Sonntag, 16. März 2014

Meerjungfrauen feiern besser


Brauchen Kinder Mottopartys?

Nein!

Aber wir Mütter haben Spaß daran!

Daher habe ich mich dieses Jahr

zu Louisas Geburtstagsparty zum Thema Nixen ausgetobt.

Das Kind wäre auch mit Monster High glücklich gewesen,

doch das macht doch gerade jeder.

Geplant ist das schon seit Oktober, hust,

dass ich etwas schräg bin ist ja bekannt,

doch so konnte ich entspannt Dinge nach und nach einkaufen

die mir günstig unter die Hände kamen,

allerdings habe ich mit 10 Gästen gerechnet

und dann läd mein Kind 3 Freundinnen ein

(Ich hätte dann mal noch ein bisschen was übrig....)


Meine facebook-Freunde kennen die Katastrophenmeldung

vom Kuchenbacken

Teig wat noch flüssig, Kouvertüre hat im Mikro Feuer gefangen,

Kekse zerbröselt, Cupcakes Förmchen verbogen

aber das hätte ich Euch alles nicht erzählen müssen

und Ihr würdet denken das muss so.

Schaut mal ein paar Bilder 

und nehmt euch ein Fischli oder zwei.

Das ist der Chaos-Nixen-Barbie-Kuchen

Bei 5 Mädchen kann man auch mal wieder den Tisch eindecken

Für alle erst Mal ein Blumenkranz und Blumemhaarreif

Blau Blau Blau sind alle meine .....

Oreos am Stiel

Kaufkuchen kann man auch pimpen
einfach eine eigene bunte Creme drauf streichen und Perlen in Wunschfarbe - fertig

Wer sagt CupCakes gehören nicht ins Glas?

Ein paar Vitamine zum Ausgleich

Nixen essen doch Fisch(li), oder nicht?

Versuch aus den Keksen aus der schönen Dose doch noch etwas zu basteln
Soll eine Muschel mit Perle sein




Das kranke Jolinchen hat sich schon Meerjungfrauentauglich angezogen
(und wer sich jetzt wundert, ja Erstbesitzerin war das Hasenohrmädchen)

Geschenke




Prost


Give aways aus Holland mitgebracht

So sah die Einladung aus



Leider muss es nicht unbedingt harmonischer zu gehen wenn es weniger Kinder sind

Für 8 jährige sind natürlich Spiele 

wie Topfschlagen oder Reise nach Jerusalem out,

dafür habe ich Nagellack in lila, petrol und grün besorgt

und Glitzer fürs Gesicht,

ein bisschen Musik und schon kann es gut laufen.

Muss aber nicht,

ich warne vor Zickenalarm, oder noch schlimmer

dem Prinzessinnensyndrom.

Diese beiden können jede Party crashen

und Mütter in grüne, blumenbekränzte Hulks verwandeln,

die wütend drohen gleich alle nach Hause zu fahren

und mit den eigenen Kindern ins Kino zu gehen.

O-Ton eines Mädchens das mich seit 7 Jahren kennt:

"Ich hab deine Mama noch nie so wütend gesehen"


Also, wenn ihr solchen Dramen aus dem Weg gehen wollt,

ladet mind. 10 Kinder ein

fahrt in eine Indoorspielehalle

und lasst sie den ganzen Tag toben, zicken, streiten 

und trinkt dazu in Ruhe einen Cappuccino.

Einschreiten sollte man erst dann wenn einer blutet

und der nächste Geburtstag findet unter Garantie unter dem Motto statt:

"Nicht zu Hause, keine Prinzessinnen!"


Also Louisas Geburtstag,

denn es dauert nur noch wenige Tage,

dann hat Jolina ihren 5. Geburtstag

und das arme Kind hatte noch nie ne Party

Freitag, 14. März 2014

Hirnpups - Sonderedition zum Thema Steuern

Mir geht gerade sowas von der Hut hoch.

