

gemeinsam mit den besten Freunden.

Ich hoffe sie wird in vielen Jahren mal mit Freude darin blättern

und die Bilder werden ihre Erinnerungen zurück bringen.



2. Erinnerungscollagen für die Wand oder die Kiste


Louisa tanzt ja seit ein paar Jahren Garde

und natürlich sammeln sich jetzt langsam die Faschingsorden.

Zusätzlich nimmt sie jetzt auch an kleinen Läufen teil

und auch dort gibt es Medaillen.

Ich habe also die FotoCollagen-Abzüge getestet

und fand es super einfach

und zusätzlich auch noch schön,

jetzt bekommt jeder Orden und jede Medaille noch ihre passende Collage

und werden dadurch noch wertvoller.


3. Bilderbox für Omas und Opas


Unsere Eltern freuen sich immer über Bilder ihrer Enkel

aus diesem Grund habe ich zwei Bilderboxen bestellt

so habe ich gleich ein hübsch verpacktes Geschenk

und freuen werden sie sich auf jeden Fall.


Jetzt erzähle ich noch etwas über den Bestellvorgang

und wie zufrieden ich war.

Ich hatte ja etwas Horror vor der Online Bestellung,

denn unser Netz ist seeeehr laaaangsam,

gefühlt trommelt jemand unsere Daten weiter,

doch da hatte ich ein Aha-Erlebnis,

meine Bilder sind immer recht große Dateien,

so kann ich auch Ausschnittvergrößerungen machen, oder Poster,

doch wieviele Stunden würde da das Hochladen brauchen?

Gar keine Stunden,

es ging ratz fatz,

trotz dem Trommler dazwischen.

Das macht mir natürlich wieder Lust auf Fotos online bestellen.

Und auch der Fotoservice war exzellent.

So schnell hätte ich nie mit dem Umschlag gerechnet. 


So sah meine Lieferung aus,

schön mit Rechnung und gut verpackt.



Und noch etwas hat mir vor Überraschung fast die Schuhe ausgezogen.

Wenn man am PC Bilder bearbeitet,

nimmt man ja oft keine Rücksicht auf die gängigen Fotopapiergrößen.

In der Vergangenheit bekam ich dann manchmal Bilder mit weißen Kanten

oder welche auf denen die Köpfe fehlten.

Schaut Euch mal oben das Bild an,

Hammer, oder?

Diese Abzüge wurden alle in der gleichen Größe bestellt,

nur hatte ich bei denen nicht darauf geachtet,

das ich das Seitenverhältnis nicht mehr eingehalten hatte.

Aber Snapfish hat mir tatsächlich

Bilder in meinem verrückten Format geschickt.

Ich bin immer noch hin und weg und weiß nicht ob das inzwischen überall üblich ist,

doch sie werden ja nicht umsonst Testsieger sein.



Als nächstes werde ich das 10x15 Fototaschenbuch testen,

geht wie Abzüge bestellen, jedoch gebunden,

schon wieder ein Oma/Opa-Geschenk, juhu.


Für Neukunden gibt es übrigens 20 10x15 Abzüge gratis dazu.





Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Spieletipp von uns für den Urlaubskoffer und natürlich auch zu Hause - Speed Cups 2

Ihr kennt mich ja,

ich gebe hier immer wieder Tipps

zu Ausflügen, Therapien, Spielen, Shops

und zwar weil ich davon begeistert bin

und nicht weil ich dafür auf irgendeine Weise bezahlt werde,

diese Tipps haben immer einen faden Beigeschmack.


Jetzt wurde mir aber angeboten ein Spiel zu testen

und hey, 

Danke hallimash das ihr mich ausgesucht habt,

ich kann Euch versichern,

auch dieser Blogbeitrag hat keinen faden Beigeschmack,

denn wir lieben die

Speed Cups 2 von AMIGO,

vorallem Louisa hat Spaß bei dem

Spiel von dem Halli Galli Autor Haim Shafir.


