Freitag, 20. Mai 2011

Komm! Wir gehen in den Zirkus

Hallo!
Ich durfte auch nicht persönlich mit, Mama und Louisa hatten einen Mutter-Tochter Nachmittag und ich war mit Papa bei meinem Kumpel Cedrik, dort gabs keine Zirkusluft aber Rhabarberkuchen.
Lasst Euch einfach in einen kleinen, feinen Zirkus entführen und Mama ist auch ganz stolz, denn viele Bilder sind ohne Blitz entstanden um zB. die Pferde nicht zu stören in ihrem Auftritt.
Tata!!!




Mama liebt diese Friesen-Pferde


Es gibt fliegende Frauen unter dem Zirkusdach...
...Clowns...
Mama ist die Frau in der ersten Reihe die gelangweilt schaut und hofft, dass dieser Krampf bald ein Ende hat. Wenn jemand schon Clowns als Kind doof fand war das Mama.
Die liebt eher gaaaaanz schwarzen Humor.
...5 jährige Mädchen mit toller Körperspannung...
...etwas ältere Jungs mit noch besserer Körperspannung...
früh biegt sich was ein Zirkusstar werden will
Louisa als Schlangenbändigerin
Oscar war schon zu Gast in der Kita und da hatte Louisa ihn auch schon um den Hals, die kommt ganz nach ihrer Mutter.
Groß und Klein war am Donnerstag Thema bei PEp
Ich finde das ist ein schöneres Beispiel als Löffel
Louisas Lieblingsauftritt
Wahrscheinlich hat die Farbe des Kostüms sein übriges dazu beigetragen

"Papa, das darfst Du auch nicht nachmachen!"
Louisa hat gut zugehört  *lol*
Zum Schluss noch eine Zugabe der jüngsten Zirkusprinzessin
Nein!
Zum Schluss gab es noch drei Runden durch die Manege
und ein Eis (Nogger)bei Edeka
das dann zum Teil einige Minuten später mit einem feuchten Lappen vom Polsterschutz vom Rücksitz gewischt wurde.

Wie ihr habt Kinder und nicht diesen blauen Rückbanküberzieher in Eurem Auto?
Dann habt ihr Louisa noch nicht bei Regenwetter vom Kiga abgeholt nachdem sie mit den Jungs auf dem "Matschhügel" gespielt hat.


Dieses Mal bin ich noch nicht sauer, dass ich nicht dabei war, denn morgen ist MEIN Tag und dann hoffe ich Euch ganz viele Bilder von fröhlichen Menschen mit Zusatzchromosom zeigen zu können.


Bussis

Eure Jolina

Mittwoch, 18. Mai 2011

Barbiefiziert

Hallo!
Kennt Ihr das? Mamas mögen keine Barbies - warum nur. So war es schon bei meiner Mama mit Oma, Mama hatte zwar noch keine org. Barbies aber "Petrapuppen" und die sahen genauso aus.
Nun ist es für Mamas jedoch unmöglich dahingehend in die Erziehung einzugreifen wenn es ältere Cousinen gibt die Ihre Schränke ausmisten und eine große Schwester die alles rumliegen lässt.
Habt ihr gewusst, dass es Barbies schon für ganz kleine Mädchen mit weichem Körper gibt?
Dann seht es Euch an, es gibt nix was es nicht gibt. Und sogar die Haare sind nicht blond sondern.....ROSA!

Bussis aus meiner rosa-lila-Glitzer-Welt

Jolina

Montag, 16. Mai 2011

Was mit Punkten

Ich dachte wenn ich schon ohne meine Ovi auskommen muss, dann nähe ich was das man gut ohne Brrrrrrrttttt nähen kann sondern mit langsamen Ratter Ratter Ratter....

Herausgekommen ist diese Pippi-Schürze
Schnitt: Christina
mit einer Pilzstickie nach Tausendschön

Ich hoffe der Pilz ist ein Glückspilz und bald muss mein Mann den Fernseher Abends wegen ohrenbetäubendem Ovi-Lärm wieder lauter schalten ;-).

Ich habe noch punktige Sachen genäht und was monströses wartet auf Vollendung, doch mehr dazu im nächsten Blog-Post.

Bis dann.

Martina

Der verspätete Osterhase

Hallo!
Vorletztes Wochenende waren wir bei Oma und Opa in Rothselberg, die waren an Ostern mit dem Wohnmobil an der Mosel und so kam der Osterhase etwas verspätet angehoppelt.
Ich lasse einfach wieder viele Bilder und wenig Text sprechen ;-)

Ich find nix!
Ich bin auch der Meinung Osterhasen bauen keine Nester auf der Dachterrasse
Oh doch, da ist was, schnell, schnell!!!!
Da!!!
Und im Garten bei Christine ist auch was
Juhu - rosa

 
Ich finde Waschbeton besser als Gras
Im laufe des Tages werde ich eine Strumpfhose und eine Jeans durchrutschen
Oh Papa, da sind ja Kühe
"Buuuuhhh"


Die Nachbarn meine Großeltern sind auch sooo lieb.