Die beste Stimmung um was zu schreiben.

Bevor meine Wut vielleicht verpufft.


Ich müsste Nähen,

ich müsste Kuchen backen,

ich schreibe und lass es raus.



Wenn ich bevor ich hier fertig bin

noch einmal Uli Hoeneß und Respekt

in einem Satz höre

muss ich explodieren.

Okay, zulassen könnte ich:

"Ich habe NULL Respekt vor U.H.!!!!



1. Finde ich es schon erstaunlich das dieses Thema einen Brennpunkt im Fernsehen wert ist.

Dieser Mann ist weder eine Naturkatastrophe, noch ein Terroranschlag,

ich finde eine Meldung in den Nachrichten hätte gereicht.


2. Der Typ hat sehr gute Berater.

Schon stellt er sich als nobel hin weil er seine Strafe annimmt

und dann noch seine Ämter hinlegt.


Ohhhhhh, soll ich mal eiei machen?

Jeder kleine Arbeiter, der sich mal was blödes zu Schulden kommen lässt

ist seinen Job los, der muss ihn nicht freiwillig abgeben,

da wird er gar nicht zu kommen.


3. Jetzt erkläre ich Euch mal Steuerhinterziehung.

Ich frage mich warum so etwas immer noch als Kavaliersdelikt

in vielen Köpfen durch geht.

Ich glaube viele denken

"Die klauen dem Staat Geld, na ja,

die Politiker haben eh genug und tun nix für uns,

der Staat verdummt unser Geld ja eh,

dem tuts nicht weh"


Aber was sind denn Steuern?

Ist das nicht unser aller Geld?

Hat der, der im Großen Steuern hinterzieht nicht uns allen Geld gestohlen?

Unser weniges Geld, von dem wir brav und treu immer was abgeben für die Gemeinschaft?


Liebe Autofahrer:

"Nun ja, die Autobahn XY sieht leider extrem schlimm aus,

wir haben leider kein Geld im Topf,

wir machen dann mal Tempo 80,

das muss erst mal reichen."



Liebe Eltern:

"Es tut uns leid,

wir können leider keine weitere Erzieher(in)/Lehrer(in) einstellen,

dafür fehlen uns leider die Mittel,

die Toilette können wir auch gerade nicht sanieren, 

wir schließen sie

und nun ja

wir finden für die Gestaltung des Pausenhofes 

könnten ja die Eltern und der Förderverein aufkommen,

dafür sind leider keine Steuergelder übrig."



Liebe Empfänger von Sozialleistungen:

Und darunter fallen auch die Eltern von behinderten Kindern,

die wir um I-Kräfte kämpfen müssen

oder um die Inklusion unserer Kinder.

"...wir konnten ihren Antrag leider nicht positiv entscheiden..."

Ist ja kein Geld da.


Ich könnte diese Liste endlos fortsetzen.

Dieser U.H. hat Euren Kindern in die Tasche gegriffen,

uns allen

und jetzt zahlen wir ihm Kost und Logis.




Ja, dieser post ist absichtlich schwarz oder weiß

ich bin wütend

und ich habe in meiner Bankerzeit viel, sehr viel gesehen

und ich durfte nicht darüber sprechen,

darf es immer noch nicht

weil es damals legale Schlupflöcher gab

Steuern zu "sparen"

Mir ist das Lächeln oft im Gesicht erstarrt

und ich hätte diesen Menschen oft so gerne gesagt was ich wirklich denke.



U.H. ist kein Einzelfall,

er steht für viele die es so machen

Ich habe auch Null Respekt vor Superreichen

die durch das Geld von uns kleinen Leuten

zu ihrem Reichtum gekommen sind

und dann mal schön ihren Wohnsitz verlegen.


Der Dieb, der Euch das Portmonnaie aus der Tasche klaut,

dem wünscht ihr doch auch die Krätze an den Hals, oder?



So, das musste mal raus

und jetzt nähe ich weiter.








