Seiten

Montag, 30. Januar 2012

Ein Kissen zur Geburt

Ich finde es ist ein ganz persönliches Geschenk so ein nettes kleines Kissen mit Namen.

Daher habe ich dieses hier gezaubert und auch schon verschenkt.


Sonntag, 29. Januar 2012

Ein Tag voller Spaß und Freude

Hallo!

Am Samstag feierte Oma ihren 70. Geburtstag nach und Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass sie mir nicht das Wasser reichen konnte was die Aufmerksamkeit der Gäste anbetraf, *ganzfrechgrins*

Und noch nutze ich meinen "ach sie ist ja noch sooo klein Bonus" aus recke meine Arme und schwupp bin ich bei jemand auf dem Arm, aber nie sehr lange, dann dreht sich dieser Packesel zu Mama um und mit gesenkter Stimme kommt dann: "Die ist aber ganz schön schwer!"

Ja denken die Mama jammert umsonst rum?

Ich finde ich bin ganz schön groß geworden

Und wenn meine Tante rüberkommt hat sie auch Luna dabei. Luna streicheln, untermalt mit "Ei - Ei" ist sooo toll. Ich nenne Luna jetzt "Lina" denn "Lllllllllll" ist ja schon meine Louisa.

Luna läßt es über sich ergehen
kommt sie doch aus Spanien und ist froh dass jemand für sie da ist


Die Bären fliegen aber tief heute....

...und jetzt den Teddybär ins Fell ein massieren
fast so gut wie ein Igelball, stimmts Luns?
 Aber bei Oma und Opa gibt es nicht nur Hunde. Ich habe schon die ganze Zeit aus dem Fenster geschaut und "Pferd" gebärdet, denn die Nachbarn haben zwei Pferde und ne Kutsche.
Wie gerufen wurden dann die zwei rausgeführt und geputzt. Nachbar Thomas hat sich sogar die Gebärde für Pferd gemerkt und machte sie für mich ;-)

Opa organisierte eine Runde durchs Dorf und so fuhren Louisa, Papa, Opa und ich schnell mal mit der Kutsche.



Alles einsteigen....

...und hüaaa!




Schon vorbei - schade

Natürlich gibt es bei Oma und Opa noch mehr zu entdecken. Da steht Papas alte Orgel rum, da gabs dann noch was auf die Ohren von mir, frage mich warum Mama das nicht schön fand.



vierhändig ist es gleich noch.....lauter

natürlich fand Louisa es nicht toll mit mir gemeinsam zu spielen
schaut mal ihr Gesicht

aber die kann ruhig zicken
dann gibts von mir ne kleinen Rippenschubser
und ich mach mein Ding

Und wie es zu so einem Tag gehört sind wir auf der Heimfahrt eingeschlafen und haben unseren Eltern den restlichen Abend mit weinen, motzen und nicht ins Bett gehen wollen zur Hölle gemacht.

Bussis

Eure Jolina

Freitag, 27. Januar 2012

Kommunion und Hochzeit

Ich finde diese Feste einfach immer nur zauberhaft.

Ja, ich gebs ja zu, schon als kleines Mädchen wollte ich mal Prinzessin werden und da bei uns bei der Konfirmation schwarz und gedeckt vorgeschrieben war musste mein Brautkleid vor langen, langen Jahren so richtig GROSS sein.

Leider sind unsere Freunde dem Heiratsalter entwachsen und deren Kinder brauchen noch ein bisschen.

Was liegt da näher als mal etwas für Hochzeit und Kommunion in jungfräulichem weiß zu nähen?
Auf diese Art und Weise bin ich dann ja auch ein bisschen mit dabei ;-)



Diese Täschlein und TaTüTas könnt Ihr hier kaufen.

Etwas unglücklich bin ich mit den Bildern :-(

Jetzt habe ich Tageslichtlampen, ein Fotozelt und Photoshop......aber weiß auf weiß ist ..... na Ihr könnt ja selbst reimen.

Ich werde also nochmal zur Tat schreiten und neue Bilder machen *grummel*


Soll ich Euch mal mein Brautkleid von 1994 zeigen? Oh je, ist das schon laaaange her :D

1994
und schon damals - als hätte der Fotograf es geahnt, hihi
schaut mal der Hintergrund *lol*

Viele romatische Grüße aus dem Nähstübchen

Martina

Dienstag, 24. Januar 2012

Nicht dass Ihr denkt ich näh hier nix ;-)

Zwar etwas langsamer und unter weniger Druck als im Dezember aber trotzdem immer wieder mal.