Hier testen wir gerade einen "Panikhaken"
Passt
Ja, ich gebs zu, dieser Panikhaken ist nicht für Kinder
sondern für diese Pferde
...und darauf hat Louisa den ganzen Tag gewartet
eine Runde mit der Kutsche
das Aussteigen hat sie doch schon richtig damenhaft drauf, oder?


Ich habe dieses Mal nicht Platz auf den Pferden genommen, aber ich will auch mal reiten!!!

Bussis

Eure Jolina













Sonntag, 15. Mai 2011

Sie ist weg.....

...und ich bin wieder allein, allein :-(

Hier stand sie - meine Ovi -, doch nun ist sie unterwegs per unfreiem Paket zum Service-Center und ich hoffe es wird eine Reparatur auf Garantie.

Gestern habe ich mit meiner Näma gearbeitet, *grrrr* soll ich erwähnen, dass ich die auch einschicken muss weil das Licht einen Wackelkontakt hat und jetzt gar nicht mehr geht. Oh neeee, ist das so dunkel.

Ich glaube ich werde 14 Tage lang ganz viele Dinge zuschneiden und wenn Ovi dann wieder da ist rattern, denn so macht es recht wenig Spaß.

Drückt mir die Daumen, dass Ovi bald wieder auf ihrem dann entfusseten Platz steht und vorallem, dass es nix kostet.

Martina

Samstag, 14. Mai 2011

Ein Kissen, juhu!!

Hallo!

Eigentlich hatte ich schon lange etwas für den Geburtstag einer Freundin meiner Tochter genäht.

Allerdings wollte ich schon sooo lange mal probieren auch ein Kissen zu nähen.

Und dann habe ich so schöne Stickiedateien bei Janeas-World gekauft und die muss man doch auch ausprobieren, oder?

Das ist mein Machwerk.
Ich denke fürs erste Mal kann man das wirklich durchgehen lassen. ;-)
Aber ohne das Pony wäre es nicht der Brüller.

Ich finde die Sachen von Gaby so wunder-wunderschön.
Ob Stickdateien, Webbänder, Stoffe oder was sie an ihrer Maschine zaubert.
Uuuups, schwärm, zum Glück liest sie meinen Blog nicht, hihi.

Jetzt hoffe ich nur Xenia gefällt das Kissen auch, denn es steht ja ihr Name drauf und kann nur an eine andere Xenia weitergeschenkt werden.

Und im nächsten Post erzähle ich Euch was ganz anderes.

Martina

Holadijo - Holadihö

Hallo!

Oder soll ich sagen Grüß Gott!
Es gibt ja nix schlimmeres als die Norddeutschen in Tracht, doch ich habe eine Erklärung.
1. Es ist ein Erbstück von meinem Cousin Benedict, der dieses Jahr schon Konfirmation hatte und gekauft haben es Oma und Opa vor vielen Jahren in Bad Füssing.
2. Nachdem ich inzwischen meine ganzen Jeans, Strumpfhosen usw an den Knien innerhalb weniger Minuten durchrutsche (zB. liebe ich es auf  Waschbetonplatten zu krabbeln) hoffen meine Eltern, dass diese org. Lederhosen etwas länger halten.
3. Auch wenn ich hier in Bad Kreuznach knapp nördlich des Weißwurschtäquators geboren bin kommen meine Eltern aus der Pfalz und dieser kleine Teil von Rheinland Pfalz dicht am Saarland gehörte früher als Insel im "Feindesland" zu Bayern. Das merkt man nicht nur am Bierkonsum sondern auch an dem Löwen in den Wappen der Gemeinden und auch die evang. Kirche der Pfalz hat sich abgespalten.

4. Es sieht ja doch irgendwie putzig aus.
Und wenn am Weinfest schönes Wetter ist zeige ich Euch mein Dirndl, natürlich in blau/weiß
.
Jo mei
heute passen die Bussis besser als nie zuvor.

Eure Seppel-Jolina

Freitag, 13. Mai 2011

Meine Woche

Hallo!
Wollt Ihr mal wissen was ich die Woche über so treibe?
Die Bilder sind schon ein paar Tage alt, doch heute zeige ich sie mal.

Am Montag gehe ich zur Krankengymnastik
Der Rody ist ein tolles Therapie-Pferd ;-)

Montag, 9. Mai 2011

Jetzt mal mit Herzen

Ich finde Herzen und Rot kommt immer gut.
Also ist eine kleine Insa in Größe 86/92 entstanden und in den Shop gewandert

Ein weiterer Rock in dieser Größe ist zugeschnitten und liegt auf dem Bügelbrett und wartet auf mich, nur ich lasse im Moment andere Dinge unter meinen Maschinen entstehen.