Mittwoch, 12. März 2014

12 von 12 März 2014 (mit Blümchen)


Wie im letzten Monat habe ich mir auch heute bei den 

12 von 12

ein Thema gesetzt.


Einfach nur 12 Bilder ist mir zu leicht, hihi.

Mehr 12 von 12 findet ihr bei Caro

Mein Thema heute:

"Blumen und Blümchen"

Louisas Geburtstagstulpen
wir lieben lila

uuups, die Tulpen die Oma dann auch noch mit gebracht hat
haben ihr Wasser komplett ausgetrunken

Etwas später gehts schon wieder besser

Ich liebe diesen Blümchenteppich

Blümchenstoff

Das war mal ne Blüte

Das wird mal ne Blüte

Blümchenkaffee? Nee, doppelten Espresso trinkt die Frau JoLou

Ich liebe die ersten Blumen einfach


Mein Vater meinte am Montag: "Die schneidet man nach der Blüte"
und ich: "...oder dann wann ich dazu komme..." hihi

Wäsche auf der Leine, natürlich mit Blumen

Frischkäsebrot für Jolina;
und damit es zum Thema passt mit Blume



sing: "Vielen Dank für die Blumen,
vielen Dank wie lieb von Dir..."

Dienstag, 11. März 2014

Was zieht man bei diesem Wetter nur an? - Jacke Emil(y)

Ganz klar!

Eine Übergangsjacke.

Wenn man die gerne nicht von der Stange hätte

bleibt nur eine individuell genähte.

Entweder selbst gemacht oder selbst gekauft.

Denn auf besonderen Wunsch nähe ich Euch auch gerne so ein Schätzlein.

Emil(y)

geht für Jungs oder Mädchen

davon könnt ihr Euch gerne bei nEmadA im Blog überzeugen. 


Bei solchen Projekten kommt meine Große leider oft etwas kurz,

denn wenn ichs erst Mal verhuntze,

dann war es bei Jolina einfach etwas weniger Stoff,

obwohl inzwischen ist sie oben rum auch schon ganz schön groß

und ist schon fast bei den großen Models die

sich für Probenähen vor der Kamera drehen müssen.


Jetzt aber mal wieder zu Emil(y)

Ich war mutig und stellte mich der zweiten Herausforderung:

Stoff der meiner Großen gefällt.


Ich habe in den unergründlichen Weiten

meines Streichelstofflagers

einen Cord mit Rosen gefunden

der auch sofort Louisas Zustimmung fand.

Schweiß von der Stirn wisch,

es ist alles gut gegangen.


Hier also meine Emily
außen Cord, innen Fleece


Montag, 10. März 2014

Happy Birthday meine Große


Ich kann es nicht glauben,

es ist schon 8 Jahre her,

dass du mal locker 2 Wochen zu spät angekommen,

unsere Welt total auf den Kopf gestellt hast.


Aus Maledivenurlaub wurde Jugendherberge in der Eifel,

aus Sonntags ausschlafen wurde Sonnenaufgang 2 Stunden nach dem ersten Kaffee erleben,

aus selbst Sushi machen wurde Salamibrot vor der Glotze essen.


Aber ich wollte nichts anders,

na ja, ich bin mal ehrlich,

die Nächte in der Jugendherberge ......

da sagen meine Knochen sie seien dann doch etwas zu alt für.


Heute durftest Du 8 Kerzen ausblasen

große Louisa,

die du so oft die große Vernünftige sein musst

und dabei eigentlich ja auch manchmal noch klein sein willst.



Auch wenn es mich wahnsinnig macht

wenn du so verträumt und manchmal verpeilt bist,

da kommst du echt nicht nach mir,

aber das wird deine kleine Schwester dann schon für dich richten,

so wie sie deine Schuhe richtig hinstellt,

die du einfach mitten in den Flur wirfst wenn du von der Schule kommst.


