Freitag, 9. März 2012

Mein Cupcakes Rezept für Euch

Nun ja, es ist nicht von Mir sondern von Cynthia Barcomi, aber ich backe es immer.

Ich zeige Euch mal wies heute ausgesehen hat nachdem sie fertig waren.


Das braucht Ihr:


  • Teig:


  • 190g Mehl


  • 80g Speisestärke


  • 2 ½ TL Backpulver


  • 200g Zucker


  • ½ TL Salz


  • 1 Päckchen Vanille Back


  • 120g weiche Butter


  • 2 Eier (Klasse M)


  • 135 ml Milch





  • Frosting:


  • 120g weiche Butter


  • 500g Puderzucker


  • 2 EL Milch


  • Back- & Speisefarben



  • Los gehts
    Den Backofen auf 180°C (Gasherd: Stufe 3 / Umluft: 160°C) vorheizen. Eine Muffinbackform einbuttern und leicht mit Mehl bestäuben oder mit Papier-Backförmchen auskleiden.

    1. Mehl, Speisestärke, Backpulver, Zucker, Salz und Vanille Back abmessen und in eine Rührschüssel geben. Weiche Butter stückchenweise hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder mit dem Handrührgerät so einarbeiten, dass erbsengroße Krümel entstehen. (Das gelingt mir nicht immer und trotzdem schmeckts, hihi)
    2. Mit dem Handrührgerät rühren Sie in drei Portionen die Eier und die Milch in die Mehlmischung, jeweils für 15 Sekunden.

    Den Teig gleichmäßig auf die Muffinformen verteilen; sie sollten etwa zu 2/3 gefüllt sein. Im vorgeheizten Backofen etwa 18 Minuten backen und anschließend zehn Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie aus der Form nehmen.

    1. Für das Frosting die weiche Butter in eine große Rührschüssel geben, die Hälfte des Puderzuckers und die Milch dazugeben und mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe zu einer geschmeidig glatten Masse verrühren. Dann langsam den Rest des Puderzuckers einrieseln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Frosting nach Belieben mit Back- & Speisefarben bunt einfärben. Mit einem Messer auf die gut abgekühlten Cupcakes auftragen.
    2. Mit Zuckerstreuseln dekorieren und individuell mit Schoko-Buchstaben und Ziffern gestalten.

    Klar für Louisas Geburtstag sind alle in Prinzessinnenfarben

    Gut verstaut warten die Cupcakes jetzt auf Ihren Transport morgen ins Flummyland
    Dann werden sie auch schöner angerichtet (wenn ich es schaffe bei 11 wilden Hühnern)

    Ich habe dann noch zwei Kuchen gezaubert und werde jetzt gleich die erste Buttercreme meines doch schon etwas längeren Lebens herstellen.
    Es ist nie zu spät und selten zu früh ;-)

    Ich werde Euch berichten - diese Creme soll natürlich auch bunt werden

    Viel Spaß beim nachbacken und verkosten.

    Grüße aus dem Backstübchen

    Martina

    Mittwoch, 7. März 2012

    Geschenk zur Geburt

    Ein Kissen ist immer eine nette und persönliche Idee.

    Dieses Kissen ist in meiner ausgebremsten Phase entstanden.


    Sonntag, 4. März 2012

    Kleine Nachlese

    Wenn Mamas krank sind, dann dürfen sie ja nie komplett krank sein, irgendwie wird immer noch etwas erwartet wo sie sich aufrappeln. zB. wenn der Karnevalsverein einen Eintrag auf der Kuchenliste hat.

    Ich habe es nicht geschafft Louisa zu den beiden Sitzungen im Karneval zum tanzen zu bringen, da musste Papa Zähneknirschend ran und auch Sonntags die Kindersitzung war echt zu viel, allerdings habe ich die versprochenen CupCakes gebacken - Eingetragen ist Eingetragen! Jedenfalls bin ich so.

    Und Papa hat dann diese kleinen Scheisserchen an der Kuchentheke abgegeben,



    Zu allem Übel war ich auch eine Woche später beim Kinderfasching auch noch nicht fit und so hatte der arme Papa das FaschingsHardCoreProgramm zu bewältigen.
    Nun ja, Mama macht das sonst ja auch.
    Diese beiden Feen hat er in die Halle gebracht.