Ja, wenn es eben geht, doof ist wenn das kleine Kind denkt es würde groß und 30 Minuten Mittagsschlaf nicht mal reichen um sich den Stoff zusammen zu suchen.

Was funktioniert, zwischen Küche und Kind von Untaten abhalten sind Sickereien.

Und so sind mal zwei von diesen putzigen Täschlies für Tampons oder andere Kleinigkeiten entstanden.


Zu haben bei DaWanda
gestickt nach einer Datei von ginihouse3


Und wenn mal bei schönem Wetter Sonntags der Mann mit den lieben Kleinen um die Häuser zieht entstehen auch schon mal diese kleinen Schönheiten. Allerdings schon vorletztes WE, dieses war eher *grrrr* da war ein Virus zu Gast bei mir.


Deshalb hängen auch meine Aufträge etwas hinterher, aber hey! Heute hat Jolina fast 3 Stunden gepennt, war wohl Nachholbedarf von gestern und schon wurden zwei bestellte Utensilios fertig und ein Versucht etwas zu nähen was ich nur auf Bildern gesehen habe nimmt Formen an.

Also nicht nur Jammern auch Jubeln ist angesagt.

In diesem Sinne

Grüße aus dem Nähstübchen

Martina

Montag, 23. Januar 2012

Plakate zum Welt Down Syndrom Tag

Hallo!

Auch dieses Jahr gibt es die Plakataktionen zum Welt Down Syndrom Tag

Den Reigen beginnt die Schweiz, schaut mal unsres sieht dieses Jahr so aus:


Gemacht hat dieses bezaubernde Foto von Jolina die unvergleichliche Conny Wenk und wer auch so ein Poster haben möchte kann es hier machen lassen.

Natürlich gibt es auch noch weitere Plakataktionen in Deutschland, ich werde Euch natürlich auch zeigen was dabei rausgekommen ist.

Bussis Eure

Jolina

Dienstag, 17. Januar 2012

Germanys Next Topmodel

Hallo!

Mama hat mal wieder versucht mich als Modell für Ihren Shop anzustellen.

Und hey!!!! Jetzt wo ich laufen kann funktioniert das richtig gut und ich mache auch gerne mit, allerdings will ich bitte nach jedem Bild auch das Ergebnis kontrollieren und reiße Mama fast die Kamera aus der Hand.

Schaut mal welchen Spaß ich beim Shooting hatte.




Mama wusste gar nicht für welche Bilder sie sich entscheiden soll





Und hier Lausbubenhaft mit abgeschürfter Nase ;-)
Es gibt ein Bild von Mama, da sieht sie genauso aus, nur mit heiler Nase
das muss sie unbedingt mal raussuchen.
Diese Shirts sind inzwischen in den Shop gewandert
Und zwar als Unikate, jedenfalls vorerst, denn Mama hat über diesen blöden amerikanischen Ausschnitt ganz schön geflucht, ich habs genau gehört, weil ich mal wieder nicbht ins Bett wollte.

Nachdem ich so schöne Bilder produziert habe hat Louisa auch eingewilligt und Mama konnte endlich die langersehnten Mützenbilder von Ihr machen, nur war sie nicht mit solcher Lebensfreude dabei, aber immerhin, sieht man kein Motzgesicht wie auf manchen Shopbildern ;-)


Im Moment gibt es so wenig Bilder von mir, denn Sonntags geht Papa mit uns raus und Mama geniest die Ruhe beim werkeln, da der arme Papa da alle Hände voll mit uns zwei zu tun hat, hat er da keine Zeit auch noch Bilder zu machen *frechgrins*

Ich schicke Euch Topmodelbussis

Eure Jolina

Himmelsstreifen

"Mama! Schau mal die Flugzeuge machen meine Lieblingsfarbe!"

Ja, als wir losgingen zum Kindergarten waren die Streifen am Himmel wirklich rosa/pink und hatten etwas Schönes.

Zurück vom Kindergarten habe ich Euch mal ein paar Bilder der "Himmelsstreifen" gemacht, allerdings  schaute da die Sonne schon über den Horizont und das rosa war verschwunden.