Du bist eine begeisterte Tänzerin

und dein Traum ist dies zu deinem Beruf zu machen.

Wir Großen wissen,

dass diese Kinderträume selten in Erfüllung gehen,

doch träumen ist etwas wundervolles

und daher lebe deinen Traum.


Ich bin neugierig was die nächsten Jahre bringen werden,

leise klopft da schon das richtig große Mädchen an,

das du mal sein wirst.

Ich wette wir zwei werden uns noch ganz schön in die Haare geraten,

doch auch das gehört zum heranwachsen dazu.


Geh DEINEN Weg,

lass Dich nicht beirren.

tue nie etwas, nur um anderen zu gefallen

ohne selbst wirklich dahinter zu stehen.

Mache deine Erfahrungen

und habe immer das Vertrauen

uns auch den größten Mist zu erzählen

den du verzapft hast.





Und jetzt ein paar Einblicke:

40 Cupcakes

Ich sortiere nicht nur Besteck in der Schublade
ich bin ein Cupcake-Monk

Danke lieber Geburtstagswichtel
vom Kinder-Blog-Geburtstags-Wichteln

Noch im Schlafanzug wird ausgepackt
und für gut befunden

Jetzt haben wir auch einen Leseknochen im Haus
und eine coole Leuchte um unter Decke zu schmökern
Hatte ich mir erst gestern den Schnitt geladen

Aus den 40 Cup Cakes wurden 38

8 Kerzen sind schon eine Herausforderung

Am Nachmittag Kaffeetafel mit den Omas und Opas

24 weitere Cup Cakes sind in der Schule geblieben
(wer hat mitgerechnet?)


Am Abend nach dem Austesten der Wii-Dance-Matte
eine kleine Lesepause auf dem neuen Leseknochen mit dem neuen Buch.
Vielen Dank von Louisa an tinas wolke und die Farbe passt genau zu Louisa

Samstag, 8. März 2014

Hirnpups Woche 10/2014 - Fastest du auch was?


Also ich faste nichts.

Okay, ich habe gerade mal wieder einen Versuch gestartet abzunehmen,

und ich bin in Woche zwei.

Also habe ich mitten in den tollen Tagen begonnen

und das nenne ich auch nicht fasten,

sondern Kampf dem Nilpferdhintern.



Ich bin ja schon ein etwas älteres Baujahr

und in meiner Jugend hat man vom Fasten nur gehört,

dass man das wohl früher mal so gemacht hat vor Ostern.


Dann ein paar Jahre später gab es so ein paar Freaks,

jedenfalls waren sie das in unseren Augen,

die sich in der Fastenzeit kasteiten und auf Schokolade

oder Alkohol verzichteten.


Inzwischen gibt es:

Autofasten, facebookfasten, Kosumgüterfasten,

Fasten fasten .....


... und ich denke mir meinen Teil dazu.

Es gibt schlechtere Dinge die man tun kann,

und sicher ist es mal gut sich selbst zu besinnen

auf wesentliche Dinge.


Aber sollten wir das nicht sowieso ab und zu mal,

nicht weil es gerade hipp ist

und es 25% der facebookFreunde auch tun?


Ab und zu auf etwas verzichten,

das schon zur Gewohnheit geworden ist

tut gut um zu wissen

wie gut es uns im Grunde doch geht.

Und in welch glücklichen Lage sind wir,

dass wir etwas haben auf das wir verzichten können.

Es soll ja auch Menschen auf diesem Globus geben,

denen so wenig bleibt,

dass ein weiterer Verzicht

das absolute Nichts bedeuten würde.



Schmunzeln muss ich auch,

wenn plötzlich Leute die mit Kirche, oder Glauben

so gar nichts am Hut haben

plötzlich in der christlichen Fastenzeit fasten,

warum nicht dann mal den Ramadan mitmachen?

Würde mir auch eher liegen,

zwar den ganzen Tag darben,

aber dafür nach Sonnenuntergang so richtig reinhauen,

das macht dann ja FAST nix.



