Möchtet ihr wissen was ich heute den ganzen Tag gemacht habe?
Ich habe Kleider auf Bügel gehängt
einen neuen Kleiderständer aufgebaut
alles zum zweiten Mal gemacht
nachdem Jolina den Ständer komplett in seine Einzelteile zerlegt hat
und mich mit Aktion abgelenkt.
Aber ich fange mal von vorne an
Es war Oktober 2013,
wir waren gerade in Holland in Urlaub,
da erreichte mich die Anfrage ob ich mir vorstellen könnte
zum Markt der Möglichkeiten
anlässlich des Welt Down Syndrom Tages in Velbert
eine Modenschau auf die Beine zu stellen.
Ich?
Die kleine Frau JoLou?
Modenschau?
Schnappatmung!!!!
Ich danke Mias Mama von "Mias kleines Extra"
die mich vorgeschlagen hat.
Noch bedanke ich mich, hihi,
wer weiß was am Samstag alles passiert?
Als ich zugesagt habe
war ja alles noch weit, weit in der Zukunft,
aber jetzt ist es am Samstag
und mir geht der berühmte A.... auf Grundeis.
Habe ich an alles gedacht,
werden unsere Models wenigstens ein bisschen mitmachen?
Ich habe mir tolle Leute ins Boot geholt,
denn alleine für eine ganze Modenschau zu nähen
wäre mir zwar möglich,
doch es entspricht nicht meiner Art,
ich teile gerne
und Vielfalt ist das was eigentlich erst richtig Spaß macht.
Wen ich mir ins Boot geholt habe erzähle ich Euch dann,
wenn ich Euch von dem Catwalk berichte.
Nur eine nenne ich jetzt schon,
denn wenn ich mir
durch die Bank Labels ins Boot geholt habe
die ich persönlich kenne,
so kam zum richtigen Zeit Punkt Katta
von Zauberdrum
mit ihrem ersten deutschen Schnittmuster speziell für Menschen mit Down Syndrom
um die Ecke.
Katta kenne ich natürlich übers Netz,
aber wir werden uns am Freitag oder Samstag
das erste Mal über den Weg laufen.
Als eingefleischter farbenmixer
war ich happy auch Kattas Schnitt Yetta probenähen zu dürfen
und Yetta war der Auslöser,
dass ich mir Katta von weit her ins Team geholt habe.
Ich glaube wir werden uns wunderbar ergänzen,
jeder hat seinen eigenen Stil,
wir werden hoffentlich für jeden in Velbert etwas zeigen können,
auf dem Laufsteg
oder an unserem Stand.
Es wird Euch nicht wundern,
es steht immer noch nicht alles,
die letzten Nähte müssen noch geschlossen werden
und unsere Models
haben noch keinen Probelauf gemacht.
(Werden sie auch nicht,
das wäre eh keine Garantie, dass es beim nächsten Durchlauf funktioniert)
Ich zeige Euch jetzt mal die zweite Yetta
die ich genäht habe
und die Ihr auch in Velbert käuflich erweben könnt.
genäht mit Mitwachsbündchen, dann spielt die Armlänge nicht unbedingt eine sooooo große Rolle |
Vielleicht werde ich einige meiner Leser am Samstag treffen,
ich bin die kleine Frau
mit dem schlechten Namensgedächtnis
was besonders schwierig ist,
denn in der Location ist kein Handyempfang
und ich kann Gesichter nicht schnell im Smartphone spicken.
Ich bitte einfach um Nachsicht,
ich bin nicht arrogant,
sondern nur liebenswert verpeilt.
Eure
Schnitt: Yetta von farbenmix
Stoffe: Lillestoff