Es hat Vorteile keine Fahrstunde von Frankfurt weg zu wohnen.
Wir haben es früher genossen uns nie Gedanken darüber zu machen ab wo wir irgendwohin fliegen, sondern um welche Uhrzeit.
Bedauert haben wir immer die anderen Fluggäste die nach einem Langstreckenflug noch mal weiterfliegen mussten weil deren Heimatflughafen "solche" Ziele nicht anflog.

Heute haben wir zwei Kinder, ich verdiene nicht mehr mit und fliegen mit kleinen Kindern (jedenfalls unseren) ist kein Spass.

So bleibt uns von der Nähe zum Flughafen nur noch das was man nicht möchte - Die Einflugschneise

Schaut mal auf diesen Link: Flugrouten. Wir wohnen genau da wo zwei Einfluglinien sich treffen um geradeaus nach Frankfurt zu fliegen. Also wenn Ihr mal nach Frankfurt geflogen seid, dann ist es recht wahrscheinlich, dass Ihr über unser Haus geflogen seid.


Einen Himmel ganz ohne Streifen hatten wir nach diesem bekannten Vulkanausbruch.
Wie klar der Himmel sein kann habe ich erst da erlebt und wie leise.

Komme ich ja ursprünglich aus der Nähe vom Natoflughafen Ramstein und in der Berufsschule in Kaiserslautern musste der Unterricht unterbrochen werden wenn die Galaxy im Anflug war, denn das ist RICHT LAUT! So bin ich es eigentlich von klein auf gewöhnt.

Vor kurzem waren die Leute sehr erschrocken weil es so schrecklich knallte hier in der Region, ein Flieger war vom Radar verschwunden und Luftwaffenjets waren gestartet um nach dem Rechten zu sehen. Um schnell da zu sein gab es einen Überschallknall der eigentlich über bewohntem Gebiet nicht mehr sein darf. Doch ich bin als Kind so sehr daran gewöhnt gewesen an dieses laute Knallen im Himmel, dass ich es gar nicht bewusst wahrgenommen hatte.

Nun ja, richtig laut ist es nur ganz selten, meistens wenn es sehr kalt ist, dann war es schon der Fall, dass man Morgens um 4:00 trotz geschlossener Fenster im 3 Minutentakt das Gefühl hatte gleich fliegt er durchs Schlafzimmer.

Was dieser Himmel aber verspricht ist ein wundervoll, eisiger aber sonniger Tag im Nahetal und vielleicht wirds ja dann doch noch was mit Eiswein dieses Jahr.

Ich wünsche Euch Sonne am Himmel und im Herzen

Martina

Sonntag, 15. Januar 2012

Getaggt?

Eigentlich mag ich keine Kettenbriefe und diesen ganzen "Mach-mal-Blogwerbung-für-mich-Award-Kettenblabla-Kram" aaaber, das hier fand ich wirklich interessant, denn es werden Fragen gestellt über die man evtl gar nicht gebloggt hätte, die andere aber mal spannend finden zu erfahren.

Aufgerufen wurde ich sozusagen von Myriam die noch ein ganz frischgeschlüpftes Küken unter uns Bloghühnern ist.

Hier die Regeln:

1. Verlinke die Person, die dich getagged hat.
2. Beantworte die Fragen, die gestellt worden sind.
3. Tagge anschließend 5 weitere Leute.
4. Gib den Leuten Bescheid die getaggt wurden.
5. Stelle 11 Fragen an die, die getaggt wurden

Und das wollte Myriam wissen:

1. Welcher ist dein liebster Wochentag, warum?

Freitag
Denn da kommt mein Mann von der Arbeit bevor mir der Kopf von Kindergeschrei platzt
Und das ganze Wochenende mit wundervollen Plänen liegt vor mir.
(Die Pläne werden meist nicht umgesetzt, aber ist es nicht wunderschön sich das freitags alles auszumalen?)

2. Wenn du für einen Tag eine Person aus deinem Umfeld sein könntest, welche würde es sein und warum?

Ganz ehrlich? Es fällt mir keiner ein, denn Ich bin einfach supergerne ICH
Auch wenn das in meiner Kindheit und Jugend total anders war.

3. Wenn du aus iiiiirgendeinem Grund auswandern müsstest: für welches Land/Ziel würdest du dich entscheiden?

Früher hätte ich gesagt: Malediven, der wundervollste Ort auf Erden (solange es ihn noch gibt)
Heute mit Kindern? Eines davon noch ein besonderes...eine sehr schwere Frage, ich glaube ich verkrieche mich im Keller und sage: ICH GEH HIER NICHT WEG!!!!