    Natürlich habe ich mich in wachen Momenten nicht nur zum backen sondern auch zum nähen berappelt. Das zeige ich Euch dann, die Tage.

    Backen werde ich dann die Woche auch wieder, denn das erste meiner Märzkinder hat Geburtstag.

    Grüße aus dem Backstübchen

    Eure Martina

    Freitag, 2. März 2012

    Hallo ich bin Linna

    Hallo!

    Unser facebookfreunde kennen meine kleine Gute Nach Geschichte schon, die ich Euch vorlese.
    Und vorallem sage ich jetzt meinen Namen "Linna"

    Heute stand ich vorm Auto und spiegelte mich, begeistert rief ich aus "Linna". Das ist wohl ein kleiner Meilenstein.

    Doch ein noch größerer folgt in der nächsten Zeit, das erzähle ich Euch ab Montag, dann wissen wir mehr.

    Und jetzt schaut Euch an was ich Euch zu erzählen habe




    Bussis

    Eure JoLina

    3 Wochen war die Martina krank....

    ...jetzt näht sie wieder. Gott sei dank.

    Okay ich hab bei Wilhelm Busch geklaut und verändert ;-)

    Ja seit gestern scheint mein Körper (fast) wieder das zu tun was ich mir wünsche und aus dem Grund habe ich auch gleich mal zwei Täschlein unter der Nähmaschine hervorgezaubert.

    Eins zum verschenken (noch geheim) und eins zum verkaufen und zwar das hier:


    Natürlich musste ich zwischendrin auch noch ein paar Aufträge abarbeiten, da hab ich dann auch mal die Zähne zusammengebissen und schwankend was genäht oder gestickt und es ist auch noch immer was zu erledigen, doch der Anfang ist gemacht und ich hoffe ich kann unterbrochen von zwei Kindergeburtstagen ins Ostergeschäft durchstarten ohne, dass es mich nochmal aus den Latschen kippt.

    Grüße (nicht mehr aus dem Krankenstübchen)

    Eure

    Martina

    Freitag, 24. Februar 2012

    Lange nix gehört

    Hallo!

    Zuerst war ich krank und habe mich eine Woche nicht vom Sofa bewegt, nur gelegen habe ich.




    Dann habe ich mich langsam berappelt und habe es geschafft Mama anzustecken.
    Das war schon ein blöder Virus.
     Ganz dünn war ich geworden, aber keine Angst ich futtere mir meine Fettpölsterchen gerade wieder an.

    Toll war, dass Oma jetzt 2 Wochen da war, denn Mama konnte nix mehr.

    Jetzt ist Oma weg und hat mir meine Schwester für 4 Tage entführt, oh je.

    Wenn Mama und ich wieder richtig fit sind gibt es auch wieder mehr hier.

    Bussis Eure Jolina

    Sonntag, 19. Februar 2012

    Kein Reich für gestreifte Tiere

    Sie hier hat mich nicht erwischt

    Nein!
    Eher ich hab Sie erwischt!
    Erst mit der Kamera und dann mit meinem Winterstiefel!



    DIE DA ärgert meine Kinder im Sommer schon mal nicht mit Ihren Nachfahren.
    Wo dieses Biest bei den eisigen Temperaturen herkam, nun ja. Ich habe mal ein bisschen Logik mit Wahnsinn spielen lassen und habe beschlossen: Dieses Biest wollte wohl den Winter zwischen unserem Holz verbringen um bei den ersten Sonnenstrahlen mal wieder unser Dach zu erobern und uns das Leben zur Hölle zu machen.
    Jetzt war es aber plötzlich sooo kalt, dass sogar Familie Steil den Kamin anwarf und Holz hereintrug, auch biestiges Holz. Die Dame wurde wohl von der Wärme geweckt und flog Richtung Licht. Zum Glück zur Tür und nicht hoch in die Kinderzimmer.
    Ich mag sie nicht, ich fürchte sie und ich habe Angst um meine Kinder wegen denen.

    Lasst mich doch wenigstens im Winter in Ruhe!