Am Freitag hatten wir Besuch von einer lieben Freundin,

die wir nur 2 mal im Jahr sehen

und natürlich holte Louisa ihre Speed Cups von AMIGO

und der Funke sprang sofort über.


Michelle will sich das Spiel jetzt auch besorgen.



Samstag, 12. Juli 2014

12 von 12 im Juli 2014 - mega genervt

Heute ist wieder der 12.

und ich dachte,

hach 12 Fotos heute an diesem voll gepackten Tag,

das ist doch easy.


War es nicht, 

denn Jolina war mega anstrengend

und meine Laune im Keller.


Mit mieser Laune Fotos machen geht nicht,

lieber hätte ich jedem meine Kamera um die Ohren gehauen.

Aber vielleicht war auch nicht Jolina der Grund.

An der Stelle verlinke ich zu:




Der Tag startet mit Einkaufen, aber da ich im Laden ohne Jolina endlich mal nicht zum Hingucker werde
erspare ich mir die Kamera und Bild Nr. 1 wird meine CupCakes Backaktion

Dieses Mal grünes Frosting, weil die anderen Farben leer waren
(war ja vorgestern noch einkaufen und der Meinung, hab alle Farben da)

Fertig, uff!!!!

Mist, 12:55h um 13:00h sollten wir da sein,
warum sind wir so spät obwohl ich die letzte Stunde nur gerannt bin????

Mein Mann hat Dienst hinter der Friteuse und ich Dienst hinter Jolina
ich renne HINTERher

Louisa bei einem ihrer 6 Auftritte
Klasse/Betreuung/Musik-AG/Alle
Und fast alles hatte Fußball und WM zum Thema, grrrrrrr

Louisa kostet die Spielangebote voll aus

Wir haben Familienzuwachs

Das Abschluss-Singen, ich wette 90% waren froh das alles rum war, sogar die Kinder
So ein Tag schlaucht einfach

Cupcakes waren alle, wir haben dann diesen Kuchen adoptiert

Alkohol ist auch keine Lösung, .... aber lecker

Warum schreien diese beiden Kinder immer nach Essen oder Trinken
gefühlt 24 Stunden am Tag
aber auf jeden Fall dann wenn ich mir gerade Cappu gemacht habe
oder in dem Fall Hugo


Mehr 12 von 12 und hoffentlich weniger genervt gibt es bei Caro,

ich verschwinde gleich auf die Couch,

ohne WM!!!

Bin wahrscheinlich vom Film genervt und gehe ins Bett

Donnerstag, 10. Juli 2014

BaBella darf jetzt doch Rumsen

Ich schreie ja auch gerne mal hier

wenn es ums Probenähen von Damenschnitten geht

doch dann muss ich das ja auch zeigen,

ohhh wehhh!!!!


Wenn ich Eure Rums Bilder so ansehe,

dann hab ihr alle entweder eine Traumfigur

der selbst das blödeste Foto nichts anhaben kann,

oder einen Top Fotografen.


Ich verfüge weder über das Eine noch das Andere.


Bei den Mädels ist das einfach,

Louisa post nach Kommando und ich sehe sofort was nix aussieht

auf einem Foto.

Bei Jolina halte ich drauf, denn auf Kommando geht da selten was,

aber wie fotografiere ich mich?


Klar Stativ, Selbstauslöser und viel Ausschuss,

vorher stehe ich vor dem Spiegel und überlege mir einen Winkel

in dem der Hintern weniger auffällt,

die Oberarme nicht nach Winkfleisch aussehen

und das Gesicht auch nicht so sehr nach

"warum belästigt diese alte Frau mich mit Bildern?" aussieht.


Okay, alles geht nicht,

doch bei Dunkelheit ohne Blitz ....