4. Was hälst du von Castingshows?

Ihr werdet mich hassen ;-)
Ja, ich habe mir die erste Staffel von DSDS angeschaut, da war es neu, frisch, unverbraucht.
Der Rest ist mir zu hirnlos und ich mag keine Leute die denken sie würden berühmt wenn sie ihre ungebildete Nase mal in die Glotze strecken um dann dort vor halb Deutschland durch den Kakao gezogen zu werden.
Ich mag es nicht wenn Leute vorgeführt werden, deshalb konnte ich auch noch nie über versteckte Kamera lachen.
Ich liebe englischen Humor, schön schwarz, aber ich mag die Torte im Gesicht ganz und gar nicht, schon als Kind fand ich Clowns zum brechen.

5. Wenn du für eine gewisse Zeit nur ein Teil aus deinem Schminksortiment benutzen dürfest, welches wäre es?

Augenbrauenstift

6. Welche Website wird von dir am meisten aufgerufen?

facebook *schähm*

7. Seit wann bloggst du, und wie kam es dazu?

Meine Tochter Jolina brachte mich dazu.
Mir haben die Blogs von anderen Kindern mit Down Syndrom so geholfen. Zu sehen es ist eigentlich alles der normale Wahnsinn und Du bist nicht alleine.
Das Gefühl wollte ich für andere Betroffenen verbreiten.
Deshalb bin ich mit Jolinas Blog seit Mai 2010 dabei.

8. Weshalb bloggst du?

Uuups, okay, das hab ich jetzt oben schon gesagt.

9. Lieber ein gemütlicher Abend oder Party?

Auf jeden Fall GEMÜTLICH!!!!

10. Wenn du dir einen Geburtstagskuchen wünschen könntest, welcher wäre es?

Was mit Schokolade und so schön verziert wie ich das so häufig hier im Netz sehe.

11. Wo müsstest du in 10 Jahren stehen, um von dir behaupten zu können, dass du deine bisherigen Ziele erreicht hast?

Ich habe gelernt, dass man sich keine großen Ziele setzen soll, denn es kommt immer anders als man denkt.
Wichtig ist im Moment das RICHTIGE zu tun.
Und ich blicke jetzt schon zurück und sage, hey, ich hab eigentlich alles richtig gemacht und jeder größere Entscheidung führte zum Nächsten.

Noch Fragen????

Jetzt muss ich jemand taggen? Muss ich? Ich machs einfach mal, aber Ihr müsst nicht mitmachen wenn Ihr nicht wollt, denn irgendwie mag ich ja keine Kettenbriefe ;-)

Ich tagge mal ganz frech:

Naemi: http://hasenohrnadelundfaden.blogspot.com/

Anja: http://aspecialedition.blogspot.com/

Imme: http://made-by-imme.blogspot.com/

Sophia: http://windelfreie-emelie.blogspot.com/

Tine: http://zauberfluegerl.blogspot.com/

Das frage ich Euch:

1. Frühstück oder nur ne Tasse Kaffee?
2. Hast Du ein Lieblingslied
3. Was würdest Du gerne an Dir ändern?
4. Wo liegt Dein Land der Träume? (geklaut von Oh wie schön ist Panama)
5. Hast Du einen Lieblingsblog?
6. Was liegt auf Deinem Nachtisch?
7. Wenn morgen die Welt untergeht, was würdest Du noch schnell tun?
8. Lieber mit oder ohne Schminke (also im Alltag)
9. Welches war der beste Tag Deines Lebens?
10. Lieber Brief oder E-mail
11. Was oder wer hat Dich zum bloggen gebracht?

Ich wünsche Euch nen schönen Sonntag

Eure Martina

Samstag, 14. Januar 2012

Ich habe ein eigenes Fotostudio

Ja, Ihr lest richtig.

Mit verschiedenen Hintergründen und zwei tollen Lampen und das beste ist, wir mussten nicht umziehen, anbauen oder das Schlafzimmer räumen.

Es passt in eine ganz kleine Kiste...ähhhh...es passte in eine ganz kleine Kiste. Ob ich das jemals wieder da rein bekomme steht noch offen.