Versteht mich jetzt nicht falsch,

ich finde es toll,

dass man sich auch mal beschränkt,

unsere Zeit ist viel zu viel überladen, übersättigt und übertrieben,

aber ich werde es nicht tun,

denn nur weil es viele tun und es gerade modern ist

erscheinen mir einfach die falschen Gründe.


Der einzige Grund jetzt zu diesem Zeitpunkt

in sich zu gehen und zu fasten

sollte ein Grund sein, der auf den christlichen Glauben wurzelt,

alles andere ist wie einen Topf voller Erde zu gießen

in dem kein Samen liegt.


In diesem Sinne

ein schönes Wochenende

Eure Frau JoLou


Und psssttt, der nächste Hirnpups wird dann Montags erscheinen,

und das Thema steht auch schon fest

Freitag, 7. März 2014

In 2 Wochen ist Welt Down Syndrom Tag


Warum der 21.3.?

Weil das 21. Chromosom bei Menschen mit Down Syndrom gleich 3 mal vorhanden ist

(oder Teile davon)


An vielen wird diese Meldung genau so

da rein, da raus gehen

wie "Heute ist der Tag des Butterbrotes"


Schlimm genug, dass es tatsächlich den Tag des Butterbrotes gibt,

aber das es nicht ganz so unnachhaltig verpufft,

gibt es die Poster zum Welt Down Syndrom Tag.



Dieses ist eines von unseren 2 Postern von 2014

Einer der großen Klassiker mit hohem Wiedererkennungswert

und mein Liebling jeden Jahres.



So toll ich es finde, dass ganz viele Gruppen 

auf Menschen mit Down Syndrom aufmerksam machen wollen,

finde ich den Trend bedenklich,

dass es zu viele dieser Aktionen gibt.

Ein einheitliches Layout breit gestreut

bringt mehr Aufmerksamkeit

als wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht.

Dafür werde ich jetzt von manchen wieder in Grund und Boden geschimpft,

ist mir schon klar,

aber ich bin dafür bekannt,

dass ich ehrlich bin

und das ist meine Meinung.



Wir werden dieses Jahr den Welt Down Syndrom Tag in Velbert feiern.

Für Info: klick

Dort habe ich mich wirklich dazu hinreißen lassen,

eine Modenschau zu benähen,

da ich aber eine One-Mann-Show bin,

habe ich mir tolle Mitstreiter gesucht.

Wer also Jolina und Frau JoLou

mal live in Action sehen will, darf gerne nach Velbert kommen.

Donnerstag, 6. März 2014

Dolly probenähen und Bilder Outtakes



Als Kind hatte ich ein Baby Doll Nacht Set

Ich habe es getragen bis es kaum noch über meinen Kopf gepasst hat.

Ob von damals meine Liebe

zu diesen Hängerchen kommt?


Auf jeden Fall liebe ich an mir

solche Tunika Schnitte die

"Hinternumspielend" sind.

Und auch für Jolina liebe ich es etwas weiter und länger,

dann rutscht nichts hoch

und man sieht

das mal wieder was runter gerutscht ist....


Ja, Jolina hat ein "Hosen nach unten rutsch Problem"

das liegt leider an ihrer Down Syndom typischen Figur,

aber immer nur Leggings ist ja auch doof.



Deshalb habe ich mich riesig gefreut 

über den neuen Schnitt von Mariele.

Dolly


Bei Nr. 1 habe ich mich gewaltig in Jolinas Größe vergriffen,

ja, auch mir passiert so etwas ab und zu.

So wurde aus der Bluse ein Kleid

und weil es so was alpines hat, habe ich die Ärmel auch

alpinifiziert mit Gummiband ganz einfach zu machen.


Und weil mein Stoff/Kurzwarenlager ein Bermudadreieck ist,

ist nachdem mir bei der Suche nach allem Möglichen

immer mein Paspelband in die Hände fiel

ist es verschollen und ward nicht mehr gesichtet.