Deshalb gibt es Bilder die ich ungerne zeige

(ich gehe ja daher auch nicht mehr ins Schwimmbad, örgs)

aber ich finde die liebe Bea von nEmadA

hat es verdient das ich ihren schon länger genähten Schnitt

auch mal zeige,

dann rumse ich auch noch, ohhh wehhh


Entstanden sind 2 Teile,

und ich denke im Urlaub am Stand werde ich die auch mal tragen,

sonst wäre es schade um den Traumstoff.

Nr. 1 ist die lange Variante,
doch weniger ist glaube ich in dem Fall mehr
und wenn mich der Rappel packt nähe ich es evtl 10 cm um

Nr. 2 sieht gar nicht so nach Wurst in Pelle aus wie ich befürchtete
und ich finde den Sitz viel besser mit dem Jerseybund als mit der Bündchenware
die sich dehnt und dehnt und....

diese Länge taugt auch als Tunika über Hosen

...und wenn ich das Teil etwas nach oben raffe
(und b ei mir bleibt das wundervoll an den breiten Hüften hängen ohne wieder runter zu rutschen)
finde ich es fast noch am besten


Jetzt kann ich erst mal tief Luft holen,

denn natürlich habe ich bei diesen Bildern nicht geatmet,

geht einfach nicht wenn man versucht den Bauch einzuziehen.


Daher trage ich Sonnenbrille,

denn sonst würdet ihr sehen wie meine Augen vor Sauerstoffmangel

schon vor dem Kopf stehen ;-)



Jetzt aber mal Spaß bei Seite,

ich weiß,

das ich jetzt nicht wirklich rolle,

aber vor den Kindern und dem Beinbruch trug ich

eine XS

das muss man erst mal in den Kopf bekommen, 

das das nicht mehr passt.

(Wobei die Mode in der Größe auch unpassend für mein Alter ist, hihi)


Viel, viel, VIEL mehr Rums gibt es hier.


Stoff: LoveBoat von swafing Design CherryPicking
Model und Fotos: Frau JoLou höchst persönlich ;-)

Mittwoch, 9. Juli 2014

Neues Beratungsangebot des Down-Syndrom InfoCenters - Die Laufer Ambulanz


Eine feste Institution ist die

Down-Syndrom-Sprechstunde


Wir haben schon länger hin und her überlegt

ob wir diese tolle Sprechstunde besuchen sollen.


Zusätzlich haben wir ja ein tolles Förderprogramm


und ein weiterer Glücksfall für uns war,

das durch den Wechsel von Frau Dr. Borig ans SPZ Bad Kreuznach

eine weitere DS-Ambulanz entstanden ist,

Somit haben wir in unseren Haus- und Hof SPZ

und zusätzlich untern gleichen Träger wie Jolinas Kindergarten

einen weiteren kompetenten Ansprechpartner.



Wer die "Leben mit Down Syndrom" vom Mai

genau gelesen hat

konnte sehen, dass nun das Info-Center

ein weiteres Beratungsangebot geschaffen hat,

"Die Laufer-Ambulanz"

für größere Kinder von 3 bis 7 Jahre.



Natürlich ist Lauf nicht bei uns um die Ecke,

aber 250 km die sich gelohnt haben,

denn als Bonbon zum Info-Center

gab es auch noch einen Besuch im Chaoshaus.


Ich könnte ja jetzt erzählen

das Anja mich nach der Fahrt mit einer lecker gesunden

Eistee-Kräuter-Kreation aufgepeppelt hat.

Aber ich bin ja als ehrlich und Süffelnase bekannt,

das war ein leckerer Hugo.

und das Auge trinkt ja bekanntlich mit....
...oder so ähnlich....


Nach einer Nacht mit Jolina-Füßen in meinem Gesicht

(Jolina schläft so unruhig und legt richtige Strecken im Bett zurück, *örgs*)

und  anheimelndem Trommelregen auf dem Dach des Chaoshauses

ging es früh los um rechtzeitig durch den Verkehr nach Lauf zu kommen.