Und da ist mein Fotostudio!!
...damit ist mein Fotostudio zu mir geschickt worden ;-)



Ein Fotozelt und zwei Lampen mit Tageslichtbirnen
vom großen Auktionshaus
 Dazu gehören noch Hintergründe in drei Farben, die allerdings vom Versand so zerknittert waren, dass ich dachte, nun die kann ich wohl in die Tonne treten.

Mutig zückte ich mein Bügeleisen und bearbeitete das Material das so gar nicht nach bügeln aussah.

Ich werde es wenn ich nochmal Lust dazu habe wiederholen, doch ich bin von den Ergebnissen echt schon beeindruckt.

Solche Bilder bekommt man hin auch ohne Sonnenschein
auf den ich früher immer warten musste
(ja, an den Schatten muss ich noch arbeiten)

Jetzt warte ich noch, dass von einem anderen OnlineKaufhaus mein neues Fotobearbeitungsprogramm kommt und dann kann ich dank Online Shopping meinen Onlineshop etwas pimpen.

Ach und diese Tasche war die Idee einer Kundin. Denn ursprünglich wird aus dem Schnitt das hier:

Kosmetiktasche Tilda vs Fliegenpilz Punkte auf DaWanda
Mini_logo

Entdeckt auf DaWanda

Von: JoLou

Kosmetiktasche Tilda vs Fliegenpilz Punkte

DaWanda Shop-Widget

Jetzt könnt Ihr auch so ein bisschen den Unterschied der Fotos sehen, obwohl das noch eines der "Guten" ist mit genügend aber nicht zu viel Sonne.

An dem Taschenschnitt werde ich noch etwas basteln, denn ich finde die Idee auch ganz zauberhaft.

Grüße aus dem Fotostudio ;-)

Martina

Freitag, 13. Januar 2012

Also wenn mich EINS nervt......

...dann ist es wenn Lichterketten SO aussehen:


Ja, ich gebe es zu: Ich bin ein Lichterkettenpedant.

Eine Lichterkette nach Weihnachten einfach im Knäul in eine Kiste legen. NEIN! Undenkbar!!!!!

Seit Jahren lasse ich niemanden sonst an diese so verknotungswilligen nervigen Dinger.
Jedes Jahr sage ich: "Nächstes Jahr gibt es schnurlose" und jedes Jahr das gleiche Schauspiel. Bis auf dieses Jahr, ein kleiner Fehler brachte zwei Ketten dazu sich bereits am Baum zu "vereinigen", ich ließ in einem sehr schwachen Moment meinen Mann mit ans Werk, dann lag die Kette am Boden und dann kam Jolina......

Muss ich etwas dazu sagen?

Ich verbrachte am Mittwoch 45 Minuten damit diese verd.... Kette zu entwirren und wie bei mir üblich so in den Kasten zu verstauen als käme sie frisch aus dem Laden.

Ja, da bin ich sonst so..nun ja, etwas schlampig und wenn da Staub auf den Schränken liegt stört es mich nur wenn Besuch kommt, aber bei manchen Sachen bin ich schon etwas krankhaft, oder nennen wir es eigen *kicher*

Noch so ne Sache ist: Ich kann einfach nicht mit Bestecken essen die nicht zueinander passen, d.h. Messer hat zB das Muster und Gabel sieht so und so aus...geht einfach nicht! Nur mit größter Überwindung kann ich das benutzen. wenn in manchen Restaurants mal so was passiert tausche ich die Bestecke wenn möglich aus.

Ach ja und da ist noch etwas. Ich bin die, die alle offenen Kulis zumacht.
Früher bin ich am Schreibtisch meiner Kollegen vorbeigelaufen und hab denen die Kugelschreiber zugeklickt.
Und auch in Kundengesprächen, konnte ich es nicht lassen, den Kunden den Kugelschreiber wieder zuzumachen. Natürlich ganz beiläufig *lol*

Und heute ist das sehr wertvoll, wenn Jolina mal wieder einen vom Tisch gemopst hat und versucht damit den Boden zu bekritzeln.

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Ich hoffe es ist ganz normal so seine Macken zu haben und es geht Euch in manchen Dingen genauso, sonst habe ich mich ja gerade um Kopf und Kragen geschrieben und Ihr sagt jetzt nur noch hinter vorgehaltener Hand "Das ist doch die Bekloppte die den Kuli-Lichterketten-Besteck-Tick hat"

Grüße aus dem Bluna-Stübchen

Eure Martina

Mittwoch, 11. Januar 2012

Kleiner Pirat

Hallo!