Vielleicht wenn ich demnächst etwas ganz anderes suche.

Daher habe ich mich für Spitze entschieden

und erst dadurch kam es zu den Stoffen.

Ja, ich bin manchmal etwas eigenartig.


Bei Nr. 2 ist der Frühling ausgebrochen.

Das Paspelband weiter verschollen

und natürlich kein Fotografierwetter (das ist erst jetzt)


Nr. 3 wollte ich unbedingt aus Jersey nähen

und auch mal wieder für Louisa,

weil die bei Bildern einfach weniger zickt.

Das Webband zeigt Euch,

dass ich noch nichts anderes gesucht habe,

bzw das Paspelband evtl. wirklich für immer verschwunden ist.

Das Hafenkitz hat Louisa sich selbst ausgesucht

und auch den einfarbigen Stoff

und sie wollte es ohne Tüdel.



Und jetzt zu den Bildern.

Manchmal ist es echt schwierig,

Jolina macht in letzter Zeit mehr Blödsinn

als das sie mal fotogen

still steht,

zusätzlich mag ich ja keine Bilder wo ihre Zunge bis zum Bauchnabel hängt.



Oh, ein Frosch
also Bewegungsfreiheit bietet die Bluse

Man sieht, mit wie viel Lust und Elan
Jolina bei der Sache ist

Ja, eine fast 8 jährige hat auch ab und zu ihre Ausbrüche



Die Dolly gibt es bei Mariele im Shop noch zum Vorzugspreis

und viele tolle Ergebnisse (mit Paspel!!!) könnt ihr hier bewundern


Schnitt: Dolly von Mariele
Stoff: Frau JoLous Stoffschrank + Hafenkitz + Lillestoff uni
Häkelblümchen: gehört eigentlich Frau JoLou und wurde gezaubert von Hasenohr

Dienstag, 4. März 2014

Überraschung am Mittag oder Jolina goes Brigitte Mom


Was war das für eine Überraschung

als ich heute einen großen Umschlag öffnete

adressiert an Familie S.

von Gruner+Jahr


Ich hatte ja schon eine kleine Ahnung,

hatte ich vor geraumer Zeit mein okay zu einer Veröffentlichung gegeben,

hatte aber nichts mehr gehört

und dachte es hätte sich vielleicht erledigt.




Jetzt sind wir nicht nur ein Teil der Brigitte Mom Blogs
(schaut mal bitte kurz nach rechts)

Dort kann man uns auch täglich ein "mag ich"- Herz schenken

worüber wir uns natürlich freuen: klick

Jetzt sind wir auch noch ein Teil der gedruckten Brigitte Mom 1/2014

und jeder kann sie kaufen.

Vor allem Leute die vorrangig gar nichts mit Down Syndrom am Hut haben.

Diese Zeitschrift gemacht für Mütter

ist der perfekte Ort um zu zeigen:

"Hey, wir sind wie Du und es ist für uns ganz normal ein Kind mit Down Syndrom zu haben."


Vieles kann man sich im voraus nicht vorstellen,

will man auch nicht, oder sollte man manchmal nicht,

aber wir wachsen an unseren Herausforderungen

und es ist oft einfach gut so, wie es ist.

(Hilfe ich höre mich an als wollte ich das Wort zum Sonntag sprechen)




Ach ist das lange her als Jolina noch so klein war.

Aber so pummelig war sie doch nie wie auf diesem Foto, oder etwa doch?


Wir sind in guter Gesellschaft von Sonea, direkt neben uns

und Sontje, sogar eine Doppelseite hat Jolinas Busenfreundin.