Sontje wat gut gelaunt und erzählte und sang auf dem Rücksitz,
während Jolina noch ne Mütze Schlaf nachholte,
klar, war ja auch viel unterwegs gewesen im Bett heute Nacht.

4 Kinder trafen sich in der Praxis ganz in der Nähe der Räume

des InfoCenters.

Jolina und Sontje wären am liebsten

durch alle Räume bestromert

um die zu entdecken,

doch zuerst war Abwarten angesagt,

somit setzten sie sich direkt an die Schwelle des spannendsten Raums

und schauten sich das alles von außen an.




Der Vormittag war gut durchgeplant

und jeder wusste genau

wann und mit wem 

zwischen 9:00 und 12:00 ein Gespräch stattfand.


Es begann mit einem gemeinsamen Kennenlernen

und die Kinder konnten den 

Krankengymnastikraum erobern.




Sontje und Jolina hatten natürlich den Vorteil

sich schon zu kennen,

doch Jolina ist ja aufgeschlossen,

wäre Sontje nicht da gewesen,

hätte sie Kontakt zu anderen gesucht.


Unsere Runde startete dann mit Frau Nussbächer,

Ergotherapeutin und Inhaberin der Praxis in der wir zu Gast waren.



Fragen hatte ich keine mitgebracht,

ich wollte einfach auch mal eine weitere Meinung zu meinem Kind hören,

und auch selbst wird man etwas betriebsblind

wie ich am Ende dieses Vormittags feststellte.

Bei der Ergotherapie stellten wir fest,

das Jolina die Kraft in den Fingern fehlt

um richtig "schön" zu malen,

zusätzlich kann sie immer noch nicht die "Mitte" überschreiten.

(Kurze Erklärung: Wenn der Stift links liegt und sie ist Rechtshänderin,

greift sie trotzdem mit Links zu,

da sie sonst über die Mitte fassen müsste)

Dieses Problem haben wir schon vor Jahren bemerkt,

doch ich dachte wir hätten es im Griff,

demnach doch nicht.




40 Minuten hat man bei jedem Gespräch

danach trifft man sich kurz im Flur

(bei uns war dann Gruppenkuscheln mit Anja angesagt)

konnte einen Schluck trinken

und dann ging es weiter

zu den nächsten spannenden 40 Minuten.


Ich hatte das große Glück und die Ehre Frau Halder

persönlich kennen zu lernen

und 40 Minuten mit ihr zu plaudern.

Ich finde es immer spannend zu hören

wie es ist mit größeren Kindern mit DS

oder sogar Erwachsenen, die eigentlich selbst bestimmt leben.



Weiter ging es zur Logopädin,

Frau Homer-Schmidt,

die zwar ähnlich wie unser PEp arbeitet,

aber auch eine neue Methode vorstellte

um die Wortsilben zu visualisieren.

Zusätzlich zeigte sie uns Kauübungen, 

denn Jolinas Mundmotorik ist wirklich sehr schwach.



Die letzte Station

ließ die total übermüdete und von Eindrücken motzige Jolina

wieder aufblühen,

das tolle Zimmer der Krankengymnastin Frau Karte.



Hier lernte ich zu verstehen warum Jolina durchs Leben rennt

und nicht läuft

und das wir auch hier noch eine gewaltige Baustelle haben

in Punkto Gleichgewicht und Kraft.



Ich kann den Besuch der Sprechstunde nur weiterempfehlen,

selbst wir, die wir schon recht gut betreut und informiert sind

konnten sehr viel mitnehmen

und keines der Gespräche war überflüssig.

Der Kostenbeitrag hat sich mehr als gelohnt

und ich bedanke mich für die Spendengelder,

die dieses Angebot erst möglich machen.





Man sieht unseren Mäusen an,

es war wirklich anstrengend, aber schön.



Natürlich waren wir noch bei meinem fränkischen Leib und Magen Schuhgeschäft

(was mit Jolina wenig Spaß macht,

ich war klatsch nass geschwitzt)

und lecker Essen gabs beim Möbelschweden.