Heute gibt es was auf die Ohren und die Augen ;-)
Was auf Eure Ohren und was auf meine Augen, hihi.

Darf ich vorstellen: Jolina - Der Schrecken der Karibik Nahe.


Montag, 9. Januar 2012

Kissenschlacht...

Ich hatte ja ein wenig Probleme in die Puschen zu kommen, denke mal an das oder jenes zu nähen, probiere dies und grummel rum, teste das und bin auch nicht zufrieden......

Zum Glück war da noch ein Auftrag und......"ICH BIN WIEDER DA-AA"


Kissen gepatcht und gefüllt und zugenäht
Stickdatei Frl. Frosch von Janeas World

Sonntag, 8. Januar 2012

Blogparade: Me & my Mommy

Hallo!

Nein, das ist kein Alien, das ist ein Puzzelbild zum Aufruf von Löckchenzauber

Macht doch auch mit.

Me & My Mommy


Ja, da waren Oma und Opa 1968 schon in Besitz von Farbbildern und was pfrimelt Mama dazu?
Ein schwarzweiß Bild von mir, tztztz,

Aber den Mund hab ich von Ihr und die Nase und die Augen die hab ich vom 3. 21er *grins*


2 mal Weihnachten
Louisa
Me & My Mommy

Ja und obwohl Louisa eher Richtung Papa schlägt hat auch sie ne gehörige Portin Mama mit auf den Weg bekommen.

Wer gerne mitmachen möchte oder einfach nachlesen wer die Idee hatte und wie das Ganze noch weiter geht der schaut mal nach bei: http://kleinetestwelt.blogspot.com/2012/01/blogparade-me-my-mommy.html

Ne lustige Idee.

Bussis

Eure Jolina (& my Mommy) hihi

Manchmal läuft es schief...(kleine Nachlese)

...da hatte ich vor Weihnachten die Idee "Ich mache LunchBags, die kann man bestimmt toll verschenken.

Ja, kann man bestimmt - wenn das Ergebnis entsprechend ist.......

Ich bin im letzten Jahr dann nähtechnisch wohl etwas gereift und meine Ansprüche auch.
Zusätzlich ist die Qualität meiner Nähmaschine leider nicht mit mir gewachsen *grummel*

Seht selbst was ich "gezaubert" habe


So sieht sie aufgerollt aus

So wartet sie auf Apfel und Stulle

von innen mit IKEA-Wachsttuch
und seht ihr was meine Näma beim absteppen wieder angerichtet hat?

Was ein Glück, dass Ulli den Mädels Lunchbags zu Weihnachten geschenkt hat,
1. Haben die Mädels dann Originale
2. Habe ich einen kleinen Trick gesehen den ich evtl. auch anwenden könnte (oder auch nicht)

Irgendwie finde ich das Teil auf den Bildern gar nicht mehr so schlimm, vielleicht muss man immer etwas Zeit verstreichen lassen.

Mal sehen wo ich das Teil hingefeuert habe

Grüße aus dem Nähstübchen

Eure Martina

Samstag, 7. Januar 2012

Blankes Entsetzen

Hallo!

Eigentlich wollte Mama Euch zeigen wie ich zum Pirat mutiere, aber das muss warten.

Hier in der Lebenshilfe Bad Kreuznach ist gerade etwas Ungeheuerliches vorgefallen.

Zur Erklärung: In unserem kleinen 2500 Seelenort vor den Toren von Bad Kreuznach gibt es doch tatsächlich eine super tolle Lebenshilfe Werkstätte. Nicht so ein Aufbewahrungsort für behinderte Menschen wo die sinnlose Arbeiten verrichten um untergebracht zu sein.

Nein, hier wird wirklich was auf die Beine gestellt und Papa hatte sich dort sogar einmal beworben.
Wenn ich wirklich mal diesen Weg gehen müsste in einer Werkstätte zu arbeiten, dort hätten meine Eltern mich gerne hingeschickt.

Schaut mal diesen alten Post vom Sommerfest der Lebenshilfe.

Doch was jetzt passiert ist wird mit Sicherheit nicht zum Besseren führen.

Eltern haben Angst um Ihre Kinder die dort arbeiten, Mitarbeiter sehen schlimmen Zeiten entgegen.