Auch viele andere bekannte Gesichter findet man

zB. Jolina deren Blog ich schon fand

weil ich mir ein paar Infos über den Namen verschaffen wollte

den unser Mädchen bekommen sollte,

nur wusste ich zu dem Zeitpunkt weder genau was ein Blog ist, 

noch das unsere Jolina auch das Down Syndrom haben würde, 

oder wir uns mal tatsächlich treffen würden (Letztes Jahr in Frankfurt).




Ich sage Danke an:



Zacko von farbenmix

Ich hänge leider extrem hinterher mit bloggen

ach wenn das nicht immer so viel Zeit fressen würde.

Aber jetzt zeige ich ihn Euch

unseren Parka "Zacko"

Bobby-Car tauglich ist Zacko mal auf jeden Fall

Und er hat eine geniale Länge
wie wir finden

Natürlich gibt es auch eine Kapuze
die bei uns leider nur Sekundenbruchteile auf dem Kopf bleibt
eine Herausforderung für die Fotografin

Auch beim bücken rutscht nichts hoch
durch den Tunnenzug
den ich für Jolina komplett mit Gummi genäht habe,
denn Schnüre die irgendwo raushängen
sind für Jolina die Aufforderung zum ziehen und zerren bis sie raus/abgerissen sind

Genäht habe ich aus Jeansstoff  und Baumwolle als Futter

Ich habe ganz bewusst auf Tüdelkram verzichtet
und lasse das helle Futter und die weißen Nähte wirken
(Ich habe mich auch bemüht schöne gerade Nähte zu machen, *räusper*)

Ich bin angetan von dem Schnitt,
da er wie gemacht scheint für mein kleines Mädchen mit Extra
die Ärmel kann ich einfach so oft umschlagen, bis sie an die etwas kurzen Ärmchen meines Kindes passen
(Ja, natürlich könnte ich die Ärmel auch kürzer nähen, aber ich nähe ja gerne "Inklusionsmode" für alle)



Ich denke unser Zacko wird Jolina noch eine Weile passen
und in diesem Fall muss es nicht immer bunt sein,
ich kann eben auch einfach mal so in schlicht.


Ich bedanke mich bei farbenmix, für das Vertrauen

und dass ich für Euch nähen durfte.


Schnittmuster: Zacko von farbenmix
Stoffe: Jeans und Baumwolle von swafing

Samstag, 1. März 2014

Frau JoLous Hirnpupse zum Wochenende Nr. 1


Guten Morgen!

Bei mir ist es jedenfalls noch "Guten Morgen"

Ab und zu belustige, verärgere, nerve ..... ich Euch ja mit meinen Hirnpupsen.

Gedanken die mir meist beim nähen kommen, weil ich da meine Gedanken in Ruhe treiben lassen kann, ohne, dass jemand nach "Sprudele", "Schissi" under einfach nur "Mama" schreit.

Mein neuester Hirnpups kam mir gerade eben: "Warum nicht versuchen meine Gedanken in geordnete Bahnen zu lenken?"

Schreiben kann ich ja die Woche über, aber lesen dürft ihr es dann zum Samstags Morgenkaffee, oder auch erst am Montag wenn das Haus leer ist, oder gar nicht wenn ihr das jetzt total daneben findet.
Der Montag ist ja der kleine Freitag der Mamas ;-)
Heute bin ich etwas spät, aber es hat gerade erst bling gemacht.


Der Fluch der kleinen Dinge

Gestern habe ich dann einfach gemerkt, dass mir dieser ganze Nähzirkus nicht gut tut.
Es ist nötig einen Schnitt zu machen, einen neuen Weg zu finden. Wie der sein wir weiß ich selbst noch nicht.

Man sagt ja oft es ist ein Haifischbecken. Finde ich als Taucherin aber ganz schön unfair, denn Haie sind nicht wie ihr Ruf, es sind tolle Tiere und wenn man es mal schafft ihnen etwas näher zu kommen, ist es atemberaubend und auch etwas beängstigend. Allerdings folgen Haie einfach nur ihrem Instinkt, erlegen nur andere Fische oder was auch immer wenn sie fressen wollen.
Der Mensch führt Krieg und der ist nicht immer nur mit Waffen im herkömmlichen Sinn. Frauen haben da ein ganz besonderes Talent dafür.