Im "Chaoshaus" gab es dann noch eine kleine Auszeit,

die die Mädels optimal genutzt haben

bevor es wieder on the road

für Jolina und mich ging.


Und auch wenn ich nicht so ausdauernd Schuhe shoppen konnte wie gewünscht

2 für Jolina. 2 für Louisa und 1 Paar für mich

sprangen am Ende doch raus,

wer weiß wie viele es gewesen wären,

hätte Jolina brav neben mir gestanden.



Montag, 7. Juli 2014

Die Geschwister der Sockenfresser HP KW28

Wer kennt die nicht,

die Sockenfresser,

auch Sockenmonster genannt.


Sie wohnen in Waschmaschinen

und überall dort wo Socken ganz unvorsichtig

alleine und unbeaufsichtigt liegen.


Wir haben übrigens auch ein Sockenmonster unter der Couch....


In letzter Zeit hat dieses Monster Besuch bekommen

und zwar von seiner Familie.


Am Freitag merkte ich 

das seine Schwester

die Radlerhosenverschlingerin hier wohnt.

Louisa benötigt fürs Schulfest eine schwarze kurze Hose,

ich hatte keine Panik,

sie hat ja eine die sie für die Ballettauftritte mit den Stepschuhen braucht,

doch die ist NICHT MEHR DA.

WEG!!!!

Anhand meines letzten Posts

stellte ich fest

Louisa trug die Hose zum Firmenlauf und dann....?????


Fragt nicht wo ich überall gesucht habe,

die Verschlingerin ist gerissen.


Bei den Sporthosen die ich zusätzlich vermisse

vermute ich jedoch, das meine Tochter die einfach in der Turnhalle liegen lässt,

aber diese schwarze Radler müsste HIER sein!!!!



Heute erschien dann auch noch

die Tupperschüssel-Versteckerin,

ich vermute die Mutter oder Großtante vom Sockenmonster.


Kennt ihr das?

Man hat Reste

und die sind wie gemacht für eine bestimmte Schüssel mit Deckel,

vorzugsweise bei uns von Tupper,

und dann findet man die nicht.

Nicht am Platz im Schrank,

nicht in der Spülmaschine,

nicht in einem der beiden Kühlschränke,

der Mann behauptet steif und fest er hätte sie nicht mit auf die Arbeit genommen, 

grrrrrrr.



Das sind diese Momente in denen ich verzweifeln könnte,

denn in der Zeit in der ich erfolglos suche

könnte ich so viel anderes tun.

Und ich hasse es wenn es sich häuft!

An das Sockenmonster hat man sich ja gewöhnt,

aber seine Familie ist hier nicht willkommen!!!!








Samstag, 5. Juli 2014

PayPal und meine neuesten Erfahrungen

Ich war lange nur als Käufer Nutzer von PayPal,

ne super Sache fand ich,

geht ratz fatz

und Sicherheit hat man auch noch

und das total für umme.



Irgendwann dachte ich,

okay, vielleicht kurble ich ja meine DaWanda-Umsätze an

wenn ich auch PayPal als Zahlung zulasse.


Ist auch mega bequem,

man muss nicht ständig das Konto checken ob das Geld da ist

und Adresse hat man auch gleich nochmal zum Check.


Nur

KOSTENLOS

ist das für Verkäufer nicht.


Was viele Kunden nicht wissen

man zahlt für jeden Eingang Gebühren 

und das nicht zu knapp.



Ich schluckte die Gebühren,

denn Bequemlichkeit hat seinen Preis

und es gibt ja auch den Verkäuferschutz.