Ich habe Euch ein paar Passagen aus der Zeitung veröffentlicht. Ich kann es nicht fassen nur eines da bin ich mir sicher, die Zeiten in denen Eltern behinderter Kinder den Kopf einziehen und sagen, "Ach ja...aber was soll man den tun?" Sind vorbei. Ganz ehrlich? Wenn mein Kind zu Renovierungsarbeiten des Wohnhauses eines Vorstandes herangezogen würde hätte der einiges zu renovieren und nicht nur sein Eigenheim, sondern vorallem seinen Ruf. Und ich rufe allen zu die denken sie hätten mächtige Freunde und tolle Ideen sich aus jeder Schlinge um den Hals zu ziehen. Es gibt immer jemanden der kennt noch einen mit mehr Macht und hat vielleicht noch bessere Ideen. Was einmal geklappt hat, klappt mit Sicherheit kein zweites Mal. Sogar der Chef von Deutschland (isser das eigentlich?) hat sich ein wenig verrechnet.

Ich kann auch nicht sagen, betrifft uns noch nicht. Denn die Lebenshilfe hat auch einen Kindergarten und noch haben wir keine Zusage von unserem Wunschkiga.




Dieses Bild ist aus unserer Zeitung dem öffentlichen Anzeiger und zeigt die Werkstatt in Bretzenheim
 Hier einige Zitate aus der Zeitung: "...Peter Leisenheimer ist wieder Vorsitzender der Kreisvereinigung der Kreuznacher Lebenshilfe. Das stellt die Einrichtung vor eine Zerreißprobe. Der „Neue“ an der Spitze des gemeinnützigen Vereins ist umstritten, er polarisiert und spaltet die Belegschaft. Aus den Reaktionen zumindest eines Teils der Angestellten und Angehörigen spricht das blanke Entsetzen. Die Gründe sind in der Vergangenheit zu finden, liegen in der 30-jährigen Zeit Leisenheimers als Geschäftsführer bis 2007...."

"....Aus den zahlreichen Gesprächen mit den Leisenheimer-Gegnern kristallisierten sich dagegen zwei ganz andere Motive heraus, die immer wieder genannt werden: Macht und Rache. Sind dies die „hoch egoistischen Gründe“, von denen Pörksen nach seiner Abwahl als Vorsitzender gesprochen hat? Die Betroffenen jedenfalls sind von den aktuellen Vorgängen entsetzt, schockiert. „Eine fürsorgliche Mutter“ etwa schreibt: „Nach der Ankündigung von Leisenheimer, auch den Vorsitz im Verwaltungsrat zu übernehmen, geht in der ganzen Lebenshilfe die Angst um – es wirkt alles gelähmt"...."

"... Dies führte sogar bis zu einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach, bei dem es um Vorgänge aus der Zeit von 2002 bis 2006 ging. Vorwürfe, die damals vonseiten der Belegschaft erhoben wurden, waren: Leisenheimer habe Mitarbeiter der Werkstätten eingesetzt, um seine privaten Wohnräume zu renovieren.."

"Ein Kommentar von unserem Redakteur Harald Gebhardt




Die Wahl Peter Leisenheimers ist für die Lebenshilfe in jedem Fall ein Schritt zurück. Ganz gleich, was man von seiner Person oder dem „System“, das er drei Jahrzehnte pflegte, halten mag. Ein 70-Jähriger, der nach fünf Jahren Ruhestand an die Spitze der Lebenshilfe zurückkehrt – für wie lange eigentlich? – , kann die Einrichtung nicht weiterbringen. Er verhindert, dass der notwendige Neuanfang, der 2007 eingeleitet wurde, fortgeführt werden kann.

Ganz schlimm ist, dass der Machtkampf mit bisheriger Geschäftsführung und Vorstand auf dem Rücken behinderter Menschen ausgetragen wird. Sie sind die eigentlichen Opfer des Streits. Die Angst vieler Angehöriger von Werkstattbeschäftigten sprechen da Bände. Dass sie sich nicht trauen, ihre Befürchtungen öffentlich zu äußern, ist mindestens genauso schlimm. Erschütternd, unfassbar! Diese Ängste dürfen nicht unter den Teppich gekehrt werden. Sie müssen ernst genommen werden. Auch deshalb der ungewöhnliche Schritt, Auszüge aus anonymen Schreiben zu veröffentlichen. Es sind beileibe keine Einzelfälle. Was sich über Jahre an Ängsten und Vorwürfen gegenüber Leisenheimer angehäuft hat, macht das Maß voll. Und die Öffentlichkeit hat ein Recht zu erfahren, was zurzeit in der Lebenshilfe vor sich geht.