    Grüße aus der
    wespenfreien Stube
    Martina

    Samstag, 11. Februar 2012

    The Traveling Afghan oder die Reisende Decke

    Hallo!

    Kennt Ihr schon das Projekt "The Traveling Afghan"?
    Wir haben uns da schon vor ganz langer Zeit eingetragen und hätten nie zu hoffen gewagt, dass die Decke schon so bald nach Deutschland kommen würde.

    Haben sich doch sooo viele Familien aus den USA und der ganzen Welt eingetragen.

    Nun kommt die Decke aber schon Ende März nach Deutschland. Fast wie ein kleines nachträgliches Geburtstagsgeschenk für mich.





    Wenn Ihr Euch jetzt fragt von was ich da jetzt rede, dann erkläre ich es Euch mal auf die Schnelle.

    Eine Decke ist auf der Reise und zwar weltweit von einer Familie zur anderen. Mit der Decke reist ein Tagebuch in das jeder etwas hineinschreibt.
    Einzige Bedingung ist ein Familienmitglied muss das Down Syndrom haben (seht Ihr es hat auch Vorteile ein Chromosom mehr zu haben, kicher)

    Bis jetzt haben sich 14 Familien aus Deutschland eingetragen (Erscheint uns recht wenig)

    Eintragen könnt Ihr Euch hier: http://www.thet21travelingafghanproject.com/
    Wer etwas abgeschreckt ist durch das Englisch gibt es eine Übersetzung und zwar hier: http://ml22.blogspot.com/2012/01/der-afghane-kommt-nach-deutschland-mach.html

    Wir freuen uns auf jeden Fall und Ihr könnt Euch immer noch eintragen.

    Bussis

    Eure Jolina

    Dienstag, 7. Februar 2012

    Photoshop

    ...ist mein neues Spielzeug.

    Naja, oder eher meine neueste Herausforderung.

    Zusammen mit Fotozelt und Tageslichtlampen versuche ich jetzt ansprechende Produktfotos hinzubekommen.

    Bisher habe ich das mit dem Micros. Of. Picture Manager gemacht, dann habe ich mir GIMP runtergeladen und bin kurz verzweifelt, ja und dann hörte ich doch mal wieder auf Anne (Svea) und investierte in Photoshop für den kleinen Geldbeutel.

    Es hätte mir gleich zu denken geben sollen, dass es auch DVDs zu kaufen gibt (auch nicht ganz billig) wie man damit zurecht kommt.

    Aber ICH wäre nicht ICH wenn ich nicht beschlossen hätte mich da durch zu beißen.

    Zufrieden mit meinen Werken sieht anders aus, aber ich bin auf einem guten Weg und wenn ich den Dreh raus hab, überarbeite ich den Shop.

    (Das kann noch dauern, höhö)

    Am Anfang ging irgendwie gar nix wie ich wollte, hinter manches bin ich schon gestiegen und so hab ich mal ein Schminktaschenposter "Just for fun" und zum üben gebastelt.



    Falls Euch eines der Täschchen gefällt, oder Ihr mal schauen wollt wie sich die Bilder im Shop machen könnt Ihr gerne hier vorbei klicken, ich freu mich auf Euch.

    Gestern Abend musste ich dann aber schnell noch ne Zusammenstellung meiner Kissen und Namens-U-Hefthüllen machen, dafür nahm ich dann ruckzuck das "paint" Ist zwar langweiliger, aber den Zweck erfüllte es auch.

    Wenn Ihr auch gerne ein Kissen hättet, dann könnt Ihr mich direkt anmailen, die E-mail steht ganz unten hier im Blog.

    Zum Glück ist nicht nur nähen mein neues "Hobby" sondern fotografieren und Bilder am PC hin und her schubsen eine alte Leidenschaft.

    Grüße aus dem Fotostudio (hihi)

    Eure Martina

    Montag, 6. Februar 2012

    Späte Zähne oder Murphys Gesetz

    Hallo!

    In der Regel bin ich ja nicht satt zu bekommen und ständig stehe ich vor Mama und gebärde "Essen".