Irgendwann dachte ich

auch bei ebay nehme ich paypal

Absolute Schnapsidee,

wenn man gebrauchte Kinderkleidung verkauft

und dann noch ebay-Gebühren und Paypal zahlt,

dann bleibt außer Arbeit nix übrig,

(daher habe ich jetzt einen facebook-Flohmarkt)


Das erste Mal stutzig wurde ich,

als ich bei ebay etwas als Päckchen verschickte,

muss ja nicht noch zusätzlich teuer sein,

(jetzt weiß ich warum oft so teuer verschickt wird)

da zeigte mir der PC an,

"Kein Verkäuferschutz bei dieser Sendungsart"

Ahha!?!?!

Wenn ich versichert verschicke,

dann habe ich ja meinen Schutz bei dem Versandunternehmen,

warum brauche ich dann PayPal und seine Kosten????




Und nun kommts.

Ich habe ja meine Shops geschlossen,

kurz vor Toresschluss

kaufte ein Kunde etwas das ich speziell für ihn anfertigte.

Gezahlt mit PayPal

und da er vor kurzem schon mal bei mir gekauft hatte,

wusste der auch das ich mit Großbriefkarton verschicke

und er wusste der geht nicht in seinen Briefkasten.


So fuhr der Kunde mal schön über Pfingsten eine Woche in Urlaub,

genau in der Zeit in der, der vorgesehene Versandzeitpunkt war.


Ich schickte wie immer eine freundliche Mitteilung,

das die Ware jetzt on Tour ist,

bewertete und hatte somit im Kopf meinen ,letzten DaWanda Verkauf gut abgeschlossen


Der Shop war zu,

ich konnte mich zurücklehnen.




Doch dann kam die Mail wo das Kleid bliebe.


Also, ich habe zwar bei der Post reklamiert,

aber es war ja nicht versichert,

da werde ich wohl nie wieder etwas hören.


Der Kunde beantragte Käuferschutz bei PayPal



UND JETZT KOMMTS!!!!!


Mein PayPal-Konto wurde eingefroren,

ich konnte nicht mehr zahlen,

(obwohl der nette Mann am Telefon heute meinte das könne ja gar nicht sein)

war aber so,

selbst Briefmarken für 2,40 konnte ich nicht bezahlen.


DICHT


Ich sendete PayPal auf Aufforderung eine Kopie

der Briefmarken pdf mit Adresse des Kunden

und erklärte den Sachverhalt.


PayPal teilte mir mit sie hätten gegen mich entschieden

und dem Kunden das Geld zurück erstattet.


In meinen AGB steht das ich nicht für Postverlust hafte,

der Kunde aber gerne eine versicherte Versandvariante wählen kann.


Mein Kunde schrieb mir auch, das ich ja wohl hafte bis die Ware bei ihm ist

und er auch keinen Ersatz will sondern sein Geld.




Mein Verkäuferschutz ist nicht den Bildschirm wert

auf dem er steht,

wenn sogar mein Konto gesperrt wird.

Da können die Herren an der Hotline

noch so nett sein,

aber bis man mal dort ist, ist auch ein Abenteuer, ich sags Euch.




Mein Verlust bei der Geschichte:

Porto

Stoff

Arbeitszeit

Nerven

VIEL ZEIT!!!!



Also PayPal ist super einfach und schnell,

aber wenn ich lieben Freunden etwas an Geld schicke,

dann tue ich das per gute, alte Überweisung

auch wenn diese neuen IBAN Nummern eine Qual sind,

auch für einen Ex-Banker wie mich.




Das musste ich jetzt mal loswerden,

denn ganz viele PayPal-Zahler wissen gar nicht,

das dies den Empfänger richtig Kohle kostet.



Das rufe ich vor allem meinen Ex-Kunden zu,

die 1 Meter Webband mit PayPal zahlen mussten,

der Preis dafür war irgendwann mit einkalkuliert und macht die Ware teuerer,

Bequemlichkeit hat eben ihren Preis.





Und somit ist dem Betrug doch Tür und Tor geöffnet.