Gut möglich, dass der Konflikt zwischen Leisenheimer und bisheriger Geschäftsführung sich auch auf einer anderen Ebene abspielt: Inklusion, Integration, Eigenverantwortung, Förderung und Hilfe zur Selbstständigkeit sind heute die Vorgaben in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, nicht mehr betreuen, versorgen und an der Hand führen. Auch deshalb der Appell an Peter Leisenheimer: Machen Sie den Weg frei!"
 
http://www.rhein-zeitung.de/startseite_artikel,-Leisenheimer-weist-alle-Vorwuerfe-zurueck-_arid,361788.html
 
http://www.rhein-zeitung.de/startseite_artikel,-Passagen-aus-den-anonymen-Briefen-_arid,361791.html
 
http://www.rhein-zeitung.de/regionales/bad-kreuznach_artikel,-Angst-vor-dem-System-Leisenheimer-geht-um-_arid,361783.html
 
http://www.rhein-zeitung.de/startseite_artikel,-Lebenshilfe-Ist-Rache-das-Motiv-_arid,361784.html
 
Das ist viel zu lesen, aber dies ist kein regionales Problem.
Solange Menschen denken behinderte Menschen könne man "verwalten", "ausgrenzen", "benutzen", "nicht für voll nehmen"...solange müssen wir dafür kämpfen ein NEUES BILD in die Köpfe zu pflanzen.
 
Ich bin auch nicht "Es sind ja soooo liebe Kinder!"

Ich bin manchmal lieb, so wie andere Kinder auch, aber ich bin ganz bestimmt nicht lieber, fragt mal Mama.
 
Und keiner ist besser oder schlechter weil er etwas mehr oder weniger behindert ist, denn den perfekten Menschen findet man leider oder eher Gott sei dank sehr selten.
 
BESSER oder SCHLECHTER werden wir durch unsere Taten.
 
Dies ist ja fast ein Fall für die Sonnenscheinarmee.
 
Der nächste Post wird wieder leichtere Kost, doch das saß Mama echt auf der Seele.
 
Nachdenkliche Bussis
 
Eure Jolina

Donnerstag, 5. Januar 2012

Das Erwachen aus dem Winterschlaf

Naja, ein richtiger Winterschlaf war es jetzt ja nicht, eher eine kurze "jetzt hab ich mal kurz die Schn...ze voll nach dem Weihnachtsrummel" Verschnaufpause.

Irgendwie machen sich Näh-, Stick- und Overlockmaschine auch nicht gut in Kombi mit Weihnachtsbaum im Wohnzimmer.

Nicht weil es optisch nicht harmoniert ... das ist eigentlich rund ums Jahr der Fall, höhö.

Nein! 1. weil dann überall Glitter auf den Stoffen wäre, lila Glitter, mir gefällt das ja, aaaaber....
und 2. weil ich dann Jolina ein vielfältiges Betätigungsfeld für Untaten liefere ;-)

Gestern war ich Stoff shoppen, heute morgen kam meine farbenmix Bänder Bestellung und da mein Volumenvlies auch restlos verbraucht ist habe ich auch da eine Bestellung losgelassen.

Toll, ich beginne das Jahr wieder mit einem fetten Minus.

Um mal meine Maschinen langsam wieder ans fröhliche schnurren heran zu führen gab es heute nur ganz gerade Nähte.

2 loops sind in den Shop gewandert

kuscheliger Loop Schal  Fliegenpilzpunkte auf DaWanda
Mini_logo

Entdeckt auf DaWanda

Von: JoLou

kuscheliger Loop Schal Fliegenpilzpunkte

DaWanda Shop-Widget

Und bevor ich die Kiste hier ausmache habe ich für Euch auch schon mal schnell einen Teil der neuen Bänder supergünstig in den Materialshop geschaufelt.

Miss Liber-T Webband Farbenmix Freiheitsstatue auf DaWanda
Mini_logo

Entdeckt auf DaWanda

Von: JoLou-Stoffstuebchen

Miss Liber-T Webband Farbenmix Freiheitsstatue

DaWanda Shop-Widget

Ich mache jetzt das Licht im Stoff- und Nähstübchen aus und sage

Gute Nacht

Eure Martina