    Wenn wir vom Kindergarten zurückkommen schnappe ich mir immer meinen Teller mit den restlichen Brotstücken oder verlange mir Neue wenn der Teller leer ist, dann stapfe ich damit ins Wohnzimmer vor die Glotze und schaue KiKa (ja Mama schämt sich auch ein bisschen dafür, aber ein Cappu in Ruhe ganz ohne Kinderterror muss auch mal sein und ich lerne tatsächlich vom Fernseher, ich singe zB. Heidi mit)



    Nur im Moment will ich gar nicht viel Essen, denn ich bekomme Zähne.
    Und wenn das bei den Kleinen schon gemein ist, dann tut es bei "großen" Kindern wie mir noch viel doller weh.

    Ich bin ja recht spät dran, kommt bei Kindern mit meiner Ausstattung öfter mal vor.

    Ein äußerer Schneidezahn unten hat sich schon ans Licht gewagt eine ähnlich große Spitze zeigt sich auf der anderen Seite aber an der Eckzahnstelle und jetzt tut es mir oben weh, jedenfalls habe ich da meinen Daumen. Mama kann nix sehen und macht sich schon Sorgen weil da recht wenig Platz für die Eckzähne ist, mal schauen ob ich mein Milchgebiss bis zum 3. Geburtstag voll bekomme.

    Gestern hatte ich deshalb ein bisschen Fieber, aber ein Zäpfchen hob meine Laune wieder, leider ließ die Wirkung heute Nacht kurz vor drei nach.

    Ein Zäpfchen um halb 5 tat zwar seine Wirkung, doch jetzt um 8:00 muss ich trotzdem weinen und jammern.

    Passt doch super zum Logotermin den wir nur alle paar Monate haben, aber eben heute.

    Und zum Termin der Psychologin im SPZ, den haben wir heute Nachmittag.

    Wie war das mit Murphys Gesetz?

    Ich hoffe es gibt bald wieder aktuelle Bilder von mir, evtl. mit neuen Zähnen zum lächeln.

    Bis dahin weine ich aber noch ein bisschen vor mich hin und sage: "Zähne bekommen ist doof!"

    AuaBussis

    Eure Jolina

    Samstag, 4. Februar 2012

    Namens Kissen ....grummel motz

    Mal wieder habe ich ein Kissen zum Geburtstag einer der Freundinnen meiner Tochter gezaubert, dieses Mal zum Glück nicht auf den letzten Drücker, denn meine Stickie hatte ja kurzzeitig ne böse Krankheit, die ich aber heilen konnte, natürlich nicht ohne die Wirtschaft etwas damit anzukurbeln.

    Ein Kissen zum Geburtstag


    Freitag, 3. Februar 2012

    Gewonnen...

    ...habe ich bei Ramonas Blog little CiThoRa

    Gestern war eine Paketkarte im Briefkasten und ich grübelte was ich in geistiger Umnachtung schon wieder bestellt hätte, hihi, heute konnte ich mir dann mit der flachen Hand vor die Stirn hauen ;-)

    Und es war nicht nur mein Gewinn drinnen sondern auch noch ein süße Überraschung.

    Gewinn 1

    Gewinn 2

    Zugaben - mmmhhh


    auf der anderen Seite ein Pilzstöffchen
    innendrin ganz viele Wohlfühlstöffchen

    Liebe Ramona vielen Dank, und ich glaube ich muss nicht erwähnen, dass das erste Leckerlie schon gemampft war bevor ich überhaupt Bilder machen konnte.

    Mmmmhhhh, ich bin einfach gaaaanz leicht zu verführen.

    Viele Grüße aus dem Gewinnerstübchen

    Eure Martina

    Am 21. März ist Welt Down Syndrom Tag

    Hallo!

    Am 21.3. ist Welt Down Syndrom Tag und dieses Jahr das erste Mal nicht nur weil alle die mit DS zu tun haben das so sagen - NEIN - Jetzt ist es ein offizieller internationaler Tag. Natürlich ändert so ein Tag nichts daran ob wir mehr Chancen im Leben bekommen oder man uns mit anderen Augen sieht, aber die Posteraktionen der verschiedenen Down Syndrom Organisationen tragen dazu bei.

    Meine Poster vom Schweizer Verein habe ich ja schon gezeigt.