Ich bestelle Ware, 

natürlich unversichert,

zahle mit PayPal,

keiner kann mir nachweisen ob ich die habe,

dann reklamiere ich bei PayPal

und bekomme mein Geld wieder, cool.



Ich betone am besten,

ich verurteile hier nicht den Kunden,

der steht ja wirklich ohne Ware da

und sieht sein Geld flöten gehen,

aber PayPal hat meiner Meinung nach nicht das Recht

zu entscheiden wem das Geld zusteht.



Es war die richtige Entscheidung die Shops zu schließen,

als Verkäufer ist man doch immer der Depp.




Edit 5.7.2014 10:27h:

Ich habe vor einer halben Stunde gerade etwas bei ebay geshopt

und das im Ausland,

gezahlt habe ich natürlich mit PayPal

und juhu,

mein Konto ist wieder offen,

jetzt muss ich nur noch die Geschichte mit dem Dauerauftrag

wieder ins Reine bringen,

der von PayPal auch zurückgeschickt wurde.


Ihr seht,

trotzdem nutze ich PayPal noch,

denn es ist sicher, schnell und bequem,

aber inzwischen weiß ich

Verkäufer zahlen für den Käuferschutz,

verrückte Welt.

Freitag, 4. Juli 2014

Hip-Bag Sew-Along oder Warum Frau JoLou kein Sew-Along-Typ ist


Mit Begeisterung verfolgte ich

wie Schnabelina

jeden Tag neue Hüfttaschen

aus ihrem Blog-Hut zauberte

und war sofort Feuer und Flamme 

bei dem Sew-Along dabei zu sein

hier kommt ihr hin: klick

Nachlese zu Louisas 1. Firmenlauf Bad Kreuznach 2014

Ich gebe es zu,

ich bin etwas blogfaul geworden,

das passiert manchmal wenn drumrum 

zu viel Leben passiert.


Der Mai war also für unsere Familie

der Monat der Sportereignisse

inkl. Startnummern und Medaillen,

nur die Frau Mama beschränkt sich aufs jubeln

(Aber ganz im Vertrauen,

wir sind ja gaaaanz unter uns,

ich habe mit walken begonnen,

irgendwas muss ich tun, 

auch wenn mein mit Metall gespicktes Bein jammert.)



Nach Down-Syndrom Sportfest für Jolina

und Halbmaraton für den Herrn des Hauses,

gab es für Louisa dann die Teilnahme

am Firmenlauf in Bad Kreuznach.


Aufgeregt mit dem T-Shirt der Stadtwerke in Gr. S (kleiner gab es nicht)

sogar mit Chip am Schuh


Zu gerne hätte ich ihr zugejubelt,

doch am Abend mit müder Jolina in Menschenmassen zu tauchen

halte ich für keine gute Idee.

Sie hätte sogar eine recht gute Zeit erlaufen,

doch natürlich hat sie am Sammelpunkt

auf die Gruppe gewartet und geholfen 

den Eddy-Bär ins Ziel zu ziehen.


(Der Bär bekam nach dem Anschlag am verkaufsoffenen Sonntag,

der für die Trägerin im Krankenhaus endete,

wie seiner Zeit der Papst

zum Bad in der Menge nun ein EddyMobil.)



Glücklich kam Louisa nach Hause

und hatte jetzt endlich auch eine Medaille,

so wie Jolina beim Sportfest.



Und weil Louisa eine tolle große Schwester ist,

brachte sie Jolina einen der Riesenballons mit,

der dann noch Wochen bei uns erst schwebend,

dann liegend im Wohnzimmer "wohnte".




Gestern war Louisa zur U10

und die Ärztin war von ihrer Sportlichkeit

und ihrem Körper beeindruckt,

leider wären heut zu Tage die meisten Grundschüler

recht unbeweglich, übergewichtig und richtige Couchpotatos.

Und ich saß neben dran und fühlte mich

sowas von angesprochen,

auch wenn meine Grundschulzeit schon etwas länger zurückliegt, hust.