Es war wie so oft dieses eine winzig kleine Tröpfchen, welches das berühmte Fass zum überlaufen gebracht hat.
Kennt glaube ich jeder.
Man reagiert auf Kleinigkeiten vollkommen unangemessen, so dass es für Außenstehende nicht begreiflich ist, denn in uns reinschauen kann keiner.

Kennt ihr noch Rabattmarken?
Ich kenne sie noch aus meiner Kindheit, die zugegeben etwas länger in der Vergangenheit liegt.
Wenn man bei "Ihr Platz" einkaufte gab es kleine Märkchen, die konnte man in ein Heftchen aus nicht holzfreiem Papier einkleben. Sie hatten Blumen drauf und gab es in verschiedenen Farben, je nach Wert, ich glaube gelb und rot waren die kleinen Werte.
Okay, heute gibt es Payback und auch andere Aktionen, aber der Flair dieser Marken die man mit der Zunge anleckte, nachdem sie vorher die Kassiererin in der Hand hatte durch die unzählige Geldstücke gingen, die vorher ..... KOPFKINO!!! ...... jetzt nicht weiter drüber nachdenken!!!!!
Vielleicht waren Rabattmarken zum anlecken eine Idee des Gesundheitsministeriums als natürliche Stärkung des Immunsystems.

Zurück zu den kleinen Dingen.
So wie Rabattmarken in ein Heftchen, kleben wir unsere Gefühle und Erfahrungen in unser Rabattheftchen im Gehirn ein und irgendwann ist es eben voll.

Da fehlt vielleicht nur noch ein Märkchen mit dem Wert 1 Cent und dann wenn das Heftchen voll ist darf man es einlösen.

"Herzlichen Glückwunsch, sie haben ihr Heft komplett gefüllt. Bitte explodieren sie jetzt!"


So kommt es leider auch, dass mal eine falsche Tochter bei mir dann die Explosion abbekommt, sie hat einfach dummerweise die letzte Marke in mein Heft geklebt, nachdem vorher die andere schon reichlich geklebt und gesammelt hat.

Ich bewundere Menschen die dann immer das richtige tun, niemals die Fassung verlieren und ruhig bleiben.

Obwohl, bewundere ich die?
Manchmal gehen mir diese perfekten, glatt gebügelten Menschen sehr auf die Nerven.

Kennt ihr Conny? Diese Kinderbücher mit dem Mädchen mit dem gestreiften Pulli.
Die Mutter in dieser Reihe ist schon ein rotes Tuch für mich.
Sie tut immer das richtige, hat sich immer im Griff und weiß auf jeden Blödsinn ihrer Tochter richtig zu reagieren.
Wie kann man nur so perfekt sein? Das macht mich richtig wütend, dass ich so doof daneben stehe, als keifende Mutter, die auch Mensch ist und sich einfach auch aus Selbstschutz nicht immer unter Kontrolle hat.
Ganz toll sind dann noch gute Ratschläge wie "Du darfst deine Kinder nicht so anschreien, die bekommen ja Angst!" Ja, klar. Da hat jemand mal wieder mitbekommen als mein Heft voll war und meine Kinder kleben da manchmal echt gerne VIEL rein.

Deshalb haben gestern 2 Tröpfchen, die für sich alleine betrachtet wirklich nicht schlimm sind dazu geführt, dass ich versuche meinem Bauchgefühl zu folgen und einen Schnitt zu machen.

Es gibt immer einen Grund warum man sich nicht von etwas löst "Ach ich habe doch gerade erst .... blabla"

Egal! Es ist Zeit mich neu zu erfinden und ich nehme Euch gerne ein Stück mit auf diesem Weg, wohin er mich auch immer führen mag dank der kleinen Dinge.