Ein bißchen fühle ich mich gehetzt, denn für den Kindergeburtstag am Samstag fehlt mir noch der rechte Gedankenblitz und dann hat ja "Schwiegersöhnchen" auch bald seinen dritten Geburtstag, da habe ich aber schon eine Idee, aber noch kein Schnittmuster.

Aaaaahhhh, warum sitze ich eigentlich hier am PC und nicht an der Näma?

Ich geh ja schon....

Tschüß

Martina

Sonntag, 8. Mai 2011

Fahrstunde - Heute: Einparken für Fortgeschrittene

Hallo!

Ich dachte ich zeige Euch mal ein paar bewegte Bilder!

Mama meint ich könne schon super einparken und mein Schulterblick sei vorbildlich.
Manche Frau mit mehr PS unter dem Hintern als ich hätte da mehr Probleme, hihi.


In diesem Sinne

Bussis mit Fahrtwind im Gesicht

Eure Jolina

Samstag, 7. Mai 2011

Heute: Vorlesung: Die Kunst des Rutschenerklimmens

Hallo!
Die Bilder sind schon einige Tage alt, doch heute komme ich mal dazu Euch eine kleine Vorlesung zu meiner Diplomarbeit "Die Kunst des Rutschenerklimmens" zu halten.

1. Das Treppensteigen:
Man erledige dies zügig und ohne Zaudern.
Nie sollte bei den Mamas nur der Funke eines Gedankens aufkommen man könne Hilfe benötigen!

2. Der Blick
sollte immer Selbstbewusstsein ausstrahlen



3. Der Übergang
von Treppe zu Rutschfläche überwindet man am besten mit überbeweglichen Gelenken.
Es soll Leute geben die bei dieser Fußhaltung wie hier Schmerzen verspüren, die finden dann am besten eine eigene Methode


4. Das Rutschen
Davon war NIE die Rede!!!!!


5. Unten
angekommen, wie verrate ich Euch wenn ich daran noch etwas gefeilt habe.

Bussis

Eure Jolina

Freitag, 6. Mai 2011

Insa-Mania

Ich habs geschafft!
3 mal Insa in Größe 110/116 (fällt aber groß aus)
Und jede ist anders

Hier in Rosalie und rosa TupfenStoff mit Tausendschön Stickie
ohne Raffung aber Rüschenabschluss.

Oder mein e erste Insa
ohne Rüschen aber mit Raffung im Oberrock

Und weil es so viel Spaß gemacht hat
in Pink und grünem PünktchenStoff mit Fräulein Frosch Stickie von JaneasWorld und wieder Rüschen unten, aber dieses Mal sehen sie anders aus.


Dieser Rock ist Louisas Liebling und sie möchte auch so einen.
Da ich allerdings jede Insa nur einmal nähen möchte wird er wohl ein klein wenig anders werden, doch Fräulein Frosch muss wohl unbedingt drauf sein.

Im Moment sitze ich am Boden und schneide Insa Nr. 4 zu, jetzt mal in Größe 86/92

Ich geh dann mal weiternähen

Tschüß

Eure Martina

Mittwoch, 4. Mai 2011

...ich bin nicht faul...;-)

...ich bin nur am nähen von was Neuem.
Nein, nicht neu in dem Sinne, nur neu für mich.
Nr. 1 ist fertig.
Nr. 2 auch
und Nr. 3 ist zugeschnitten und ich gehe jetzt an meine Maschinchen.



Wenns fertig ist zeig ichs Euch

Tschüssi

Mama hatte schon Muttertag

Hallo!
Ja, heute ist noch gar kein Muttertag.
Doch in Louisas Kita kann man schlecht für 100 Kinder in 4 Gruppen Muttertag an einem Tag durchziehen.
So ist bei den "Flitz-Kids" diese Woche fast ununterbrochen Muttertag.

Zuerst wurden die Mamas in die abgedunkelte "Bewegungsbaustelle" geführt dort durften sie sich bequem auf Matten legen und wurden bei Entspannungsmusik und einer wunderschönen Geschichte von den Kindern massiert. (Mama überlegt glaube ich schon mich doch bei die Flitz-Kids zu geben nur um noch drei Jahre Muttertag dort genießen zu dürfen, hihi)

Dann wurden die Mütter im Gruppenraum mit Kaffee und Kuchen, bedient von den Kindern, verwöhnt und dann gabs noch Geschenke. Eine selbstgebastelte Rose mit Herz und Lavendelparfüm.

So, heute habe ich Euch mal was von Louisa erzählt, finde ich nicht mehr als gerecht, denn sie ist ein sehr, sehr wichtiger Mensch in meinem Leben.

Bussis

Eure Jolina