    Heute zeige ich Euch die, die wir übers Forum bestellt haben.

    DieLila ist wirklich ein toller Ort um sich auszutauschen, etwas nachzulesen oder einfach nur mal ein bisschen Kaffeeklatsch zu halten.



    Ganz viele Bussis

    Eure Jolina

    Donnerstag, 2. Februar 2012

    Das Häkeldingens.....

    Eine liebe Facebookfreundin fragte mich ob ich ihr so ein Körbchen nähen könnte.

    Gesehen habe ich es nur auf Bildern und nicht in natura, trotzdem wagte ich mich ohne E-Book daran.

    Ich trank eine Tasse Selbstbewusstsein, nahm ein Stückchen Mut dazu und schaute mir ein paar englische Anleitungen im Netz an.

    Kann ich mich mit meinem Englisch ganz toll unterhalten muss ich immer noch mit diesen ganzen Nähfachbegriffen kämpfen, also ließ ich Bilder sprechen und dachte mir meinen Teil.

    Also versuchte ich mich an einem Probekörbchen.

    Ein bisschen Stifterolle....

    Ein bisschen Osterkörbchen......

    Ein bisschen so wie geplant ;-)

    Durch mein Probehäkeldingens hab ich gemerkt was ich anders machen muss.
    Nur was mach ich jetzt damit, zum hergeben ist es doch etwas zu unsauber geworden.
    Okay, ab und zu häkele ich ja auch, habe mir gerade beim A... wieder Wolle gekauft, also habe ich jetzt auch ein Häkeldingens.

    Ich brühte mir noch eine Tasse Mut gesüßt mit ein wenig Tollkühn auf und machte mich ans Werk.

    Gewünscht war rosa, die Muffins liebe ich
    wahrscheinlich weil ich auch so gerne Muffins und CupCakes esse und backe

    Fertig!
    Das HäkelDingensWolleNadelKörbchen

    Fürs Töchterlein gab es dann noch ein Utensilio im gleichen Stoff

    und fürs andere Töchterlein ein Utensilio mit dem extra bestellten Wunschstoff

    Mal sehen ob ich jetzt meine Wolle in das Apfelhäkeldingens fülle und ein Häkelstübchen hier anbaue ;-)


    Grüße aus dem Nähstübchen

    Eure Martina

    Mittwoch, 1. Februar 2012

    Produkttest

    Hallo!

    Mama hat heute was sehr eigenartiges gekauft.

    Schoko drumrum

    lila innendrin

    Eigenartiger Geschmack

    Und noch etwas war seltsam
    Vor zwei Tagen kam ein Schmetterling aus dem Kindergarten und heute war es dann ein Dalmatiner........

    Hunde mögen das Zeug wohl ganz gerne

    das Hündchen wollte sogar noch einen

    Also den Stabilitätstest hat diese Masse nicht bestanden

    Ich mache jetzt mal den Geschmackstest

    Pure Freude sieht bei mir echt anders aus


    Ich kann trotzdem noch lachen

    Mal sehen ob der von unten besser ist

    Klebrigkeitstest bestanden

    Liebe Firma D..........., Ihr könnt echt tolle Schaumküsse (Mama mag diese Bezeichnung nach wie vor nicht) aber die hier verleiten nur zum kaufen, jedenfalls Mama kam nicht dran vorbei, doch ich mag die ganz bestimmt nicht mehr und meine Eltern auch nicht bääähhhhh.

    Die übrigen zwei kann der Hund der jetzt wieder meine Schwester ist und heulend abgeschminkt wurde essen, keiner sonst will die hier, und wir sind alle 4 Meister im Süßigkeiten vernichten.

    Hoffentlich bekomme ich jetzt keine Klage an den Hals aber meine Sekretärin meint ihr ist immer noch schlecht und denkt über nen Schnaps nach, Espresso hat sie schon nachgekippt. Und ich? Ich gebärde jetzt kurz nach Acht immer noch Essen, kapieren die nicht, dass ich nur nen anderen Geschmack im Mund brauche?

    Heute bekommt Ihr klebrige, lilane Bussis (bääähhhh)

    Eure Jolina